Der CB - Custom-WaKü Quatschthread

Daher nutze ich ihn auch gerne und habe mir denselben Filter erneut bestellt.
 
Falls dir der Filter bei/von Alphacool zu teuer ist, bei Amazon gibt es die ebenfalls und mit unterschiedlichen Filtern.
https://amzn.eu/d/h9ESmlr

Ich werde an beiden Seiten ein Absperrventil montieren und kann dann den Filter einfach wechseln.

Alternativ gibt es im Labor-Bereich auch ähnliche Filter mit Edelstahlfilter und Glaskolben. Die Kosten zwar etwas mehr, werden dann aber auch deutlich länger halten.

Alternative ² Hauswasserfilter/Gartenwasserfilter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und LiniXXus
Auf Amazon habe ich sie auch bereits gesehen und war schon am Überlegen zu bestellen. Aber da ich bereits über Aquatuning bestellt habe, habe ich es sein lassen. Kugelhahn habe ich diesmal auch mit bestellt, daher warte ich auf die Bestellung von Aquatuning. Um zwei Kugelhahn einbauen zu können, benötige ich noch zwei Doppelnippel Adapter und die sind ebenfalls mit bestellt.
 
Midnight Sun schrieb:
Ich werde an beiden Seiten ein Absperrventil montieren und kann dann den Filter einfach wechseln.
Was benutzt Du denn als Kühlmittel, Abwasser? :D
Da geht echt viel rein, ich hatte den Jahrelang im Betrieb und hatte historisch viel Weichmacherschlamm im System, und trotzdem hätte ich den noch ewig nicht leer machen müssen.
 
Ja, Du willst den Filter säubern können, ohne das Wasser groß ablassen zu müssen.
Ich will darauf hinaus, dass man den Filter praktisch nie säubern muss, wenn man nicht irgendwelche ungewöhnlichen Umstände hat.
 
Habe es mir übers Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen. Werde das Glück kein drittes Mal auf die Probe stellen und Aquatuning um Storno gebeten. Habe letztens alles umgebaut und hierbei alles gut gereinigt, so dass ich nur sicherheitshalber ein Filter mit verbaut haben möchte.

Über Caseking habe ich mir deshalb jetzt diesen Filter bestellt und der reicht mir vollkommen aus.
https://www.caseking.de/koolance-inline-coolant-filter-v3-1-4-inch/WAZU-328.html

Diesen Filter kann ich an der Schnellkupplung zum Mora noch mit dazwischen setzen und dort lässt er sich auch leicht zum Reinigen wieder abnehmen. Allerdings steht jetzt dabei, dass der Filter nicht vorrätig wäre. Entweder habe ich Pech und der ist ausverkauft oder ich konnte noch den letzten Filter bestellen. :D

Zumindest stand der auf lagernd, sonst hätte ich ihn gar nicht bestellen können.
Über Aliexpress habe ich mir aber noch diesen Filter mit bestellt.
https://de.aliexpress.com/item/1005001543940197.html

Schaue ich mir dann auch noch näher an, denn dort ist der Filtereinsatz auch größer.
Wird aber eine Weile dauern, bis der aus China geliefert wird. :D

LiniXXus schrieb:
Werde das Glück kein drittes Mal auf die Probe stellen
Und mein Laminat wird es mir auch danken. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den neuen Koolance Filter habe ich gestern eingebaut und soweit ist auch alles damit in Ordnung. :daumen:
 
Hat sich jemand schon den Apex 1 CPU Kühler verbaut?
https://www.alphacool.com/de/apex-1-cpu-kuehler

Laut diesem Test schneidet er gut ab.
https://www.techpowerup.com/review/alphacool-apex-1-cpu-water-block/

Allerdings habe ich ALC mal angeschrieben, ob er sich auch um 90° gedreht verbauen lässt. Denn bezüglich meiner Hardtube würde er optisch besser sein, wenn die Anschlüsse statt rechts unten, rechts oben sind. Vom Lochmaß zu meinem Sockel 1700 sollte es keine Probleme geben. Die Frage bezieht eher aus Gründen, des Durchflusses und der Kühlung selbst. Könnte ja sein, dass dann Luft eingeschlossen bleibt.

Ist jetzt aber kein Vorhaben, sondern nur so eine Idee dazu. Da ja der Unterschied zu meinem bereits verbautem Corsair Hydro XC7 Kühler jetzt auch nicht so groß ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nur einmal den Core 1 Kühler verbaut, und der war eher schlecht gebaut (die Bohrungen wahren auf der ganzen Fläche schlecht gemacht. Jetz weiss ich nicht ob es nur an meinem lag, aber laut mehreren personen hier im Forum lag es am Kühler selbst.
Also habe ich ihn mit den KryoNext gewechselt, und habe somit über 10° verdient.

Das war meine Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
xneo70 schrieb:
Also habe ich ihn mit den KryoNext gewechselt, und habe somit über 10° verdient.
So einen großen Unterschied machen die Kühler nicht aus.

Ashampoo_Snap_Dienstag, 25. Februar 2025_21h32m20s.png

Quelle: https://www.techpowerup.com/review/alphacool-apex-1-cpu-water-block/6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja normalerweise. Aber ich hatte noch den 13900kf und ich hatte den stark übertaktet.
Mit dem Core1 erreichte ich über 100° mit dem Kryo bei die 90° - 93°

Im schnitt waren es ca. 10° unterschied. Und so sah der Core1 aus, auf dem Bild sieht man die Schlecht gebohrten Löcher.
Und mein Core1 war als NEU gekauft bei Caseking.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-25 213514.png
    Screenshot 2025-02-25 213514.png
    857,7 KB · Aufrufe: 37
Kann auch sein dass ich einen "Defekten" oder ein im Beta bekommen hatte, aber jedenfalls bei mir war das so.
 
Habe auch einen 13900K Prozessor verbaut und mit 340 Watt (Benchmark oder Stresstest) erreiche ich auch 100 °C. Wenn ich den Kühler tauschen würde, dann nur aus optischen Gründen und nicht weil ich mir hier ein Temperaturwunder verspreche. Meine Temperaturen sind auch mit realen Anwendungen und Games vollkommen normal und auch gut.

Roman hat auch einige Kühler ausgetestet und hier fallen auch die Temperaturen nicht weit auseinander.

 
Meiner Meinung nach immer Kryos Next kaufen, egal ob neu oder gebraucht. Bis jetzt kam von aquacomputer immer ein neues Montagekit für die Kühler raus. Dazu eine top Kühlleistung
Allerdings könnte ich verstehen dass nicht jedem die Optik zusagt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xneo70
In meinem Fall geht es darum, weil ich demnächst zwei Röhren, die zum CPU-Kühler führen, neu machen möchte. Die gefallen mir jetzt im Nachhinein doch nicht so gut, wie ich sie letzten Monat gemacht habe. Mein Corsair Hydro XC7 Kühler ist seit 2021 verbaut und kühlen tut er gut. Es ging mir jetzt nur, ob ich ihn vielleicht aus optischen Gründen mit austauschen sollte.

Aquacomputer und Watercool haben sehr gute Produkte, aber deren Kühler gefallen mir optisch gar nicht. Daher fallen sie in meinem Fall auch ganz raus. Aber wahrscheinlich werde ich nur meinen Kühler zum Reinigen zerlegen und dann erneut einbauen und jetzt keine 170 Euro ausgeben.
 
Und den Core1 Kühler findest du Optisch besser als den Hydro Xc7? Und nicht den CryosNext Visio besser?

Also von der Optic her finde ich den XC7 besser als den Core1. Säubern und erneut einbauen, besser als den Core1
 
Nein, nicht der Core 1, davon war meinerseits nie die Rede.
In der engeren Auswahl habe ich diese zwei Kühler.

Alphacool Apex 1 CPU Kühler LGA 1700/1851
EK Water Blocks EK-Quantum Velocity² D-RGB - 1700 Full Nickel

Der Apex 1 CPU Kühler ist dieses Jahr neu erschienen.

Aber ich gebe dir auch recht, wo ich den XC7 auch optisch sehr gut finde und ich aus diesem Grund eher dazu neige einfach die zwei Röhren neu zu machen und den Kühler beibehalte. Es geht mir im Grunde nur diese Adapter oben raus zu nehmen und die Röhren direkt an den CPU-Kühler zu führen.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 26. Februar 2025_14h49m53s.png

Momentan neige ich eher dazu, die Röhren neu zu machen, ohne neuen Kühler zu kaufen. Im Kühler habe ich eine leichte Verunreinigung, daher müsste ich ihn mit diesem kleinen Umbau auch mal zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben