Der EM 2021 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaub Bayern hatte keinen im Viertelfinale oder ?
 
Wénn es nach Uli Hönnes gehen würde, würden die BAyern als eigene Mannschaft antreten.
 
PES_God schrieb:
Glaub Bayern hatte keinen im Viertelfinale oder ?
Nö! Schweiz, Ukraine, Tscheche, Belgier haben sie auch nicht.
Ergänzung ()

edenjung schrieb:
Wénn es nach Uli Hönnes gehen würde, würden die BAyern als eigene Mannschaft antreten.
Interessant wäre da wirklich Mal, wenn der Freistaat Bayern mit ner eigenen Mannschaft antreten könnte (wie Schottland), wer da aktuell spielberechtigt ist.
 
@mo schrieb:
Immerhin ihr mit 3 Leuten
Mußte halt weiter bangen, dass keiner verletzt wird.

Jedenfalls haben wir wenigsten 1 Viertelfinale gesehen, dass den Namen wert war. Grazie Azzurri, Bedankt Rode Duivels.

Wahrscheinlich wird Spanien oder England EM - in der Tradition, dass die, die den unattraktivsten Fußball spielen, das Ding gewinnen. Moin Otto, moin CR7. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Unser Kader von Mecklenburg-Vorpommern könnte wohl nicht ganz so mithalten, trotz Kroos. :( Davon ab ist gerade mal ein einziger Spieler bei Hansa und fast alle anderen waren mal bei Hansa. Außerdem sind wir gegenüber NRW und Bayern zu bevölkerungsschwach.

Vorrundenaus. :( Mit ganz viel Glück mit der Wertung der Drittplatzierten durchwürgen.

https://www.sportbuzzer.de/galerie/...vorpommern-diese-spieler-waren-dabei/?type=if

Eigentlich auch noch veralteter Link.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Sowas wäre ja mit 16 Bundesländern intern auch mal ganz lustig :D
4x4 Gruppen und dann VF, HF und F.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Na ja, alles andere als NRW zweistellig gegen alle anderen wäre ein Wunder.
 
Könntest Westfalen und Rheinland auch auftrennen, vielleicht wäre es dann nen bisschen fairer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Italien macht das rennen dieses jahr. bin ich mir relativ sicher. schade, dass die deutschen raus sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Sehen wir heute den Titelträger?

Ich sag mal, gewinnt Italien dann ja!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich gehe stark davon aus, daß Italien heute gewinnt. Brauch Punkte für den Klassenerhalt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Egal wer heute gewinnt - die werden es wohl machen.
Wobei die Engländer bisher als einziges Team ohne Gegentor im Turnier sind.
Ich tendiere aber leider zu Italien (Auch bei mir sitzt 2006 immernoch tief....)
Das Spiel im Viertelfinale war schon gut anzusehen. Spanien-Schweiz war eine 50/50 Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Italien hat es am Ende auch nur sehr glücklich gegen Belgien geschafft. Die Belgier haben einfach zu viel liegen gelassen. Spanien ist eine spielstarke Mannschaft. Ich gönne den Titel keiner der beiden Mannschaften. Italien, weil Italien und Spanien wegen Enrique.
Dann lieber England :D
Dänemark würde ich richtig feiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Thane schrieb:
Italien hat es am Ende auch nur sehr glücklich gegen Belgien geschafft
Ja, durchaus richtig. Hätte auch andersrum gehen können. Trotzdem ist Belgien aber auch eine starke Mannschaft gewesen und Italien hat grundsätzlich nicht schlecht gespielt. Muss man einfach anerkennen. Das was halt schon etwas anderes als das ängstliche Ballgeschiebe der Deutschen.
 
Also sonen richtigen Favoriten hab ich eigentlich nicht. Spielerisch sind die Italiener wohl die beste Mannschaft und ihr Team funktioniert.
Die Engländer sind schwer einzuschätzen - die sind ja grade erst wach geworden und sie haben reichlich Support durch die Fans im Stadion.
Spanien hat auch was von nem Überraschungsei, aber Spanien darfste nie unterschätzen. Wenn die ans laufen kommen, sind sie auch gefährlich.
Und die Dänen holen über die Emotion noch mal 25% Adrenalin mehr raus.

Wird spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz meine Einschätzung zur Achtel- und Viertelfinals:

Gefühlt sind eher defensiv orientierte Teams leider oft belohnt worden. Tschechien hat bspw. nichts fürs Spiel getan, Ukraine war selbst in Überzahl komplett harmlos. Ich habe mich sogar dabei ertappt, dass ich Portugal die Daumen gedrückt habe, das Belgische Spiel war doch sehr einfallslos – auch wenn es dadurch immer mal wieder gut hin- und herging.

Einzig Frankreich hat sich dieses Mal mit der Spielweise nicht durchsetzen können – Chapeau vor den Schweizern, zugetraut hätte ich es ihnen nach dem 3:1 nicht mehr. Frankreich hat leider nur kurz aufblitzen lassen, was für genialen Fußball sie spielen könnten.

Im Viertelfinale haben sich dann erwartungsgemäß die stärkeren Teams durchgesetzt. Die Schweiz mit Pech, wobei Spanien für mich der klare Favorit war, das Schwedenspiel und die Ergebnisse im Vorfeld waren ja spielerisch fantastisch, nur an der Chancenverwertung hat es gehapert. Italien war ab dem ersten Spiel Turnierfavorit, ich kann @Banger ja verstehen, 2006 war schade, aber hier eine Erbfeindschaft herbeireden zu wollen finde ich lächerlich, die zeigen tollen Fußball, haben 90min lang Lust auf Fußball, das sollte doch auch belohnt werden!

Der Sieg gegen Belgien war nur logisch und hochverdient, schade natürlich, dass sich Spinazzola verletzt hat. Wenn man etwas reißen möchte, muss man wie Österreich von der 1. Minute an drauf gehen und darf Italien nicht zu viel Zeit geben. War ein klasse Spiel. Dadurch ergeben sich natürlich Räume, aber damit muss man leben.

Auf Dänemark bin ich gespannt, gegen England dürfte aber Endstation sein. Und damit sind wir auch schon bei Deutschland.

Den Hype nach dem Portugalspiel habe ich schon damals nicht ganz verstanden, sei es um Gosens oder um das Team im Allgemeinen (Schreibt sich jetzt natürlich leicht, ich war aber schon da der Meinung, bin nur nicht dazu gekommen, alles auf Papier zu bringen).

Offensiv war das stark und mutig, in der Rückwärtsbewegung aber wieder der selbe Senf wie vorher. Gündogan und Kroos zusammen haben nie funktioniert und werden es auch nie, das kann man noch 100mal probieren – gut, das hat sich inzwischen ja erledigt.

Schwach waren wiedermal die Wechsel, die Parallele zu Schweiz – Wales fand ich auffällig: bei eigener Führung defensiv wechseln, aber dann den Gegner ins Spiel kommen lassen. Weden Can noch Halstenberg haben in der Form was auf dem Platz verloren. Dass es auch anders gehen kann, hat Italien im letzten Vorrundenspiel gezeigt. Geht der Schuss von Sanchez rein, ich da ganz schnell Feuer drin.

Gegen Ungarn wars noch schlimmer, weil viel zu wenig überraschendes und Bewegung im Spiel war. Falls ihr da nochmal was anschaut, achtet mal auf die Szenen mit deutschem Ballbesitz. Ungarn steht tief und alle man können mit Blick nach vorn verteidigen. Bei Verlagerungen schieben sie einfach mit, wie eine perfekte Choreographie: alle man drehen sich und machen wieder ein paar Schritte. So krass habe ich das noch nie gesehen! Sieht gut aus, zeigt aber, wie harmlos Deutschland war.

Positiv hier waren einzig die Wechsel, die mal nicht in 80+ erfolgt sind (dazu später mehr).

Am Ende weitergekommen, das zählt auch 2014 waren nicht alle Spiele überragend. England war ein schwerer Gegner (die wurden und werden unnötig kleingeredet), danach hätte man aber den einfachen Turnierbaum gehabt. In der ersten Halbzeit fand ich es ein gutes Spiel, immer wieder mit minimalen Vorteilen, aber sehr ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit, bis zur 60., wäre imo mehr drin gewesen, aber auch mit dem Unentschieden konnte man leben.

Ein Gegentor kann passieren, das war klasse rausgespielt, aber danach hat mir komplett der Mumm gefehlt. Klar, Müller muss den machen und wer weiß, was dann passiert, aber das Auftreten wirkte auf mich nicht so, als würden die daran glauben, das noch zu drehen. Mit den Wechseln hat auch die Bank klar signalisiert, dass sie keine Lust mehr aufs Weiterkommen hatten. Can ist wie gesagt nie eine Option, mit ihm wird es defensiv nicht stabiler und offensiv brauchen wir gar nicht erst anfangen…

Wenn man in einem KO Spiel 15min Zeit hat, um ein Tor gegen England zu machen, sollte man das Risiko eingehen und nicht mehr mit 5 Verteidigern + 2 DM spielen, das war peinlich. Musiala in der Nachspielzeit einzuwechseln um Zeit von der Uhr zu nehmen, das ist blanker Hohn.

Man kann gegen England ausscheiden, die waren 2018 im HF und werden diesmal im Finale stehen (und gegen Italien verlieren), aber nicht so, man sollte es wenigstens probieren. Das 2:0 ist ja auch so gefallen.

Der Bereich kann nur besser werden. Kroos ist weg, Flick da. Was muss sich ändern? Natürlich wäre es ideal, immer den Kern auch in unnötigen Testspielen dabeizuhaben, das wird aber nicht passieren. Die Aufgabe von Flick muss sein, mit dem vorhandenen Spielermaterial ein oder zwei Systeme einzustudieren und dann neue Spieler in Testspielen auf ihre Fähigkeiten auf genau diesen Positionen zu testen. Persönlich finde ich 4-2-3-1 immer noch am besten, die Dreier-/Fünferkette hat mich nicht wirklich überzeugt, aber das würde ich auch nicht ausschließen – Southgate hat die Umstellung ja auch hinbekommen.

Wichtig wird es, 2-3 Spieler auf der 9 zu haben, ganz ohne hat noch nie funktioniert und wird es bei DE auch nicht, das hat man jetzt lange genug probiert. Wenn man es so rum probiert, wird immer der Großteil der Mannschaft bereits wissen, wie er sich auf der Position zu verhalten hat und dann sind auch Umstellungen ein kleineres Problem.



Btw. Tippspiel läuft super, fast durchgehend 2 stellig und aktuell 22. Für ganz vorne reichts nicht mehr, aber ich bin zufrieden J
 
xStram schrieb:
Italien war ab dem ersten Spiel Turnierfavorit, ich kann @Banger ja verstehen, 2006 war schade, aber hier eine Erbfeindschaft herbeireden zu wollen finde ich lächerlich, die zeigen tollen Fußball, haben 90min lang Lust auf Fußball, das sollte doch auch belohnt werden!

:rolleyes: Es hat sich eingebrannt, was 2006 und später passierte! :( Ich denke dennoch, dass Italien die beiden Spiele ziehen wird. :( Italien und England gewinnen und im Finale Italien. :( Geiler wäre es, wenn Spanien und Dänemark gewinnen und im Finale Dänemark. :daumen:

Die Tugenden, die Italien stark machen, müssen auch bei Deutschland bei der WM/EM sein. Bei der EM daheim will ich nicht wieder so einen Dreck sehen wie jetzt und 2018.

xStram schrieb:
Btw. Tippspiel läuft super, fast durchgehend 2 stellig und aktuell 22. Für ganz vorne reichts nicht mehr, aber ich bin zufrieden J

Ist doch CL-Platz. :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben