Der EM 2021 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mo schrieb:
Davon hat Frankreich ja eigentlich reichlich. Nützt nur nix, wenn die sich ihrer Sache zu sicher sind. Bisher hat es halt 'immer' geklappt. Gestern gings in die Hose!
Griezmann und Benzema sind am Ball stark und im letzten Drittel gibts wahrscheinlich keine Mannschaft welche stärker ist. Gegen den Ball schalten sie aber gerne ab, arbeiten zu langsam und kommen oft en Schritt zu spät.
Xhaka hatte bereits in der 1. Hz viel zuviel Platz.

Pogba ähnlich, nach vorne teilweise grandios aber in der Kompaktheit viel zu passiv. Kante habe ich hier daher als wichtigstes Puzzlestück genannt aber offensichtlich ist der Akku bei ihm leer und diese Meter hat keiner der anderen "Führungsspieler" übernommen. Varane arbeitet für mich nicht wie ein Abwehrboss und Lloris ist trotz seiner enormen Erfahrung niemand der großartig was ausstrahlt oder die Mannschaft koordiniert.

Führungsspieler sind für mich Spieler die über ihre eigene Leistung hinaus, dazu beitragen, dass die eigene Mannschaft stabil spielt und als ganzes besser performed. Sie halten für mich die Spannung hoch, damit jeder an ihre Leistungsgrenze geht und gehen voraus indem sie konstant wenige Fehler machen und sich auf dem Platz zeigen.

Griezmann, Pogba usw. sind für mich eher starke Individualisten als Teamplayer. Es ist manchmal brutal schwer da als Trainer die richtige Mischung zu finden.
 
Die Schweizer haben vor allem finde ich gut Druck auf die Abwehr ausgeübt. Unsere Kicker standen da irgendwie nur passiv rum. Wir hatten viel zu viel Respekt vor Frankreich.

Das habe ich by the way auch nicht verstanden, warum Mbappe da als Schütze antritt. Der Spieler von dem jeder erwartet, dass er das Ding rein macht, sowieso schon unter riesigem Druck s tand, da er irgendwie die Scheisse am Fuß hatte und dann lasse ich den auch noch nen Elfer schießen.

Frankreich war für mich aber sowieso nicht frei von Kritik. In der 1. Halbzeit hat man versucht das Beinchen nicht höher zu heben als man muss, in der 2. hat man dann mal kurz angegast und als man dann in den Verwaltungsmodus gegangen ist und seine Stars teilweise auswechselte, wars echt vorbei.

Man of the Match für mich aber nicht Sommer, sondern Xhaka einfach nur brutal was der geleistet hat. Marktwert 22 Mio €, der wird jetzt bei vielen Topclubs auf der Liste stehen, auch wenn er bei Arsenal gefailed hat.
 
Frankreich konnte nur stürzen. Hier der Lichtbildtechnische Beweis:

1624954933356.png


Die französische Arroganz (was für ne affige Gockelei von Pogba nach dem Tor) wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schweizer jäh gestoppt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo, Hells_Bells, edenjung und eine weitere Person
MoinKffee schrieb:
Aber es ist wirklich offensichtlich, wie wichtig Führungsspieler, Mentalitätsspieler, Charaktertypen oder wie auch immer für eine Mannschaft sind.
... Spirit, Kampfgeist, eiserner Wille, Zusammenhalt ... kann man noch vieles hinzufügen, was -D- bisher in Deutlichkeit vermissen ließ. Was sie können (und die Medien), große Klappe und Arroganz zeigen! Steht ja schließlich nur 50:50, damit "Recht zu haben". :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Banger
strempe schrieb:
Irgendwie habe ich da jetzt Remi Gaillard erwatet.

Aber mit dem hätte man ja auch gewonnen :D
Ergänzung ()

Das war gar nicht Mbape.
Das war Remi gaillard... Der typ ist ein phänomen 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe
Blackland schrieb:
... Spirit, Kampfgeist, eiserner Wille, Zusammenhalt ... kann man noch vieles hinzufügen, was -D- bisher in Deutlichkeit vermissen ließ. Was sie können (und die Medien), große Klappe und Arroganz zeigen! Steht ja schließlich nur 50:50, damit "Recht zu haben".
Es ist halt ne fucking Kunst. Vielleicht das Schwierigste nach dem eigentlichen Können.
Bist du zu zurückhaltend und auf dem Platz ängstlich, dann isses halt auch nicht.
Bist du übermotiviert und zu verkrampft, dann triffst du die falschen Entscheidungen.
Bist du zu cool, dann fehlt dir die nötige Anspannung um genug Fokus zu bekommen.

Die Kunst ist da die perfekte Mischung auf dem Platz hinzubekommen. Dazu muss man auch verstehen, dass Real dreimal hintereinander CL-Sieger wurde, weil sie u.a. Charaktere wie Ronaldo, Kroos, Modric, Ramos hatten, welche sich ideal ergänzt haben.

Klar die Franzosen mit ihren Blödeleien geben halt extrem viel Angriffsfläche ab aber mit den Schissern, die eigentlich gut sind aber trotzdem den 5 Meter Querpass vorziehen, müsste man ebenso ins Gericht gehen.
 
MoinKffee schrieb:
Griezmann und Benzema sind am Ball stark und im letzten Drittel gibts wahrscheinlich keine Mannschaft welche stärker ist. Gegen den Ball schalten sie aber gerne ab, arbeiten zu langsam und kommen oft en Schritt zu spät.
Griezmann ist momentan eher stark gegen den Ball und weniger am Ball. Sowieso war er schon immer stark gegen den Ball. Unter allen Stürmern gibt es da kaum einen besseren. Ist aber eben auch nicht die Paradedisziplin eines Stürmers. Simeone-Schule halt. Aber es wundert mich dann doch sehr, wie du zu diesem Schluss kommst.


Zum Spiel: Sehr lustig, dass Frankreich dann gerade in dem Spiel verkackt, wo sie dann das erste Mal richtigen Fußball spielen. Man könnte das jetzt als Legitimationsgrund für Deschamps bisherigen Anti-Fußball sehen, aber das wäre mir etwas zu einfach.
Jedenfalls hat Frankreich in der zweiten Hälfte dann auf einmal angefangen, echt schönen Fußball zu spielen. Das Spielermaterial gibt das natürlich her, aber dass Deschamps sowas zulässt, indem er einen Defensiven für einen Offensiven opfert, war dann doch sehr unerwartet. Dass Coman dann kurz vor Schluss nur die Latte trifft, war dann auch irgendwie nur fair nach dem Sonntagsschuss von Pogba. Allgemein hatte Coman großen Anteil daran, dass im französischen Offensivspiel dann ein wenig Betrieb war. Griezmann und Mbappe haben dann echt gute weitere Chancen vergeben.

Warum die Schweiz dann doch noch irgendwie auf 3 Tore gekommen ist, lag vor allem an der extrem schlechten Individualleistung aller französischen Verteidiger. Pavard war gegen Zuber völlig überfordert, Varane hat gegen Seferovic wie ein Amateur ausgesehen und sich immer und immer wieder in den Kopfballduellen düpieren lassen. Lenglet auch enorm am Wackeln. Die Krone hat dem ganzen Kimpembe aufgesetzt. Der Kommentator meinte zwischendurch etwas von "9 von 10 Zweikämpfen verloren". Kimpembe war ja schon immer schlecht, insbesondere als ich ihn gegen Bayern hab spielen sehen, aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Die Schweizer Offensivspieler sind ja nun auch nicht das qualitativ Hochwertigste, was in Europa herumläuft, eher Bundesligadurchschnitt. Jedenfalls waren die Schweizer Angriffe auch nicht besonders stark ausgespielt weder in der Schnelligkeit, noch in Sachen Genauigkeit.
Man hat einfach mal gesehen, wie viel das französische Abwehrbollwerk wert ist, wenn dort nicht 9 Spieler verteidigen. Vielleicht waren die auch teils einfach überspielt, nicht fit oder sonstwas, denn zumindest Pavard und Varane performen sonst ja auf einem ganz anderen Level. Aber bei dem, was es so an französischen Verteidigern in der Welt gibt, muss Deschamps da 5 Leute aufstellen können, die gegen Seferovic und Co. irgendwie bestehen können.

Gefallen haben mir gestern vor allem Coman, Pogba und Kante und bei den Schweizern Elvedi, Seferovic und Mbabu.
Mbappe hat echt ne richtig schlechte EM gespielt, aus echt vielen Chancen kein Tor hinbekommen (auch wenn er zumindest ein starker Aktivposten war, aber da erwartet man dann doch mehr) und nur folgerichtig den Elfer verschossen. Genau wie Christoph Kramer waren sich die Couchexperten bei mir vor dem Elferschießen auch einig, dass Mbappe verschießen würde. Der hat ja auch sonst schon keinen reingemacht.
 
Unterhaltsame Spiele gestern.
Ein Glück hab ich zusätzlich ORF, dann kann ich mir die Kommentatorin wenigstens weg schalten.

Wenn England heute Abend schlau ist, dann wird Beton angerührt und eiskalt gekontert.
Wenn nicht, dann haben wir eine Chance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Für irgendeinen wirds schon: "Don't look back in #ENGGER" heißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Blackland schrieb:
... Spirit, Kampfgeist, eiserner Wille, Zusammenhalt ... kann man noch vieles hinzufügen, was -D- bisher in Deutlichkeit vermissen ließ.

Mentalität und jeder reißt sich für jeden den *rsch auf. Kann man oft Defizite in der Qualität wettmachen, aber wenn man dann doch sogar beides hat .... :evillol:

Solche Eigenschaften haben auch mit für unseren Aufstieg gesorgt, auch wenn es dann in der letzten Rille durch das Ziel ging. Unser Kader war finanziell im Mittelfeld und qualitativ auch keine Spitzenklasse. Da waren Dresden und Ingolstadt in beiden Punkten besser.
 
0:0 und Verlängerung oder 1:1 und Verlängerung und dann machen die Engländer in der 119. Minute ihr "Golden Goal".

Oder ganz anders. :D Bier und Whisky stehen kalt - je nach Ausgang und Verwendung. :smokin:
 
Ich habe mein Tipp von 2:1 auf 3:2 für Deutschland geändert. Ich will heute nicht gegen mein Land tippen und außerdem frisst die Nationalmannschaft ja viel zu viele Gegentore. Aber reicht ja, wenn man dann 3:0 führt, zwischenzeitlich, und dann die beiden Gegentore frisst.

Wie auch immer, eigentlich muss die Nationalmannschaft aus diesen beiden Spielen von gestern lernen. Wenn man in der 80. Minute mit 2 Toren Vorsprung führt, darf man sich einfach nicht noch 2 Dinger hinten fangen. :mad:

Außerdem Blackland, du kannst ruhig mal deine PN-Funktion anschalten. Neulich wollte ich dir eigentlich was schreiben.
Ergänzung ()

Hier kann man noch die Zeit überbrücken und sich den Niedergang nochmal geben. 😶 ☠️

 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Wie auch immer, eigentlich muss die Nationalmannschaft aus diesen beiden Spielen von gestern lernen. Wenn man in der 80. Minute mit 2 Toren Vorsprung führt, darf man sich einfach nicht noch 2 Dinger hinten fangen. :mad:
Genau dieses Verhalten macht die deutsche Nationalmannschaft des Öfteren sehr gerne, was ich nicht verstehe. Wenn man das Spiel führt muss kein Mitleid oder was weis ich für die gegnerische Mannschaft geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Die Sane spielt heute nicht (zumindest vom Start an) selbes gilt für Gnarby.
Dafür Müller, Werner und Goretzka.

Ich hätte mir Volland gewünscht.
 
@Banger
Ich hab auch noch was fürs Zeit überbrücken

Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es heute ein Spektakel wird. Mit dem Auftritt gegen Ungarn, hatte man eher das Gefühl das Spiel gegen Portugal war die Ausnahme von der Regel. Aber ich lass mich sehr gerne positiv überraschen. Zumindest scheint die Stimmung im Team mehr als gelassen zu sein, war 2018 ja auch ganz anders( bzgl. der Stimmung).

edenjung schrieb:
Ich hätte mir Volland gewünscht.
Als Linksverteidiger oder?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Macht euch keine Sorgen,wenn ich sage das Deutschland gewinnt,dann tun sie das!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Hurricane271
Hurricane271 schrieb:
Als Linksverteidiger oder?:D
Sturmspitze.

Aber vielleicht probiert man es ja heute mit umschaltspiel.
Ergänzung ()

Windell schrieb:
Macht euch keine Sorgen,wenn ich sage das Deutschland gewinnt,dann tun sie das!
Dein Wort in Gottes Ohr.

Ich tippe heute extra nicht....
Dabei denke ich das wir heute auf den Sack bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben