MoinKffee schrieb:
Griezmann und Benzema sind am Ball stark und im letzten Drittel gibts wahrscheinlich keine Mannschaft welche stärker ist. Gegen den Ball schalten sie aber gerne ab, arbeiten zu langsam und kommen oft en Schritt zu spät.
Griezmann ist momentan eher stark gegen den Ball und weniger am Ball. Sowieso war er schon immer stark gegen den Ball. Unter allen Stürmern gibt es da kaum einen besseren. Ist aber eben auch nicht die Paradedisziplin eines Stürmers. Simeone-Schule halt. Aber es wundert mich dann doch sehr, wie du zu diesem Schluss kommst.
Zum Spiel: Sehr lustig, dass Frankreich dann gerade in dem Spiel verkackt, wo sie dann das erste Mal richtigen Fußball spielen. Man könnte das jetzt als Legitimationsgrund für Deschamps bisherigen Anti-Fußball sehen, aber das wäre mir etwas zu einfach.
Jedenfalls hat Frankreich in der zweiten Hälfte dann auf einmal angefangen, echt schönen Fußball zu spielen. Das Spielermaterial gibt das natürlich her, aber dass Deschamps sowas zulässt, indem er einen Defensiven für einen Offensiven opfert, war dann doch sehr unerwartet. Dass Coman dann kurz vor Schluss nur die Latte trifft, war dann auch irgendwie nur fair nach dem Sonntagsschuss von Pogba. Allgemein hatte Coman großen Anteil daran, dass im französischen Offensivspiel dann ein wenig Betrieb war. Griezmann und Mbappe haben dann echt gute weitere Chancen vergeben.
Warum die Schweiz dann doch noch irgendwie auf 3 Tore gekommen ist, lag vor allem an der extrem schlechten Individualleistung aller französischen Verteidiger. Pavard war gegen Zuber völlig überfordert, Varane hat gegen Seferovic wie ein Amateur ausgesehen und sich immer und immer wieder in den Kopfballduellen düpieren lassen. Lenglet auch enorm am Wackeln. Die Krone hat dem ganzen Kimpembe aufgesetzt. Der Kommentator meinte zwischendurch etwas von "9 von 10 Zweikämpfen verloren". Kimpembe war ja schon immer schlecht, insbesondere als ich ihn gegen Bayern hab spielen sehen, aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Die Schweizer Offensivspieler sind ja nun auch nicht das qualitativ Hochwertigste, was in Europa herumläuft, eher Bundesligadurchschnitt. Jedenfalls waren die Schweizer Angriffe auch nicht besonders stark ausgespielt weder in der Schnelligkeit, noch in Sachen Genauigkeit.
Man hat einfach mal gesehen, wie viel das französische Abwehrbollwerk wert ist, wenn dort nicht 9 Spieler verteidigen. Vielleicht waren die auch teils einfach überspielt, nicht fit oder sonstwas, denn zumindest Pavard und Varane performen sonst ja auf einem ganz anderen Level. Aber bei dem, was es so an französischen Verteidigern in der Welt gibt, muss Deschamps da 5 Leute aufstellen können, die gegen Seferovic und Co. irgendwie bestehen können.
Gefallen haben mir gestern vor allem Coman, Pogba und Kante und bei den Schweizern Elvedi, Seferovic und Mbabu.
Mbappe hat echt ne richtig schlechte EM gespielt, aus echt vielen Chancen kein Tor hinbekommen (auch wenn er zumindest ein starker Aktivposten war, aber da erwartet man dann doch mehr) und nur folgerichtig den Elfer verschossen. Genau wie Christoph Kramer waren sich die Couchexperten bei mir vor dem Elferschießen auch einig, dass Mbappe verschießen würde. Der hat ja auch sonst schon keinen reingemacht.