Der erste Rechner; seit wann habt Ihr einen PC?

Seit wann habt ihr ein PC?

  • 0-1 Jahr

    Stimmen: 5 1,5%
  • 1-2 Jahre

    Stimmen: 5 1,5%
  • 2-4 Jahre

    Stimmen: 20 6,2%
  • 4-5,5 Jahre

    Stimmen: 25 7,7%
  • 5,5-7 Jahre

    Stimmen: 44 13,6%
  • 7-8,5 Jahre

    Stimmen: 37 11,5%
  • 8,5-10 Jahre

    Stimmen: 45 13,9%
  • 10-12 Jahre

    Stimmen: 55 17,0%
  • 12-15 Jahre

    Stimmen: 47 14,6%
  • mehr als 15 Jahre

    Stimmen: 40 12,4%

  • Umfrageteilnehmer
    323
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

1. Atari 2600 (Pac Man und Co)
2. C64 + Datasette und kurz danach Floppy
3. Amiga 500, später mit Festplatte 20MB, eine echte Verbesserung bei Monkey Island und Indiana John. Beide hatten über 5 Disketten,glaube ich
4. PC 386 40Mhz, 4MB Speicher und 100MB Festplatte. Konnte damals Dos, Windows 3.1 und Wing Commander 2 + Add Ons installieren, dann war Schluß.
5. PC 486 66Mhz
6. PC Pentium 100 -> 166 -> 200 -> 333 -> 800 -> 1000 -> XP1600 -> XP2000
Aktuell ist XP 2800
Tja, Zeit vergeht, vermisst hier irgendjemand die
autoexec.bat und config.sys Zeit ?
gruß Bernd
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

puh, da muss ich mal stark nachdenken...:

mit ungefaehr 6 jahren habe ich nen 286er bekommen..
dann mit 8 oder 9 jahren nen 386er und mit 10 einen 486 mit 75Mhz, natuerlich AMD ;)
dann folgten noch nen Cyrix PR233 mit Voodoo 1 :)

ab dann baute ich meine computer mit 12 jahren bereits selbst zusammen :cool_alt:
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

PocketPilit schrieb:
mit ungefaehr 6 jahren habe ich nen 286er bekommen..
dann mit 8 oder 9 jahren nen 386er und mit 10 einen 486 mit 75Mhz, natuerlich AMD ;)
dann folgten noch nen Cyrix PR233 mit Voodoo 1 :)

ab dann baute ich meine computer mit 12 jahren bereits selbst zusammen :cool_alt:

Boah, Alter! Einzelking, wie :D
Davon konnte ich nur träumen. Bei mir gabs Lego und nen Physik-Baukasten ;)
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

blutrichter schrieb:
Boah, Alter! Einzelking, wie :D
Davon konnte ich nur träumen. Bei mir gabs Lego und nen Physik-Baukasten ;)

HAHAHA, bei mir gab es einen Chemie Kasten von Kosmos. Das ging aber nur 14 Tage gut. Nachdem der Dachstuhl angekokelt war bekam ich einen C64, aber mit Floppy!
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

GRAKA0815 schrieb:
HAHAHA, bei mir gab es einen Chemie Kasten von Kosmos. Das ging aber nur 14 Tage gut. Nachdem der Dachstuhl angekokelt war bekam ich einen C64, aber mit Floppy!

Argh! Den durfte ich nie haben, weil er 1000 Mark gekostet hätte und mein Vater dachte, es sei nur eine Spielerei, bei der ich gleich wieder die Lust verliere...

Auch einen Chemiekasten durfte ich nicht haben... eben genau deshalb, weil meinen Eltern meine destruktive Ader schnell bekannt war :D
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

blutrichter schrieb:
Argh! Den durfte ich nie haben, weil er 1000 Mark gekostet hätte und mein Vater dachte, es sei nur eine Spielerei, bei der ich gleich wieder die Lust verliere...

Auch einen Chemiekasten durfte ich nicht haben... eben genau deshalb, weil meinen Eltern meine destruktive Ader schnell bekannt war :D
tztztz, dein Paps hat wohl noch nie Decathlon oder Summer/Winter Games gespielt, davon komt man nicht so einfach wieder los :D
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Naja, als ich den C64 bekam war ich schon 14, da hat der nicht mehr die Welt gekostet. Hab es von meinem Konfirmantengeld gekauft. :D
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Gonzo71 schrieb:
tztztz, dein Paps hat wohl noch nie Decathlon oder Summer/Winter Games gespielt, davon komt man nicht so einfach wieder los :D

Der Gag ist, er hatte sich in den 70ern eine Philips G7000-Konsole gekauft und mein Bruder und ich hatten darauf Pool und Skiabfahrtslauf gezockt, bis zum Abwinken.
Ich hab sogar das Geschütz "Vokabel-Trainer" aufgebaut... hat alles nix genutzt. :p
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

CBM3032 6502 1mhz 32kb
C64 6510 1mhz 64kb
Pentium1 100mhz 48mb
Pentium4 1500mhz 512mb
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

kA. : Atari 2600
kA. : C64 Mit Floppy und Datasette
kA. : C128 (Riesenmonster *g*)
kA. : 286er (ui, weis nicht mehr was der hatte :/)
1989 : Amiga 500 1MB Ram
1991 : CDTV (Commodore Dynamic Total Vision :D, immernoch in Betrieb)
+ Erweiterungen :
- 2MB Chip RAM
- 8 MB Fast RAM
- 810 MB SCSI HDD
- Genlock
- externes Disk LW
- 68020 CPU + 68881 FPU Turbokarte @ ~14,6 MHz :D
- Kickstartumschalter (modded) (1.3/2.04/3.1) incl. Workbench 1.3/2.04/3.1 & Amiga OS 3.9 :)
1997 : Intel Pentium 75MHz, später Cyrix, dann Pentium 133, Pentium 166, 16MB Ram, 1/2MB mIRO 3D GraKa, später Voodo 1 dann 2x Vodoo² (SLI ;))
2001 : Pentium III 1GHz, 8MB Silicon Motion Lynx 3D-M (kannte ich vorher nicht ^^), 256 MB Ram, 40 GB HDD, erstes DVD LW
2003 : AMD Athlon XP 2000+ (später 2600+) 512 MB RAM (dann 1GB), GeForce 4 Ti 4200 (nun ATi Radeon 9600XT-4 256MB Ram), 120GB HDD (erweitert durch eine weitere 120GB HDD), DVD LW, LiteOn CDRW (48x12x48x), Pioneer A06 DVD+-R(W)
2004 : AMD Athlon64 3200+, 1024MB DDR RAM (400er), 250GB HDD+120 GBHDD, ATi Radeon 9800 Pro, DVDLW, NEC 2500A 8xDVD+-R(W), Creative Soundblaster Audigy 2 ZS mit angeschlossenem 5.1 BoxenSys
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Also bei mir fing das damals an durch mein Onkel der hatte dort ein Amiga 2000 oder sowas und ich war fasziniert davon. Wat zwar noch ein kleiner Puper aber die Welt der Computer hatte mich da schon begeistert. und dann hatte er igendwann nen 486 DX 33 oder noch was langsameres und dies hatte es mir angetan. Danach hatte ich dann mein eigenen C64 und den danach.
Bis wir auch MsDos 6.22 oder welches es da war gestossen sind danach bekamm ich meinen eigenen und sitze noch heute drauf zwar Fortschrittlicher aber noch bei Windoof. Naja mal sehen was die Zukunft noch so bringt. :)
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Mein erster rechner war mit 5 Jahren. Ich glaube es war ein 386 aber alles einstellen müsste mein Vater sowieso. Da hab ich noch das gute alte Snake mit meinem Bruder gespielt ;)
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Mein erster "Rechner", wenn man es so nennen kann, war ein Amiga 600, den ich, meines Wissens nach, 1994 bekam. Mit 1 MB Arbeitsspeicher, 3.5" Diskettenlaufwerk, aber ohne Festplatte...Am TV angeschlossen.
600.jpg

@Gonzo Ich hab mir immer 'nen Ast gefreut, dass meinem Amiga eine neuere
Betriebssystemversion beilag als dem 500er. Weil ein Freund von mir den
500er hatte :D

Anfang 1998 folgte dann mein erster richtiger PC, bestückt mit einem IBM/Cyrix PR200+ (reale 166 MHz - auch damals gab es schon ein P-Rating), 32 MB RAM, 2 GB HDD, 15" Monitor...Später wurde die Kiste aufgerüstet auf 64 MB RAM und einer Voodoo1. Zwei Jahre später hatte ich zum ersten Mal Internetzugang.

Irgendwann war mir die Kiste zu lahm, als ich mir 2000 einen neuen Rechn0r mit einem AMD Duron 800 MHz auf einem K7SEM, 128 MB SD-Ram, 20 GB und einer Onboard-Graka holte. Dazu habe ich noch gratis einen 17Zoller abgegriffen. Ich war damals eigentlich nicht so der große Zocker, also reichte mir die Kiste aus. Irgendwann rauchte die Festplatte ab (so nen Fujitsu-Teil halt), darum rüstete ich eine 40 GB WD nach (sehr gute Festplatte IMO).

Ende 2001 hatte ich die Gelegenheit, günstig an ein Notebook zu kommen. Dieses hatte einen PIII mit 1 GHz, 384 MB RAM (nachträglich aufgerüstet), aber nur eine 10 GB große HDD. Da das Teil nur ein DVD-Laufwerk hatte, habe ich mir nachträglich einen externen Brenner (Freecom) geholt, der, obwohl er Neuware war, schon nach zwei gebrannten Rohlingen das zeitliche segnete.

Mitte 2002 habe ich mir dann ein anderes Notebook geholt, was echt schnuckelig war...Ein Gericom X5 Force mit P4 1,6 GHz, 384 MB DDR RAM, Kombolaufwerk, GeForce 4 und Magnesiumgehäuse....
Damit war ich auch öfters auf LAN's, weil es superportabel war und gute 3D-Leistung (für ein Notebook) brachte.
X5-Force_200.jpg


Anfang 2003 habe ich mir dann meinen ersten PC selbst zusammengestellt - und zwar auf Basis eines Shuttle's. Bestückt mit einem Pentium 2.4B, 512 MB DDR RAM und einer GeForce 4 Ti4200 zog ich mir unter Freunden ziemlichen Neid auf mich.....Ja aber auch das langweilte mich mit der Zeit.
ss51g.gif


Einen Ausrutscher zu den Notebooks machte ich noch Frühling 2003 mit dem Griff zu einem Desknote, bestückt mit Athlon XP 1800+, 512 MB DDR RAM und 40 GB Festplatte (anfangs 256 MB DDR + 20 GB HDD).

Im Sommer 2003 kam ich dann endlich wieder zurück zu einem richtigen PC. Auch den stellte und baute ich mir komplett selbst zusammen. Und den habe ich, mit "einigen" Veränderungen (CPU, Mainboard, Festplatten, Speicher, Grafikkarte, Gehäuse, Netzteil, Kühlung) bis heute.....Wen's interessiert: Anfangs hatte die Kiste einen P4 2.40C, 512 MB TwinMOS PC3200, eine Maxtor 80 GB Festplatte und eine MSI GeForce 4 Ti4400.

Also jetzt seit etwa 10 Jahren haben die Teile mein Leben eingenommen und es (wahrscheinlich eher negativ) geprägt. Aber davon loszukommen ist nicht möglich. Wobei ich den Computer überwiegend für produktive Sachen benutze und nicht nur zum Zocken, daher hatte ich auch nie eine Spielkonsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nostalgie-für alle Ü30(Die ersten Rechner)

Hallo

Hab gestern wieder mal meine alten Sachen durchkramt, da ist mir ne Quittung von meinem 1. richtigen PC in die Hände gefallen (also nach dem Brotkasten C64)

Das war ein Intel 486 66/33 Mhz, das Ding hatte nen TURBO-Schalter wenn man den gedrückt hat ist die Taktung von 33 auf 66 Mhz gesprungen :) Sollte es eigentlich für jetzige Pentiums auch geben 3 GHZ auf 6 GHZ Turboschalter.

ich hatte da 2 RAM Riegel mit sage und schreibe je 16 MB drin. Und bereits ein 2X CD-Rom Laufwerk :)

Ich kann mich noch errinnern wie man die Programme in Dos erst Lauffähig machen mußte-soviel wie Möglich in den Hohen-Speicher verlegen damit der Ascon Fußballmanager erst laufen konnte.

Das war ne echt heiße Kiste ;) Wie hat euer erster oder zweiter PC den ausgesehen? Denke das man mit den Kisten in 3DMark03 so locker 20-25 Punkte kriegen würde :)

Dope4you

Schreibt mal Eure Rennmaschinen!
 
Re: Nostalgie-für alle Ü30(Die ersten Rechner)

Au ja, der erste 486er! *inerinnerungschwelg*

War eine richtige Höllenmaschine damals, ein Cyrix DX40, mit 4MB RAM und mathematischem Coprozessor sowie einer 250 MB Platte und einem (!) Single Speed CD-ROM, das man wie eine Schublade auf- und zumachen mußte. WOW!

Irgendwann kamen da weitere 4MB RAM rein und ein Quad-Speed CD-ROM von Mitsumi, mit dem "Guilty" dann einigermaßen flüssig lief.

Ach ja, das waren noch Zeiten, in denen man vor jedem Spiel memmaker zweimal durchlaufen ließ, um noch das letzte Kb im RAM freizuschaufeln. :rolleyes: Da mußte man teilweise richtig tiefe Eingriffe ins System vornehmen, und das ganze ohne fremde Hilfe. Jaja, FB gab's damals noch nicht, da war selber experimentieren angesagt und ohne die gründliche Lektüre des MS-DOS Handbuchs ging da rein gar nix.

Aber was das Beste ist: die Maschine läuft heute noch einwandfrei und dient als bessere Schreibmaschine. Hat mittlerweile Win95c, nur sind das Diskettenlaufwerk und das CD-ROM mittlerweile an Altersschwäche verstorben. :D
 
Re: Nostalgie-für alle Ü30(Die ersten Rechner)

Wusste ich doch dass es sowas schonmal gab --> zusammengeklebt ;)
 
Re: Nostalgie-für alle Ü30(Die ersten Rechner)

Ja, da Ihr in der 486-er Zeit schreibt, muß ich mich als 386-er Erstling outen, der dann später, da mein Vater den mitgenommen hat, als er im Osten gearbeitet und gewohnt hat, sogar auf einen 286-er umgestiegen ist.

Also der 386-er war genial. Plantron hieß der Hersteller. Das Teil war super, hatte 1MB RAM, ein 5,25"- und ein 3,5" Diskettenlaufwerk. Die Festplatte war echt der Oberhammer mit superwahneitzigirrsinniggigantischunfaßbaren- und niemals zu übertreffenden 40MB! (Das dachten wir damals zumindest :D). Dann noch DOS 5.0 mit der lieben alten Dosshell. Später bekam der Rechner ein 6-fach Toshiba CD-ROM und 4MB RAM. Dann kam Windows 3.1 und die Kiste war wieder saulangsam. Auch DOOM war der hammerartige Hingucker. Zeitweise war eine BNC-Netzwerkkarte drin und eine 1GB Festplatte, die Seagate Decathlon.

Und der 286-er hatte eine 20MB-Platte an einem RLL-Controller, 1MB SIPP-Speicher und einen Onboard-VGA-Anschluß. Der absolute Oberwahnsinn in Sachen Rechenleistung.

Dann kam der Quantensprung meines Vaters vom 386-er auf einen 486DX4-100, ich bekam den 386-er. Als dann seine Software bei uns zu Hause nicht lief, bekam ich einen P75 mit 8MB-RAM, kurze Zeit später mit 16MB für 1.185 DM. Als ich dann das erste mal Ferienarbeit gemacht habe, habe ich mir meinen Führerschein finanziert (Jo, Kinners heutzutage, manche schuften dafür selber und kriegen den nicht spendiert) und mir einen P2/233 auf einem Gigabyte 686LX mit 32 MB und Matrox-Mystique, kurz darauf G200, einer 4,3GB Fujitsu-Platte für 1440 DM + 459 DM für die Platte. Später der 17"-Monitor (Beline 107020, sehr viel später) für 649 DM. Mann, war das eine Heidenkohle. Für das Geld würd ich mir heute einen Athlon64 kaufen *Jammer*.

Mann, waren das noch Zeiten.

CU Endurance

P.S.: Ich bin noch nicht Ü30 ;)
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

Hi

Danke fürs Zusammenfügen, hab über Suchfunktion nix gefunden.

Ich weiß noch wie ich mal im Mediamarkt ne Grafikkarte kaufen wollte und der Verkäufer mir das Highend Model mit 8 MB angeboten hat. Ich hab dann doch die 4 MB Karte genommen, weil darauf alle Spiel super liefen :)
 
Re: Der erste Rechner; Seit wann habt Ihr ein PC?

1985 - C64
1987 - C128
1993 - MAC LC4 (hieß glaube ich so)
1997 - P1-133
2000 - P3-450-SCSI-System (man, war der geil)
2003 - Athlon XP1700+
2004 - P4 3,0E / Ahtlon XP2200+

so, das wars (Jahreszahlen ± 1 Jahr)
 
Euer 1. Maschinchen!

Moinsen!

Wollte mich mal erkundigen, mit welchen Maschinen ihr "aufgewachsen" seid.

Ich fange mal an:

Nach den ersten obligatorischen Anfängen mit dem C64 und dem Amiga 500 kam dannn irgendwann der erste PC ins Haus und bestand aus:

CPU: 486 DX 2 80
RAM: !4! MB (Keine Ahnung, was das war...)
GPU: Irgendwas con Cirrus Logic mit 1 MB!!!
Festplatte: 500 MB (Glaub´ Seagate)
CD-Rom: Ein 4x (Hab damals sage und schreibe 400 DM bezahlen müssen! Als Aufpreis)
OS: Win 3.11 + DOS 6.22
Sound: ---

So, das war´s erstmal. Bin auf Eure Maschinchen gespannt!

Viele Grüße



Icke
 
Zurück
Oben