Gonzo71 schrieb:
Richtig aber mit ganz großer betonung auf
war und auch nur in Amerika!
Die zeiten sind lange, lange vorbei, spätestens seit anfang der 90er Jahre.

Damals wo es noch um das aufmerksam machen ging, gabs gar keinen Deutschen Gangsta Rap.
Gruppen wie die Fanta4 machten eher spaß Musik.
Heute dreht sich doch alles nur noch um die kohle und Chikz abchecken.
Gott wie ich diese art der aussprache verabscheue.
falsch - die anfänge hier in deutschland liegen beispielsweise bei LSD oder advanced chemistry und wie sie alle heißen von früher. und wenn man sich allein bei RAG oder Too strong oder AC mal reinhört wird man auch feststellen das es anders geht als diese vorzeige image produkte von aggro die im im prinzip nur so große fangemeinde bekommen haben als staiger sie im bunker mit hochzog.
fanta4 hat mit hiphop nichts zu tun. sagen sie sogar selbst von sich. es wird nur immer in die sparte mit reingeworfen weil die auf ihrem label solche künstler pushen und die fantas selbst sprechgesang vortragen. das hat aber weder was mit hiphop noch mit rap zu tun.
und die zeit sind noch lange nicht vorbei. vielleicht in den staaten, weil da der mainstream mist den markt beherrscht und der untergrund da unter sich bleibt, was bei der größe der städte in den staaten eh alles komplizierter macht, da die eine stadt teilweise nich mehr weiß´was in der nächsten vor sich geht.
es dreht sich nich nur noch alles um chickz und kohle wie ihrs immer ansprecht. aber das is das bild was die sich draus drehen wollen, denn auch die müssen irgendwas zu beissen zwischen die zähne kriegen und ''dumme'' texte verkaufen sich besser in deutschland, warum sonst haben wir chartstürmer wie schnappi oder fler.
und genau da is der punkt wo sich die katze in den viel zitierten schwanz beisst. ''guten rap'' will keiner hören, siehe verkaufszahlen, aber über ''schlechten'' regt sich jeder 2te auf, weil sie angeblich guten hören wollen. es is n paradoxum.
//edit: ausserdem liegen die wurzeln nunmal in den staaten und da ist es logisch das es ne zeit dauerte bis das alles rüberschwappte. mitlerweile ist das hier aber n eigenständiges ding geworden, ähnlich wie es drüben der fall war.
nur mit dem unterschied das es hier noch recht übersichtlich is und sich der untergrund gegen den ganzen mainstream mist aufbäumt. (sonst wär hier glaub ich eh hopfen und malz verloren was diese musik angeht)
es gibt auch genug die in ihren tracks darüber motzen warum viele so dumm sind und diesen ganzen mist supporten. und genauso gibts immernoch tracks von leuten die über misstände aufklären und genauso gibts immernoch welche die sich über die battles (den verbalen kampf mit dem ganzen) definiern und sich luft machen.
das ganze is n endlos thema über das man stunden lang labern kann. ^^
//edit2:
1.und nochmal betonen möcht ich das das bei fler eh alles nur image maschinerie is. der will durch provokationen aufmerksamkeit und so mehr platten verkaufen. was ja auch prima funktioniert wie man an solchen themen sehen kann.
und 2. is fler (patrick) nix weiter als n kleiner junge, mit nem intelligenzquotienten irgendwo zwischen ner scheibe toastbrot und ner litfasssäule, der glück hatte so ins rampenlicht zu geraten. sonst würd der wahrscheinlich als bauarbeiter oder in irgendnem lager als stapler oder vom sozi leben.
ma im ernst, der freut sich doch n 2tes loch darüber wenn sich leute über ihn unterhalten. wie einer früher ma sagte ''auch schlechtes gerede is promotion''.
aber 3. in einem land wo schnappi das krokodil auf platz 1 der charts stand, in dem laufend bigbrother camps aus dem boden sprießen und talkshows und richtershows das fernsehen dominieren braucht sich keiner wundern das sowas gekauft wird.
mit anderen worten, ich mach mir eher gedanken um die leute die den mist kaufen, als um seinen geistes zustand oder seine platten.