Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Mecha-Blog Diskussionsthread
- Ersteller r3m4
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.558
Okay, dann sollte man vielleicht eine feste Nomenklatur in Zukunft einhalten. Am einfachsten vielleicht Benutzername_Dateiname
So kann jeder seine eigenen Bilder schnell finden. Danach sollte es sich dann ja in Grenzen halten was es alles gibt.
Philip bekomme ich von dir noch ein Bild deiner G710+?
Habe gesehen, dass du dir eine geleistet hast ^^
@RonnyRR: War das Bild von der Filco mit den Pfeilen für die Tastengröße von dir?
Falls ja, willst du mir das auch für den Blog bereitstellen und kurz sagen was das genau für eine ist?
So kann jeder seine eigenen Bilder schnell finden. Danach sollte es sich dann ja in Grenzen halten was es alles gibt.
Ergänzung ()
Philip bekomme ich von dir noch ein Bild deiner G710+?
Habe gesehen, dass du dir eine geleistet hast ^^
Ergänzung ()
@RonnyRR: War das Bild von der Filco mit den Pfeilen für die Tastengröße von dir?
Falls ja, willst du mir das auch für den Blog bereitstellen und kurz sagen was das genau für eine ist?
Amr0d
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.029
Jup, mache heute Abend Bilder der Filco TKL (mit custom caps), Filco Full, G710, KBT Race 75%. Würde heute Abend ne Runde skypen wenn ihr Bock habt oder google hangouten oder Teamspeaken. Auf was auch immer ihr Lust habt. Wie sieht's da bei euch aus? Einfach mal besprechen wie es weitergeht oder so Kleinigkeiten wie die Namensgebungen für Bilder besprechen.
Jesterfox schrieb:Das organisiert r3m4.
Ich bin leider noch nicht dazugekommen... momentan zu viel anderes los...
Oder ich, auf jeden Fall einer von uns beiden.
Hab auch noch ein Bild von einer schmutzigen Tastatur gefunden, hatte ich mal gemacht, weil ich nicht glauben konnte was unter den Tasten war... war eine von den 7€ G80-1800 bei eBay.
Zuletzt bearbeitet:
Fanatic89
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 123
Ich habe mich mal nach "Free Themes" umgeschaut und bin dabei auf eine ganz cooles wie ich finde gestoßen.
http://demo.mythemeshop.com/s/?theme=Ribbon
Habe es gerade auf meinem localhost laufen und finde es schon ganz gut. Farben und alles können ganz einfach angepasst werden.
Finde es auf jedenfall besser als so eine langweiliges Standard Theme. Villeicht können die Admins es ja mal laden und installieren und wir schauen einfach!
http://demo.mythemeshop.com/s/?theme=Ribbon
Habe es gerade auf meinem localhost laufen und finde es schon ganz gut. Farben und alles können ganz einfach angepasst werden.
Finde es auf jedenfall besser als so eine langweiliges Standard Theme. Villeicht können die Admins es ja mal laden und installieren und wir schauen einfach!
Amr0d
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.029
Also beim derzeitigen Stand des Blogs fallen mir spontan zwei Dinge ein die sich zwar beheben lassen aber mit Sicherheit zu Problemen führen.
1) Übersetzung fehlt. Es steht dann überall wieder "Continue reading" und "posted by"
2) Jeder Artikel hat ein Artikelbild. Die fehlen bei uns und dann sieht sowas ganz schrecklich aus
Aber ich kann ihn ja trotzdem mal installieren wenn das gewünscht ist. Sagt einem der Begriff "Whitelabel" was? Das würde natürlich bei solchen Themes auch wegfallen.
Ich finde übrigens die Themes von woothemes.com auch ziemlich gut.
1) Übersetzung fehlt. Es steht dann überall wieder "Continue reading" und "posted by"
2) Jeder Artikel hat ein Artikelbild. Die fehlen bei uns und dann sieht sowas ganz schrecklich aus
Aber ich kann ihn ja trotzdem mal installieren wenn das gewünscht ist. Sagt einem der Begriff "Whitelabel" was? Das würde natürlich bei solchen Themes auch wegfallen.
Ich finde übrigens die Themes von woothemes.com auch ziemlich gut.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.558
Jungs ich schreibe gerade was über die verschiedenen Materialien der Kappen und die Methode die Schrift darauf zu bekommen. Ich brauche von euch jetzt ein paar Bilder weil mir da einiges fehlt. Wäre klasse, wenn ihr mir da helfen könnt.
-Double Shot Cap von vorne und hinten
-ABS Cap, vielleicht einmal sehr abgenutzt und einmal neu
-Dye Sub Kappen
Pad printed sollte ich hier noch welche haben, ebenso wie die laser filled.
Will das einfach mal für die Allgemeinheit verständlich schreiben was es mit den Unterschieden auf sich hat, ohne dabei groß auf die Fertigung der Tasten einzugehen.
-Double Shot Cap von vorne und hinten
-ABS Cap, vielleicht einmal sehr abgenutzt und einmal neu
-Dye Sub Kappen
Pad printed sollte ich hier noch welche haben, ebenso wie die laser filled.
Will das einfach mal für die Allgemeinheit verständlich schreiben was es mit den Unterschieden auf sich hat, ohne dabei groß auf die Fertigung der Tasten einzugehen.
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
Bestes 2shot Foto ist immer noch das hier:
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.558
Joar das mag den Freaks ziemlich wichtig erscheinen, dass es sich hierbei um ein super duper Spritzgussverfahren handelt, glaube aber dass es dem Endverbraucher Wurst ist
Ich wollte meinen Beitrag eher für den DAU schreiben und erst einmal erklären warum er sich denn für die Tasten interessieren könnte. Das ist in meinen Augen nur die Haltbarkeit der Beschriftung und der Kontrast. Mehr will der DAU also gar nicht haben.
Klarer Nachteil aber dass die Tasten eben schnell glänzen werden.
Habe den Beitrag gleich fertig und werde ihn dann mal als Draft freigeben dass ihr ihn euch anschauen könnt. Würde aber mit dem veröffentlichen warten bis ich gescheite Bilder habe.
http://mecha-blog.de/?p=352&preview=true
Lasst euren Meinungen freien Lauf, ist jetzt einfach mal frei Hand hingeschrieben und meiner Meinung nach verständlich erklärt.
Ich wollte meinen Beitrag eher für den DAU schreiben und erst einmal erklären warum er sich denn für die Tasten interessieren könnte. Das ist in meinen Augen nur die Haltbarkeit der Beschriftung und der Kontrast. Mehr will der DAU also gar nicht haben.
Klarer Nachteil aber dass die Tasten eben schnell glänzen werden.
Habe den Beitrag gleich fertig und werde ihn dann mal als Draft freigeben dass ihr ihn euch anschauen könnt. Würde aber mit dem veröffentlichen warten bis ich gescheite Bilder habe.
Ergänzung ()
http://mecha-blog.de/?p=352&preview=true
Lasst euren Meinungen freien Lauf, ist jetzt einfach mal frei Hand hingeschrieben und meiner Meinung nach verständlich erklärt.
Man könnte noch auf Kappen aus POM eingehen, nicht so oft anzutreffen aber doch häufiger als so manch anderer Exot. Es gibt auch DS de aus PBT hergestellt sind. Jedoch besteht hier die Gefahr, dass sich die Kappe beim zweiten Spritzvorgang verzieht, da PBT nicht so ganz Temperaturbeständig ist.
Anbei ein paar kleine Fehler die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:
Anbei ein paar kleine Fehler die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:
halb richtig, geschmolzenTechnisch nur halbrichtig aber verständlich ausgedrückt wird hierbei die Farbe in die Tastenkappe “geschmilzt”.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.558
Japp deshalb hab ich das ja auch noch nicht veröffentlicht und geschrieben, dass ich auf die Bilder warte damit
Werde selbst ein paar machen von den Tasten die ich habe aber brauche auch noch die oben genannten von euch.
Sonst sieht das wirklich nicht gerade einladend aus und würde von niemandem wirklich gelesen werden.
Werde selbst ein paar machen von den Tasten die ich habe aber brauche auch noch die oben genannten von euch.
Sonst sieht das wirklich nicht gerade einladend aus und würde von niemandem wirklich gelesen werden.
L
Labtec
Gast
Fanatic89
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 123
Amr0d schrieb:Also beim derzeitigen Stand des Blogs fallen mir spontan zwei Dinge ein die sich zwar beheben lassen aber mit Sicherheit zu Problemen führen.
1) Übersetzung fehlt. Es steht dann überall wieder "Continue reading" und "posted by"
2) Jeder Artikel hat ein Artikelbild. Die fehlen bei uns und dann sieht sowas ganz schrecklich aus
Aber ich kann ihn ja trotzdem mal installieren wenn das gewünscht ist. Sagt einem der Begriff "Whitelabel" was? Das würde natürlich bei solchen Themes auch wegfallen.
Ich finde übrigens die Themes von woothemes.com auch ziemlich gut.
Das geht auch ohne Artikelbild. Installier es doch einfach mal und wir schauen was die anderen sagen. Das mit dem Englisch bekommen wir bestimmt noch weg hinterher.