Der Mecha-Blog Diskussionsthread

moin mecha-blog community!

habe gestern einfach mal lust gehabt eine auflistung aller TKLs sowie kompakten fullsize mechas, als auch aller mechas die grössentechnisch dazwischen liegen. ich hab das in den allg diskussionfred für mechas gepostet mit dem vorschlag einen sticky mit allen empfehlenswerten serien mechas (mx switches, iso/ansi layout, ohne touchpad o.ä., also die breite masse eben) renommierter hersteller hier im cb-forum aufzubauen. aus der reinen auflistung ist dann die idee einer tabelle mit weiterführenden infos entstanden. dann hat mich r3m4 gefragt ob ich lust hätte sowas für den mecha blog zu machen, also ähnlich der bereits vorhandenen fullsize-mecha übersicht im mecha-blog. das ist was ich bisher habe:
https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0Aj07wzdD76V1dG1rNzh5RmUyVHlNelB2Vk90dDlycnc&output=html

ich kann zwar nicht garantieren dass ich das für 30 weitere mechas fortführen werden, aber es ist zumindestens schonmal ne grundlage an der man weiterarbeiten kann (wenn ihr wollt). wenn nicht its auch ok, sollte mir ursprünglich einfach nur ne produktübersicht verschafffen.

ich würde das dann mit google docs weitermachen, ist für mich am einfachsten/unkompliziertesten. ist erstmal nur ein "rohentwurf" und sicherlich noch etwas zu detailliert, vielleicht sind auch falsche Informationen drinn, dem sollte aber eigentlich eher nicht so sein. also bitte nicht gleich steinigen. bin für konstruktive kritik und verbesserungsvorschläge offen, falls ich mir überlegen sollte das fortzuführen bzw. das interesse eurerseits besteht, also den mecha-blog leadern (btw wer is das hauptsächlich?) achja ich will dafür nichts haben (^^), ein vermerk auf mein pseudonym reicht mir vollkommen, heisst ich möchte nicht als redakteur auftreten. aber ich würde das dann wie gesagt für den mecha-blog machen. vielleicht gibts da ja auch ne möglichkeit die tabelle hinterher in die website einzubinden (kenne mich da nicht aus), sodass die auch klicks bekommt, und nicht nur eventuell das dokument.

formal und layouttechnisch (farbe, etc) kann da auch noch einiges verbessert werden. wie man das mit bildern macht müsste man mal schauen, mit herstellerbildern könnte es wie r3m4 mir gesagt hat probleme geben, also müsste man userbilder nehmen. bei angepeilten 30-40 mechas könnte das jedoch etwas schwierig werden für jede mecha n bild zu finden.

die folgenden auflistung basiert auf empfehlungen in foren, ich besitze keine mecha davon, geschweige denn überhaupt eine. ich beschäftige mich jetzt aber schon täglich über 2 wochen hinweg mit dem thema, also sollten die 'basics' da sein. jedenfalls habe ich mir diese we mechas bestellt, bis alle lieferbar sind dauert es aber warscheinlich noch 2 wochen, erst dann kann ich eine fundierte switch/tastatur entscheidung treffen.

hier die auflistung aller mainstream tkl/kompakten full size mechas mit mx-switches und ansi/iso layout:

Adesso MKB-125B
Cherry G80-1100
CM Storm QuickFire Rapid
CM Storm QuickFire Stealth
Ducky DK1087
Ducky DK9087G2 PRO TKL
Ducky DK9087G2 PRO TKL Limited Edition
Filco Majestouch-2 TKL
Filco Ninja Majestouch-2 TKL
Flashget G600
HPE 87
Keycool 84-Key
Keycool 87-Key
Leopold FC200R
Leopold FC700R
Noppoo Choc Mid 87
Noppoo Choc Mini 84
Raptor Gaming K1
Razer Black Widow Tournament Edition
Razer Black Widow Tournament Stealth Edition
Tt eSPORTS Meka
Vortex KBT RACE
Vortex KBT ONI

mit Backlit:

CM Storm QuickFire TK
Deck 82 - Ice
Ducky DK9087 Shine II
Ducky Year of the Dragon Keyboard
Keycool 84-Key LED
Keycool 87-Key LED
Noppoo Choc Mini 84 LED
TG3 Electronics BL82
Vortex KBT RACE LED
Vortex KBT RACE S Limited Edition

speziell für Mac:

Matias Mini Quiet Pro
Matias Mini Laptop Pro (Bluetooth)
Matias Mini tactilepro

auch hier bedarf es noch einer bearbeitung, manche mechas sind auslaufsmodelle, andere kommen bald neu hinzu und wiederum andere sind möglicherweise einfach schrott.

bei fragen --> fragen ^^

lg resetx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Matias:

Die Mini Quiet Pro ist nur mit PC-Layout erhältlich, die Laptop Pro und Mini Tactile Pro gibt´s bislang tatsächlich nur mit Mac-Layout. Dieses an einem PC zu nutzen finde ich jetzt aber nicht weiter problematisch.
 
Die Auflistung finde ich gut, wie ich dir schon geschrieben habe. Eine Wertung, welche davon schlecht is muss da ja auch nciht mit rein. Können ja vielleicht ein wenig in die Kommentare verweisen wenn jemand Fragen zu den einzelnen Modellen hat.
 
Bezüglich des Numpads: Ich habe jetzt meine Klausurtermine, und bis 8. August habe ich recht wenig Zeit mich mit Randerscheinungen wie Numpads und deren rechtzeitigen und sachgemäßen Weiterversand auseinanderzusetzen :P
Danach bin ich in der Heimat, aber die Lieferung kann gerne auch dahin erfolgen.

Ich denke, dass es am einfachsten ist, wenn wir das spontan einfädeln. Im Zweifel lasse ich gerne jemand anders den Vortritt und rutsche in der Liste ein oder zwei Wochen nach hinten.


()
 
Ach stimmt, das gibts ja auch noch.
Wegen des Numpads: Hat jemand Lust das Numpad zu verwalten, sobald es an die Öffentlichkeit losgelassen wird?
Das heißt: Thread aufmachen, Adressen sammeln, den Ablauf managen, Lösungen für Probleme finden, etc.

Jemand Lust?
 
Ich dachte, für das Numpad hätte sich schon jemand (Dr. MaRV) gefunden? Aber wenn nicht: ich würde das übernehmen falls niemand anderes sich meldet. Das Numpad ist eh gerade bei mir, hab' aber vorhin HKF schon eine PN geschickt, er wäre der nächste in der Reihe.

@Chattermark: nach HongKong Fui stehen nur noch zwei Leute vor dir in der Liste. Kommt natürlich drauf an, wie lange die Teilnehmer das Pad behalten aber normalerweise solltest du es noch vor August bekommen. Müsste man dann kurzfristig was ausmachen/ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch nichts dergleichen angesprochen, ihr könnt euch meinetwegen drum schlagen :D

Mir wäre nur lieb, dass gewisse "Richtlinien" eingeführt und eingehalten werden.
Der Rest bleibt dem "Manager" überlassen ;)

Aber dazu mehr, wenn der Depp, ehm, Manager feststeht :P



@usopia
Hast ne PN bzgl. anderem.
 
Habe nichts dagegen wenn usopia sich dem Job annimmt. Marv ist derzeit glaube ich wieder unterwegs, der wird nichts dazu schreiben können.
Wo wollen wir das Trypad dann anbieten, dass sich die Leute melden können?
Irgendwie bruachen wir ja auch eine gewisse Sicherheit, dass es nicht untergeht, daher fände ich ein Formular auf dem mecha-blog zum Beispiel nicht gut :)
 
Du hast glaube ich versucht, mir eine PM zu verlinken (klappt nicht), aber stimmt natürlich. Das wären dann ca. 2-3 Wochen, das sollte in Ordnung gehen.
 
Ich stell mir das circa wie auf DT vor.
Die DT Guidelines:
1. Be a registered member of DT.
2. You need to provide your actual full name and home address. NO work address!
3. Make sure you are aware of the costs of international tracked shipping!
4. Do NOT change/alter/damage/break the item! Do NOT pull any of the keycaps!
5. Take a week (7 days, ±1day) to sample. 9 days are the absolute maximum! If you have trouble, contact the manager.
6. Write a short review about your experiences with the item.
7. ALWAYS ship the item with tracking! If you can't provide tracked shipping, you are not allowed to participate.
Registrierter Nutzer auf CB, ob jetzt auch User Zutritt gewährt wird, die sich nach Threaderöffnung registriert haben, weiß ich nicht.
Internationaler Versand betrifft höchstens unsere deutschsprachigen Österreicher und Schweizer. Versichert mit Tracking muss das Ding haben. Soviel sollte man schon bereit sein für diesen "Service" auszugeben, der ja sonst kostenlos ist.

Wie isn das jetzt? Ich hatte MaRV das Teil in einer Lupo gegeben, da ich keinen passenden Karton bei mir gefunden habe. Hat das Ding mittlerweile einen hübschen Karton?
 
Wir könnten ja auch ein kleines Notizbüchlein quasi als "Gästebuch" mit reinlegen in das jeder ein paar handschriftliche Sätzchen schreibt wie ihm das Teil gefallen hat. Fänd ich recht lustig :D

Ich bin ja eigentlich so gutgläubig, dass ich mir nicht vorstellen könnte dass es hier jemand gibt der das Teil abgreifen will aber ich werde da immer wieder eines besseren belehrt.
Manchmal finde ich mich auch selbst naiv, auf gut Glück 200€ an Ausländer zu schicken die mir dann vielleicht eine Tastatur als Gegenleistung zuschicken. Falls nicht ist das Geld eben weg xD
 
Die LuPo-Folie und die OVP ist noch vorhanden. MaRV hatte das Pad zwar korrekt verpackt aber der Karton war eher ein "Einweg"-Teil. Ich schau mal, daß ich heute noch einen stabilen Versand-Karton mit Polster anfertige, der dann erstmal halten sollte. Werde das Teil dann vorrauss. morgen Richtung HKF schicken.

MaRV hat doch gestern erst was im Blog zu dem Numpad geschrieben, daher gehe ich davon aus, daß er "verfügbar" ist und das Pad auch managed? Sollten wir halt dann noch klären.

Die Regeln finde ich soweit ok. Versicherter Versand/Tracking ist wichtig, ob man die registrierten Nutzer noch weiter reglementiert, weiß ich jetzt auch nicht. Der Typ, der die Topre bereit gestellt hat, hatte glaub' ich wenigstens 10 posts zur Teilnahme vorausgesetzt, evtl. sowas?
 
Einen Karton hat es, der ist aber nicht wirklich hübsch, ich muss daran rum schneiden, weil er der Post 1,5cm zu groß war! Ich habe im Mecha-Blog einen Beitrag geschrieben mit Tabelle der Teilnehmer und deren Status. Zusätzlich habe ich ein Kontaktformular integriert in über das sich interessierte registrieren können um an der Runde teilnehmen zu können. Ich würde es auch verwalten, jedoch bin ich aktuell wieder viel unterwegs und daher nicht ganz so flexibel wie wenn ich zu Hause wäre. Wir können es auch so machen, dass es nur an registrierte CB Forenmitglieder rausgegeben wird. Das sollten wir diskutieren und festlegen. Die Regeln finde ich gut und würde sie auch so in den Blog mit übernehmen, falls wir den Beitrag dort so beibehalten wollen.
 
Joar das ist eben so ein zweischneidiges Schwert. Wir wollen auf der einen Seite, dass das Ding auch über den mecha-blog verfügbar ist aber auf der anderen Seite hat man dann eben das Risiko der schwarzen Schafe. Das hat man hier sicherlich auch noch im Forum aber eben schonmal ein wenig begrenzt.

Auf der anderen Seite handelt es sich ja auch nicht um einen riesen Betrag. Aber eben doch um einiges an Arbeit. Ach keine Ahnung, das müsst ihr entscheiden :D
Ich gebe auch gerne nochmal Geld für ein zweites, falls es verloren geht xD
 
he he, das zahlst du dann mal schön alleine! :D

Nee, Späßle am Rande. Hoffen wir einfach mal, daß alles glatt läuft aber ich hab schon von einigen Probs gelesen bei den TryOuts. Ein Numpad von Mr.Interface hat auch mal ein user einfach behalten. Ein anderer Teilnehmer, der in der Nähe wohnte (?), ist dann kurzerhand bei dem Typ vorbeigefahren und hat es zurückgeholt. Finde leider jetzt den Link dazu nicht. Naja und CeeSA's extra angefertigte Verpackung für die Gaming-PCBs wurde auch verschlampt und einfach in Plastikbeuteln weitergeschickt, auch net so prickelnd. Wenn die Leute wenigstens bescheid geben würden wenn was passiert, aber nee...

Evtl. sollte man in den Regeln die User noch daran erinnern, daß sie nicht vergessen das Info-Sheet mit den Switch- und Cap-Infos mit einzupacken bevor sie das Numpad weiterschicken. Wenn das Teil weg ist, weiß keiner welche Schalter wo sitzen und die Kappen werden runter genommen.
Man könnte diese Infos aber auch in den Deckel des Versand-Kartons einkleben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal was von Pfand gehört? Ich möchte mal behaupten das jede ehrliche Person Pfand hinterlegt weil dieser ja keine Rolle spielt.
 
@usopia:
Man könnte auch einfach beschriftete Tastenkappen mit der Schalterart machen lassen, das wäre natürlich nobel :D

@Amr0d:
Hier hat man dann aber wieder das Mistrauen auf anderer Seite. Warum sollte jemand an Leute von einem kleinen Blog Pfand zahlen in der Hoffnung ein Trypad zu erhalten?
Das ist ein schwieriges Thema und über Pfand hab ich auch schon nachgedacht aber vermutet, dass das eine zu große Hürde für viele wäre, da erstmal 50€ Pfand zu zahlen oder so.
 
Tja, dann müssen sie es lassen. Punkt aus. Pfand ist heutzutage nichts ungewöhnliches und wenn man den Pfand auf plus minus null ausrechnet dann kann uns und dem Mieter doch egal sein, wenn er es behält hat keiner Verlust oder Gewinn gemacht und wenn er es dann zurück schickt bekommt er sein Geld ja wieder. Ich muss mich die Tage mal hinsetzen und ein Impressum schreiben sowie mich auch mal an ein paar gestalterische Dinge machen. Dann kann man das ja gleich mal mit überlegen.
 
Generell sollte man immer annehmen, dass die Teilnehmer die größten Trottel der Welt sind. Wenn man also das ganze Prozedere auf Trottel zuschneidet, wirds auch jeder verstehen, bzw. kaum Raum für Misshandlung haben.

Man muss bedenken, dass wohl viele jüngere Personen mitmachen werden, da erstens quasi umsonst, zweitens als Schüler/Student nicht jeder Geld genug hat um alle gängigsten Switches als ganze Tastaturen zu ordern.
Aber mit den jungen Leuten steigert sich natürlich auch das Potenzial der Probleme, Stichwort Verantwortungsbewusstsein etc. Hat nun mal nicht jeder mit 16 Jahren.
usopias Beispiel hab ich noch gut in Erinnerung. Man weiß bis heute nicht, was sich der Teilnehmer dabei gedacht hat. Eine Entschuldigung kam nie. Fakt ist, dass er minderjährig, Schüler war und noch zuhause wohnte. Ich kann mich da gut reinversetzen (war ja bei mir auch so), von Pflichten und Verantwortung will man da noch nichts wissen. Auch ist in dem Alter nicht jedem die Tragweite seiner Aktionen bewusst. Sind eben noch Kinder, ne?


Pfand halte ich für Schwachsinn. Auch denke ich nicht, dass viele dazu breit wären. Hinzu kommt noch mehr organisatorischer Aufwand, das Geld muss ja irgendjemand empfangen, nicht ausgeben (siehe Prof auf GH) und wieder auszahlen. Und das auch zeitlich, denn bei Geld verstehen die meisten (vor allem Schwaben :D) kein Spaß.
 
DeathAdder schrieb:
Und das auch zeitlich, denn bei Geld verstehen die meisten (vor allem Schwaben :D) kein Spaß.

Hey du kloiner Bärlinr Bub jetz basch a mol uff was do schwetzsch sonschd komme mer hindörönander! :D

Ansonsten stimme ich dir zu, auch wenn ich die einzelnen Geschichten nicht kenne. (Aber nichts gegen eine Erklärung habe :) )
 
Zurück
Oben