Der Metal-Thread (1. Beitrag beachten)

Hi,

ich höre gerade wieder extrem gerne Nu- & Alternative-Metal aus meiner Jugend.

Vorne dabei: Korn, Slipknot, System of a Down, Disturbed und Static-X...

Jemand noch einen Tipp zu dem Genre?
 
Zuletzt bearbeitet:
BridaX schrieb:
Glaube, letztens gelesen zu haben, das Corey Taylor sich mit Slipknot gar nicht dem Genre zugehörig fühlt^^
Das neue Album find ich auch gut.
P.O.D, Deftones (alte Sachen), ill Nino, Mudvayne, Taproot, Papa Roach, Downing Pool, 40 Below Summer, 36 Crazyfists, Dope, Flaw & Spineshank hab ich noch in der Nu-Metal Playlist, neben den bereits genannten.
Von vielen mag ich aber auch nur einzelne, wenige Lieder oder Alben^^
Lustigerweise waren wir vor einigen Monaten auf ner Nu Metal Party, der guten alten Zeit wegen. Damit sind meine Freundin und ich auch aufgewachsen, wobei wir das heutzutage bzw seit Jahren nicht mehr aktiv hören. Aber wenns mal läuft, freut man sich zumindest drüber.
 
Scheitel schrieb:
Nu Metal Party, der guten alten Zeit wegen.
Finde den Widerspruch. :D

Als ich angefangen hab Metal zu hören (und zu machen) war Nu Metal noch nicht erfunden. Entsprechend konnte ich mit dem Genre nie viel anfangen. Ein paar einzelne Song meinetwegen. Aber war nie so wirklich meine Baustelle und wird es auch nie werden.

Wer Lust und Zeit hat, darf übrigens gerne nächsten Samstag zum Waldpark Open Air in Mutterstadt kommen. Ich bin mit Poisonic on stage und @DeadEternity wird auch da sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und DeadEternity
Scheitel schrieb:
Von vielen mag ich aber auch nur einzelne, wenige Lieder oder Alben

Geht mir meist auch so. Ist bei mir aber Genre übergreifend.
 
lord-of-fire schrieb:
nächsten Samstag zum Waldpark Open Air in Mutterstadt
Im Prinzip immer gern, aber ~320km für einen Weg ist nen bisschen viel mit anderen Terminen die noch anstehen.
cbtestarossa schrieb:
Ist bei mir aber Genre übergreifend.
Ja, das hab ich auch, wobei mir in anderen Genres deutlich mehr von einer Band gefällt als im Nu Metal. Das komplette Genre ist mir seit vielen Jahren zu soft.
Wir hören zu gut 90% nur noch Metalcore, vieles andere sagt mir und auch meiner Freundin aktuell nicht mehr zu. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel :)

Weils gerade passt, der Kalender sagt am 9.10 wären in Köln Dope, Soil und Static X (natürlich (leider) ohne Wayne Static(der ist tot). Aber da gehen wir auch nicht hin, sowas wäre nur drin, wenns in unserer Stadt wäre, eben weil man die Mukke nicht mehr hört.

Dafür sind wir sehr gespannt auf Machine Head mit ihrer Burn my Eyes Tour, die sehn wir am 14.10. Die alten Bandmitglieder haben wir auch noch nicht alle gesehen.
 
lord-of-fire schrieb:
Als ich angefangen hab Metal zu hören (und zu machen) war Nu Metal noch nicht erfunden.
Als ich anfing Metal zu hören gab es den Begriff Metal noch nicht einmal.
Das härteste damals war glaub ich Deep Purple und das nannte man noch Hard Rock.

Ich denke Judas Priest oder Black Sabbath waren die ersten wo die Bezeichnung Metal zutraf.
Und seltsamerweise gefallen mir diese Sachen selbst heute noch im Gegensatz zu 99% der Bands die heute so herumkrebsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also vor 1968 angefangen Metal zu hören?
Der Begriff geht bekanntlich auf Born to be wild zurück. Und wurde eben insbesondere von Black Sabbath mit Leben gefüllt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa
Hendrix gehört definitiv auch zu den Anfängen.
Ich hab auch nicht behauptet, Born to bei wild sei Metal. Ist es sicher nicht. Aber das Textfragment "Heavy Metal Thunder" wird üblicherweise als Begriffsherkunft benannt.
Ich denke, die erste Band, die man tatsächlich unter den Begriff Heavy Metal subsummieren konnte, war Black Sabbath.
 
Ja Sabbath am ehesten, wobei das ja auch schon 1970 mit Paranoid so richtig durchstartete.
Purple hatte 1970 mit Speed King aber auch schon einen extrem harten und schnellen Song.
Priest kam etwas später und war Anfangs eher noch in einer Übergangsphase.
Wobei den Begriff Heavy Metal zur der Zeit so weit ich mich erinnere hier noch niemand benutzt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens kann mich aktuell die neue Opeth ziemlich begeistern.
Momentan hör ich aber grad das neue live Album von Helloween. Auch ganz nett. Das ganze Pumpkins united Ding gefällt mir.
 
Zurück
Oben