Soo, heute Abend wird mein Tower of Power im Proberaum nochmal massiv aufgewertet, da ich im Laufe des Nachmittags 300W Vollröhrenpower hier erwarte. Hab mir von einem Teil des Weihnachtsgeldes einen gebrauchten Bugera BVV3000 Infinium gekauft, der in den meisten Tests als der bessere Ampeg SVT bewertet, aber leider nicht mehr gebaut wird.
Die 810 kommt aber wieder ausm Proberaum raus und wird nur für live Einsätze genommen. Der BVV ist zwar 2 Ohm fest und ich könnte auch 410+215+810 daran betreiben, aber die Idee fand beim Rest der Band irgendwie nicht gerade volle Zustimmung.
Edit möchte meine Begeisterung für den neuen Amp ergänzen, der gestern Abend im Proberaum einziehen durfte. Mit Ausnahme des Drummers war der Rest der Band auch ziemlich angetan von dem Teil. Der Drummer war bloß genervt, weil ich später als angekündigt da war und erst ewig am Sound rumgespielt hab, um dann zwischen den Songs immer noch Nuancen nachzuregeln.
Für die restliche Nuancenreglei treff ich mich separat mit mindestens einem der Gitarristen. Der Grundsound ist aber schonmal extrem geil. Mit Gain knapp über 6 bringe ich die Röhren über den Attack in eine wohl dosierbare Zerre.
Als ich es mir gestern Abend dann nicht verkneifen konnte, genau diese geile Röhrenzerre für "For whom the bell tolls" zu nutzen, meinte der eine Gitarrist gleich "Ich dachte, du wolltest keine Covers mehr machen!" und ich darauf "Richtig, das war auch kein Cover, sondern eine Hommage! Das Bild dieses Mannes hängt sowas von zu Recht hier an der Wand!!!" - woraufhin ich mir Teile von Anestesia - Pulling teeth ebenfalls nicht verkneifen konnte. Breites Grinsen allerseits und weiter in unserer Setlist.
Und dann auch gleich die erste Aufnahme eines neuen Songs eingespielt. Noch nicht ganz fertig, aber kommt gut.
Edit:
Wie versprochen hier noch ein Bild vom aktuellen Stand im Proberaum: