Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Das musst du selber ausprobieren. ;)

Mach morgen, wenns hell ist, mal ein paar Fotos damit und schau dir die 100% Crops an, dann kann man sich ein Urteil über die Schärfe bilden.
 
@F!o: Da wo's Sinn macht, sind die EXIFs immer dabei (bei flickr wenigstens...).

Zu deinem Objektiv: Das wirst du wirklich nur ausprobieren können. Wenn's bei Blende 2,8 oder 4 scharf ist könnte man es als Portraitobjektiv benutzen (obwohl das am Crop schon ein wenig lang ist...), ansonsten ist es IMHO nicht wert auf die Vorzüge der Automatikfunktionen zu verzichten.

Wieder paar neue Sachen - wie man sieht bin ich fast nur noch mit dem 10-20er unterwegs. Einfach genial das Teil.











 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst draufklicken, dann kommen die Bilder auch in 1600 ;)

Tja, Tonemapping... Manche mögen's andere nicht - mir gefällt's :D
 
Euro HDI-Bilder finde ich klasse!
Ich kriege das Tonemapping lange nicht so gut hin... hab aber auch ne Scheißkamera, an der mittlerweile der Wurm drin is...
 
Is niemand aufgefallen, das Kuddels Bild "Mirror Lake" eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem Hintergrundbild aus Vista hat?
 
@Gelbsucht
Hab kein Vista. ;)

@dcdead
Ganz gute Bilder hast du gemacht, das Tonemapping passt super. Allerdings finde ich die Verzerrungen manchmal furchtbar (in Bild 1 passt die Verzerrung, 4 und 5 sind besonders extrem verzerrt). Man meint, die ganzen Gebäude der Stadt kippen um. Für meinen Geschmack ist der Effekt zu stark. Evtl. lässt sich das ja irgendwie korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich zeig euch mal wie ein HDR auszusehen hat :freak: :evillol: :

dsc_0070_69_68_67mediumsmallw1r.jpg


ohne Stativ, Einstellungen sicher alle nicht ideal und noch dazu mein erstes mit meiner ersten DSLR :D aber Photomatix kann schon was, die Farben find ich auch "gut" (wobei ich in dem Prog. die Einstellungen wohl auch vergewaltigt hab :evillol:).. und wie man sieht, hab ich auch nicht mit Photoshop nachgebessert :D ... muss mich mal mehr damit befassen, vlt. bekomm ich auch irgendwann mal sowas wie dcdead hin. :)
 
dann machs via raw. raw ist zwar eher suboptimal aber die ergebnisse werden besser als freuhand belichtungsreihen :P
 
jup. wenn man kein anständiges stativ hat, oder es nichts helfen würde, wäre das die beste möglichkeit
 
Ne, seh ich nicht so. Man kann auf die Art viel genauer für helle und dunkle Bereiche die Tonwerte festlegen. Sieht dann im Endeffekt viel feiner aus, als nur raw-entwickelt. Ist aber auch deutlich mehr aufwand, ist klar...
 
es ist nicht so gut wie bei einem richtigen dri, aber auf jedenfall um einiges besser als bei normaler belichtung.
 
Nein, das ist einfach keine Möglichkeit ein echtes HDR Bild zu erschaffen.
Steht so auch in einem 5 Seitigem Artikel in einem C´T Sonderheft zu dem Thema.

Du hast einfach nicht die Detailschärfe die du bei Belichtungsreihen bekommst.
Es ist eine Aufnahme........ alles was da zu Hell ist kannst du auch nachher nicht mehr richtig Sichtbar machen.

Im Gegensatz zu einem HDR aus einer Reihe von Unterschiedlich Belichteten Bildern.
Das ist der Entscheidende Unterschied.

EDIT:

Besser als normale Belichtung mag sein.
Aber eine wirkliche Alternative zu Belichtungsreihen ist es nicht!!!!
 
wenn du keine andere möglichkeit hast, ist es aber die beste lösung, und darum ging es... :rolleyes:
 
Zurück
Oben