Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht schlecht das Panorma. Das solltest Du schon hinkrigen mit den Lichtverhältnissen. Du musst eben dazu die Belichtungszeiten speichern: Halte die Cam dorhin wo Du denkst, dass es der "mitte" entspricht. Also nicht zu hell und nicht zu dunkel. Dann speicherst Du die Belichtungszeit dieses Ausschnittes. Dann machste Du alle 4 Fotos mit diesem Wert. Das klappt natürlich auch nur dann, wenn sich die Lichtverhältnisse nicht während des Fotografierens ändern. (Sonne kommt hinter den Wolken hervor, oder sowas.) Natürlich muss auch die Cam in der Lage sein, die Belichtungszeit speichern zu können. Bei einfachen Vollautomaten dürfte das leider nicht gehen.

Zürich von südwesten her gesehen, vom Hausberg Uetliberg.


Sicht in die Gegenrichtung, in Richtung Reppischtal.


PS: Soweit ich ich mich erinnere sind das auch 4 oder sogar 6 Einzelbilder gewesen. Sieht so verkleinert natürlich nicht mehr so spektakulär aus. Muss mir mal ein Poster davon printen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kaepten
nice pics
aber jetzt könnte man auch noch mit dem Programm Cool 360 ( beim kauf ist auch ein Stativ dabei *klick* ) 360°-Bilder machen! sieht natürlich noch faszinierender aus :)
MfG
 
Ja, aber, wenn ich nur die Belichtungszeit ändere, hat das doch keinen Effekt auf die Lichtintensität, oder? - Kann ich das nicht über die ISOs machen?
 
@Seelenpflücke
Ich versteh jetzt nicht genau was Du meinst. Was meinst Du mit Lichtintensität?

ISO ist die Lichtempfindlichekeit. Das heisst, dass Du z.B. mit ISO 1200 eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit hast. Du kannst da z.b. bei dunklen Lichverhältnissen noch mit 1/50 sekunde bei grösster Blende fotografieren, wo Du bei ISO 100 vielleicht bei der grössten Blende schon bei 5 Sekunden bist (also nicht mehr aus der Hand fotografieren kannst)... Leg mich jetzt nicht auf die Zahlen fest, man kann das ja nehm ich an im Verhältnis ausrechen, aber vom Prinzip her stimmts schon ;-)

Die ISO-Zahl Bedeutung ist mir bei der Digicam noch nicht so klar. Dahingegen bei der analogen Cam schon. Mit der ISO-Empfindlichkeit bei analogen Filmen, geht auch die Art der Körnigkeit einher. Also ein empfindlicher Film (800, 1200 oder so) ist schon sehr grobkörnig und Details in einem Bild können verloren gehen. Ein ISO 100 Film ist sehr feinkörnig und man kann hohe Details aufs Fotopapier bringen. Die Kontraste sind meistens bei Hochempfindlichen Filmen viel stärker...
 
Ich hab auchmal mit meiner Cam gespielt. Dafür, dass ich mich sonst garnicht damit befasse :rolleyes:



Unser Gartenhaus bei Nacht. 15 sec. Belichtungszeit.



Nochmal weiter weg. Hab hier ganze 30 sec. Belichtet. Muss mal ne Aufnahme von Limburg machen.



Hier noch ne Nahaufnahme von einer Uhr. Blöd, dass sich das Objektiv im Glas spiegelt.
 
Seelenpflücker schrieb:
Ja, aber, wenn ich nur die Belichtungszeit ändere, hat das doch keinen Effekt auf die Lichtintensität, oder? - Kann ich das nicht über die ISOs machen?
Die Lichtintensität (also die Helligkeit des fertigen Bildes) hängt sowohl von der Qualität des Objektivs als Konstanten (je größer desto besser) als auch von der Belichtungszeit (je länger desto heller), der Blendenöffnung (je größer desto heller, aber auch desto weniger Tiefenschärfe) und der von kaepten gut erklärten Film-/Sensorempfindlichkeit ("ISO") als einstellbaren Variablen ab.

STFU-Sucker, beim Uhrenbild musste nochmal am Weißabgleich feilen. Kann es sein, dass da von rechts Tages- und von oben links Kunstlicht kommt?

edit: Ich hab mal geguckt was man aus deinem Bild so alles rausholen kann. Bei meiner Uhr hab ich diesen Konfligt zwischen Tages- und Kunstlicht mal provoziert ;) Bisschen unscharft, hatte keine Lust das Stativ rauszukramen...
 

Anhänge

  • DSCF0076.jpg
    DSCF0076.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 491
  • dsc046675be.jpg
    dsc046675be.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 482
Zuletzt bearbeitet:
Arne schrieb:
STFU-Sucker, beim Uhrenbild musste nochmal am Weißabgleich feilen. Kann es sein, dass da von rechts Tages- und von oben links Kunstlicht kommt?

Richtig. Muss mal an einem anderen Ort probieren.
 
Also mich ärgert auch immer das Licht, wenn ich mal ein Objekt wie Uhr oder Anderes fotografiere um in eBay zu verkaufen. Mit "normalen" Heimmitteln werden die Fotos immer orange gelblich. Muss mir mal eine "weisslicht-Lampe" kaufen... Da bringts viel - und es ist die einzige Lösung - den Weissabgleich manuell zu verändern.

So jetzt geh ich mal raus. Bei uns ist der See gefroren, mal schauen ob es das eine oder andere Foto-würdige Motiv gibt...
 
nice! :eek:
sieht sehr viel entsprechend aus!
was mich umhaut sind die bilder mit den Enten usw. vom nahen! :D
hatten die keine Angst vor dir!? :D
und die Makros sehen aber auch cool aus ;) einfach nur FASZINIEREND

MfG
 
@Seelenpflücker: Sehr schöne Fotos.
 
@Seelenpflücker
Die Ente ist mein Favorit! Sehr gelungen in Farbe und Bildaufbau. Einfach kuul das Bild. Das einzig schade ist, wenn ich ganz kritisch bin, dass der Fuss vorne grad ein wenig angeschnitten ist. Aber ich denke, das Bild ist eine Art Schnappschuss und da musste es schnell gehen... oder irre ich mich?
 
Thx, Leute. :)

Der Zeitpunkt, um das Bild zu schießen, war in der Tat nicht grade planbar. ;) - Ich wollte eigentlich auch ihren Mann noch erwischen (im Hintergrund), hat aber nicht mehr geklappt.
Die werte Dame war recht furchtlos, aber als Model, das still hält, war sie nicht zu gebrauchen. :D
 
Das finde ich gibt eben dem Bild auch gerade den "Witz". Der Erpel im Hintergrund mit schöner Tiefen-unschärfe. Das mein ich auch mit tollem Bildaufbau.
 
War heute auch mal draussen, war ja tolles Wetter, aber nur kurz.
War ja bitter kalt, mir sind beinahe die Finger abgefroren und mit Handschuhen fotografierts sich ganz schlecht. :p
Deshalb ist das eine oder andere auch etwas unscharf geworden. *bibber*

Ausserdem war mir zu viel los, im Park. Ständig latschen einem T(ou)erroristen vor die Linse. :rolleyes:

Hab auch nen gefiederten Freund geknipst.



Die sind vom letzten Jahr, Sommer.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hab erst mal eine Buchempfehlung für euch: REISEFOTOGRAFIE von Michael Busse aus dem Laterne magica Verlag. Prima Buch, gute Technik- und Motivtips.

Und jetzt noch einige Schnappschüsse von mir aus dem Snowboardurlaub in Frankreich. Gemacht mit einer Canon EOS 300V und einem 90mm Objektiv.

Gruß Slimer
 

Anhänge

  • 028_24A.JPG
    028_24A.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 485
  • 029_25A.JPG
    029_25A.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 484
  • 020_16A.JPG
    020_16A.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 477
Zuletzt bearbeitet:
Moinz :D

hab ma was gefunden. hatte ich in den Weihnachsferien gemacht
in Nürnberg
wie findet ihr das?
habs nicht bearbeitet ( wenn ich wüsste wie das geht :( )

*klick*

MfG
 
Hab mal das innere einer "Becks Gold" Flasche abgelichtet (ich hab es nicht getrunken :rolleyes:) und das Bild mit Photoshop bearbeitet (Gaußischer Weichzeichner), hoffe es gefällt :)

 
Mir gefällt es Nukleareswinterkind. Ist mal was ganz spezielles.
 
Zurück
Oben