Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Wie süüüüüüß! :D Putzig die kleinen, erinnert mich an meine kleinen...alle schwarz. :)

Hast du Albinos?
 
*tröst*
das Gemüse sieht klasse aus! aber mit dem locher, weiß ich nicht :D :) sieht zwar auch gut aus aber, zuerst wusste ich nicht, wass das überhaupt darstellen soll :D
Aber geil :daumen:
( ich kann noch nicht ma solche bilder machen, aber er wollte eine Meinung hörn)
MfG
 
hehe, danke jungs. sind süß, gelle? :D
werden wohl alles albinos, bekommen also rote augen, wie die frau mama. aber ich laß mich mal überraschen.

@ Flo
Das gemüse is echt nicht schlecht. hat sowas tristes aus den 70ern. :D
Das erste bild hab ich net erkannt...
 
Hey weiß einer von euch wie man dunkle Stellen (ohne Photoshopbearbeitung) am besten betont, bzw. welche Kammeraeinstellung dafür am besten sind? Ein Kollege von mir sagt, das geht mit dem Weißabgleich, aber wie sieht es mit Kontrast und Sättigung aus? Würde gern solche Fotos wie im Anhang schießen, das rechte gefällt mir sehr, mit dem hell dunkel Kontrast ;)
 

Anhänge

  • d18 Kopie.jpg
    d18 Kopie.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 500
Hab zwar nicht so viel Erfahrung, aber das von Dir angesprochene Foto ist schon grad extrem. Das ist doch so nachbearbeitet worden (analog/digital). Ansonsten konnte ich ich solche Extremen Kontraste nur analog s/w mit ISO 1200 (einfach sehr hoch!) erreichen. Weiss jetzt aber gerade nicht welcher Filmtyp das war. Dann kommt natürlich die Grobkörnigkeit dazu, bei so hoher Lichtempfindlichkeit. Im Weiteren denke ich, dass die Beleuchtung auch entsprechend auf die Person gerichtet war

Schön ist das Bild aber tatsächlich.

Hier mal was von meiner Seite:




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat der kaeptn ganz richtige Dinge gesagt, denke ich.
Erstens dürften das analoge Bilder sein (oder zumindest digital-spiegelreflex); bei analogen käme es drauf, welchen film man benutzt. dann kommt es auf die beleuchtung an. dann auf die ISO-einstellungen, die belichtungszeit usw usw usw...
 
Seelenpflücker schrieb:
@ Origano
Saugeil! :) Das sind dann aber Einzelbilder einer Filmkamera, oder?
Keinesfalls, dann wäre die Qualität nicht so hervorragend.

Viele Aufnahmen werden mit einer Lichtschranke gemacht. Die Kamera steht in einem völlig abgedunkelten Raum auf einem Stativ und wurde vorher auf das Objekt ausgerichtet. Der Verschluss der Kamera ist geöffnet, das ist wichtig
Fliegt nun z.B. ein Projektil oder sonstiger Gegenstand durch die Lichtschranke, wird ein Blitz ausgelöst, evtl. auch als Strobo-Blitz.
Das ist eigentlich alles.
Liest sich einfach, bedarf aber vorher sehr vieler Versuchsreihen.
 
Lesen, dann nachdenken. :D
Der Verschluss ist die ganze Zeit offen, und nur der Blitz löst im richtigen Moment aus. Da der Raum dunkel ist, ist das quasi der gleiche Effekt als wenn die Kamera auslösen würde. :)
Das heißt dass der Film (oder CCD) die ganze Zeit belichtet wird, es aber egal ist, da der Raum dunkel ist. Wenn jetzt der Blitz im richtigen Moment auslöst, wird genau der richtige Moment festgehalten. Einen Blitz kann man sehr viel einfacher sehr Präzise auslösen als eine mechanische Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste jetzt nicht wie, schliesslich muss der Blitz mit der Lichtschranke ausgelöst werden. Vlt. einer der sich das basteln kann. Sehr schwer dürfte es nicht sein mit etwas Talent und Know-How ;-)

Ich habe solche ähnliche Dinge halt einfach "von Hand" gemacht. Das heisst den Blitz selbst im richtigen Moment ausgelöst. Kam auch ganz witztig, wenn natürlich nicht so highspeed pektakulär wie die obigen...
 
Ich muß mit der Cam 4 Einzelbilder machen und diese dann auf dem Rechner mittels des der Cam beigefügten Programms "Photo-Stitch" zusammenpappen. leider sind halt die Lichtverhältnisse verschieden... sieht bissl komisch aus. :D
 
Zurück
Oben