Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Adapter kann mit so Anpassringen angepasst werden. Erstmal passt aber auf jeden Fall mein 18-55mm-Kitobjektiv drauf.
Ich hab auch schon ein paar Testaufnahmen gemacht, also mit dranhalten. Der Effekt ist echt verblüffend.
Ich will auch endlich eine DSLR haben...
Kein Witz: heute nacht hab ich von der 350D geträumt.
Ich merke ein ums andere Mal, daß meine Kompaktcam nicht das kann, was ich machen will... aber nu ja... mal sehen.
Der Preisverfall bei der EOS ist grade ziemlich rapide. Die bekommt man jetzt schon für 630 Euro. Is aber halt immer noch viel Geld. Auch wenn es für eine DSLR noch ziemlich wenig ist.
Und es zieht zwangsläufig Folgekosten nach sich - mit 630€ bist du ja dann nicht durch.
Speicher brauchst du auf jeden Fall (ich hab 2GB und weniger würde ich ehrlich gesagt bei den Datenmengen auch nicht nehmen...), Objektive (sind natürlich das teuerste Zubehör) und ne Kameratasche braucht man auch wenn man nicht nur in Hausnähe agieren will...
@webreporter
Die Bilder in 1280x1024 wären goil als Hintergrund
Falls du welche hast schick mir ne PN und ich geb dir meine mail addi
Oder du lädst sie irgendwo hoch ^^
Ja der Mond... hat mich schon immer fasziniert. Bin vorhin halt auf den Balkon und dachte, warum nicht mal den Mond ins Visier nehmen?
Falls hier jemand mehr Zoom als ich hat (habe 12fach, bis ~430mm KB), bitte den Mond mal näher ranholen. Meine nächste Cam bekommt nen Tele-Aufsatz hab ich mir geschworen.
Hab nen Arbeitskollegen der hat nen Fettes Teleskop in seinem Dachstuhl
Der kann dass an den Laptop anschließen, die Koordinaten eingeben und dann schwenkts automatisch dahin und macht Fotos
Hier mal zwei Fotos, die am Gartenteich entstanden sind (Kamera wie üblich Fuji S602).
Beim Frosch blieb leider keinerlei Zeit, auf den Autofokus zu achten, da der jede Sekunde weghüpfen konnte Er hats aber tapfer ausgehalten und sogar Makroaufnahmen mit 2 cm Abstand ohne Starallüren ertragen^^
Die Biene (?) war ein ganz junges winziges Exemplar, vielleicht 7-8 mm lang. Nur damit keine falschen Vorstellungen von den Größenverhältnissen aufkommen Man sieht auch sehr schön, dass das Vieh überall Blütenstaub mit sich rumschleppt.
Das kenn ich - hab mal was mit umgedrehtem Objektiv probiert heute am Bahnhof - ein Insekt hab ich erwischt.
Und mal als Beispiel für die Möglichkeiten mit nem RetroAdapter hab ich gestern abend noch zwei Vergleichsshots gemacht. Das eine mit normal montiertem 18-55-Kitobjektiv und 55mm Brennweite und das andere in "Retrostellung" mit "18mm" Brennweite. Beide Bilder zeigen jeweils eine Gitarrensaite, bzw. einen Gitarrenkopf so nah wie's halt scharf ging.
Das nähere Bild ist etwas unscharf, weil ich das Objektiv in der Hand halten musste und es Abends schwer war gutes Licht zu machen...um zu zeigen was da passiert ist es aber trotzdem ganz gut, denke ich.