Der Retro-Hardware Bilderthread

Haltbarkeit von CD Rohlingen und wie sie gepresst werden:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Leon1909 und Gorasuhl
mobile.22dnesz.jpeg


mobile.2364eiu.jpeg


mobile.24f4fq1.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Queediab, drake23, Hexxxer76 und 10 andere
Warum sind Athlon XP-Systeme - unabhängig vom Mainboard, RAM oder eingesetzter CPU - eigentlich untestbar? Was habe ich verbrochen, dass immer so ein Blödsinn wie in diesem Screenshot kommen muss? :(
3DM03.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, PietVanOwl, Gorasuhl und 4 andere
ich kanns die Tage mal testen, ich hab n XP 3000 (eigentlich 2 mit verschiedenen Sockeln ....).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, andi_sco, Leon1909 und eine weitere Person
andi_sco schrieb:
War das die defekte Voodoo?

Eine ehemals defekte, nicht die von vor einer guten Woche.
Die befindet sich gerade in einer improvisierten Spannvorrichtung, da krumm wie eine Banane. 😅

mobile.25obedw.jpeg

mobile.27kddg5.jpeg

mobile.26b7fd1.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, HerrAbisZ, Butterhützchen und 10 andere
_chiller_ schrieb:
Warum sind Athlon XP-Systeme - unabhängig vom Mainboard, RAM oder eingesetzter CPU - eigentlich untestbar? Was habe ich verbrochen, dass immer so ein Blödsinn wie in diesem Screenshot kommen muss?
ist das wegen der SSE2 Sache ab Catalyst 7.8? Ich sehe da zumindest einen X1950 und eine Sockel A CPU >1900Mhz. Heißt entweder max Catalyst 7.7 oder CSA patch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, drake23, _chiller_ und 2 andere
andi_sco schrieb:
Haltbarkeit von CD Rohlingen und wie sie gepresst werden:
gilt ja auch so für DVD und BR. Haltbarkeit ist ähnlich. Einige wollen halt nicht wahrhaben, dass Magnetspindelplatten für langzeitspeicher eher ungeeignet sind und man außer Magnetband oder optischen Datenträgern keine wirkliche Alternative hat.
Wir nutzen privat zur Datensicherung seit mitte der 90er Jahre optische Datenträger. Habe das zwischenzeitlich etwas schleifen gelassen mit dem Nachteil, dass etwa 2/3 meiner exteren Medienplatte nach einem Defekt, zumindest vorerst, weg sind. Wird in den nächsten Jahren zu ontrack geschickt und mal schauen was die evtl. noch retten können. Ist mechanisch noch in Ordnung, da wird sich der Controller verabschiedet haben, mal hoffen, dass der keinen Unfug auf die Spindel geschrieben hat und die Daten noch in Ordnung sind.
Würde mich weniger Ärgern, wenn viele der Serien/Filme inzwischen nicht auf kostenpflichtige Streamingplattformen abgeschoben oder sogar seit über 10 Jahren teils nicht mehr ausgestrahlt wurden und es die auch nicht auf DVD gibt.



Habe letztens gemerkt, dass ich mit anfang 30 schon gefühlt Uralt sein muss, als ich auf dem Parkplatz vom Supermarkt bei meinem Auto im Kofferraum das Magazin vom Wechsler gezogen, die CDs getauscht habe und ein paar anfang 20 Jährige mich beim vorbeigehen schief angeschaut und ein immer größer werdendes Fragezeichen über dem Kopf hatten. Nach dem Motto "Was um alles in der Welt macht der da?".
Versuch denen mal zu erklären, dass man darüber seine Musik hört und nicht sein Handy mit CarPlay / Android Auto mit dem Fahrzeug koppelt um von Spotify o.ä. zu streamen :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Butterhützchen und andi_sco
Ich war eine Zeitlang moderner unterwegs:
Bild028.jpg

Hatte mit dem Nachfolger Auto aber mehrere Rollen rückwärts gemacht.
Ja, das liegt tatsächlich über 15 Jahre zurück
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76 und Leon1909
@_chiller_ : Also mein erster Athlon XP wird zwar im Mainboard (Elitegroup K7S6A) nicht korrekt erkannt (Thoroughbred gab es erst ab 1600+), aber der Test geht zumindest:

1669118827141.png


Ah, Fehler gefunden, mit manuellem FSB 133 ist es jetzt ein XP2200+ mit 1,8 GHz .... Benchmark läuft grade und wird nacheditiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, Hexxxer76, PietVanOwl und 3 andere
Das K7S6A unterstützt mit Bios 1.0f CPUs bis zum TBred 2600+ (2083-MHz)
https://www.ecs.com.tw/de/Product/Motherboard/K7S6A_V1.0/download (Bios)

Mit einer modifizierten Version sollten auch 133-MHz FSB in Kombination mit 166-MHz RAM laufen:

https://web.archive.org/web/2008011...ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=27&t=005416&p=
(Bios gibt es auf der Biosbude von tzk)
s6a328a.zip

https://web.archive.org/web/20060620175342/http://www.k7jo.de/start6a.htm
Der Link für Clockgen (FSB OC in Windows) funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23, digitalbath, Hexxxer76 und 3 andere
hier mit FSB 133 MHz (BIOS ist 1.0d bei mir):

1669123903451.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, PietVanOwl, _chiller_ und eine weitere Person
digitalbath schrieb:
ist das wegen der SSE2 Sache ab Catalyst 7.8? Ich sehe da zumindest einen X1950 und eine Sockel A CPU >1900Mhz. Heißt entweder max Catalyst 7.7 oder CSA patch.
Oh das wusste ich noch gar nicht! Hab den Catalyst 7.5 ausprobiert...System läuft einwandfrei :freak:

UND WEGEN DEM BLÖDEN FEHLER HAB ICH 5 MONATE FÜR MEINEN NÄCHSTEN ARTIKEL VERLOREN
Das-schreiende-Murmeltier-von-Mobilcom-Debitel-147110.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, drake23, digitalbath und 3 andere
Doofe Frage, wo kann ich denn die Catalyst Version nachsehen? Ich hab von der Original-CD die bei der Karte dabei lag installiert ... (hatte vor ein paar Seiten doch mal nen Satz Radeon HD3850 AGP's gepostet mit Karton und Zubehör)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76 und andi_sco
Anoubis schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Hoffentlich ist es okay in diesem Sammelthread. Ich suche eine alte Lüftersteuerung, die ich vor Jahren mal gesehen habe. Leider kenne ich die Bezeichnung nicht mehr. Sie war sehr schlicht und hatte einfach nur 6x On/Off Schalter, so wie die beiden Schalter bei diesem Modell auf der rechten Seite:


Hat jemand eine Idee welches Modell ich suche? :)
https://www.overclockersclub.com/reviews/noiseisolatorswitchcontroller/

front.jpg

Das wird aber nicht das einzige Modell mit 6 Schaltern sein...
http://www.akust.com/product/5-25-bay-6-channel-fan-controller-onoff-switch-black/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Anoubis, Butterhützchen und 2 andere
Gorasuhl schrieb:
"Was um alles in der Welt macht der da?".
🤣 Streaming auf Scheiben? Zum anfassen? 🤣
Hiermit verlieren sie komplett den Glauben.

Hatte den den 6x Kenwood Wechsler von meinen Vater übernommen. Aber der hatte dann schon Aussetzer, wenn eine Mücke vorbeiflog.
Bin dann auf'nen 12x mp3 Wechsler umgestiegen.
Man, ehe ich mir gemerkt hatte wo welches Lied ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und andi_sco
Zurück
Oben