Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Retro-Hardware Bilderthread
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
wickedgonewild
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.740
Die Leadtek WinFast A 300 TD ULTRA gab es auch noch (und auch tatsächlich zu kaufen), ansonsten fast nur mit Stickern bepflasterte Referenzkühler. Die Gainward gabs nie am Markt.
Mehr Bilder hier https://www.hwupgrade.it/news/skvideo/leadtek-winfast-a300-ultra-td-nei-nostri-labs_9741.html
den Kühler gabs dann auch auf der 5900er von Leadtek.
Hier im übrigen Bilder vom demontierten Stock Lüfter/Kühler der 5800 Ultra Referenz.
https://vccollection.ru/?page_id=115
Millenium Silver PCB (der Hersteller Triplex war mir bis eben volkommen unbekannt, siehe Triplex GPUs) gabs auch noch. Je mehr man über die Karte liest um so mehr will man eine haben . Letztlich würde sie bei mir aber auch nur im Schrank liegen und 1-2 Jahr im Jahr in Betrieb genommen werden, so wie all die anderen.
http://tech.sina.com.cn/h/n/2003-02-13/1014165134.shtml (hier ist bereits die Rede von der Non-Ultra).
Die Non-Ultra ist eigentlich die seltenere Karte, betrachtet man die zahlreichen Communitybeiträge und Infos im Netz. Teilweise werden die Ultras ja stapelweise von einzelnen Sammlern präsentiert.
Fakt ist, jede Sammlung wird irgendwann aufgelöst, spätestens nach dem Ableben des Besitzers/der Besitzerin, und von dem (Nachlassverwalter, Verwandte) der/die keinen Bezug zu den Gerätschaften hat. Und gleichzeitig reduziert sich der kreis der Leute, die derlei Hardware haben wollen. Also warten, wenns mich bis dahin nicht selbst hingerafft hat .
Mehr Bilder hier https://www.hwupgrade.it/news/skvideo/leadtek-winfast-a300-ultra-td-nei-nostri-labs_9741.html
den Kühler gabs dann auch auf der 5900er von Leadtek.
Hier im übrigen Bilder vom demontierten Stock Lüfter/Kühler der 5800 Ultra Referenz.
https://vccollection.ru/?page_id=115
Millenium Silver PCB (der Hersteller Triplex war mir bis eben volkommen unbekannt, siehe Triplex GPUs) gabs auch noch. Je mehr man über die Karte liest um so mehr will man eine haben . Letztlich würde sie bei mir aber auch nur im Schrank liegen und 1-2 Jahr im Jahr in Betrieb genommen werden, so wie all die anderen.
http://tech.sina.com.cn/h/n/2003-02-13/1014165134.shtml (hier ist bereits die Rede von der Non-Ultra).
Die Non-Ultra ist eigentlich die seltenere Karte, betrachtet man die zahlreichen Communitybeiträge und Infos im Netz. Teilweise werden die Ultras ja stapelweise von einzelnen Sammlern präsentiert.
Fakt ist, jede Sammlung wird irgendwann aufgelöst, spätestens nach dem Ableben des Besitzers/der Besitzerin, und von dem (Nachlassverwalter, Verwandte) der/die keinen Bezug zu den Gerätschaften hat. Und gleichzeitig reduziert sich der kreis der Leute, die derlei Hardware haben wollen. Also warten, wenns mich bis dahin nicht selbst hingerafft hat .
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.183
Euch Allen ein Gesundes Neues!
AtomLord
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 751
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Martin K.
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 520
Gutes neues Jahr noch an alle RETRO Gamer. <3
Hier werden FX Karten gepostet? Ja ich habe leider nur eine "non" Ultra. Dafür in OVP und relativ selten würde ich mal so behaupten.
Der "NV30" hat mich aber schon immer fasziniert. Deswegen habe ich mir auch einen "NV30" Rechner gebaut.
Viele LAN Partys damit bestritten. Eine FX 5800 Ultra hätte ich natürlich gerne verbaut.
Hier werden FX Karten gepostet? Ja ich habe leider nur eine "non" Ultra. Dafür in OVP und relativ selten würde ich mal so behaupten.
Der "NV30" hat mich aber schon immer fasziniert. Deswegen habe ich mir auch einen "NV30" Rechner gebaut.
Viele LAN Partys damit bestritten. Eine FX 5800 Ultra hätte ich natürlich gerne verbaut.
wickedgonewild
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.740
Wie ich zuvor schon schrieb, die non Ultra findet man seltener, die sind ja auch nicht so schrullig und eben auch nicht so gefragt.
Vielleicht seit ihr beide so nett @Martin K. und @_chiller_ , da ihr den Kühler ja sowieso runter habt (bzw. hattet und gegebenenfalls noch detaillierte Fotos davon habt), und teilt mir mit, welcher Speicher bei euch auf den Karten verbaut ist? Bei mir ist es der SAMSUNG K4N26323AE-GC22.
Vielleicht seit ihr beide so nett @Martin K. und @_chiller_ , da ihr den Kühler ja sowieso runter habt (bzw. hattet und gegebenenfalls noch detaillierte Fotos davon habt), und teilt mir mit, welcher Speicher bei euch auf den Karten verbaut ist? Bei mir ist es der SAMSUNG K4N26323AE-GC22.
Zuletzt bearbeitet:
kryzs
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.686
Würde mir ein schönen Moni suchen und es direkt darein basteln, AIO Retro Rechner, wäre zumindest ein interessantes Projekt.Karre schrieb:was mach ich damit?
Ansonsten an die Wand? 🤷🏻♂️
Frohes Neues, euch allen 🥳
lowrider20
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.955
Alles ablöten!Karre schrieb:was mach ich damit?
Tach und frohes Neues zusammen. Habe mich länger nicht gemeldet, weil ich zwischen zwei Sammlerwelten pendele, Computer und Tonbandgeräte. Das letzte Jahr war ein Tonbandgeräte-Jahr, viele Sachen angehäuft, darunter ein fetter Retro-Brocken, Telefunken M24 Röhren-Tonbandmaschine von 1960. Ließ sich reparieren, mannomann, das kommt ein Sound raus, der Hammer! Der neumodische Krempel ist nicht besser.
Jetzt ist aber wieder Zeit für Computer-Retro (ab Thread 86 hatte ich 2019 meinen ganzen Krempel abgelichtet).
"Neue" Retro-Sachen habe ich zwar nicht, aber Neukäufe, die dazu werden werden. Ich kaufe jetzt die Begehrlichkeiten von vor 10 Jahren lieber, wenn die erst richtig retro weden, sind sie auch unverhältnismäßig teuer. Einige fette Grafikkarten sind mir ins Netz geraten, die wären zu ihren Lebzeiten vieeeel zu teuer gewesen.
Oben lese ich das Thema Geforce FX...das ist ein gutes Beispiel. Als die Dinger noch als Sche****
bezeichnet wurden und noch nicht retro waren, bekam man sie für billig Geld. Heute Phantasiepreise, ich frage mich, warum, die Leistung der FX-Serie ist nun wirklich nicht überzeugend. Geliebäugelt hatte ich damals aber mit der hier:
Die schöne dicke MSI-Karte FX 5900 Ultra mt dem Pfauenkühler. Nur, die war damals zu teuer. Heute auch wieder. Vor 10 Jahren nicht. Also: Jetzt kaufen, später freuen :-)
Den Rechner habe ich neulich mal aus Spaß abgeworfen (CUSL-2 mit Pentium III 1000, Windows 98).
Läuft ohne Mucken, immerhin schon über 20 Jahre alt.
Gruß
Peter S
Obiger Rechner "packt" z.B. Half-Life 2 so gerade, die FX 5900 muss sich mühen. Dafür ist die sehr leise, auf der Rückseite hat sie ja noch einen Kühler mit Lüfter. Das hat MSI damals gut hinbekommen.
Hier steht was darüber:
http://ixbtlabs.com/articles2/gffx/gffx-13sss.htm
https://www.au-ja.de/review-fx5900u-6.phtml
Jetzt ist aber wieder Zeit für Computer-Retro (ab Thread 86 hatte ich 2019 meinen ganzen Krempel abgelichtet).
"Neue" Retro-Sachen habe ich zwar nicht, aber Neukäufe, die dazu werden werden. Ich kaufe jetzt die Begehrlichkeiten von vor 10 Jahren lieber, wenn die erst richtig retro weden, sind sie auch unverhältnismäßig teuer. Einige fette Grafikkarten sind mir ins Netz geraten, die wären zu ihren Lebzeiten vieeeel zu teuer gewesen.
Oben lese ich das Thema Geforce FX...das ist ein gutes Beispiel. Als die Dinger noch als Sche****
bezeichnet wurden und noch nicht retro waren, bekam man sie für billig Geld. Heute Phantasiepreise, ich frage mich, warum, die Leistung der FX-Serie ist nun wirklich nicht überzeugend. Geliebäugelt hatte ich damals aber mit der hier:
Die schöne dicke MSI-Karte FX 5900 Ultra mt dem Pfauenkühler. Nur, die war damals zu teuer. Heute auch wieder. Vor 10 Jahren nicht. Also: Jetzt kaufen, später freuen :-)
Den Rechner habe ich neulich mal aus Spaß abgeworfen (CUSL-2 mit Pentium III 1000, Windows 98).
Läuft ohne Mucken, immerhin schon über 20 Jahre alt.
Gruß
Peter S
Obiger Rechner "packt" z.B. Half-Life 2 so gerade, die FX 5900 muss sich mühen. Dafür ist die sehr leise, auf der Rückseite hat sie ja noch einen Kühler mit Lüfter. Das hat MSI damals gut hinbekommen.
Hier steht was darüber:
http://ixbtlabs.com/articles2/gffx/gffx-13sss.htm
https://www.au-ja.de/review-fx5900u-6.phtml
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht beurteilen, die Ultra-Version hat ja hinten auch Speicher, der mitgekühlt wird. Das hintere kleine Lüfterchen läuft leise mit und hilft dabei, scheint gut zu funktionieren. Wenn die Karte nicht zu heiß wird und leise ist, dann erfüllen die beiden Kmbinationen ihren Zweck.
wickedgonewild
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.740
Der hintere Speicher wird rein passiv gekühlt, der kleine Lüfter in der Mitte ist lediglich mit einem Wärmeleitpad zur GPU verbunden/aufgelegt.
Der Kühler ist im Übrigen NICHT aus Kupfer.
Der Kühler ist im Übrigen NICHT aus Kupfer.