Der Retro-Hardware Bilderthread

Y2KCertified! schrieb:
Hat sich diese Nachricht also noch nicht bis hier her verbreitet? 🤔

Neu und originalverpackt: Paletten mit über 2000 Retro-PCs aufgetaucht

Na, wer hat zugeschlagen? 😋
Durchaus interessant, was da so immer wieder zum Vorschein kommt ^^ Die "Cloud"-Geschichte ist ja der Wahnsinn - dezentrale Software in den 1980er Jahren mit einem Zilog Z80 :) Die waren ihrer Zeit wirklich weit (gut ~30-35 Jahre) voraus!

Unter'm Strich wäre so ein System aber einfach nur "Deko" für mich. Ein Z80-System ist jetzt wahrlich keine Seltenheit und ohne Festplatte (optional müsste man überhaupt mal schauen, was in dem Teil zum Laufen zu bringen ist), wäre es heute wirklich in keinster Weise mehr nutzbar, nicht einmal aus nostalgischer Sicht - außer eben als klassisches Stehrümchen.

Von daher muss ich auch ehrlich sein: ne feuchte Hose bleibt bei mir jetzt aus. Bei nem originalen IBM PC-AT sähe das wieder etwas anders aus, da kann man auch ne 0 an den Update-Preis von $119 schreiben und es würde sich verkaufen wie warme Semmeln ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y2KCertified!, andi_sco, konkretor und eine weitere Person
Hallo,
ja, ich bin immer noch Tonbandler, aber keine japanischen Maschinen. Nicht, weil die schlecht sind, ich hab einfach keinen Bezug zu denen. Grundig, Uher und Telefunken waren damals die Marken, mit denen ich viel aufgenommen habe. Ausnahme ist ein AKAI XIV Portable, das ich 1978 geschenkt gekricht habe.
Ich sammle aber icht mehr, der Schlusstein war letzten Sommer das fette Telefunken M24. Spielt mittlerweile wieder, ist aber ein Platzfresser und zu schwer zum Mitnehmen. Tonband-Maschine passt hier, bei den anderen bleibe ich bei der Bezeichnung Tonbandgerät.

passt auf mit Bildröhren! Auch wenn die einige Zeit stromlos waren, man kann, wenn man aus Versehen den Anodenanschluss berührt ganz derbe einen gewischt kriegen! Großes Aua.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und DJMadMax
mit japaner hab ichs auch nicht.
hier stehen eine A 77, ASC 6002 und eine Uher RdL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und andi_sco
DJMadMax schrieb:
Mir kann niemand - NIEMAND hier erzählen, dass die menschliche Neugierde nicht schon des öfteren mal zugeschlagen hat und man sich durch die Daten anderer wühlt.

Ich hab in einem Leihwagen mal einen USB Stick gefunden und freute mich über Musik. Tatsächlich war das Ding voll mit Gigabyte persönlichen Daten, Hochzeitsbildern, PDF Dateien, Kontoauszügen und und und.

Gewühlt habe ich nicht. Der Kontostand von jemandem, den ich nicht mal kenne, interessiert mich auch einfach nicht. Ich habe allerdings die PDFs durchgesehen, um an eine Adresse bzw. eMail Adresse zu kommen - erfolgreich.

Nachdem ich den Herren dann angeschrieben hatte, stellte sich heraus, dass die Daten nirgendwo sonst gespeichert waren. Er war überglücklich, dass er seinen Stick zurückbekommen konnte. Ich war allerdings auch so ehrlich und habe ihm gesagt, dass ich seine PDF Dateien durchwühlt habe um an seine Email zu kommen. War ihm aber recht so. Gleichzeitig habe ich ihm nahegelegt und erklärt, wie er seinen Stick künftig verschlüsseln kann.
Er wollte sich erkenntlich zeigen, die Daten bedeuteten ihm sehr viel. Ich schlug das aber aus und hoffe einfach, dass Karma sich das merkt. :D

Auch die beiden 4 GB Quantum BigFoot Platten, die ich vom Flohmarkt habe, sind voller Daten und ohne Systempasswort, sofern man bei Windows 95 überhaupt von Sicherheit sprechen kann.
Da habe ich allerdings nur kurz Outlook Express geöffnet um zu schauen, wann die Platten zuletzt in Betrieb waren (Vor 23 Jahren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, RaptorTP, DJMadMax und 2 andere
Leon1909 schrieb:
dass die Daten nirgendwo sonst gespeichert waren
Autsch und ausgerechnet einem USB-Stick anvertraut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich habe den regnerischen Tag mal genutzt und mich mit dem DALLAS Mod beschäftigt.
Erfolgreich. Totgesagte leben länger, das Board hält jetzt Datum und Einstellungen.

Vorher konnte man ja gar nichts damit machen. Selbst wenn man im BIOS nur die Einstellungen gespeichert hat, war nach dem automatischen Warmstart wieder alles weg.

Ich habe mir bei Reichelt extra einen Sockel bestellt, habe mich aber dazu entschlossen, den DALLAS wieder ohne Sockel einzulöten. Ich sehe nun keinen Bedarf mehr, ihn nochmals raus holen zu müssen. Außerdem hatte ich so 6 Pins weniger zu löten :D

Ja, die Lötpunkte sind nicht schön, aber es funktioniert. Ich hab leider nur eine sehr große Lötspitze auf dem Lötkolben drauf und auch nur echt dickes Lot. Dafür und vor allem dafür, dass es das erste Mal war, ist es gut geworden.

Die 2032 Halterung habe ich dann noch fix mit Heißkleber auf den Cache geklebt :p

PXL_20230701_131132638.jpg


PXL_20230701_133132902.jpg


PXL_20230701_135049053.jpg


PXL_20230701_140030090.jpg


PXL_20230701_141149032.jpg


PXL_20230701_141452075.jpg


PXL_20230701_143748385.jpg


PXL_20230701_144609652.jpg


PXL_20230701_153633815.jpg


PXL_20230701_154013757.MP.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Butterhützchen, digitalbath und 8 andere
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Ergänzung ()

Werbung für den Fotowettbewerb Juli 2023:
https://www.computerbase.de/forum/t...3-treppenhaeuser.2146752/page-2#post-28352821

K P K schrieb:
Als neues Thema für den kommenden Monat schlage ich "Technikdetails" vor. Das können große Teile (z.B. Teil einer Brückenkonstruktion, Teil einer industriellen Fertigungsanlage, Teil eines Motors, eines Getriebes etc.) sein, aber auch kleine Teile sein (z.B. Teil eines elektronischen Bauteils, Teil eines E-Motors, Glühwendel einer Birne etc.). Sie können aus der Ferne herangezoomt sein oder als Makroaufnahme dargestellt werden. Bitte aber nur ein Detail einer technischen Konstruktion zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, DJMadMax und Leon1909
Ich hab hier eine richtig seltene Grafikkarte, eine STB Video Rage II mit Brooktree BT2164 Grafikchip. Ja Brooktree haben tatsächlich auch Grafikchips hergestellt. Man kannte die eigentlich nur von TV Karten (und ein TV Tuner ist hier auch zusätzlich verbaut wie man ja sehen kann). Die Karte soll sogar Direct X Direct 3D kompatibel sein, aber bisher läuft nur DirectDraw... Kann mir vielleicht jemand helfen?

Laut dem Datenblatt: "Microsoft Windows 95 Direct3D Accelerator–Full frame rate at full screen resolution".... hehe was bitte ist Full Frame Rate und Full Resolution? :stacheln: Das SCHREIT ja regelrecht nach Performance :jumpin:

Hier findet ihr die komplette Dokumentation zum BT2164 Chip: https://www.ic72.com/pdf_file/b/15485.pdf

IMG_20230701_202632_1.jpg
bt2164.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, andi_sco, DJMadMax und 7 andere
Kleine Wochenendbastelei. Die 6800GT stammt hier aus dem (nun geschlossenen) Marktplatz, erworben hatte ich sie ursprünglich mit einem Arctic Silencer (Bild 1). Der kühlt leider die Spawas nicht mit und ist generell eher hässlich. Deshalb gab es einen Originalkühler einer Quadro, der super kühlt aber leider grün ist (Bild 2). Mit der Optik war ich nicht so 100% zufrieden, weshalb ich mich dafür entschied die Farbe vom Plexi zu entfernen und den Kühler komplett schwarz zu lackieren (Bild 3). Mit der Optik bin ich vorerst zufrieden, vielleicht kommt noch ein Schriftzug drauf, mal gucken.

Foto 02.05.22, 13 25 38.jpg
Foto 05.05.22, 14 19 41.jpg
Foto 02.07.23, 07 17 40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masterchief79, Capet, LETNI77 und 14 andere
@Tzk
Wie hast du denn den Print runterbekommen? War ja kein Aufkleber, oder?

Sieht echt top aus!

PS: Molex- und DVI-Buchsen noch schwarz lackieren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, andi_sco und Tzk
Nvidia hat das Plexi auf der Rückseite farbig bedruckt und dann eine weiße Folie aufgeklebt. Ich bin mit einem Skalpell unter die Folie drunter und habe diese dann abgezogen. Danach ist der Deckel halb durchsichtig, aber das Logo ist noch drauf. Glücklicherweise ist die Farbe und der Kleber der Folie mit Isopropanol anlösbar, während IPA das Plexi nicht anlöst. Ich habe also den Deckel in eine Schale mit IPA geworfen und dann mit einfachen Papiertüchern nach und nach die Farbe runtergewischt. An einigen Stellen musste ich vorsichtig mit dem Skalpell nachhelfen weil die Folie zickig war, ging aber echt gut. Aktuell ist alles noch ein wenig verstaubt, sprich nochmal zerlegen/reinigen und gut ist.

Leider hat der Deckel einige Kratzer, die werde ich noch rauspolieren.

Ich wollte erst einen neuen Deckel fertigen, aber blöderweise hat das Original um den Lufteinlass eine Vertiefung und die Öhrchen für die Schrauben sind winzig. Der erste Versuch mit Oberfräse und Kopierring ist kläglich gescheitert, deshalb hatte ich dann als Alternative die Farbe entfernt.

DJMadMax schrieb:
PS: Molex- und DVI-Buchsen noch schwarz lackieren :)
Ja, das triggert mich auch schon. Ich würde die allerdings nicht lackieren, sondern gegen schwarze Buchsen tauschen. Bring mich nicht auf Ideen... :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, Gorasuhl, RaptorTP und 4 andere
Tzk schrieb:
Bring mich nicht auf Ideen... :hammer_alt:
Okay, dann sage ich dir nicht, dass auch der weiße Lüfterstecker nicht zum Gesamtbild passt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, andi_sco, Tzk und eine weitere Person
Dann dürften aber die DVI Stecker auch nicht weiß sein ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, DJMadMax, Gorasuhl und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, andi_sco und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl
DJMadMax schrieb:
Okay, dann sage ich dir nicht, dass auch der weiße Lüfterstecker nicht zum Gesamtbild passt :D
Welcher weiße Lüfteranschluss? Ich glaub du hast wohl einen Knick in der Optik... :volllol:

Spaß beiseite, mein 3D Drucker hat eine Buchse gespendet (ist jetzt weiß, interessiert den Drucker aber nicht...) und den Stecker hatte ich noch von einem Noctua Lüfter liegen. Damit ist Baustelle 1 nun ohne Löten behoben. Einen schwarzen 4pin Molex müsste ich noch auf einer defekten 7600GS haben, da muss ich aber löten, das dauert länger als 2min... :D Und für die DVI muss ich mir was überlegen... Schwarz ist tatsächlich als DVI-I relativ selten.

Foto 02.07.23, 15 56 35.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, andi_sco, konkretor und 4 andere
Tzk schrieb:
Schwarz ist tatsächlich als DVI-I relativ selten
https://www.deltron.ch/hd-lotstift-90-7-18-montage-54506.html

Komplett ohne Gehäuse, nur blanke Kontaktstifte ^^ Ich habe aber keine Ahnung, ob das wirklich was aussieht :D
Ergänzung ()

PS: Ich missbrauche mal den Retro-Hardware-Thread um auf Retro-Software hinzuweisen :D
https://www.computerbase.de/forum/t...eute-was-durch-modding-moeglich-wird.2150144/

Da gibt's auch Bilder! (aber nicht von Hardware) ... um das Ganze aber wieder gut zu machen, folgt gleich ein passendes Hardware-Foto von mir, Sekunde...

EDIT:
Ja, direkt im Esszimmer-Kallax steht halt auch mal sowas rum:
IMG_20230702_162222.jpg

...willkommen in der High End-Messi-Welt ... bitte ignoriert die drei Meter dicke Staubschicht ^^ Das sind übrigens längstn icht alle PS1, die ich habe. Irgendwo im Keller und auch im 1. OG müssten sich nochmal drei oder vier Stück befinden (und obendrein noch mindestens zwei PSOne).

Was befindet sich denn da im GPU-Karton?
IMG_20230702_162503.jpg IMG_20230702_162522.jpg

Eine 9800 GT von ... ähm... keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Müsste mal die Partnumber googlen - jedenfalls handelt es sich um das OEM/Standardlayout... man würde heute sagen: Founders Edition :D
EDIT: Laut Internet handelt es sich hierbei um eine Zotac, die früher wohl exklusiver Boardpartner von nVidia waren.

Ansonsten gibt's noch ein Dreigespann:
IMG_20230702_162632.jpg IMG_20230702_162649.jpg

XFX 9800 GTX+ in der 765 MHz-Variante. Zwei davon waren wassergekühlt im Einsatz, das 3-Way-SLI-Gespann kam leider nie zustande, da das Mainboard (XFX 780i SLI) leider zuvor den Geist aufgegeben hat - zumindest zum Teil, zwei der vier RAM-Bänke gehen leider nicht mehr. Die dritte Karte (die hinterste) habe ich mir vor ein paar Jahren dennoch mal geschnappt zum günstigen Kurs, um das Projekt aus Spaß vielleicht doch mal irgendwann in die Realität umzusetzen.

IMG_20230702_162814.jpg
Das Bild ist übrigens stellvertretend für: "Wie tötet man zwei von drei Grafikkarten durch den Erstickungstod?!" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, Stereosound, LETNI77 und 9 andere
Es scheint tatsächlich leichter an rote, gelbe oder grüne DVI-I zu kommen, als an schwarze… bunt hatte XFX im Programm. Grün bei der 7000er Nvidia Serie, rot bei ATI/AMD 4000 und gelb später auf den Nvidia 200er Karten. Die sind echt gut verfügbar und halbwegs bezahlbar. Verrückt!

Meine Tendenz geht trotzdem Richtung schwarz, weil nur das PCB rot ist. Mal gucken, die oben gelinkten Teile oder schwarze Farbe wären auch möglich.

Rot schaut übrigens so aus, hier auf einer HD 4650 1gb AGP. Und nein, da hole ich die Buchsen nicht runter... :D

Foto 21.11.22, 17 58 30.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LETNI77, Zombieeee, Leon1909 und 6 andere
Zurück
Oben