Der Retro-Hardware Bilderthread

Zwei Karten, vier GPUs:
Quadro NVS 400 (GeForce 4 MX) und Radeon HD 3450 X2
Radeon HD 3450 X2 Jaton (10).JPG


Die etwas andere Lösung für vier Bildschirme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound, Y2KCertified!, Butterhützchen und 12 andere
Geil :D Ich steh auf solche Exoten.

So Leute, Asus 6800 GT Blindkauf, die Schlussbesprechung...

Kurzes Resümee: So kam das Dingen bei mir an. Lüfter und zwei Mosfets durch und appetitlich war sie auch nicht mehr.
20230809_185650.jpg
20230814_175839.jpg
20230809_185708.jpg



Wärmeleitpad war auch eher homöopathisch für den Brückenchip, habt ihr ja schon gesehen...
20230814_192446.jpg


Einmal neue Mosfets, danke an HWLuxx und Reddit für die Tipps:
20230814_175923_1.jpg
20230814_175952.jpg


Lüfterreparatur war tatsächlich schwieriger, weil noch nie vorher gemacht. Den Lüfter da abzukriegen, ohne den blauen Rahmen kaputtzumachen, war nicht einfach. Leider alles ein Teil, also nichts mit Lüfter ersetzen. Der blau leuchtende Lüfter und transparente Rahmen waren meines Wissens nach ein absolutes Alleinstellungsmerkmal der Asus 6800GT bzw. V9999. Sowas heute noch einzeln zu finden - aussichtslos. Also musste eine Reparatur her.

Die LEDs funktionierten, aber der Lüfter drehte sich nicht - kein Magnetfeld. Wie vermutet, die Windungen der Statoren waren an zwei Stellen durch. Eins davon war ich vermutlich selbst beim Entfernen des Lüfters. Einmal vorher/nachher.
20230822_182947.jpg
20230822_191901.jpg



Außerdem hatte das Ding einen üblen Lagerschaden, ließ sich kaum noch drehen. Daher kam wahrscheinlich ursprünglich der Defekt, weil der VRM einfach überhitzt ist. Also gabs auch noch neues Lagerfett.

Jetzt wo der Lüfter endlich wieder tat, vernünftig gereinigt und das Kupfer wieder auf Vordermann gebracht:
20230822_195725.jpg
20230822_195737.jpg


Hier der erste Test auf nem DFI X38-T2RS (lustige Farbkombi aber gefällt mir).
20230822_231531.jpg

20230822_231601.jpg
20230822_231615.jpg


Nach der ganzen Arbeit, um den Kühler wieder in Gang zu kriegen - schaut mal auf die Temps.

Asus 6800GT finaler Test Originalkühler.JPG
20230822_231712.jpg


Das Teil ist f*cking terrible. :D 93°C GPU bei 100% Lüfterspeed und frischer WLP, nach einem 03 Durchlauf. Beim VRM habe ich mich nicht getraut, den ohne Zusatzlüfter zu lassen. Ohne waren es locker 80°C+. Keine Ahnung, wie Asus das damals so guten Gewissens ausliefern konnte.
Aber hey, Originalzustand wiederhergestellt. Verkaufen würde ich sie glaube ich nur mit Aftermarket-Kühler, das ist mir so "zu heiß". ^^ Oder die Spannung im BIOS runter auf 1,3V, das wäre auch noch ne Idee.

Also größeres Projekt abgeschlossen. Als ich den defekten Highside-Mosfet gesehen habe, hab ich schon das schlimmste geahnt. Zum Glück hat sich der N-Mosfet auf der Rückseite geopfert, und GPU und Speicher haben das ganze unbeschadet überstanden. Damit :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M7.Cyrius, digitalbath, LETNI77 und 21 andere
schöne Arbeit!

Man kann heute echt viel machen, oder hat im Dunstkreis der enthusiasten jemand mit dem entsprechenden Equipment und KnowHow…

Steht zwar oft in keinem Verhältnis, macht aber Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, Gorasuhl, Butterhützchen und 3 andere
Jo, Spaß machts auf jeden Fall, und prinzipiell kann man das erworbene Know-How ja auch nutzen, um neuere Karten zu reparieren. Wobei man High-End aus vergangenen Zeiten, in gutem funktionierenden Zustand, auch nicht mehr hinterhergeschmissen bekommt.
Übrigens dreht der Lüfter noch falsch rum, wie im Luxx aufgefallen ist. Hab wohl die Windungen falsch verlötet, das hilft den Temperaturen natürlich auch nicht. Also noch mal ran an den Speck... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, Gorasuhl, Butterhützchen und 2 andere
Heute habe ich den Patienten (die 5970 bei der kein Crossfire ging) nach den Tipps von @Masterchief79 bearbeitet.

Vor der Behandlung:
20230823_115242.jpg


Das Ergebnis der Behandlung:
20230823_174442.jpg

Sie geht wieder! Tausend Dank an @Masterchief79 für die Tipps ich bin richtig Happy. 😁🥳

Das Gesamtsystem läuft auch schon 🤓
20230823_173434.jpg


20230823_174427.jpg


Das Benchen kann los gehen, super toll. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, digitalbath, LETNI77 und 16 andere
Elsa Gladiac. Geforce 2 GTS mit 64MB. Wahrscheinlich ein Qualification Sample oder Test Board. Die ist von Visiontek hergestellt und womöglich klebt unter dem ELSA bios Aufkleber noch der Aufkleber von Visiontek. Ich denke, dass Visiontek hier ein Sample für Elsa produziert hat. Es ist ja auch kein CE Kennzeichen auf der Karte und das PCB Datum Kalenderwoche 22 aus dem Jahr 2000 ist sehr früh für so eine Karte.
IMG_20230823_182246~2.jpg
IMG_20230823_182255~2.jpg
IMG_20230823_182314~2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, Stereosound, Y2KCertified! und 11 andere
Ja, soweit ich weiß hatte Visiontek auch die Prototypen und Engineering Samples für Nvidia hergestellt. Bis sie sich verkracht haben und seitdem stellen sie nur noch ATI/AMD Karten her
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, andi_sco, Gorasuhl und eine weitere Person
Zu den genauen Umständen hab ich nichts gefunden. Ich vermute dass es wie so oft am Geld lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Gorasuhl und Leon1909
@frajen Super, freut mich, dass es geklappt hat!
Ich hab vor ein paar Monaten selber noch eine HD5970, die kein Bild ausgab, mit nem Heißluftfön bearbeitet. Da ich noch keine Ahnung hatte, was ich da mache, hab ich's wohl eher schlimmer gemacht. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, frajen, andi_sco und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, frajen und Gorasuhl
Die wurden dann aber 2002 von einem neuen Investor übernommen: https://visiontek.com/pages/about-visiontek

In early 2002, the VisionTek Brand was purchased by new investors and partnered with the technology provider ATI, expanding their line to include Radeon™ branded consumer graphics products.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, konkretor und Gorasuhl
Ja und haben dann zu ATi gewechselt.
Liest sich so, als wenn der Wechsel relativ schnell erfolgte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl
MeridaFan schrieb:
Elsa Gladiac. Geforce 2 GTS mit 64MB. Wahrscheinlich ein Qualification Sample oder Test Board. Die ist von Visiontek hergestellt und womöglich klebt unter dem ELSA bios Aufkleber noch der Aufkleber von Visiontek. Ich denke, dass Visiontek hier ein Sample für Elsa produziert hat. Es ist ja auch kein CE Kennzeichen auf der Karte und das PCB Datum Kalenderwoche 22 aus dem Jahr 2000 ist sehr früh für so eine Karte. Anhang anzeigen 1389646Anhang anzeigen 1389647Anhang anzeigen 1389648
KW 22 ist doch nicht früh..
erschienen ist die GF2 im April. KW 22 wäre Ende Mai. Meine GF2 GTS von ELSA sehen auch so aus.
ELSA war zu dem Zeitpunkt schon nur noch OEM Board Verteiler. Keine eigenen Entwicklungen mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und andi_sco
Kannst du mal von den Karten Fotos von der Vorder-- und Rückseite machen? Ich würde die gerne mal vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und andi_sco
Gruppenfoto :D
20230824_162428_cut.jpg



Die linke hatte ich von einem Kollegen aus dem Luxx zum reparieren da, die rechten beide sind meine. Mittlerweile laufen alle drei wieder einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, LETNI77, HerrAbisZ und 12 andere
Zurück
Oben