- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.570
@Extrem mich würde mal interessieren, wie du zu deiner Aussage bezüglich der VRM Sensoren kommst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
==>AUDI<== schrieb:@Extrem mich würde mal interessieren, wie du zu deiner Aussage bezüglich der VRM Sensoren kommst.
Bisherige Erfahrungswerte zu in manchen Fällen möglichen Vergleichen mit internen Temperaturdioden zeigen Messunterschiede im Bereich von 5 bis 10 °C – in besonders "heißen" Situationen gar weniger.
==>AUDI<== schrieb:@Sp3cial Us3r ich will darauf hinaus, dass in einem "seriösen" Artikel steht, dass VRMs keine Temperatursensoren haben.
Extrem behauptet aber das Gegenteil. Ich will nicht andeuten, dass er unseriös ist, aber irgendwie muss er doch zu dieser Meinung gekommen sein, sonst würde er nicht darauf beharren.
Wer eine Behauptung aufstellt, sollte sie auch belegen können.
Vielleicht hat auch Tomshardware unrecht und die Quelle von Extrem liegt richtig.
Ja. Der Polaris Chip ist da bisher einmalig. So krass kenne ich es auch nicht. Normalerweise war der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Chip nur wieviel man ihn übertakten kann. Aber hier sieht die Welt irgendwie anders aus. Daher bleibe ich bei meiner Aussage: Bei der RX 480 ist der Kühler eher zweitrangig, da die Leistung der Karte (und damit meine ich auch Temperatur und Lautstärke) mehr vom Chip abhängt und weniger vom Kühler.aivazi schrieb:Die Karte lief bei 1288 MHz @ 1,2 Volt xD und unter Volllast erreichte sie maximal ~900 MHz...
Referenzdesign hin oder her, das Ding konnte man nicht mal mit Gewalt auf 1288 MHz treiben, das Powerlimit anzuziehen hat ebenfalls nichts gebracht, außer dass die Karte innerhalb von 20 Sekunden das TT von 90 °C erreicht hat und sofort gedrosselt hat , trotz angepasster Lüfterkurve xD
Also schon sehr Interessant wie Breit die Streuung der Chipqualität ist ^^
==>AUDI<== schrieb:Bestellt du die Karten nur zum Testen und schickst sie wieder zurück oder machst du CF?
aivazi schrieb:..
Wie verhält es sich bei Undervolting mit Crossfire , hat jemand schon ein paar Erfahrungen gemacht ?
swansong schrieb:Also wenn ich schon 2 RX480 gehabt hätte, mit denen ich nicht zufrieden bin, hätte ich mir mit Sicherheit keine dritte gekauft.
==>AUDI<== schrieb:Das man mit einer Refkarte nicht zufrieden ist, glaube ich gern, vor allem, wenn die Hütte durch die 2te Karte noch mehr aufgeheizt wird.
Eine 2. Karte ist schon irgendwie reiz- aber in meinem Fall nicht sinnvoll. Da hole ich mir vorher eine Xbox One.
Sp3cial Us3r schrieb:Was soll damit sein ? Beide Karten seperat im System testen und Rockstable undervolten. Danach Einbauen und Spass haben.
Der Lüfter lief dann auf 100% oderSp3cial Us3r schrieb:Musstest du unter 65°C halten bei 1.2V für Krampfhafte 1400/1420 je nach Laune.