@mat:
Ich komme aus der selben Ecke, d.h. ich hatte mich für VR entschieden nur wegen Sim-Racing.
Bei mir war das während dem Summer-Sale der Rift. Da ging es um Triples vs. VR.
Die Ansprüche was Bildqualität anbelangt, musst du definitiv runterschrauben. Alles was weit entfernt ist, ist relativ schlecht erkennbar.
Mit Supersampling per Oculus Tray Tool kannst du dem entgegen wirken. Mit deiner Hardware solltest du auch schon gute Ergebnisse erzielen können.
Der Fliegengitter-Effekt ist Hardware-seitig und lässt sich nicht beheben. Am Anfang hat mich das gestört. Wenn man sich aber darauf einlässt, blendet das Hirn diesen Effekt aus.
Hier kommt auch der Knackpunkt:
Hätte ich mir insgesamt nicht so viel Zeit gelassen und mich nicht einfach darauf eingelassen, hätte ich die Rift wieder zurückgeschickt.
Das Mittendrin-Feeling ist mMn durch nichts zu ersetzen. Das erste mal wenn du in einem Cockpit sitzt und in jede x-beliebige Richtung blicken kannst, ist unbeschreiblich.
Wheel-to-wheel wird auch deutlich einfacher. Bist du schon einmal zu zweit oder mehrt in eine Kurve gefahren? Geht auf dem Monitor in den seltensten Fällen gut, weil man ab einem gewissen Punkt das andere Auto nur noch erahnen kann. In VR bewegst du einfach nur den Kopf!
Ebenfalls die Bremspunkte kommen authentischer rüber.
Assetto Corsa ist meine Lieblings-Sim in Sachen VR.
PCars 2 soll VR noch besser umsetzen als der erste Teil (kann ich nicht bestätigen - PC2 steht noch auf meiner Liste...).
AC hat nur das Problem, dass das Menü nicht in VR dargestellt wird. Wobei mich das nicht so sehr stört.
PCars 1 ist in VR auch sehr spaßig, allerdings komme ich immer wieder auf AC zurück.
rFactor2 und R3E läuft m.E. in VR nicht wirklich gut im Verhältnis zu AC gesehen.
AMS erhält leider gar keinen VR-Support.
iRacing hat VR-Support, leider aber ein Abo-Modell welches mir überhaupt nicht zusagt - daher weiß ich nicht, wie performant iRacing in VR ist.
Das gute an einer VR-Brille ist: sie hat noch deutlich mehr zu bieten. D.h. du kannst auch andere Perlen außerhalb Sim-Racing spielen.
Wie gesagt, ging es mir primär ums Sim-Racing, aber mittlerweile zocke ich querbeet auch andere Dinge in VR.
Leider kann ich keine Sims mehr am Monitor spielen. Das geht irgendwie überhaupt nicht mehr.
Ich würde es an deiner Stelle ausprobieren. Deine Hardware ist ja schon sehr gut geeigent für VR. Ich hatte mit der Minimalanforderung (R9 290) begonnen. Mittlerweile habe ich die Grafikkarte aber gewechselt auf eine 1080Ti, weil mich VR dermaßen in den Bann gezogen hat.
Bin mir grad nicht sicher ob ich an alles gedacht habe... ansonsten frag´ einfach.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)