Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Klingt doch nicht so schlecht. Immerhin wird im Hinblick auf die Linsen scheinbar deutlich mehr Aufwand betrieben, als von HTC. Auch Pimax hat zumindest ein bisschen mehr Druck bekommen, durch die Odyssey und Vive Pro. Bis die M1 dann erste Feedbacks bekommt, verkürzt mir die Pro die Wartezeit ungemein. Neulich „paranormal activity“ auf der Pro genossen. Eine wahre äh „Freude“, so weit man das bei nem Horrospiel sagen kann. Kann ich durchaus empfehlen. Steam VR Sale ist ja noch bis 19 Uhr....
Ergänzung ()

P.S.: das es länger dauert, ist ja nun auch nicht verwunderlich. Ist ja Kickstarter...
 
Zitat: "We have fixed all the issues of v5 in the new prototype"
Also wenn sie auf der expo seoul einen Stand mit der pimax v5 hatten, wieso dann nicht mal ein Wackelvideo, wo man die fixes zumindest erahnen kann? Oder überhaupt Minimalinfos, ob es noch die alte v5 war...

Die müssen hinnemachen, bevor noch von einem andern ne hmd glaubhaft angekündigt wird mit 2000x2000 RGB-Oled, asw und 150° FOV für unter 900 Euro.
 
kellerbach schrieb:
Die müssen hinnemachen, bevor noch von einem andern ne hmd glaubhaft angekündigt wird mit 2000x2000 RGB-Oled, asw und 150° FOV für unter 900 Euro.
Naja, wie man es nimmt: Zumindest von den Bakern haben sie schon ne ganze Menge Geld eingenommen, und Rückerstattungspflicht bei Nichterfüllung bzw. zu später Erfüllung gibt's nicht. Ich für meinen Teil kann es mir aber auch finanziell nicht erlauben, weitere 700, 800 oder 900 € in ein Konkurrenzprodukt zu investieren, jedenfalls nicht im Laufe des nächsten Jahres - mein Budget für VR ist erstmal ausgeschöpft ;)

Also: Ja, ich hätte die Pimax auch lieber heute als morgen. Aber Hauptsache, sie kommt überhaupt demnächst, und Hauptsache, sie taugt dann auch wirklich was. Noch drei vier Monate Wartezeit machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
 
Ich meinte eher, daß es eine win win Situation wäre für Pimaxkäufer/-backer u. das Unternehmen selber, wenn sie schnellstmöglich liefern für den Fall, daß bald attraktive Konkurrenz angekündigt wird. Hoffentlich schaffen sie es wenigstens auf 85hz, hoffentlich kriegen wir asw oder asw-Ähnliches, hoffentlich....
 
Update:

The ID is designed for new controller prototypes. To make the prototypes compatible with all Steam and Oculus content, we have included the grip button, menu button, system button, and trigger. When the prototype finished (estimated in Q3), you can test with real workable units and we can improve based on your feedback.
Taken all your feedback into consideration, we have incorporated the thoughts into our new design, so we can create the controllers that meet your expectations. Controller suggestions from the community: http://forum.pimaxvr.com/t/controller-suggestions-from-the-community/5623/
We are looking to make a super comfortable controller with all fingers tracked. You do not need to hold it, you can relax in the games with your hands open, grab objects when close your hands, and release hands to throw objects naturally. There are sensors over the grip button. The controller tracks all your fingers while you hold it, and you can squeeze further with the grip button as well.
Just like the headsets, the controllers will be tested carefully before sending out. The hardware implemented in the controllers will be updated with new software versions.

C1.jpgC2.jpgC3.jpg

cd1.jpgcd2.jpgcd3.jpg
 
Heute Abend bin ich jetzt doch wieder etwas ungeduldig: Hab vorhin nochmal ne halbe Stunde Euro Truck Simulator mit der 4K gespielt... das ist schon genial... Ganz anderes Fahrgefühl als die letzten Tage vor dem 47"-TV mit TrackIR.

Ich freu mich auf die 8K mit dem größeren Sichtfeld und den besseren Displays grad wie ein kleines Kind :D Ich nehm auch die v5, wenn die ein ausreichend großer Sprung nach vorn ist ;)
 
Obwohl ich die Vive Pro hier liegen habe. Geniesse ich gerade sehr „God of war“ am Beamer mit PS4 Pro. Solche Blockbuster schaffen es hoffentlich auch mal in die VR. Fantastische Welten und grandioses Art Design. Morgen mal wieder bisschem „Apex Construct“ in VR oder „The Gallery“ Teil 2.
 
Ich hab bei mir jetzt am Wochenende festgestellt: Ich muß auch echt in Stimmung sein für VR.
Am Samstag hab ich nochmal rund ne Stunde ETS2 in der Pimax gezockt, das war schon klasse und genial (abgesehen vom Rückwärts-Parken :D).
Aber gestern waren dann nochmal 2-3 Stunden fällig, um das Schweden-Event abzuschließen, und da war mir grad gar nicht danach, das in VR zu machen. Ich war die Nacht davor allerdings auch erst spät ins Bett gekommen, und der Tag war insgesamt etwas komisch... Auf jeden Fall war ich schon froh und dankbar, daß mir als Alternative immer der große TV und TrackIR zur Verfügung stehen.

Hoffe allerdings, nachdem ich nun quasi mal wieder ziemlich beieinander den direkten Vergleich zwischen der 4K und dem TV hatte, daß die 8K eine noch bessere Helligkeit bietet. Meine 4K steht mit +3 auf Anschlag, mehr geht nicht, und das Bild ist doch merklich dunkler als auf dem TV. Das stört bei Elite Dangerous im Weltraum weniger :p, bei Skyrim oder ETS2 fällt es dann aber schon deutlich auf.

Nen schönen (Brücken)Montag allerseits :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebensoo! Ja, im Moment bin ich gerade so geflasht von GoW, dass die Vive Pro echt Staub ansetzt. Trotz aller Immersion ist halt immer noch ne gute Geschichte Trumpf. Hatte das vergleichbar in VR bislang nur bei „lone echo“ und „robinson: the journey“.
 
Naja, "Story" hat der ETS2 wohl eher kaum ;), und auch die Story von Elite Dangerous hält sich in überschaubaren Grenzen. Ich denke aber, gute Simulationen reizen das Thema VR eben nochmal ganz anders aus, gerade auch mit dem entsprechenden sonstigen Equipment wie Joystick, Lenkrad, Schaltknüppel, Ruderpedalen etc. Da trübt dann u.a. der Tunnelblick der 1st-Gen-Brillen etwas das Cockpit-Feeling.
Optimal sind natürlich am Ende Spiele, die beides gut miteinander verknüpfen :daumen:

VR-casual games ganz ohne Story und Simulationsanteile werden mir aber in der Tat wahrscheinlich schnell langweilig. Wieder manche haben zwar ne kleine Story, sind aber dafür auch nur was für 1x zwei bis drei Stunden durchspielen - ein zweites Mal rührt man die höchstens noch für Demo-Zwecke für nen Kumpel an.
Ein paar davon liegen auch in meiner Steam-Bibliothek, aber allesamt immer nur in massiven Sales und nie zum Vollpreis geschossen, und die meisten sogar noch nicht mal ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das feedback der Tester bleibt ja nichtöffentlich, daher gibts erst wieder echte Neuigkeiten nach Ende des nda, also frühestens wenn die Usertests abgeschlossen sind. Ich fürchte das dauert noch.
 
Inhaltlich ja, aber ich denke ein "Wir haben die Einheiten zu den Testern geschickt" wird es trotzdem geben, und alleine die Tatsache ist schon interessanter.
 
Brainwarp (das ASW Pendant?) soll wohl laufen.
 
Brainwarp wäre wichtig und wenns richtig läuft, dann wäre das schon richtig gut.
Man sieht ja an der vive pro, dass die trotz GTX 1080 ti manchmal an ihre Grenzen kommt.
Also nicht die Brille selbst, sondern Steam VR. Gerade simracing und DSC.

Verstehe auch nicht, dass Valve da nix aehnliches bringt.
Microsoft hat es schließlich auch in kurzer Zeit Geschäft ihr Pendant raus zubringen.
Und als Laie denke ich mir, dass Valve mehr VR Know how hat, auch wenn Microsoft
die größere manpower hat.

Valve sollte eine einheitliche Software für Steam VR raus hauen, wo dann alle
VR Brillen von profitieren.
 
Und bis heute weiß niemand wirklich wie Brainwarp funktionieren soll und was es bringt... Bis auf ein paar Grafiken "a la Shutter Brillen" kenne ich jedenfalls nichts.

Wäre super wenn es wirklich was bringt, aber bei der Kommunikation bin ich erst mal skeptisch. Pimax hat bereits Brainwarp, ATW und ASW (wirklich die Namen) durcheinander gebracht.
 
eben, was ist das eigentlich...mich interessiert eher eine asw ähnliche Technik oder ein Pendant zu motion reprojection (Microsoft), aber davon ist freiwillig bei pimax so gut wie nie die Rede von....
 
Zurück
Oben