Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Moin :)

Weiß eigentlich jemand, wie das mit der 8k und der höheren Breitbild-Auflösung in den Spielen funktioniert?

Die bis dato erhältlichen Brillen - Rift, Vive, 4k - arbeiten ja praktisch im 4:3-Format (ca.), und sämtliche Software - SteamVR, die Spiele - sind entsprechend darauf eingestellt. SS bzw. manuelle 4:3-Auflösungen im vorpX verändern ja das Seitenverhältnis nicht.

Aber die 8k wird ja ungefähr im 8:3-Format rauskommen, plus-minus. Das muß ja irgendwie konfiguriert werden... :confused_alt: Machen das die Treiber, SteamVR, ...? Funktionieren muß es ja irgendwie, auch jetzt schon, sonst würden die ganzen Demos und Testsamples auf den Messen ja nicht richtig laufen. Und da es da ja auch vereinzelt schon Demos mit Project Cars und Elite:Dangerous zu sehen gab, wird das ja irgendwo klappen...

Nur: Wie...? Muß da manuell irgendwo Hand anlegen? Oder erledigen das der Treiber und SteamVR automatisch?
Wäre echt blöd, wenn man da für jedes Spiel noch extra wer-weiß-wie rumkonfigurieren müßte, bevor man es mit der 8k zum Laufen bringt...
 
Sagten die von pimax nicht, daß das automatisch sozusagen auf Treiberebene passiert, ähnlich wie bei einem Monitor, der ja auch idealweise automatisch in seiner Auflösung/Format erkannt wird?

Eigentlich sind die Brillen vive, vivepro, rift, odyssey doch ungefähr 4:5, weil der erste Wert die Horizontale bezeichnet und diese ja kürzer ist als die Vertikale. Pimax8k ist klassisch 16:9.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Normalfall ist einem Spiel vollkommen egal welches Format der Bildschirm hat auf dem es dargestellt wird. Bei Spielen die es nicht können fehlt im Normalfall eigentlich nur der Knopf zum umschalten weil die Entwickler zu ignorant oder zu verplant waren ihn einzubauen. ;)

Bei VR-Spielen sollte das kaum passieren können, schließlich wählt man das Bildformat eh nicht im Menü aus sondern das HMD meldet sich einfach mit der gewünschten Auflösung an und gut ist. Eigentlich sollten also verzerrte GUI / HUD das schlimmste sein was passiert.
 
Bin etwas überrascht daß es schon Juni losgehen soll mit dem Ausliefern, sofern die 10 Tester nix mehr zu beanstanden haben.

Aber was ist dieses pi-Tracking? Meinen sie das lighthouse-Tracking?

Von ASW kein Pups mehr, nur noch von brainwarp.

Insgesamt positiv, aber mit den üblichen Schatten und Fragezeichen..

Mal schaun was pimax (=xunshu) im Dialog zur news noch so rausrücken wird.
 
Mit Juni würde ich realistisch nicht rechnen...die Test Einheiten sollen "diesen Monat" ausgeliefert werden. Ein Monat von Testen bis Auslieferung der finalen Einheiten inklusive Produktion derselben? Sehr sportlich. Nicht vergessen, die Auslieferung im Januar wurde als "geringes Risiko" eingestuft.

Pi-Tracking = Inside-Out Tracking

Auch dass die 5k mit 90Hz läuft und die 8k mit 80Hz finde ich ziemlich unschön. Ich bin gespannt ob man eine Beeinträchtung haben wird.
 
Ich würde auch nicht von Juni ausgehen. Ist zu knapp bemessen.
Mir ist es lieber später, aber dafür ein ausgereiftes Gerät zu erhalten.

Sie sagen es ja selbst, der Plan ist es, wenn nix zu beanstden ist von den Tester, also wenn, Juni anfangen zu verschicken. Das kann auch bedeuten 2 Brillen zu verschicken.
Lieber die Erwartungen nicht zu hoch halten, dann kann man auch nicht enttäuscht werden. Und wenn alles klappt, umso besser.
 
Sehe ich auch so. Ich rechne erst mit ner Lieferung gegen Weihnachten.

Bei mir trudelt die Tage eine Samsung Odyseey von nem Kumpel ein. Die werde ich mal ausführlich mit meiner Oculus Rift CV1 gegentesten. Bin gespannt ob das Ding halbwegs den Erwartungen entspricht.

Falls sich Pimax noch länger hinzieht werde ich mir eventuell übergangsmäßig eine Odyssey holen, mal sehn.
 
So wirklich glaube ich auch nicht dran. Aber sie bleiben tapfer und setzen einen Kurzfristtermin nach dem andern. Weihnachten wäre andererseits doch sehr bitter..

@ronrebell
Ich bin gespannt auf deinen Test. Wie wäre es diesen Test auch mit diesem Environment durchzuführen?
https://knob2001.itch.io/test-fov-rv-testsglare-readbility-lens

Enthält eine Möglichkeit, das reale FOV des konkreten Nutzers zu messen. Finde es generell komisch, daß so eine app oder Vergleichbares noch nicht herangezogen wurde in den vielen Tests, die schon vorliegen, gerade von professionellen Seiten.
 
Blaexe schrieb:
Auch dass die 5k mit 90Hz läuft und die 8k mit 80Hz finde ich ziemlich unschön. Ich bin gespannt ob man eine Beeinträchtung haben wird.

Ich werde von Tag zu Tag zufriedener über meine Entscheidung die 5K gebacket zu haben. :D
 
Ich freue mich weiterhin auf die 8K. Ich glaube nicht, daß die im Zweifelsfall fehlenden 10 Hz den Kohl fett machen werden, kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem, weil den ersten Langzeiterfahrungen mit Rift und Vive zufolge selbst 90 Hz angeblich noch nicht optimal sind.
30 oder 60; 60 oder 80/90, das macht einen Unterschied. Aber 80 zu 90 glaube ich kaum.

Solange der Rest der Brille und des Displays super ist und insbesondere die Qualität/Haltbarkeit was taugt, kann da aus meiner Sicht nicht viel schiefgehen.
 
Das periphere Sichtfeld ist aber nunmal anfälliger für Bewegungen und Flackern, das ist genau der Punkt den man noch sehen muss. Bei 100° FOV würde ich da auch überhaupt kein Problem sehen, bei 200° bleibt es abzuwarten.
Wir haben einfach keinen Vergleich.
 
yep und beim dk2 mit 75hz konnte ich auch nen leichtes flackern wahrnehmen
 
Etwas Sorgen macht mir doch neuerdings die Rechenlast. Es ist ja bekannt, daß die Renderauflösung default bei jeder Brille über der physischen Displayauflösung liegt. Hier ein aufschlussreiches Diagramm für die bisherigen Brillen:
https://forum.il2sturmovik.com/topic/36160-supersampling-ratios-rift-vs-vivepro-vs-odyssey/

Nun gibt es ein pimax-Video, das die renderres der 8k default in steam zeigt, ab Sekunde 9:

Zusammengefasst (beide Displays zusammen):
rift: 2688x1600=4.3 Mio/frame
vive: 3024x1680=5.08 Mio/frame
vivepro: 4032x2240=9.03Mio/frame
Pimax8k: 8192x2657=21.8Mio/frame

Auweia..
 
Hmm, also mich schockt da jetzt erstmal nichts.
Bezogen auf meine GTX1080 bin ich da sogar ziemlich optimistisch: Wenn es mit der 1070 in dem Video schon so gut läuft, wird es mit der 1080 nicht schlechter laufen.

Aber auch klar: 1070/1080 sind irgendwo das Minimum - mehr Leistung kann sicher nichts schaden. Allein schon, um das SS hochzuregeln.
 
Zu dem Video, wenn ich es richtig sehe wirkt wie nen Tutorial in DCS wo anfangs alles still steht, da schafft jede Kröte von GPU die Leistung zu liefern.
Ist daher doch eher komplett unbrauchbar um davon die Leistung abzuschätzen.
 
Ein Video eines 80Hz Headsets auf seinem Monitor über Youtube anzuschauen macht sowieso überhaupt keinen Sinn um das zu bewerten :P

Abwarten auf die Berichte der Tester heißt es
 
@branhalor
Irgendwie wirds schon gehn. Ließen sich diese 21,8 mio pixel via asw fast halbieren, läge man schon wieder fast bei den Anforderungen einer vivepro bei notwendigen 90fps. Aber dennoch heftig.

@Blaexe
Der Pixeldurchsatz bestimmt die Performance, und da im Video dieser Durchsatz ab Sekunde 9 angezeigt wird, ist es sehr aufschlussreich. Ansonsten besagt es zu dcs in der Tat nix, weil fps-Anzeige und diverse andere Daten fehlen wie Grafiksettings und dcs-Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab eh erwartet mit der Pimax den Steam-Renderfaktor massiv senken zu müssen, trotz 1080 TI im Rechner. Für die hübscheren Spiele wird wohl irgendwas zwischen x0,6 und x0,8 angesagt sein während einfachere Games sich auch mit ~x1.0 zufrieden geben. Nur Fallout 4 VR macht mir etwas Sorgen, ich glaube weniger als 0,6 lässt SteamVR garnicht zu und ohne ASW braucht man es dann garnicht erst zu versuchen.. x]

Schon mit ner 1070 könnte es bei vielen Games knapp werden, auch mit minimalem Renderfaktor. Drunter wird man es ganz vergessen können fürchte ich. :D
 
Die ersten Gerüchte um die 11xx-Generation von NVidia sind ja schon im Umlauf. Die neue 1180 (Ti) wird da sicher nochmal 20-30% draufgeben - wenn man sie sich leisten kann ;)
 
Zurück
Oben