Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)
- Ersteller branhalor
- Erstellt am
Pulverdings
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 735
Angeblich verschoben auf erste die erste Mai Woche (also wohl nächste Woche). Aber was offizielles gibt es nicht. Kann aber ja auch nicht mehr ewig dauern, wobei in Europa vielleicht noch später.
------
Bin gespannt wie sich die ganzen neuen Headsets auf die Pimax auswirken (vorallem den Preis). Die Alleinstellungsmerkmale gearaten nämlich schon stark in wanken und die User Experience ist im VERGLEICH (laut dem was man so liest) eher schlecht (bezogen auf Software und dass man eben viel immer einstellen muss etc.).
------
Bin gespannt wie sich die ganzen neuen Headsets auf die Pimax auswirken (vorallem den Preis). Die Alleinstellungsmerkmale gearaten nämlich schon stark in wanken und die User Experience ist im VERGLEICH (laut dem was man so liest) eher schlecht (bezogen auf Software und dass man eben viel immer einstellen muss etc.).
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Pimax Controller in der zweiten Jahreshälfte. Es wird 2 Varianten geben.
Eine mit Finger Tracking und eine abgespeckte Version ohne diese Funktion.
https://mixed.de/pimax-kuendigt-vr-controller-sword-und-sword-sense-an/
Ich befürchte, das die Version mit Finger Tracking ebenfalls nicht günstig sein wird, siehe Preis von 299€ für die Knuckles.
Pimax dann vielleicht 249€ ??
Aber gut, dass es auch eine günstigere Version geben wird.
Die Basisstationen von Pimax werden wohl auch nicht günstig. Ich hoffe es zwar, aber wenn Valve selbst 159€ pro Station verlangt.
Evtl. bekommt Pimax einen Mengenrabatt.
Eine mit Finger Tracking und eine abgespeckte Version ohne diese Funktion.
https://mixed.de/pimax-kuendigt-vr-controller-sword-und-sword-sense-an/
Ich befürchte, das die Version mit Finger Tracking ebenfalls nicht günstig sein wird, siehe Preis von 299€ für die Knuckles.
Pimax dann vielleicht 249€ ??
Aber gut, dass es auch eine günstigere Version geben wird.
Die Basisstationen von Pimax werden wohl auch nicht günstig. Ich hoffe es zwar, aber wenn Valve selbst 159€ pro Station verlangt.
Evtl. bekommt Pimax einen Mengenrabatt.
VR Enthusiast
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 344
na wir haben doch noch unsere Backer Gutscheine, mal sehen wie die das verrechnen. Auf jeden Fall ist die Pimax immer noch der King unter all den neuen Headsets!!
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
VR Enthusiast schrieb:na wir haben doch noch unsere Backer Gutscheine, mal sehen wie die das verrechnen. Auf jeden Fall ist die Pimax immer noch der King unter all den neuen Headsets!!
Ich schätze das wird ab dem 28. Juni kaum mehr jemand behaupten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
K
kellerbach
Gast
Wegen dem Ding, das 5800 Dollar kosten soll? Die Index kann es ja nicht sein mit einem PPD-Wert von knapp unterhalb der Lenovo Explorer (vermute ich mal kühn). Dieses Detail war wohl das erste, was vom hypetrain überrollt wurde ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
R
Ron Reviewt
Gast
Pimax Controller sehn super aus. Die werd ich holen.
K
kellerbach
Gast
@Mracpad
Für mich gilt: wenn ich in FOV einen merklichen step back in Kauf nehmen soll, will ich dafür ein entsprechendes Plus an PPD. Da find ich die reverb deutlich interessanter, auch wenn sie möglicherweise nicht Schärfe bis in die Ecken hat. Grundsätzlich ist es aber noch zu früh für ein endgültiges Urteil. Allerdings finde ich persönlich die Auflösung gerade aufgrund des streching-Effekts des größeren FOV einfach unakzeptabel für das Attribut "highend" für Mitte 2019. Mal schauen was lens-shots zeigen werden. Wenn die Textlesbarkeit dann auf odyssey+ Niveau ist, wäre das kacka.
Für mich gilt: wenn ich in FOV einen merklichen step back in Kauf nehmen soll, will ich dafür ein entsprechendes Plus an PPD. Da find ich die reverb deutlich interessanter, auch wenn sie möglicherweise nicht Schärfe bis in die Ecken hat. Grundsätzlich ist es aber noch zu früh für ein endgültiges Urteil. Allerdings finde ich persönlich die Auflösung gerade aufgrund des streching-Effekts des größeren FOV einfach unakzeptabel für das Attribut "highend" für Mitte 2019. Mal schauen was lens-shots zeigen werden. Wenn die Textlesbarkeit dann auf odyssey+ Niveau ist, wäre das kacka.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
kellerbach schrieb:Wenn die Textlesbarkeit dann auf odyssey+ Niveau ist, wäre das kacka.
Wait,.. what? Weil die so schlecht ist im Vergleich mit der Pimax, oder was?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
K
kellerbach
Gast
Textlesbarkeit ist bei der pimax5k+ deutlich besser als bei der odyssey+. Wie gesagt, ich persönlich kann im FOV nicht zurück, es sei denn ich werde mit besserem PPD-Wert entschädigt. Daher kann ich es auch null nachvollziehn, wie man seine pimax gegen eine index tauschen kann. Gerade wo du noch diese ganzen netten Addons bekommst als Backer. Hätte die OLED-RGB, wärs was anderes, da hätte man dann immerhin dolle Schwarzwerte und Farben als Pluspunkt. Aber vielleicht ist die Schärfe ja überragend entgegen der specs, ist ja durchaus möglich, Stichwort xtal, wenn ich´s auch für unwahrscheinlich halte. Bald wissen wir mehr.
Ich denke ich werde da auch eine Doppelstrategie fahren.
Pimax für alles wo ich vom FOV profitiere.
Aber statt der Reverb dann doch lieber die Acer oder?
https://uploadvr.com/acer-conceptd-ojo/
HP Reverb + IPD-Regler = Acer ConceptD OJO. 2x 2160x2160 Display. Inside Out Tracking
Die Ojo könnte ich mir gut vorstellen für Filme und für VR-Pr0n xD
Pimax für alles wo ich vom FOV profitiere.
Aber statt der Reverb dann doch lieber die Acer oder?
https://uploadvr.com/acer-conceptd-ojo/
HP Reverb + IPD-Regler = Acer ConceptD OJO. 2x 2160x2160 Display. Inside Out Tracking
Die Ojo könnte ich mir gut vorstellen für Filme und für VR-Pr0n xD
K
kellerbach
Gast
Jup, so würde ich es machen. Jedenfalls mir geht es so, daß ich mit der Pimax wunschlos glücklich bin, nur appertizert sie mich noch in einer Richtung: Auflösung, davon kanns meiner Meinung nach im highend-Segment nicht genug kriegen. First priority neben einem Mindestfov auf Niveau der Index.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Abgesehen davon dass es diesen deutlichen Unterschied in der textlesbarkeit nicht gibt... (Wenn ein Text in der o+ nicht lesbar ist, gilt das gleiche für die 5k+)
Der PPD Wert der o+ ist AFAIK höher als bei 5k+, natürlich ebenfalls nicht deutlich, sondern nur unerheblich. Die liegen alle auf einem Niveau.
Der PPD Wert der o+ ist AFAIK höher als bei 5k+, natürlich ebenfalls nicht deutlich, sondern nur unerheblich. Die liegen alle auf einem Niveau.
K
kellerbach
Gast
Ich finde den Unterschied in den einschlägigen Lensshot-Vergleichen schon erheblich, da decken sich so ziemlich alle von MRTV, Sweviver, Tyriel Wood usw. Im Einzelfall geht das auf Schwankungen beim Fotografiern im Schärfesweetspot der Linsen zurück, aber unterm Strich mittelt sich das doch sehr.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Auf den Lense shots sieht das Bild der alten Vive Ingo oft am saubersten aus.
generell dachte ich diese einschlägigen Bilder auch zu kennen, ich sehe da keinen erheblichen Unterschied zugunsten der pimax, teilweise zeigen die Bilder sogar das Gegenteil...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
K
kellerbach
Gast
Such mal nach dem neuesten von Tyriel Wood auf youtube mit Vergleich 8k/5k/Odyssey+. Sweviver hatte mal 8GB Vergleichsmaterial bereitgestellt auf seiner patron-Dingens-Seite, hatte ich mir alles von vorn bis hinten angeguckt, als ich noch im Entscheidungsprozess 5k+ vs 8k war, und da war die odyssey mit dabei. Das ist einfach ein eindeutiger Unterschied, sorry.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Ich sehe in dem aktuellen Video von Tyrael Wood auch nen eindeutigen Unterschied. Nur sagt er selbst das er alle HMD mit 100% SteamVR Rendertarget getestet hat, also nicht normalisiert. Was bedeutet das er für die 1600 physikalischen Zeilen der Odyssey+ nur ~1800 Zeilen rendern lässt während er bei der Pimax 5K+ für 1440 physikalische Zeilen satte ~2600 Zeilen rendern lässt.
nargorn
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.152
Hatten wir das nicht genauso schonmal? Genau diesselbe Diskussion? Hmmm...:-)
Hab heute mal ein bisschen brainwarp getestet mit „in death vr“. Man sieht deutlich bei eigenen Bewegungen das interpoliert wird. Also 80 echte fps statt 45 bzw 90 fühlen sich smoother an.
Mal was anderes: der Lüfter meiner 2080ti dreht immer wieder plötzlich voll auf. Das erst seit 2 Wochen. Vorher monatelang kein Mucks. Hat das noch jemand bei seiner 2080ti? Treibermacke? Staub?
Hab heute mal ein bisschen brainwarp getestet mit „in death vr“. Man sieht deutlich bei eigenen Bewegungen das interpoliert wird. Also 80 echte fps statt 45 bzw 90 fühlen sich smoother an.
Mal was anderes: der Lüfter meiner 2080ti dreht immer wieder plötzlich voll auf. Das erst seit 2 Wochen. Vorher monatelang kein Mucks. Hat das noch jemand bei seiner 2080ti? Treibermacke? Staub?
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
nargorn schrieb:Hatten wir das nicht genauso schonmal? Genau diesselbe Diskussion? Hmmm...:-)
Korrekt.