Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Ist auch überflüssig diese Diskussion, weil es über einen riesen Haufen Quellen bereits Konsens war, daß die 5k+ mehr Schärfe hat als die Odyssey+. Theoretisch könnte ich jetzt die 8GB hochladen, um dann einen Eiertanz um Cherry-Picking zu betreiben, bis die Hölle zugefroren ist :D

Gleicher Prozentsatz Steamrender bedeutet gerade Vergleichbarkeit. Die Unterschiede kommen davon, daß Odyssey Hochformat hat und Pimax Breitformat. 100% Steamrender orientiert sich an der nativen Auflösung plus Puffer zum Entzerren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So auch auf die GEfahr hin das dies schon durchgekaut wurde: habt ihr eine gute ANleitung das Deluxe Audio Strap da anzubauen? Hab zum Glück noch eins hier rumliegen.
 
Schau mal im Pimax Forum. Da gibt es einige Tipps. Im Prinzip reicht nur das obere Teil für das Headstrap und Klett an den Seiten. Bei mir sind die Seitenteile immer abgebrochen..
 
Ich hab mir auch eins bestellt, und will mal versuchen es mit Kabelbinder zu befestigen😅 ich hatte mal en video gesehen wo das gut funktioniert hat
 
kellerbach schrieb:
Ist auch überflüssig diese Diskussion, weil es über einen riesen Haufen Quellen bereits Konsens war, daß die 5k+ mehr Schärfe hat als die Odyssey+.
wäre auch ein Armutszeugnis wenn nicht - schließlich klatscht die O+ ja auch noch einen SDE-Filter drüber...
 
Wow, habe mal Generation Zero in 3D gespielt..was für ein geiler Shit mit der Pimax. Die Wälder sehen da genauso gut aus wie in The Vansihing of Ethan Carter. Und sonst auch hat diese Spiel eine tolle Atmosphäre!
 
VorpX?
 
nargorn schrieb:
Mal was anderes: der Lüfter meiner 2080ti dreht immer wieder plötzlich voll auf. Das erst seit 2 Wochen. Vorher monatelang kein Mucks. Hat das noch jemand bei seiner 2080ti? Treibermacke? Staub?
Was heißt genau "dreht voll auf"?

Unter "extremer" Last, was derzeit eigentlich nur in VR und mit WoWS @4K-Upscaling der Fall ist, wird meine 2080 Ti ab etwa 68-70° herum hörbar (1550-1600 RPM +/-), ab 75° dominiert sie die Geräuschkulisse (>1600 bis 1700 RPM).
Ohne Kopfhörer empfinde ich das durchaus als "laut(er)".

Hast Du mal genaue Werte? Oder meinst Du mit "dreht voll auf" tatsächlich 100% RPM? Das wäre in der Tat ungewöhnlich...
Und so schnell setzen sich die Lüfter von neuer Hardware nicht mit soviel Staub voll, daß es so einen extremen Effekt hätte. Das würde bei mir sicher locker drei vier Jahre aufwärts dauern.


@ Pimax mit TriDef:
Ich hab hier verschiedentlich rausgelesen, daß einige von euch diverse Spiele in der Pimax auch mit TriDef gespielt haben.

Kann mir jemand ne kurze Anleitung geben, wie das genau geht?

Hintergrund ist, daß ich u.a. Assassin's Creed 1 gern mal in der Pimax weiterspielen würde.
AC1 ist grundsätzlich vorpX-kompatibel, wäre nicht das Problem, läuft auch. Wenn da nicht der Haken wäre, daß vorpX mir die CAPSLOCK- und die LEFT-ALT-Tasten irgendwie blockiert, so daß ich sie im Spiel nicht benutzen kann. Was Plain-2D oder mit dem TriDef nie ein Problem ist/war. Und am Rande erwähnt: In Skyrim @vorpX ist es auch kein Problem, da funktionieren CAPSLOCK und LEFT-ALT wie sie sollen. Im Witcher 1, glaube ich, auch, wenn ich mich recht an meinen letzten Versuch erinnere.
Nur u.a. AC1 macht da eben seltsamerweise Mucken (und damit evtl. auch das ein oder andere andere Spiel, hab nur noch keine anderen ausprobiert). Hab auch schon die vorpX-Keybindings von ALT+xxx auf LEFT-CTRL+xxx umgestellt; CAPSLOCK scheint da eh nicht genutzt zu werden. Hat aber nichts geholfen.

Deshalb würde ich es gern mal mit dem TriDef probieren, denn da läuft es ja am TV so problemlos.

Thx :)
 
branhalor schrieb:
Was heißt genau "dreht voll auf"?
Hi Branhalor, ich habe es noch nicht gemessen, aber das Lüftergeräusch variiert sehr stark in Wellen. Superleise für 3 Sekunden, Aufdrehen für 2 Sekunden und so weiter. Nervt irgendwie. Ein durchgehendes Geräusch wäre mir fast lieber.
 
Wie siehts in 2D-Games aus? Ändert sich entsprechend sprunghaft die gfx-Auslastung?

Falls das nicht du bist, hier hat möglicherweise jemand was ähnliches: https://forum.pimaxvr.com/t/gpu-workload-issues/19140

@Dr.Death
Ich hab ja ebenfalls noch keine Controller und auch bisher nicht hinbekommen mit einem x-box controller. Ist aber schon lange her daß ichs versucht habe. Vielleicht über controller-binding manuell Tasten zuweisen?
 
Hi Kellerbach, das bin nicht ich. In 2D Spielen passiert es sehr viel seltener.
 
Hast dir mal die luefterkurve angeschaut? Wenn die ploetzlich stark ansteigt kann das ein: threshold uenerwchritten dreht voll auf dann kueglt die dadurch ab faehrt runter usw
 
Hallo StefVR, habe nichts an irgendwelchen Einstellungen gedreht, weder an Lüfterkurve noch sonstwo. Betreibe eine FE mit dem neusten Treiber ohne Afterburner oder andere Zusatztools. Würde auch ungern Afterburner nutzen, um die Lüfterkurve manuell zu regulieren, da dieses Tool einige Problemchen in Windows verursacht. (Z.b. HDR...)
 
Regulieren musst du ja auch erstmal nichts. Aber du könntest den Graphen mit den Messwerten nutzen um festzustellen, wann er aufdreht, so daß man einschätzen kann, ob das normal ist oder nicht.
Alternativ ginge sicher auch GPU-Z - der greift definitiv in nichts ein.
 
nargorn schrieb:

nee, erstmal ganz komisch über 3D Vision anaglyph und dann im Virtual Desktop anaglyph Modus anklicken. Es gibt (noch) kein Profil vom Helixmod. Sollten wir Vorpx nicht als Backer kostenlos erhalten?? Auf jeden Fall sieht Generation Zero einfach unglaublich toll aus. Hätten sie das mit VR rausgebracht, wäre es das VR Spiel des Jahres geworden. Wenn man alleine spielt, sind die Roboterkämpfe sehr herausfordernd.
 
Dr.Death schrieb:
Wieso kann ich in SteamVR einen erkannten XBox One Controller nicht nutzen, etwa für das Tutorial? Danke!
Das Problem haben alle, ich auch: Funktioniert einfach nicht. Manchmal funktioniert er ein "bißchen" - bis er dann plötzlich nicht mehr funktioniert. Und meistens noch nicht mal das.
Gibt wohl auch keinen Workaround dafür.
XBox ist Microsoft, SteamVR ist Valve... gewissermaßen also auch irgendwo Konkurrenz, wenn man so will. Wenn der XBox-Controller unter SteamVR in den Menüs etc. funktionieren würde, würde Valve / HTC vielleicht weniger VR-Controller verkaufen. Keine Ahnung...
Auf jeden geht's ohne VR-Controller wohl leider nicht :(
 
Es geht selbst mit Valves eigenem Steam Controller nicht. Das ganze System ist auf Motion Controller ausgelegt. Die Vive konnte man ja nicht ohne Motion Controller kaufen, die Index schon. Also eventuell kommt ja mit Index Release noch die Möglichkeit das System ohne Motion Controller zu bedienen. Ich würde mich aber nicht drauf verlassen. So gut wie alle Nutzer eines PCVR HMD werden auch Motion Controller haben, die paar ohne scheinen Valve nicht genug zu interessieren, schade eigentlich.

Ich hab zwar Motion Controller, würde mir aber trotzdem wünschen SteamVR mit dem Steam Controller bedienen zu können, damit ich für das starten und spielen von Games wie Hellblade und Co. nicht erst noch andere Controller nutzen muss.
 
Oh man, gerade ein langen Riß im Gehäuse entdeckt, jetzt also auch bei mir! Damit hats Pimax bei mir verschissen. So tolle Linsen und eine typische Chinaqualität. Jetzt warten bis eine Europa Niederlassung da ist, um ein Austausch zu bekommen.
 
kellerbach schrieb:
Gleicher Prozentsatz Steamrender bedeutet gerade Vergleichbarkeit. Die Unterschiede kommen davon, daß Odyssey Hochformat hat und Pimax Breitformat. 100% Steamrender orientiert sich an der nativen Auflösung plus Puffer zum Entzerren.

Ich habe mich explizit nur auf die Pixel in der Höhe bezogen.

100% Steamrender bezieht sich auf das was der Hersteller als Standardauflösung ansieht. Samsung hat diese Auflösung ganz exakt an die klassische Vive angepasst. Ne Odyssey nutzt bei 100% SteamVR die gleiche Pixelanzahl zum rendern wie ne Vive classic bei ebenfalls 100%, trotz ~70% mehr verfügbaren Pixeln.

Die Vive Pro dagegen nutzt 2016x2240, das sind bei 100% fast DOPPELT so viele gerenderte Pixel, obwohl die identische Displays verwenden.

Das mit "100% SteamVR entsprechen der nativen Auflösung" ist halt einfach nicht wahr. Denk an die Rift S, die hat nicht rein zufällig die gleiche Renderauflösung wie ihr Vorgänger. Das ist einfach eine bewusste Entscheidung des Herstellers.

Samsung wollte offenbar das die User eine möglichst gute Performance haben, deshalb müssen sie um hübschere Bilder zu sehen, die Auflösung hochdrehen.

Pimax wollte offenbar das die User möglichst hübsche Bilder sehen, deshalb müssen sie um eine bessere Performance zu bekommen, die Auflösung runter drehen.

Beides ist völlig legitim und hat nichts mit irgendeiner nativen Auflösung oder ähnlichem zu tun, immer noch nicht.

Ich will nicht darüber debattieren ob die Pimax 5K+ das schärfere Bild im Vergleich zur Odyssey+ hat. Mir ist klar dass dem so ist. Und ja, auch die Textlesbarkeit ist besser.
 
Zurück
Oben