Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Vorpx ist bei mir komplett nach hinten losgegangen. Irgendwas limitiert da auflösungstechnisch. Damals mit dem DK2-Klon funzte das 1a; kein Wunder, blieb ja auch mit 960x1080 res pro Auge unter dieser Limitierung.
 
branhalor schrieb:
Das Problem haben alle, ich auch: Funktioniert einfach nicht. Manchmal funktioniert er ein "bißchen" - bis er dann plötzlich nicht mehr funktioniert. Und meistens noch nicht mal das.
Gibt wohl auch keinen Workaround dafür.
XBox ist Microsoft, SteamVR ist Valve... gewissermaßen also auch irgendwo Konkurrenz, wenn man so will. Wenn der XBox-Controller unter SteamVR in den Menüs etc. funktionieren würde, würde Valve / HTC vielleicht weniger VR-Controller verkaufen. Keine Ahnung...
Auf jeden geht's ohne VR-Controller wohl leider nicht :(
Hi, bedeutet das, dass ich Project cars nur mit Lenkrad spielen kann und nicht mit einem gamepad? Oder bezieht sich das nur auf den Xbox Controller?

Ich hatte schon paar mal über ein Lenkrad nachgedacht, muss nix teures sein, was einfaches. Nur ich weiß nicht wo ich es aufstellen sollte. Auf meinem Schreibtisch passt es nicht, weil der 34" Monitor so viel Platzt weg nehmt.

Wie spielst du eigentlich die LKW Spiele?
Doch nicht mit Tastatur? ;)
 
Platz machen geht nicht. Hab kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer. ;)

Aber abgesehen davon, habe Project cars 1 nur diese Demo Version mit der Rift bisher gezockt mit einem PS3 Nachbau Gamepad.

Ich kann also nicht sagen, ob mich das simracing Fieber packt. Erst dann ein Lenkrad kaufen.

Also wie schaut das aus, nur der Xbox Controller wird nicht bei steam VR erkannt oder gilt das für jedes gamepad?

Mracpad meinte ja, sogar der eigene steam Controller wird nicht erkannt.

Was anderes:
Beim nächsten steam sale werde ich richtig zuschlagen, brauche neues VR Futter.
7ch bin hakt jemand, der alle Games nur kurz spielt, weil ich neues probieren will.

Außer stormland und Asgard, da könnte ich mir vorstellen, das komplett durchzuspielen.

Oder halt simracing. Das irgendwann in Multiplayer.
Und Constructers will ich mir auch mal holen.
 
zum Simracen:
wennst mal mit Brille gefahren bist, reizt das mit Monitor (34" auch bei mir) überhaupt nicht mehr..
zumindest geht es mir so
ich hab mein Lenkrad auch nicht fix montiert..
da ich derzeit nur provisorisch ein Zimmer nutze, hab ich dort nru eine Tischplatte vom Baumarkt, die auf 2 Kästen liegt
das Lenkrad G29 montier ich nur hin wenn ich fahren will: dauert 5 Sekunden bei mir
dann geb ich TAstatur auf die Seite, und Lenkrad kommt hin
Monitor brauch ich ja eh nicht beim Fahren..
nach dem Fahren löse ich die 2 Schrauben am Lenkrad und schieb es ganz auf die Seite des Tisches und schraub es dort wieder fest..
wie gesagt: keine 10 Sekunden

Pedale sind auch dabei...
gibt sicher auch (viel) besseres
aber es macht mir schon mal sehr viel Spaß damit

also wenn du Platz für eine Tastatur auf deinem Tisch hast, hast du auch Platz für ein Lenkrad
(brauchst ja nicht beides gleichzeitig)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und branhalor
Mr. Rift schrieb:
Hi, bedeutet das, dass ich Project cars nur mit Lenkrad spielen kann und nicht mit einem gamepad? Oder bezieht sich das nur auf den Xbox Controller?

Ich hatte schon paar mal über ein Lenkrad nachgedacht, muss nix teures sein, was einfaches. Nur ich weiß nicht wo ich es aufstellen sollte. Auf meinem Schreibtisch passt es nicht, weil der 34" Monitor so viel Platzt weg nehmt.

Wie spielst du eigentlich die LKW Spiele?
Doch nicht mit Tastatur? ;)
Lenkrad, Pedale und Gangschaltung. Hab mir vor zweieinhalb Jahren sowas das große Thrustmaster R500-Set gekauft, als Warehouse Deal bei Amazon. Und ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde. Davor hatte ich für ein Jahr ein günstigeres von Logitech (hab das Modell nicht mehr im Kopf, um die 100€) - da hat das Lenkrad aber bauartbedingt zu große, ratternde Nebengeräusche gemacht (Plastikbauteile / -zahnräder). Das R500 dagegen hat teilweise Industriebauteile und nen Riemenantrieb und ist damit deutlich geräuschärmer und langlebiger. Ok - der werkseitig verbaute Lüfter ist nicht der Burner, der wird bei PC schonmal störend laut ohne Kopfhörer. Gibt aber auf YouTube Anleitungen, wie man sich da nen 80er Noctua einbauen kann, dann ist Ruhe. Der Lüfter liegt auch schon seit nem Jahr auf meinem Schreibtisch... ;) :D Seit VR hab ich beim SimRacing/-fahren ja eh immer Kopfhörer auf, da stört das nicht mehr so sehr.

Lenkrad ist auch nicht fix montiert. Kommt bei Bedarf an den Schreibtisch, und wenn's stört wieder runter.

Also wie gesagt - gerade auch vor dem Hintergrund in "VR": Gönn Dir ein Lenkrad und Pedale. Das erhöht die Immersion schon ohne VR immens, und in VR natürlich erst recht.

@ Controller & PC:
Das X-Box-Controller-Problem bezieht sich nur und rein auf SteamVR.
Was andere Programme / Spiele machen und können, ist deren Sache.
Wenn PC also "normal" mit dem Controller funktioniert, wird es das auch in VR tun, da murkst SteamVR (zum Glück ;)) nicht rein.
Nur SteamVR selbst eben geht nicht damit. Was echt schade ist, weil ich mir gern mal andere Hintergründe runterladen und einstellen möchte. Geht aber ohne VR-Controller offenbar nicht. Wobei ich jetzt aber noch nicht nachgesehen habe, ob es evtl. über irgendwelche Configs, Ini's und Registry-Einträge da evtl. manuelle Workarounds gäbe; so wichtig ist mir das dann auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und Kraeuterbutter
bei mir klackern die Pedale beim G29
das Lenkrad ist leise würde ich meinen

ich fahre aber sowieso mit Kopfhörer, vondaher stören mich da Geräusche nicht sonderlich

VR mit Lenkrad ist schon sehr fein, wenn man beim Drehen des Lenkrades das 1:1 am Bildschirm auch sieht ;)
erhöht die Immersion..

wobei ich gestehen muss: ich bin kein Rennfahrer, ich fahre mit einer anderen Lenkübersetzung..
also ich dreh in real das Logitec G29-Lenkrad doppelt so viele Grad, als es am Bildschirm/in VR dann angezeigt wird..
stört die Immersion jetzt FÜR mich nicht großartig, da ich ja eh auf die Gegner und draussen fokusiert bin..

Go-Kartfahren in VR online ist der Hammer !
 
Die Hin und herschieben Sache hatte ich auch mal. Wer ein Rig braucht PN an mich. Mein Ron reviewt Rennsportcockpit sucht ein neues Zuhause 😁... und wird am liebsten in der Community weiterverkauft.

Zurück zum Thema:

Ich bin nur mehr mit Brainwarp 36/72 unterwegs. Das funktioniert echt gut mit den Simracing Spielen muss ich sagen.

Da komme ich mit meiner alten 1080 noch ganz gut zu Rande.

Was macht ihr alle wegen den Controllern?
Ich finde die Pimax Dinger sehn ganz ok aus. Hmm 🤔
 
ronrebell schrieb:
Was macht ihr alle wegen den Controllern?
Ich finde die Pimax Dinger sehn ganz ok aus. Hmm 🤔
Ich persönlich HABE noch gar keine VR-Controller :lol:

Ich warte ja immer noch auf Pimax, daß die endlich zu Potte kommen.
Und solange hab ich's eben immer mal wieder mit dem X-Box versucht. Weil er ja im 2D-BigScreen funktioniert - nur blöderweise im VR-Bigscreen nicht - oder eben nur manchmal ein bißchen - was ich unverständlich und ne ziemliche Unverschämtheit finde...

Aber im Gegensatz zur der Basisstation, die ich mir ja im Warehouse Deal vorab geholt habe und die mittlerweile unbestritten ein großer Vorteil ist, weil ich seitdem nicht nur 6DOF, sondern auch endgültig keine Drift mehr habe :D , kaufe ich mir jetzt nicht noch zusätzlich überteuert irgendwo Vive-Controller vorab. Die paar Monate, bis ich die von Pimax dann hoffentlich haben werde, halte ich auch noch so aus, dazumal mein VR-Schwerpunkt bisher eh nicht auf den Spielen liegt, wofür ich die zwingend bräuchte. Ändert sich vielleicht dann, sobald ich die Pimax-Controller habe... ;) ... aber was ich bis jetzt noch nicht weiß, macht mich nicht heiß... ;)
 
Ok, danke für eure Tipps. Jetzt ist mir aber eingefallen, dass meine Basisstationen im Wohnzimmer sind und der pc im Schlafzimmer.

Ist aber vielleicht besser so. Dann hole ich einfach so einen kleinen billig Tisch zum aufklappen wo das Lenkrad hin kommt.

Aber ich werde erstmal wohl mit Gamepad probieren und schauen, ob ich am Ball bleibe beim fahren. Aufrüsten auf Lenkrad kann ich dann ja immer noch.
 
Hab eben mal nachgesehen: Ich hatte damals zum Einstieg das Logitech Driving Force GT - gibt's aber leider nicht mehr bzw. nur noch gebraucht ab 120€...

Ich würde Dir im Zweifelsfall stattdessen zu diesem hier raten:

Thrustmaster T150 RS (Lenkrad inkl. 2-Pedalset, Force Feedback, 270° - 1080°, PS4 / PS3 / PC) als Warehouse Deal für 120€

Damit könntest Du gut austesten, ob Dir das was gibt. Und wenn nicht, wirst Du es bei ebay für um die 100-120€ auch problemlos wieder los.
Das dritte Pedal - Kupplung - brauchste bei SimRacing eh nicht, machste alles wie im echten Rennwagen auch mit den Schaltwippen am Lenkrad. Die "normalen" Fahrzeuge mal außen vor, ok, aber selbst da empfinde ich das jetzt nicht als Immersionskiller. Ich hab zwar 3 Pedale, aber das Kupplungspedal könnte ich auch abmontieren ;)

Logitech hat in der Preisklasse leider nix brauchbares im Angebot zur Zeit.

Ich hab vor x Jahren Need for Speed Porsche mit nem Joystick gespielt. Ich war richtig gut damit :D Seit Lenkrad und Pedalen hab ich keine Ahnung, wie ich das damals hinbekommen habe :lol:
Auch hier ist das dann so: Was man nicht wirklich weiß, macht einen nicht heiß ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Das Lenkrad sieht gut aus. Ich habe mir den Link gespeichert.
 
Mr. Rift schrieb:
Ist aber vielleicht besser so. Dann hole ich einfach so einen kleinen billig Tisch zum aufklappen wo das Lenkrad hin kommt.
vorsicht.. wenn du mit ForceFeedback fährst, muss der Tisch schon etwas stabiler sein, sonst schmeist du den dir um bzw. verrückst ihn beim Fahren
als das Lenkrad liefert dir einen Widerstand beim Lenken und da muss der Tisch das auch aushalten

Logitech hat in der Preisklasse leider nix brauchbares im Angebot zur Zeit.
ich Logitec echt so schlecht..
ich hab für mein G29 irgendwas um 200 bezahlt
klar - es wird besseres geben
aber so schlecht finde ich es nicht
zumindest um Welten immersiver und besser als Tastatur/Joypad
 
Ich hab ja auch nix gegen das G29 gesagt :)
Aber es kostet eben auch einiges mehr als das T150, relativ gesehen, da ist eben die Frage, ob man 200€ zum Ausprobieren ausgeben möchte, wenn es auch für um die 120€ herum geht.
In dem Sinne "schlecht" sind beide nicht.

Ich hatte nur damals, als ich Aufrüsten wollte, in einigen Berichten gelesen, daß auch in den hochpreisigeren Logitech's nur "billige" Plastikzahnräder verbaut sind, die sich schonmal ganz gern verabschieden, kaum daß die Garantiezeit abgelaufen ist. Da kam das T500 (bei mir damals) insgesamt deutlich besser weg, und ich dachte mir "wenn schon aufrüsten, dann jetzt einmal richtig".

Als WHD gäb's das G29 übrigens für 175€, ggfs. noch 170€ vom Trendmarkt. Von dem "akzeptablen" für 140€ würde ich Abstand nehmen.
 
Hier mein damaliges Review was man für sein Geld bei Logitech G29 und Fanatec CSL Elite bekommt.

Logitech kommt dabei im Preisbereich von 200,- sehr gut weg.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UDPiccolo, Kraeuterbutter, branhalor und eine weitere Person
Also von Alternate.de bin ich jetzt ein bischen genervt.

der Pimax5k Liefertermin wurde im April mehrfach verschoben, dann in den Mai hinein und jetzt auf "unbekannt".

Ich hätte gedacht, dass ein Laden dieser Größe, wenn er schon das Ding hier anbietet, einen zuverlässigen Deal zustande bekommt mit Lieferterminen die gesichert sind.

Das was ich immer lese von wegen Display und Kabelproblemen hat mich bisher davon abgehalten, die P gebraucht oder direkt aus dem Ausland zu kaufen.
 
Mr. Rift schrieb:
Platz machen geht nicht. Hab kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer. ;)
Ich hab nen "Klappstuhl" für mein Lenkrad ;) (https://www.google.ch/search?q=play...YniAhUb5KYKHRZcC2AQ_AUIDigB&biw=1697&bih=1338) damit kann ich den immer zurseite Räumen, wenn ich Platz für was anderes brauche.


Mr. Rift schrieb:
Aber abgesehen davon, habe Project cars 1 nur diese Demo Version mit der Rift bisher gezockt mit einem PS3 Nachbau Gamepad.

Ich kann also nicht sagen, ob mich das simracing Fieber packt. Erst dann ein Lenkrad kaufen.

Zum starten kann man sicher mit dem Controller etwas spass haben. Aber so richtig rein kommt man halt wirklich erst mit einem Lenkrad. Damit ist das gefühl in einem Auto zu sein halt um einiges Besser :)

Mr. Rift schrieb:
Also wie schaut das aus, nur der Xbox Controller wird nicht bei steam VR erkannt oder gilt das für jedes gamepad?
Hm also mein Xbox 360 Controller wird mir doch in SteamVR Menu immer angezeigt bei den Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Zurück
Oben