Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Mich nervt z.Z., daß man nix von der Kopfhalterung hört. a) ist das ingenieursmäßig kein Hexenwerk, b) werden wohl kaum exotische Komponenten verbaut, auf deren Zulieferung man zu warten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Mr. Rift schrieb:
Sie arbeiten bestimmt auch schon im Hintergrund an einem Nachfolger.
Dieser Nachfolger soll wie Pimax selbst gesagt hat die ultimative Brille werden.
Die ganzen Erfahrungen, die Sie jetzt machen, ist quasi das Lehrgeld.
hmm...
"ultimative Brille" bedeutet für mich als Consumer:
Niveau ähnlich Xtal bzw. wie hieß die andere noch gleich?
aber günstigerer Preis

oder: noch besser als die beiden genannten für dann wohl ähnlichen Preis
(wobei: noch besser kann nur heißen: 4k panels nativ ... wie will man das bepowern ?
oder eben tatsächlich FoRe mit eyetracking -> nur wird das mit bekannten Spielen funktionieren ?
oder steht man dann da, und hat keine Games die da unterstützen ?

sowas mit eyetracking fürchte ich muss von den großen kommen (oculus oder valve/HTC, ...)
Pimax ist dafür zu klein
 
Abwarten. Ich rechne eh frühstens mit der 8kx ab 2021.
Dann aber schon ein fertig entwickeltes Produkt.

Ich tendiere auch dazu, das eine psvr 2, sollte Sie tatsächlich kommen, Eye Tracking haben wird.
 
Seit dem ich die Xtal kenne und weis, dass selbst zwei OLED Displays < 4K zwei 4K-RGB-LCD-Displays schlagen können...

Hätte ich gerne eine 5KMAX. Welche die Displays durch neue Linsen und andere Algos zu 100% nutzt. Die Displayqualität und Schärfe wäre wohl über einer 8KX und mit derzeit erhältlichen GPUs befeuerbar.
 
Kraeuterbutter schrieb:
oder eben tatsächlich FoRe mit eyetracking -> nur wird das mit bekannten Spielen funktionieren ?
oder steht man dann da, und hat keine Games die da unterstützen ?

Naja, Pimax hat es mit NVIDIA und deren RTX ja scheinbar hingekriegt quasi jedem Programm fixed foveated aufzudrängen. Bin kein Programmierer, aber solange die verwendete Engine solches Verhalten grundsätzlich unterstützt, warum nicht?

Mr. Rift schrieb:
Abwarten. Ich rechne eh frühstens mit der 8kx ab 2021.
Dann aber schon ein fertig entwickeltes Produkt.

Ist aber ganz schön lange hin. Und bei den niedrigen Fertigungszahlen und bisherigen Pimax Preisen, glaube ich nicht dass so ein Teil viel günstiger wird als die Konsumervariante von XTAL und eventuell auch StarVR one.

drmaniac schrieb:
Seit dem ich die Xtal kenne und weis, dass selbst zwei OLED Displays < 4K zwei 4K-RGB-LCD-Displays schlagen können...

Die XTAL hat afaik wie die StarVR one auch n RGB layout. Und ob es die wahrgenommene Auflösung im Blickzentrum der Reverb schlägt, muss erst noch bewiesen werden. Oder hab ich da schon wieder irgendeinen Youtuber verpasst? :)
 
Die Star VR One hat noch bessere Custom Linsen als die Xtal und bessere Bildqualität.
Ein echtes FoV von 210° oder so und horizontal. Auch vertikal ist es höher.

Also Voodoo sagt, die beste Brille von allen.
Ergänzung ()

Anmerkung:
Voodoo ist ein FoV Fetischist.:D
Er sagt selbst, bei ihm geht FoV über alles.
Zweitens hat er noch nicht die Index probiert. ;)
Reverb hat er schon ausprobiert auf der Messe.
Ob SDE aber besser ist als Reverb, ist schwer zu sagen. Vermutlich nicht.
Aber ich weiß es nicht und er hat dazu nix gesagt.

Acer könnte auch eine Star VR One light für die Hälfte raus bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Brille lasse ich mir nicht extra anfertigen, habe ca - 1,5 pro Auge. Ich warte bis es die linsen Einsätze für die pimax gibt. Ich hab mir gerade noch ne pimax 8k ersteigert. Mal kuggen ob sie mir für simracing besser gefällt wie die 5k. Aber die 5k gefällt mir mittlerweile immer besser.
Vive DAS mit Kabelbinder befestigen hat gut funktioniert, ist aber nicht wirklich bequemer bei mir und der Sitz ist mit dem normalen kopfband eher besser, schicke es deshalb wieder zurück.
 
Interessant fand ich, dass ich mit ca. Minus 1,5 bei der Oculus Rift meine Brille bzw am Ende Linsenvorsätze brauchte für max. Schärfe.

Bei der HTC Vive dagegen NICHT. Dort war das Bild mit und ohne Brille identisch scharf zu sehen.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie das mit der Pimax (bestellt) / Index (bestellt) ist...
 
HMD-Displays haben unterschiedliche Entfernungen, auf die das Auge zu fokussieren haben. Je nach Augenschwäche sieht jemand dann mit der einen noch scharf und in der andern verschwommen.

Die schlechte Panelnutzung der Pimax kommt ja davon, daß sie physischen IPD-Regler der Linsen hat, aber die Linsen fixiert bleiben. Damit dann bei kleinem IPD nicht der innere Bildrand gekappt wird und bei großem nicht der äußere, hat man da sozusagen Überlänge gewählt. Wobei die 8k da ja etwas zuviel von hat :D
 
Ich sehe mit der pimax ohne Kontaktlinsen schärfer als in der samsung oddysey nicht plus.
 
aber MIT Linsen trotzdem besser?
 
Möglich, daß die Linseneinsätze der Pimax das Sichtfeld beschränken. Bei den gezeigten Prototypen wäre das definitiv der Fall ab FOV-Medium. Meine 40-Euro Randlosbrille von zenni optics deckt die ganzen 150° ab.
 
Jut. habe auf einem Auge -1.5 u. auf dem andern -2.5 Dioptrin, also noch nicht zu dick das Glas und dank Randlosigkeit sehr leicht. Man kann zusätzlich einen die Dicke reduzierenden Faktor wählen, damit sie noch leichter wird. Ich habe das Glas zusätzlich mit einem Drehmel bearbeitet. Jetzt liegt sie so nah an meinen Augen, daß die Wimpern fast die Innenseiten der Gläser berühren :D Ich nutze sie auch als Sportbrille (Joggen, Rennrad). Längste Tour 4 Stunden, keine Probleme. Mache gern ein Foto davon, wenn Interesse besteht.

Das Rechteckformat 36x52mm bot für mich den genau richtigen Kompromiss aus Nähe zum Auge und Sichtfeldabdeckung.
 

Anhänge

  • 140520191751.jpg
    140520191751.jpg
    964 KB · Aufrufe: 392
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
kellerbach schrieb:
@VR Enthusiast
Tut mir leid. Ich hatte auch welche (mit hochwertigem Expoxidspachtel entfernt, nu hab ich verstärkte Ecken) und ein supen-Ticket aufgemacht mit Fotos, daß sie mir einen 100 Dollar coupon quasi als Entschädigung geben, sind drauf eingegangen.
Hallo Kellerbach, bei meiner 5k Plus fängt es an den Ecken leider auch schon an. Welchen Expoxidspachtel hast Du für die Reparatur verwendet? Kannst Du bitte mal ein paar Fotos der reparierten Stelle und der Ecken zur Verfügung stellen? Wäre super.
 
also wenn man das Gehäuse eh nie wieder aufmachen will, würde ich ne lage GFK in Carbon-Optik auflaminieren..
fertisch

EDIT:
Blöde Idee: die Sensoren würden nicht mehr funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl ne Folie, oder? Was bedeutet GFK genau und wie kann man die anbringen?
 
Zurück
Oben