Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Sweviver sagt, Eye Tracking ist wie gemacht für weites FoV. Kommt von ihm bald ein Video zu der Vive pro Eye, die er getestet hat. Und in diesem Kontext sagt er halt, dass erst mit großem FoV Eye Tracking richtig zu Geltung kommt.
 
Eye Tracking bringt aber nur etwas wenn der Sweetspot wirklich gross ist, das heisst man kann die Augen Bewegen und auch am Rand sind die Linsen scharf, ansonsten reichts massig aus Fixed Foveated Rendering zu haben, da die Aussenbereiche eh verwaschen sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und branhalor
Mr. Rift schrieb:
Ich glaube das FoV bei VR Brillen wird durch Linsen generell bestimmt. Je kleiner die Linsen, desto kleiner das FoV. Und umgekehrt.
Sind die Linsen aber zu groß, dann wird auch SDE immer größer. Und die Stärke der Linsen spielt wohl auch eine Rolle.
Kann das stimmen?

Der maximale FOV wird durch das Display und das dort gerenderte Bild bestimmt. Wieviel von diesem Bild das Auge dann auch erblicken kann hängt unter anderem auch von der Größe der Linsen ab. Der FOV wird ja z.B. auch kleiner je weiter man versucht zur Seite zu schauen und ist am größen während man durchs Linsenzentrum blickt. Wenn die Linse zu klein ist bewegt die Pupille sich bei der Rotation u.U. sogar ganz aus dem sweetspot und man erkennt garnix mehr.

Der Rest liegt am Schliff, genau wie der SDE. Mit dem hat die Linsengröße grundsätzlich erst mal nix zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Die 8kx soll doch noch raus kommen. Dachte die wäre jetzt erstmal auf Eis .

Für Neulinge: Die 8kx soll 2x 4k Displays haben und nativ in 4k rendern.
Ergänzung ()

Noch mal was zu der 8kx:
Auf die Frage ob die 8kx pentyle oder RGB u d ob LCD oder Oled haben wird, hat sich Sweviver versucht raus zu reden. Darf noch nix sagen und so. Er sagt aber, die 8kx wird die besten Displays haben.

Also vielleicht tatsächlich Oled RGB?
Gibt es überhaupt 4k RGB Oled Displays?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich die 8Kx auf jeden Fall ausprobieren, sobald sie erhältlich ist :D
 
@branhalor
Ich auch. :daumen: :schluck:

Pimax hat immer gesagt, dass es für backer spezielle Upgrade Angebote geben wird.
Aber dieses Jahr wird eh nix. Aber Sweviver hat gelächelt bei der Datum Frage. Weil irgendwo ein Gerücht rum geht, dass es evtl. dieses Jahr sein soll.
Naja, kann alles bedeuten .
 
also Filme gucken mit der Pimax kommt zum ersten Mal dem Kino sehr nahe, nicht so ganz wegen der Auflösung aber wegen der Leinwandgröße aufgrund des riesigen FOVs. So werde ich mir zukünftig bei einigen Filmen den Gang ins Kino sparen können :)
 
@Mracpad
@Mr. Rift

verstehe, danke für die ERklärung mit der Videobrille...
also im Prinzip werden die Pixel die es gibt besser für die fix designte "Monitorentfernung" (quasi) FOV genutzt

und ein Punkt der auch noch möglich ist:
es gibt ja bereits 4k Displays die man verbauen könnte... woran scheiterts ? an der Rechenpower...
siehe Pimax 8k

bei ner Videobrille muss aber das Signal ja nicht ständig durch einen Renderer geschickt werden, sondern einfach nur ausgegeben werden...
und da es ja keine Bewegung gibt, müssen es auch nicht 90Hz sein

also müsste theoretisch mit einem Laptop der 2x 4k Monitore über USB-C befeuern kann zu versorgen sein
wesentlich geringere Rechenlast

aber ist ja vielleicht wie ihr erkärt - nicht mal nötig, 4k
da durch das geringere FOV eh auch keine Pixel mehr sichtbar sind

wenn man den 3D-Effekt außen vor lässt, müsste eigentlich auch ein Smartphone-Prozessor die Power haben, zwei 4k Displays mit einem Film zu bespielen

also die Krux und Rechenlast kommt ja erst durch 3D, 3dfo/6dof,...
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Sweviver sagt, Eye Tracking ist wie gemacht für weites FoV. Kommt von ihm bald ein Video zu der Vive pro Eye, die er getestet hat. Und in diesem Kontext sagt er halt, dass erst mit großem FoV Eye Tracking richtig zu Geltung kommt.
ich glaub er meint, dass es sich bei der VivePro noch nciht wirklich auszahlt.
a) weil zu geringes FOV
b) weil die Randbereiche sowieso relativ verschwommen sind
(und seine Aussage mit dem FoV ein Wink mit dem Zaunpfahl Richtung Pimax war, dass es sich erst da so RICHTIG auszahlen wird)
 
Kraeuterbutter schrieb:
es gibt ja bereits 4k Displays die man verbauen könnte... woran scheiterts ? an der Rechenpower...
siehe Pimax 8k
Naja, stimmt bei den Pimax'ens ja nicht mehr so ganz:
Mit Brainwarp und FFR lassen sich auch in der 8k eine Reihe von Titeln (PC1, Elite Dangerous, die Truck Simulatoren, Apollo 11 VR, und sicher noch ein paar mehr) auch mit bis zu 60 FPS/Hz runter noch gut - okay: befriedigend ;) - und einigermaßen flüssig spielen, jedenfalls ab 1080 Ti/2080 aufwärts. Auch abseits von Brainwarp und FFR ist in den Pimax'ens die Technik irgendwie "flüssiger" bzw. gerade noch flüssig genug.
Optimal ist das natürlich sicher nicht. Und vor allem auch ganz schön kostspielig, wenn man da Graka-seitig permanent am Anschlag ist und immer wieder zur neuesten, schnellsten und damit meist auch teuersten Karte greifen "muß".

Aber gehen tut es schon jetzt und ist/wäre zumindest für mich und meine Spiele ein akzeptabler Kompromiß, um noch mehr Bildschärfe und vor allem Mittel- und Fernsicht-Details in die Brille zu bekommen. 80 oder 90 Hz nutzen mich nix, wenn ich "nix" sehe :D

Mehr ist jedoch unbestritten besser.
Aber ich befürchte, wie schon mehrfach erwähnt, 2x 4K mit stabilen 90 FPS/Hz aufwärts (Brainwarp hin oder her - auch hier ist "nativ" immer besser) Graka-seitig zu befeuern wird noch wenigstens fünf Jahre dauern.
Trotzdem kann die Brille ja schonmal kommen ;) :lol:
 
nein, es geht wohl mit Pimax noch nicht..
die 8k ist ja keine echte 8k Brille..
die fährt und arbeitet ja mit der 5k-Auflösung

die echte 8k -Brille wäre die 8k-X von der mal gesprochen wurde..
ob die wirklich kommt ?
 
Kraeuterbutter schrieb:
die echte 8k -Brille wäre die 8k-X von der mal gesprochen wurde..
ob die wirklich kommt ?
Hat Mr.Rift doch geschrieben:

Mr. Rift schrieb:
Die 8Kx soll doch noch raus kommen. Dachte die wäre jetzt erstmal auf Eis .
Darauf hatte ich mich ja mit bezogen, als ich von 2x 4K und stabilen 90 FPS/Hz gesprochen hatte ;)
Die derzeitige 8k ohne x hat natürlich weniger.
 
Pimax bei Vollbestückung der GPU nicht erkannt:

Hallo Leute, habe mein Studio bzw. Rig umgebaut und noch einen zusätzlichen Monitor davorgeklemmt, um komfortabler ingame Szenen erstellen zu können.

Jetzt habe ich meine GTX 1080 vollbestückt.

Zwei Hauptmonis via DVI bzw. DP angeschlossen.
Ein TV via DP
Und der Rig Moni via HDMI
Die Pimax klarerweise auch via DP.

Wenn ich die Kiste unter dieser Vollbestückung hochfahre wird die Pimax nicht erkannt.

Ich muss einen meiner Monis deaktivieren, erst dann läuft die Pimax.

Ist dieses Problem bekannt?
Liegts eventuell an meiner veralteten GTX 1080?

LG Ron

PS Nvidia Treiber und PiTool aktuellste Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider habe ich keine Lösung für dich.

Der Sweviver macht gerade wieder einen Livestream. Laut ihm sind heute noch die Pimaxes bei Amazon USA erhältlich mit discount.
Ergänzung ()

Leider habe ich keine Lösung für dich.

Der Sweviver macht gerade wieder einen Livestream. Laut ihm sind heute noch die Pimaxes bei Amazon USA erhältlich mit discount.
 
@ronrebell
Hey Ron, haste ein 4K TV bei Dir? Es ist jetzt wahrscheinlich keine Lösung für dich aber normal bekommt man am TV kein Bild wenn man es über DP anschließt. Wie es bei 4KTV aussieht weiß ich nicht.
 
Alle 3 Monis sind 1920x1080 und der TV auch.

Ich muss einen der Monis via Nvidia Treiber deaktivieren, erst dann läuft die Pimax. 🤷🏻‍♂️

Wär interessant ob das ein Gpu oder Pimax Problem ist.
 
Ich glaube GPU.
Ich habe es jetzt bei mir getestet und hab auch ein Problem.
Bei mir:
1 x Monitor per Displayport- keine Probleme
1 x TV per HDMI am pc -keine Probleme
Pimax Displayport am pc - keine Probleme
1x TV (Schlafzimmer TV per Displayport Adapter oder direkt per HDMI macht Probleme.
Muss dann immer den 2ten TV, der bei Nvidia als 3te Anzeige behandelt wird im Nvidia Menü manuell umstellen und den Wohnzimmer TV als 2te Anzeige deaktivieren.

Dabei ist es egal, ob die Pimax am Displayport hängt oder nicht.

Normalerweise sollte das kein Problem sein, kann man alles in Win 10 unter Anzeige Einstellungen konfigurieren.
Klappt bei mir aber nicht.
Nach zig mal hin und her klappt es dann.
 
Bei der Nvidia 1080 sind 4 Ausgabegeräte Max die aktiv sein können
 
Bei mir sind es ja 4. Aber ich muss immer den einen TV im Treiber deaktivieren, damit der andere TV ein Bild zeigt.
Verstehe das auch nicht.
 
Mr. Rift schrieb:
Der Sweviver macht gerade wieder einen Livestream. Laut ihm sind heute noch die Pimaxes bei Amazon USA erhältlich mit discount.
gerade geschaut:
Pimax 5k+ Controller, BAsstation und Audiostrap: über 1400 US$
mit der OLED version werdens dann über 1600 US$

relativiert wieder etwas den "unverschämt hohen" Preis der Index ;)
 
Zurück
Oben