Der ultimative Pimax Thread! (4K, 5K, 8K)

Ja. Ist schon viel Geld für non backer.
Bei den Basisstationen kann Pimax wohl nix machen, da diktiert Valve die Preise.

Umso mehr muss Pimax die Qualität der Produkte in den Griff bekommen.
Bei solchen Preisen dürfen keine Risse entstehen. Einfach ein No-Go.
Ergänzung ()

Ein Tutorial wie man bei vielen Games die Performance der Pimaxes verbessern kann, bis 30%.
Ich frage mich, ob es ein Bug ist seitens Pimax oder Nvidia, der die Performance bisher gebremst hat.

Nur was ich nicht verstehe, wenn man keine Software des GPU Hersteller benutzt, wie dieser Bug, nennen wir es mal so, trotzdem eingreift.


Vielleicht mag der eine oder andere es mal testen. Geht letzendlich um die Auslastung der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da ist echt jetzt irgendwo in den Spiele
Engines oder bei Nvidia ein großer Bug, der dafür sorgt, das die GPU nicht richtig ausgenutzt wird.
Beim DSC Simulator berichteten Sweviver auch Rift User von diesem Phänomen.
Und es betrifft sehr viele Spiele.

Da stimmt doch definitiv was nicht mit Nvidia.
 
Gut daß der sweviver da dran ist. 25% zu verschenken ist einfah blödsinnig. Interessant wäre das bei andern headsets. Ich kriege in elite 93% stabil und bei pcars 1+2 beidemal 75-80%. Der "Trick" ändert bei mir leider nix. Bei pcars limitiert vermutlich meine cpu (3570k @4.8ghz, ist ja nur ein 4-Kerner).
 
Wobei ich eine Sache nicht verstehe. Wenn man weder After Burner oder sonst was installiert hat, wo soll man da auf default klicken.

Und ob sich das nur auf die Turning Generation bezieht oder auch auf Pascal?

Aber das Problem mit nicht ausgelasteter GPU gibt es schon lange.

Hast du auch paar mal auf default geklickt?
Im Video sieht man ja, dass manchmal es erst beim 3 oder 4 mal geklappt hat.
Und hast du Sync im Nvidia Treiber deaktiviert?

Jedenfalls ist das wohl echt ein dicker Bug.

Im übrigen sagt er noch in den Kommentaren, dass die 1080 ti durch die letzten Treiber Updates künstlich gebremst wird von Nvidia, nicht nur VR Sachen.

Also das, was man hier oft schon auf CB liest, dass Nvidia extra die älteren Generation künstlich verlangsamt.
Ich hab immer gedacht, das ist so ne Verschwörungstheorie.
Keine Ahnung ob da was dran ist oder nicht.

In den Kommentaren bestätigen auch Rift User einen Performance Gewinn.
 
Kraeuterbutter schrieb:
gerade geschaut:
Pimax 5k+ Controller, BAsstation und Audiostrap: über 1400 US$
mit der OLED version werdens dann über 1600 US$

relativiert wieder etwas den "unverschämt hohen" Preis der Index ;)
Autsch, ist schon heftig. Wenn man sich nur die Brille kauft (799€) bei Alternate und sich dann über Valve die Controller + Basestation, bist auch bei ~1250€. Nimmst die 2. Basestation dazu, sind es ~1420€. War ja meine Überlegung, ob ich das nicht so mache Ende Juni (wenn klar ist, ob wirklich genug Brillen, Controller und Basestations da sind). Teures, teures Hobby ;).

@Mr. Rift
Wenn das mit dem Ausbremsen alter Karten durch die Treiber, wirklich nachvollziehbar und beweisbar ist, sollte sich NVidia warm anziehen. Für mich war das bisher auch immer im Bereich Verschwörungstheory angesiedelt. Wundern tut mich in der heutigen Zeit zwar fast nichts mehr. Aber so recht vorstellen kann ich mir das einfach nicht.
 
Ich kann mir vorstellen, dass mit jeder neuen Generation der Aufwand die Treiber der älteren Generationen kleiner werden. Kostet alles Geld.
Ich weiß aber auch nicht, wieviel manpower und Aufwand es ist, Treiber zu pflegen.
Andererseits werden AMD Karten mit der Zeit immer etwas besser.
 
Jo klar. Aber es ist ein Unterschied, ob man für ältere Produkte die Treiberupdates irgendwann einstellt. Oder ob man bewusst "Bremsen" einbaut, damit der Kunde auf die neue Kartengeneration umsteigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Dieses Gerücht hält sich schon sehr lange.
 
Ja, ich weiß. Nur bin ich der Meinung, daß sowas auf Dauer nicht gut gehen kann. Irgendwann kommt einer daher (und wenn es die Konkurrenz ist), der das rausfindet. Und AMD wäre ja dumm, wenn sie derlei Bremsen im Treiber der Konkurrenz nicht öffentlich machen würden.
 
@Tharamur:
hab von Alternate für die Pimax 5k eine Versandbestätigung bekommen. Alternate führt die Pimax 5k jetzt als lagernd!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor und Tharamur
Tharamur schrieb:
Autsch, ist schon heftig. Wenn man sich nur die Brille kauft (799€) bei Alternate und sich dann über Valve die Controller + Basestation, bist auch bei ~1250€. Nimmst die 2. Basestation dazu,
was meinst du mit "nimmst die 2. Basestation" dazu ?
da jammern hier soviele das WMR und Inside-Out bei Oculus a Scha... wäre, und nur Lighhousestationen vernünftig ;)
Und dann nur 1 Basestation?
2 Basestations sind doch wohl gesetzt, würde ich meinen
 
@maisenkaier
Danke dir!

@Kraeuterbutter
Kommt doch mit auf den Einsatzzweck an. Wenn ich nur Simracing betreibe, brauch ich doch nicht zwingend eine 2. Basestation. Gibt bestimmt genug Leute, die ausschließlich Flugsims und Rennsims zocken. Warum sollen die sich dann eine 2. oder sogar 3. Basestation holen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier
Ich betreibe im Moment nur simracing und habe außer die Brille garnichts. Funktioniert für mich sehr gut
 
Ldoni schrieb:
Ich betreibe im Moment nur simracing und habe außer die Brille garnichts. Funktioniert für mich sehr gut
Braucht man nicht zum Einrichten 1 Base? Meine das hier irgendwo im Thread gelesen zu haben. Bzw das ohne Base ein gefrickel ist, bis alles läuft.
 
Nein, ich habe nichts gebraucht. Einfacher einzurichten geht garnicht. Hab software installiert eingesteckt und ging auf Anhieb. Weniger Aufwand wie mit stationen. Ging auch wesentlich einfacher wie bei wmr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharamur
Mr. Rift schrieb:
Nvidia pusht halt ihre RTX Karten.
Fixed foveated rendering nur auf RTX Karten und jetzt kommt schon eine neue exclusiv Sache nur für RTX Karten. Siehe hier.
https://mixed.de/oculus-rift-s-nvidia-turing-grafikkarten-bekommen-grafik-update/#comments

Bleibt irgendwo ein fader Beigeschmack.
Das hat mit "pushen" nichts zu tun- Die RTX Karten haben ein für VR explizit erweitertes Featureset (virtual link, single pass multiview, VRS, gaze-tracked foveated rendering, lens matched shading, neu angepasste Bibliotheken etc.).

Das macht es halt den Entwicklern ungemein einfacher diverse Dinge für die VR umzusetzen.
Somit ist es klar, dass erstmal der leichte Weg gewählt wird, Karten mit einem Featureset, die das ganze nativ unterstützen als erstes mit den Funktionen auszustatten.

Ist ja klar, dass sich die Technik weiterentwickelt. nVidia einen Strick daraus drehen zu wollen sehe ich kritisch.

Ich will mich hier außerdem mal positiv zum Pimax Support äußern.
Hatte auch weiss aufblitzende Pixel.
Pimax angefunkt - Es kam umgehend ein Entschuldigungsschreiben mit "Problem ist bekannt" (eine Kabelcharge hat Defekte).
4 Tage später war das Ersatzkabel bei mir inkl. Rückfrage, ob alles zu meiner Zufriedenheit abgewickelt wurde.

Top!

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor und marcus locos
Nachtrag, habe das Kabel getauscht und den neuen Betatreiber samt Firmwareupadte installiert.
Keine weissen Punkte mehr- Keine Distortion mehr im Hauptsichtbereich (war bei mir bis .112 noch vorhanden).

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor und Mr. Rift
Hab seit gestern die Pimax 5k am Start. Läuft alles soweit gut und ich bin doch positiv überrascht. Vor allem bei iracing gefällt mir das schon ziemlich gut. Im Vergleich zu der Rift kann ich jetzt im Rennen in der Weitsicht die Bremspunkte viel besser erkennen und natürlich das wichtigste, das FOV ist super. Einzig wie schon bekannt ist das SDE noch sichtbar, das könnte natürlich besser sein.

Eine Frage habe ich an euch:
In irgend einem youtube Video hat jemand empfohlen, bei Steam die Auflösungsbegrenzung in einer ini.Datei zu überschreiben, damit die Begrenzung aufgehoben ist. Weiß nicht mehr welches Video das war...könnt ihr mit dem Thema was anfangen, oder ist das Blödsinn?
 
Zurück
Oben