Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurze Zwischenfrage:
Ich habe mir ein Lenkrad (Logitech G29) ausgeliehen und würde mal etwas VR Autorennen fahren. Ich bin eher der Arcaderacer. Das letzte Rennspiel war Gran Turismo 2 auf PS1. Welches Rennspiel würdet ihr empfehlen?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin gestern ein paar Runde Pcars2 gefahren. Das Lenkrad war kein G29 sondern ein Driving Force GT. Die Motoren im Lenkrad, welche ein die Unebenheiten spüren lassen und auch das Lenkrad drehen, fetzen schon. Das kannte ich so noch gar nicht.
Ich weis aber, warum ich kein Rennspiele mehr spiele. Es motiviert mich einfach nicht. Keine Ahnung was mir genau fehlt aber es wurde irgendwie schnell langweilig.
Mit der Reverb war es aber zumimdest optisch ein Fest.
Ich denke hier kommt es ganz auf den Typ an. Ein Kumpel spielt z. B. lieber Acarde (Forza Horizon, Need for Speed) er möchte viele Autos sammeln, diese individualisieren und "rumfahren". Die Rennen müssen einfach sein und meist die 1 am Ende stehen als Mittel zum Zweck.
Ich für meinen Teil fahre lieber Simulationen, da ich seit meinem Sohn und Hausbau weniger mit meinem Auto auf die Rennstrecke komme und auch für Kartrennen keine Zeit bleibt. Ergo suche ich den Wettbewerb im SimRacing. Allerdings muss ich sagen liegt meine Motivation dann auch darin gute und gewertete Rennen gegen andere zu fahren. Ich kann jetzt nicht einfach 2h Hotlaping betreiben oder gegen eine KI fahren. Ich muss aber auch sagen, dass viel durch die verwendete Hardware und die Weiterentwicklung dieser kommt. Also besseres Wheel, bessere Pedale, Rig usw.
in VR gäbe...
kurze Runden, Gegner, Powerups, Raketen, etc...
aber was für mich den Spaß hier ausmacht: auch wenn man letzter ist kann man oft noch vor fahren..
es ist immer Action
bei Rennsimulatoren kanns schnell mal sein wie bei der echten Formel1: man fährt alleine vor sich hin..
entweder weil man sehr gut ist oder weil man schlecht ist
und sieht nur ab und zu einen Gegner...
bei dem PS4 spiel ist man ständig am Fighten, überholen usw..
macht spaß
Was habe ich damals am Rechner mit Kumpels MicroMachines und Revolt gezockt. Das war so mega!
Wegen der Sims. Stimmt schon, deshalb bleibe ich immer wieder bei iracing hängen, weil man eigentlich bei großen Serien immer in ein passendes Grid kommt von der Stärke her. Die Rennen sind dann meist sehr intensiv und anspruchsvoll, besonders in VR. (da kommt man dann schon mal ins schwitzen)
Aber stimmt, ein MicroMachines in VR würde ich glaub auch verschlingen.
@Kraeuterbutter
So etwas ähnliches soll ja demnächst für VR kommen. Habe gestern erst den Trailer dazu im Oculus Shop gesehen.
Vielleicht fällt mir der Name später ein.
ist doch ein Shooter, oder ?
braucht ein Shooter eine Story ?
die meiste Zeit hab ich mit Unreal-Tournament verbracht, die letzten 20 Jahre..
Story: da gibts paar Krieger die in einer Arena um einen Pokal kämpfen... punkt..
ungefähr so... ich habs erst 20 jahre lang gespielt, bin noch nicht so ganz durch die Story durchgestiegen
Ich bin gestern ein paar Runde Pcars2 gefahren. Das Lenkrad war kein G29 sondern ein Driving Force GT. Die Motoren im Lenkrad, welche ein die Unebenheiten spüren lassen und auch das Lenkrad drehen, fetzen schon. Das kannte ich so noch gar nicht.
Ich weis aber, warum ich kein Rennspiele mehr spiele. Es motiviert mich einfach nicht. Keine Ahnung was mir genau fehlt aber es wurde irgendwie schnell langweilig.
Vielleicht weil du kein Ziel hattest? Fahr mal Zeitrennen und add mal paar Ghostautos ins Spiel... sich nach oben in der Liste der Bestzeiten zuspielen kann auch interressant sein.
Ergänzung ()
steppi schrieb:
Was habe ich damals am Rechner mit Kumpels MicroMachines und Revolt gezockt. Das war so mega!
....
Aber stimmt, ein MicroMachines in VR würde ich glaub auch verschlingen.
Gibt es doch schon längst, war sogar mit eins der ersten VR Spiele... wurde früher in Steam für Rift DK2 unterstützt aber richtigen VR support gabs nur im Oculusstore, das game nennt sich Blaze Rush und ich hab es mit 3 freunden mehrmals in VR gezockt, da kommt wirklich das Micromachines feeling von früher auf
Leider ist der Multiplayer fast ausgestorben... daher besser wenn man jemanden kennt mit den man zocken kann.
Ab 3:30 gehts los:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Stormland bekommt große Aufmerksamkeit auch außerhalb der VR Blase. Sehr gut. Gibt zwar teilweise viel mimimi in diversen Portalen, weil VR only, aber das ist ja auch gut. Sollen sich die Flat Gamer halt eine VR Brille zulegen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
ich hab es auf der Oculus GO
selbst mit der macht es Spaß
eines wenn nicht das Lieblingsspiel von mir auf der GO
hab mir sogar extra dafür einen 70 Euro XBox OneS-Controller gekauft...
(nur um festzustellen, dass ich mit dem Touch-Controller der Go in Blaze Rush besser zurecht komme )
das GAme hat mir mal ne 3 stündige Zugfahrt versüßt
wenn andere Zugpassagiere mti Löchern in den Jeans Zugfahren können (für Löcher in den Hosen hätten sich Leute früher geschämt )
kann ich auch mit ner Oculus GO am Kopf Zugfahren..
einzige Unterbrechung: Schaffner, ner mich antippste wegen FAhrschein