Der ultimative VR - Games Sammelthread

Vielleicht sagt Gabe Newell, wir brauchen die Konkurrenz, damit VR groß wird und Valve betreibt Reverse Engineering um die Bethesda Spiele in Steam für Oculus spielbar zu machen...

Naja egal, Lone Echo kann man bei Oculus vorbestellen.
 
Sorry aber, das klingt ja schon nach einer Verschwörungstheorie.

Was soll diese Sache sein, die tiefer geht als die rein geschäftliche Beziehung? Altman gegen Palmer und Carmack? Wie sollte soetwas ablaufen? Der CEO von ZeniMax mißbraucht sein Weisungsrecht gegenüber dem Tochterunternehmen Bethesda aus um diese zu zwingen gegen ihr eigenes Interesse zu handeln und damit Oculus und Carmack zu schaden? Warum sollte Bethesda soetwas zulassen, die haben doch garnichts mit der ganzen Oculus Nummer zu tun.

Außerdem; Wieso spielen die Gesellschafter dort mit? Was haben ProSieben/Sat1, Jerry Bruckheimer und Robert Trump davon? Und vor allem, wer bei ZeniMax Media ist der arme Tropf der zu Jonathan M. Nelson gehen muss um zu erklären dass man das Geld seiner Firma nicht brav vermehrt weil man lieber einem fremden Unternehmen schadet.
 
Das ist nunmal der Eindruck den ich gewonnen habe. Du hast doch auch nur Theorien - oder nicht?

Ich sage immer dass es sich um meine Meinung handelt, und dass ich es für möglich halte. Warum gehst du da jedes mal so scharf drauf ein?
Bethesda umschifft das Thema "Oculus" vollkommen. Ich habe eine Interpretation dafür, du hast eine andere Interpretation dafür.
 
Klar weiß ich auch nicht mehr als du. Alles Interpretation, Theorie und Meinung. Du hattest die Befürchtung geäußert Bethesda könnte Oculus Nutzer gezielt aussperren und ich war nicht der einzige der versucht hat deine Bedenken argumentativ zu zerstreuen. Wenn meine Folgekommentare zu spitz formuliert waren tut mir das leid, ich wollte dich nicht angreifen. Ich fand die Begründungen, auf denen deine Interpretation fußt nur auffällig schwach. Auffällig deshalb weil ich mit deinem Benutzernamen eigentlich eher fundierte und hochwertige Posts verbinde, und das obwohl oder auch gerade weil wir beim Thema Oculus oft gegenteilige Ansichten vertreten.

Also nichts für ungut, die Schärfe war nicht beabsichtigt.
Ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich sie nicht wirklich nachvollziehen kann.

Für den Fall der Fälle: https://github.com/matzman666/OpenVR-InputEmulator Der Autor hat bereits angekündigt das sein Tool im Fall der Fälle zusätzlich auch noch einen eventuellen Oculus Blocker aushebeln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gefühl kommt einfach daher dass einerseits HTC keine Klauseln für irgendeine Exklusivität verhängt, von daher denke ich auch nicht dass es einen Vertrag gibt der besagt, dass Bethesda nicht über die Rift sprechen darf und die Verschwiegenheit und "Werbung" für die Vive auf der anderen Seite. Selbst das hier ist herrlich uneindeutig.

Immerhin ist bestätigt, dass das Spiel auch mit XBox Controller gespielt werden kann - was sich positiv auf die Touch-Kompatibilität auswirken dürfte.
 
Bei Werewolves Within und Eagle Flight von Ubisoft gab es auch keine Erklärung. Die Steam Versionen laufen nicht auf der Rift und auf Nachfragen wieso das so ist gibt es keinen Kommentar. Ist halt einfach so. Da kräht nur kein Hahn nach weil es von den Games auch native Oculus Versionen gibt.

Bei Google Earth VR war es ähnlich. Kam nur für die Vive und die Rift wurde sogar aktiv geblockt. Ne entsprechende Ankündigung gab es nicht und ne Erklärung folgte auch erst im Nachhinein. Es lag daran das eine native Rift Version in Arbeit war und man keine Konflikte mit Oculus Usern wegen Kompatibilitätsproblemen mit der Vive Version provozieren wollte.

Immer das gleiche Muster, keine Unterstützung, kein Kommentar. Bethesdas Schweigen passt genau ins Muster und den Tweet deute ich auch als positives Zeichen. Nämlich dafür dass Rift Support gewünscht wird. :)
 
Habe mir gerade für 4 Euro Gnomelings gekauft. Auch ein ganz nettes Spiel für den schmalen Taler

Wird Zeit, dass noch ein paar mehr Leute auf den VR-Zug aufspringen, mir fehlen ein wenig die Walkthroughs. Ich hänge bei 5 Spielen am Endboss :D :D :D. Ich bin da nun auch nicht der Geduldigste um es zig mal zu probieren
1. Witchblood: Nicht mal auf leicht eine Chance (Spielzeit übrigens ca. 4 Stunden beim ersten Durchspielen, es sei denn, nach dem Boss kommt noch etwas).
2. Luckys Tale: ok, das wird noch, da bin ich nur zu hektisch
3. Blaze Rush: ok, das wird noch, da hatte ich bisher irgendwie Pech
4. Mervils: wird vermutlich auch noch, länger nicht an gehabt
5. Castle will be mine: keine Ahnung wie das funktionieren soll?. Habe Etliches probiert

Wenn zu 1. und 5. noch Jemand einen Tipp hat? :-) Nehme ich gerne

P.S.: Gibt es von der E3 irgendwo schon eine VR-Zusammenfassung? Da war ja etliches was mich interessiert die Tage in den News. Mit den Bethesda-Releases wird der Markt bestimmt deutlich schneller wachsen. Echt cool! Werde mir alle drei Spiele kaufen: Skyrim, Fallout und Doom
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oculus Rift Summer Sale ist gestartet:

https://www.oculus.com/experiences/section/rift/319181121843636/

Ein paar Highlights aus meiner Sicht:

Wilson's Heart - 29,99€ statt 39,99€
Arizona Sunshin - 27,99€ statt 39,99€
The Climb - 24,99€ statt 49,99€
Eagle Flight - 26,99€ statt 39,99€
Chronos - 16,99€ statt 39,99€
Edge of Nowhere - 26,99€ statt 39,99€
The Gallery - Call of the Starseed - 9,99€ statt 19,99€ (Teil 2 kommt im September!)
 
oh Chronos. Da muss ich zuschlagen. Bei Arizona warte ich auf den Steam-Sale

EDIT: Castlestorm und Tethered wären auch noch interessant. Von Castelstorm gibt es wohl keine Vive Version obwohl das Spiel bei Steam verfügbar ist.

"To the Top" ist bei Steam im Sale. Macht echt Laune!

Also mittlerweile kann ich das alles gar nicht mehr wegspielen! Sowohl seated als auch Roomscale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Arizona Sunshine kann ich Euch den Tipp geben: Fangt keine MP Koop-Kampagne an, bevor ihr die SP-Kampagne durch habt.
Es gibt nur einen einzigen Spielstand !

Ich war schon ziemlich weit gekommen. Hatte dann aber mit nem Steam-Freund im MP den Hordemodus gespielt.
Sind dann auch noch die MP-Kampagne zusammen angefangen. Aber nicht weit gekommen.
Beim nächsten mal wollte ich SP-Kampagne weiter spielen, u. war genau da, wo wir zu zweit aufgehört hatten. Sehr ärgerlich.
Weiß nicht, ob man was am Save-Game basteln kann, das ich wieder da weiter machen kann, wo ich vorher alleine aufgehört hatte.

Nur einen einzigen Spielstand hatte ich gefunden. Wie doof ist das denn.
 
Hm. Komisch..nochmal den cave brauch ich nicht..
 
Der Steam-Sale wird teuer... :D

Pavlov, Tethered, Arizona, Pinball, das hört gar nicht auf. Das wird immer mehr gerade was an VR reduziert wird!
(Scheint noch im Hintergrund zu arbeiten)
 
Air Mech Command für 10€ und NoLimits2 für 24€ sind im Angebot und habe ich schon lange auf meiner wunschliste, hat schon jemand erfahrung mit den Titeln sammeln können?

Gerade bei den Achterbahn Simulator weiß ich nicht ob es das wert ist, aber gibt keine richtige konkurrenz und bei
Air Mech Command wüßte ich auch kein anderes RTS game das VR unterstützt.
 
No Limits 2 hab ich mir zu DK2 zeiten gekauft,es ist cool, aber nicht wirklich das Geld wert.
Die meisten Rollercoaster ausm Workshop sind von der Perfomance grottenschlecht.
 
zu Fallout 4 VR

Wie war das noch: Fallout 4 kommt als VR-Version separat, oder ?
Ansonsten würde ich Fallout 4 nun im Steam-Sale kaufen.
 
Fallout 4 VR ist nen eigenen-ständiges Spiel, könnte mir aber vorstellen dass Fallout 4 Besitzer ne kleine Vergünstigung bekommen werden.
 
Für VR zahl ich denen gerne nochmal den Vollpreis;)
 
... aber nur wenns gut wird. Bei Fallout hab ich noch ein bischen bedenken.

Ist bei mir bis zu 29 grad warm in der Bude, womit meine VR Sessions derzeit strak eingeschraenkt sind leider.

Im Summer Sale habe ich Air Commander 2 (oder so aehnlich mit dem Harrier) gekauft und gleich wieder refunded. Grafik arg simpel und ken Vergl ich zu DCS.

Battle of Stalingrad dagegen macht ejnen sehr guten ersten VR Eindruck. Gibts auch 50% off.

Dazu habe ich mir nich ein paar DCS Module geholt.

Richtig gut ist Aerofly FS 2 geworden dank der neuen Orbx Erweiterungen, die sehr detailliert (aber wuch teuer fuers gebotene) sind. Die Fuer VR Flugsim Fans ein muss. Dazu kommt jetzt die Tage ein Geo Converter Tool. Es fehlen nur Traffic ACS und ein School level Fligzeugmodell fuer die ultimative zivile Flug VR Sim

Na ja man sieht wo derzeit mein VR Herz schlaegt. Vor allem DCS ist ein Traum, wenns mal nicht ruckelt. Man kann wirkch jeden Schalter im Cockpit der besseren Module druecken. Mit einem Trackball klappt das auch sehr gut im Cockpit jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben