Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative VR - Games Sammelthread
- Ersteller glacios
- Erstellt am
mellowcrew
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.080
Blaexe schrieb:Naja...sollte Bethesda versuchen die Rift aktiv zu blocken, sind diese trotzdem für mich unten durch. Das ist das einzige, was mich noch verunsichert.
Ich geh trotzdem davon aus, dass da immer noch die Zenimax-Oculus Geschichte dahinter steckt.
Als Bethesda-Besitzer würde ich wohl auch einen Teufel tun und Facebook bzw. der Rift gleich day-one bzw. vorangekündigten support geben. Schon gar nicht in deren Shop verkaufen lassen. Freunde werden die nicht mehr. Denke da wird es entweder Community-Tools geben oder es beruhigt sich, da es eh hauptsächlich um Kohle für jeden geht. Ich hoffe nicht, dass es hier wegen internen Geschichten noch mehr zu Fragmentierungen kommt bzw. die unbeteiligten Konsumenten dafür büßen müssen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme ja damit klar wenn es nicht auf Oculus Home erhältlich ist, geschenkt. Auch wenn es kein OculusSDK Support hat. Meinetwegen auch noch, wenn statt den Touch Controllern die Vive Controller angezeigt werden. Aber ein aktiver Block wäre halt schon ein starkes Stück. Wobei die Community sich eh drum kümmern wird.
mellowcrew
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.080
Nein, eh nicht. Jeder darf mal Mist bauen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber btw.: Das angekündigte Pay for Mods von Bethesda is auch noch ein bißchen fragwürdig/kryptisch.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber btw.: Das angekündigte Pay for Mods von Bethesda is auch noch ein bißchen fragwürdig/kryptisch.
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen doch noich gar ncihts ob da was blockiert wird oder nicht. Bin jetzt wirklich kein Freund Nutzer auszuschließen, besonders wenn es noch so eine kleine Gruppe wie VR ist. Aber genau das ist ja dann doch Oculus Strategie mit Exklusivtiteln sich einen Vorteil zu verschaffen. Idealerweise gibts einfach nen Workaround wie Revive.
Oculus hat allerdings einen Deal mit den Entwicklern. Sie einigen sich auf eine Win-Win Situation. Das ist bei Bethesda anders und damit auch nicht vergleichbar.
Und auch Oculus blockt Revive seit fast einem Jahr nicht mehr. Dazu ist die Revive Unterstützung eher besser als die native OpenVR Unterstützung der Rift. Zumindest kann man Dinge wie die Steuerung anpassen.
Davon abgesehen habe ich doch von Anfang an geschrieben "sollte Bethesda versuchen".
Und auch Oculus blockt Revive seit fast einem Jahr nicht mehr. Dazu ist die Revive Unterstützung eher besser als die native OpenVR Unterstützung der Rift. Zumindest kann man Dinge wie die Steuerung anpassen.
Davon abgesehen habe ich doch von Anfang an geschrieben "sollte Bethesda versuchen".
Hat Bethesda keinen Deal mit HTC oder Valve? Woher wissen wir das?
Ich würde auch dicke Backen schieben, wenn ich die Vive nicht hätte aber so fühlen sich halt Vive User halt schon die ganze Zeit...
Das Kind ist ja noch lange nicht im Brunnen. Fraglich ist obs wirklich diese dumme Zenimax RIvalitaet ist.
Freiwillig und ohne Ansporn wird sich Bethesda ganz sicher
a: nicht das verlorene Geld der vielen Rift User entgehen lassen
b: den Image Knick hinnehmen. Die ganzen Reddit Flames der Oculus Nutzer sind definitiv nicht positiv für Bethesda. Die werden sich das ganz sicher 3 mal überlegen.
Ich persönlich fiunde Timed Exclusives gut. So kann der Hersteller sein System pushen und Spiele realisieren die ungesponsert nie erscheinen würden und am Ende kommt doch jeder in den Genuss des Spiels.
Skyrim ist zB gut. Sony kann Bethesda da ein bischen absichern, die Sony Fans sind nicht ganz so böse über Doom und Fallout VR und am ENde kommen PC spieler doch noch zum Spiel wenn es denn TImed Exclusive ist wie angekündigt.
Ich würde auch dicke Backen schieben, wenn ich die Vive nicht hätte aber so fühlen sich halt Vive User halt schon die ganze Zeit...
Das Kind ist ja noch lange nicht im Brunnen. Fraglich ist obs wirklich diese dumme Zenimax RIvalitaet ist.
Freiwillig und ohne Ansporn wird sich Bethesda ganz sicher
a: nicht das verlorene Geld der vielen Rift User entgehen lassen
b: den Image Knick hinnehmen. Die ganzen Reddit Flames der Oculus Nutzer sind definitiv nicht positiv für Bethesda. Die werden sich das ganz sicher 3 mal überlegen.
Ich persönlich fiunde Timed Exclusives gut. So kann der Hersteller sein System pushen und Spiele realisieren die ungesponsert nie erscheinen würden und am Ende kommt doch jeder in den Genuss des Spiels.
Skyrim ist zB gut. Sony kann Bethesda da ein bischen absichern, die Sony Fans sind nicht ganz so böse über Doom und Fallout VR und am ENde kommen PC spieler doch noch zum Spiel wenn es denn TImed Exclusive ist wie angekündigt.
Zuletzt bearbeitet:
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Blaexe schrieb:Aber ein aktiver Block wäre halt schon ein starkes Stück.
Selbst wenn das der Fall wäre, was ich nicht glaube, sollte man wenn es soweit ist noch einen Moment die Füße still halten bevor das Geschrei los geht.
Ich muss immer an Werewolves Within und Eagle Flight denken, bei denen Rift-Nutzer auf Steam gezielt ausgesperrt werden während dessen das aktuelle Ubisoft Spiel auch Riftnutzern offen steht. Dort ist es kein großes Problem weil die Games auch bei Oculus Home im Katalog stehen. Für solche Dinge werden bestehende Verträge zwischen diesen Firmen verantwortlich sein.
Bethesda und HTC kooperieren offensichtlich miteinander, die nicht angezeigte Rift-Unterstützung wird Vertragsbestandteil sein. Aus dem Kontext (z.B Skyrim VR für PSVR) schließe ich das es nicht um einen Timed Exclusive Deal geht weshalb ich davon ausgehe das Bethesda entweder längst mit Oculus in Verhandlung steht, oder aufgrund bestehender Verträge erst nach Release in diese Verhandlungen gehen wird.
Bitte nicht meckern, es folgt kein Oculus Bashing.. (Siehe Ubisoft/Oculus) Its just Business: Oculus wird Interesse daran haben dass es keine native Oculus Version auf Steam gibt oder zumindest dass es keine gibt solange sie nicht auch das Recht bekommen das Spiel in ihrem Shop zu vertreiben. Im Optimalfall für Oculus können Riftnutzer das Spiel nur bei Home kaufen, und mit diesem Ziel werden sie auch in die Verhandlungen mit Bethesda eintreten.
Egal ob die Verhandlungen scheitern oder Erfolg haben, Riftnutzer werden Fallout 4 VR spielen können, nur ob nativ bleibt fraglich.
Der einzige Grund für einen aktiven Block wäre eine stillstehende Verhandlung zwischen Oculus und Bethesda. Also wenn sie sich nicht auf die Bedingungen für eine Zusammenarbeit einigen können, die Gespräche aber auch nicht scheitern lassen wollen. Dieser Schwebezustand würde beiden Firmen schaden, und wird deshalb mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht all zu lange dauern.
Ich bezweifle dass es irgendwelche vertraglichen Vereinbarungen zwischen HTC und Bethesda gibt. Es wurde auch immer wieder betont, dass es keine exklusiven Deals in irgendeiner Form geben wird.
Und ich bezweifle auch, dass Oculus da verhandelt. Alleine der jetzige Status Quo schadet Oculus schon nicht gerade wenig. Der Ottonormalverbraucher liest auf jeder Gaming Seite "Fallout 4 erscheint exklusiv für HTC Vive". Dass man diese Spiele auch normalerweise mit der Rift spielen kann ist denen überhaupt nicht bewusst. Auch auf reddit gibt es schon die ersten User die sich für die Vive entscheiden weil dafür Fallout erscheint.
Vom Gefühl her würde ich schon sagen, dass der Zenimax Prozess hier herein spielt. Die potentielle Strafzahlung ist bereits um ein vielfaches höher als die potentiellen Einnahmen aus den Verkäufen von Fallout...
Und ich bezweifle auch, dass Oculus da verhandelt. Alleine der jetzige Status Quo schadet Oculus schon nicht gerade wenig. Der Ottonormalverbraucher liest auf jeder Gaming Seite "Fallout 4 erscheint exklusiv für HTC Vive". Dass man diese Spiele auch normalerweise mit der Rift spielen kann ist denen überhaupt nicht bewusst. Auch auf reddit gibt es schon die ersten User die sich für die Vive entscheiden weil dafür Fallout erscheint.
Vom Gefühl her würde ich schon sagen, dass der Zenimax Prozess hier herein spielt. Die potentielle Strafzahlung ist bereits um ein vielfaches höher als die potentiellen Einnahmen aus den Verkäufen von Fallout...
mellowcrew
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.080
Del Torres schrieb:Aber ich schaue ja schon Richtung LG Headset - wenigstens dann ein Grund mehr dafür ;-)
Gibts denn dazu keine neuen Rumors, Gerüchte oder Gossip
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
D
Del Torres
Gast
Einen aktiven Block wird es nicht geben. Ich vermute allerdings, Aufgrund der Steitereien, wird es auch keine native Oculus SDK Version kommen. Was wiederum bedeutet: kein nativen Support für Touch, und damit wird es unspielbar werden.
Das große Thema Exklusivität lässt ja die Emotionen hochkochen. Ich finde aber, es macht keinen Unterschied ob ein Spiel nur für eine Plattform erscheint, oder nur für eine Plattform spielbar erscheint. Und das Valve keine Custombelegung für Controller erlaubt, ist mMn auch nicht im Sinne von "open" und "inkludierend"... Defacto sind Vive Nutzer, mit Revive samt pro Spiel angepasstem Controllermapping, einfach besser dran, als Rift Nutzer und SteamVR / Vive only Spielen.
Deswegen verstehe ich das Reddit-Vive-User-gejammer einfach nicht...
Das große Thema Exklusivität lässt ja die Emotionen hochkochen. Ich finde aber, es macht keinen Unterschied ob ein Spiel nur für eine Plattform erscheint, oder nur für eine Plattform spielbar erscheint. Und das Valve keine Custombelegung für Controller erlaubt, ist mMn auch nicht im Sinne von "open" und "inkludierend"... Defacto sind Vive Nutzer, mit Revive samt pro Spiel angepasstem Controllermapping, einfach besser dran, als Rift Nutzer und SteamVR / Vive only Spielen.
Deswegen verstehe ich das Reddit-Vive-User-gejammer einfach nicht...
diego_armando
Banned
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 913
Del Torres schrieb:und damit wird es unspielbar werden.
Warum soll es unspielbar sein? Optimal sicher nicht...
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Bethesda entschließt die Rift komplett außen vor zu lassen. Ok, wenn die Kohle egal ist und das ganze nur ein erster VR-Orientierungsversuch ist, dann ja. Ansonsten wirtschaftlich gesehen ein ziemlicher Schwachsinn. Einige Studios quatschen doch andauernd von fehlenden Ressource für VR (siehe Codemasters, etc...). Da versteh einer dann die Unternehmensstrategie.
"Unspielbar" wäre es mMn nur, wenn die Orientierung der Controller nicht übereinstimmt. Vive Wand wird dargestellt? Egal. Greifen mit dem Mittefinger? Gibt Schlimmeres. Laufen indem man den Analog Stick drücken muss? Nervig, aber nicht unmachbar.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Blaexe schrieb:Ich bezweifle dass es irgendwelche vertraglichen Vereinbarungen zwischen HTC und Bethesda gibt. Es wurde auch immer wieder betont, dass es keine exklusiven Deals in irgendeiner Form geben wird.
Ich bezweifle dass dort jemand furzt ohne vorher einen Vertrag über den Geruch abgeschlossen zu haben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich glaube auch nicht an einen Exklusivvertrag. Aber das es vertragliche Vereinbarungen zwischen den Parteien gibt ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und einen Bestandteil der Bethesda verbietet im Vorfeld der Veröffentlichung ein Vive Konkurrenzprodukt zu bewerben halte ich auch nicht für ganz unwahrscheinlich.
Ja wenn der Status Quo für Oculus schädlich ist (was er sicher ist) haben sie doch erst recht Grund zu verhandeln!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Klar ist es naheliegend sofort auf ZeniMax vs Oculus zu schielen, aber wenn man sich n Stück zurück lehnt und versucht das ganze neutral zu betrachten fällt es doch schon arg schwer sich vorzustellen weshalb Bethesda eine große Zahl potentieller Kunden verärgern sollte anstelle sich von ihnen bezahlen zu lassen. Denn genau dass ist ja die Wahl vor der Bethesda in diesem Fall steht:
a.) Mache ich einen Haufen Internetnutzer/Gamer wütend und lasse mich von ihnen beschimpfen?
b.) Mache ich einen Haufen Internetnutzer/Gamer glücklich und lasse mich von ihnen bezahlen?
Auch eine Muttergesellschaft darf die Weisungsbefugnis gegenüber Tochterunternehmen nicht dazu verwenden diese Handlungen vornehmen zu lassen die ihr schaden würden. Und es gibt ja auch keine entweder dies oder jenes Situation. ZeniMax kann sich bei Facebook "reich" klagen während Bethesda an Oculus Kunden verdient, wieso auch nicht?
Wir Mutmaßen ja alle nur, aber Meldungen wie diese lassen eben schon vermuten dass Zenimax Oculus eher "vernichten" will als mit ihnen zu kooperieren...
http://www.buffed.de/Zenimax-Firma-236235/News/Zenimax-Oculus-Unterlassungsklage-1221854/
http://www.buffed.de/Zenimax-Firma-236235/News/Zenimax-Oculus-Unterlassungsklage-1221854/
diego_armando
Banned
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 913
Man wird ja sehen was rauskommt. "Vernichten" klingt nach rein emotionaler Rache ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Interessen (und die gibts nicht mehr wenn es keinen Verkauf bei Oculus gibt). Facebook is mächtig und reich, Sorgen mach ich mir keine, aber ich kaufe trotzdem nur auf Steam
. Dieses Ökosystem ist für mich wohl längerfristiger. Keine Ahnung ob in der nächsten Gen für mich eine Rift überhaupt in Frage kommt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.039
Blaexe schrieb:Wir Mutmaßen ja alle nur, aber Meldungen wie diese lassen eben schon vermuten dass Zenimax Oculus eher "vernichten" will als mit ihnen zu kooperieren...
Eigentlich spielt das doch meiner Argumentation bloß in die Hände.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ZeniMax weiß genau dass sie mit dieser Forderung eher nicht durchkommen und Oculus weiß das auch. Der Streitpunkt sind "lächerliche" 50 mio. Dollar, also 10% der Gesamtsumme. Weder geht es Oculus darum, diese nicht zahlen zu müssen, noch möchte ZeniMax ernsthaft einen Verkaufsstop erwirken. Beide lassen die Muskeln spielen um möglichst deutlich zu machen wie sicher sie sich sind im Recht zu sein. Wenn eine der Parteien tief stapelt und Kompromissbereitschaft zeigt schwächt sie ihre Position. Akzeptiert Oculus die 50 mio, stützt das die Forderung von ZeniMax nach einer höheren Summe und umgekehrt das gleiche.
Letztendlich werden die sich auf eine Summe einigen die größer ist als 50 Millionen, aber sicher weit weg von einer "Vernichtung". Die Summe wird exakt die Summe sein, die Oculus bereit ist zu bezahlen um dem winzig kleinen Risiko aus dem Weg zu gehen dass ZeniMax mit ihrer Forderung Erfolg hat. Also zu klein um Oculus ernsthaft weh zu tun und zu groß als das ZeniMax sie in einem fast aussichtslosen Verfahren aufs Spiel setzen würde. So läuft das doch immer und überall ab.
Fazit: Je mehr Geld Oculus durch den Einsatz von ZeniMax geistigem Eigentum verdient, desto größer könnte die Summe ausfallen auf welche sich die Kontrahenten am Ende einigen.
Zenimax hat einfach den Eindruck gemacht als würden sie nichts machen, was Oculus auch nur in irgendeiner Form helfen wird - selbst wenn es heißt dafür auf (im Vergleich eher wenig) Profit zu verzichten. Daher ist für mich ein Block von Rift bzw. ein möglichstes erschweren der Umstände nicht ausgeschlossen.
Der ganze Prozess geht nun doch etwas tiefer als die rein geschäftliche Beziehung, meiner Meinung nach.
Der ganze Prozess geht nun doch etwas tiefer als die rein geschäftliche Beziehung, meiner Meinung nach.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 134
- Aufrufe
- 40.591
- Antworten
- 233
- Aufrufe
- 41.855