Hi, 2° unter dem Mond in zunehmender Phase ist aber nicht so dolle zur Beobachtung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Mond übertrahlt doch dann alles.
Gegen September wird es wirklich wieder interessant - obwohl es momentan sehr ausgeglichen wäre, wenn sich das Wetter mal halten könnte.
Saturn ist bei mir noch ca bis 23oo beobachtbar, Jupiter ab ca 02oo - leider nur theoretisch, da ich ihn noch nicht gesehen habe
edit:@ -THC- krasser Themensprung, aber okay
Bis die Erde auf welche Art auch immer "unter" geht - wird der Mensch sicherlich nicht mehr zu den bevölkernden Arten gehören.
- BIs die Sonne sich in einen roten Riesen verwandelt und alles auf der Erde nach und nach verbrennt vergehen sicherlich noch 3-5 Mrd. Jahre
Alles andere wäre Pech - Asteroid ; oder Dummheit - Treibhauseffekt, der den Planeten auf Dauer unbewohnbar machen würden. (Siehe Venus)
Zur Lichtgeschwindigkeit: Durch die Relativitätstheorie ist ausgeschlossen, dass sich ein Körper oder auch eine Datenmenge schneller als das Licht fortbewegen kann. Durch "Wurmlöcher" wiederum können solche Reisen und auch Zeitreisen nicht ausgeschlossen werden.
Kleiner Buchtipp am Rande : "Das Universum in der Nusschale" von S. Hawkin
Die Erde war eine Scheibe - allerdings wurde dies damals nur "geglaubt" und nicht "gewusst" - mit der überlichtgeschw. verhält es sich da wohl ein bissel anders.