Der Weltraumthread, Planeten Sterne usw..

Gibt es eigendlich schon bilder von der kepler mission ?
 
Dann müssen wir uns leider noch gedulden , bin aber schon gespannt auf ende des jahres :).
 
Ja, es werden sicherlich wieder viele Extrasolare Planeten entdeckt, ich freue mich drauf - wenngleich uns die Bilder wenig Sagen werden, da es sich ja um Helligkeitsauswertungen von Planeten handelt.


Leute, wünscht mir glück dass das Wetter heute abend noch einigermaßen bleibt. Stehe mit meinem Telskop draussen und bin mit meiner neuen Webcam bewaffnet. Landaufnahmen klappen soweit schon ganz gut - hoffe Saturn zu erwischen ;)

Viele Grüße
 
Habe ihn allerdings in der Dämmerung noch erwischt ;)

Bilder folgen heute abend
 
Der mars ist in 3Mrd jahren sicher sehr intressant , da duch die heiße Sonne das Wasser auftauen wird und die Atmosphäre wieder dichter wird
Ist dafür die Fluchtgeschwindigeit des Marses nicht zu gering, so dass die Gasteilchen bei der Oberflächentemperatur des Marses auf Grund des "Schwanzes" der Maxwellschen Geschwindigkeitsverteilung ihn wieder verlassen werden ?
Ich denke aber schon das wir in ferner Zukunft unser Sonnensystem verlassen werden , nur müsste hier erstmal eine 2 Erde gefunden werden , und die sollte schon noch in unserer nähe sein .

Wieso sind alle Leute immer so besessen darauf eine zweite Erde zu finden? Für eine Zukunftsgesellschaft wäre eine solche Erde überflüssig, da sie wohl drei Technologien gemeistert haben wird:
Kernfusion
Robotik
Starke KI
Hierdurch würden der Gesellschaft beinahe unbegrenzt Energie und Arbeit zu Verfügung stehen, welche es ihr ermöglichen würden auf beinahe jedem Himmelskörper im Sonnensystem zu überleben. Denn mit der Roboterarbeitern könnte man genügend Lebensraum unter den widrigen Umständen (zu niedrige oder zu hohe Temperatur, Strahlung, Über oder Unterdruck) schaffen und genügend Energie um diesen zu Unterhalten (Licht , Kühlung ,Heizung).
Die Lebensmittel liesen sich ebensogut in Gewächshäusern herstellen; unüberdachte Felder wären überflüssig. Ob hier noch klassische Pflanzen angebaut werden würden ist fraglich, da sie viel zu ineffizient sind, denn ein Jahr lang Sonnenlicht und wärme für ein paar Weizenkörner ist ziemlich erbärmlich.
Meines Wissens laufen hier auf der Erde bereits Versuche, wo man eine Flüssigkeit mit Algen versetzt und diese durch ein beleuchtetes transparentes Rohrsystem leitet und am Ende der Rohre die Algen aberntet.
Nur ich bezweifle, dass diese Algen bereits alle essentiellen Nährstoffe für den Menschen herstellen können um so die Ernährung der Gesellschaft zu garantieren, hier lässt sich bestimmt aber auch mit Gentechnologie in Zukunft so einiges machen.
Die einzigen Güter die die Gesellschaft benötigen würde, wären diverse chemische Elemente zum Wachsen und Deuterium sowie Lithium um ihre Fusionsreaktoren zu befeuern. Somit könnte eine solche Gesellschaft auf nahezu jeden Felsbrocken im All existieren.
 
Man weis nicht genau wieviel wasser es nun auf dem mars gibt , aber es wird vermutet das unter der oberfläche auch wasser ist .
in deinem 2 Zitat , gehen unsere meinungen auseinander.
 
Wen wir so weiter machen , dauert es eh nicht mehr lange bis dieser Planet zerstört ist .
Aber wen wir jezt mal in die Zukunft blicken zb: 3Mrd jahren wird die sonne sich so weit ausgedehnt haben das leben auf unserer erde nicht mehr möglich sein wird .
Das Wasser wird langsam aber sicher verdampfen und es wird so heiß sein das keine Menschen an der oberfläche überleben können . Genau darum müssen wir nach einer 2 Erde oder einem neuen zuhause suchen , damit wir nicht aussterben .
 
Mal was anderes.
Ich habe gerade mal mit Google Sky rumgespielt und das hier gesehen:

1-jpg.147235


Einfach nur eine schlechte Aufnahme mit Bildfehlern oder doch die Borg - für die zweite Vermutung habe ich sogar ein Beweis gefunden:

2-jpg.147233


:eek: xD



Aber mal im ernst, was ist das auf dem ersten Bild?

2 komische Lichtergruppen und mehrere "Lichtstreifen", wobei auf diesem Bild nur einer sichtbar ist.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 769
  • 1.jpg
    1.jpg
    25 KB · Aufrufe: 772
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich eine Reflektion oder Fehlerhafte Aufnahme, sieht aber sehr cool aus ;)

@Flauschiges Pony:

Ich sehe das nicht ganz so positiv mit der Zukunftsentwicklung, ist wohl aber eine Einstellungssache.
Das Bild welches diverse Scince-Fiction zeichnen ist auch recht unterschiedlich - Ich persönlich halte eine Vorstellung wie in "Babylon 5" allerdings noch am ehesten als Realitisch.

Die ersten Kolonien werden sicherlich noch nicht ganz so utopisch entwickelt werden.

Die erste Kolonie *Glaskugel zück* wird vermutlich auf unserem Mond errichtet - "leicht" zu erreichen und mit Gütern von der Erde (Wasser, Nahrung, Technik) versorgbar.

Warum sollten wir den Mond kolonisieren?

-> Erfahrung im Aufbau einer Kolonie für spätere Vorhaben
-> Errichtung eines sehr großen Teleskops (Hubble hat nur 2m Durchmesser) - Auf dem Mond lassen sich riesige Teleskope Montieren - wie auf der Erde
-> Gewinnung von Rohstoffen
-> Physikalische Experimente
-> Deponierung von gefährlichen Abfallen (Atommüll, Giftstoffe)


PS: Bin gerade dabei die Bilder von gestern Abend zu bearbeiten - Lade ich in ca 30minuten hoch ;)
und hoffe auf einen freien Himmel ab 10:30Uhr

Viele Grüße

edit: Hier mal 2 Bilder von gestern abend - muss allerdings noch etwas üben aber besser als meine Aufnahmen zuvor ;)
 

Anhänge

  • Saturn.JPG
    Saturn.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 568
  • stern 1.JPG
    stern 1.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 528
Zuletzt bearbeitet:
Der Stern Arkturus im Sternzeichen Bärenhüter. Habe ich einfach mal aufgenommen und gemittelt weils schön aussah ;)
 
Also "Güterverkehr" (Müll...) zum Mond halte ich für unwirtschaftlich. In der aktuellen Raumfahrt dreht sich alles, nein nicht um die Sonne, um den Preis pro Kilogramm, etwas in den Orbit und darüber hinaus zu bringen. So unangenehm kann gar kein Müll sein und einen drastischen Preisverfall für Weltraumtransport sehe ich nicht.

Astronomisch ist das schon viel interessanter. Wobei die Frage ist, ob ein oder mehrere Teleskope auf dem Mond wirklich bemannt sein müssten.

Es bleibt abzuwarten, wie ambitioniert sich die Chinesen raumfahrtmäßig entwickeln. Die neue Initiative der USA sehe ich eher als prestigeorientiertes Gegenstück, um den Mond nicht plötzlich rot-gelb werden zu lassen. Nachhaltige Interessen sehen anders aus...


PS: Sutra, schicke Ausrüstung und Bilder!
 
Interaktive Apollo 11-Mission in Echtzeit, in gut 2h gehts los. ;)
http://wechoosethemoon.org/

Wobei ich immer noch nicht 100%ig sicher bin ob die Amis wirklich dort waren. Fakt ist nunmal, dass sie nach dem Weltkrieg so ziemlich überall das Nachsehen hatten was die Raumfahrt betrifft:

- Sputnik
- erstes Lebewesen im All (Laika)
- erster Mensch im All (Gagarin)
- erste Frau im All (Tereschkowa, und zwar länger als die afair drei Amis davor zusammen)

Hinzu kommt, dass die Russen auch mit der Raumstation Mir vor den Amis waren und auch heute bei der ISS sind die meisten Module russisch bzw. 'haben die Russen das Sagen' (hab was von von >50% Anteil gelesen).

'Space Shuttle' kann man jetzt sagen. Aber auch da hatten die Russen mit Buran das Gegenstück, welches nur an den Kosten gescheitert ist. Ähnlich wie die TU-144, welche von den Franzosen spöttisch "Concordski" genannt wurde und die Welt dachte, dass die Russen sie kopiert haben. Was aber nicht stimmt, denn die TU-144 war das 1. Überschallflugzeug der Welt!

Wie seht ihr das mit der Mondlandung damals? Ich bin da wie gesagt nachwievor skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht skeptisch. AUf dem mond wurden meines wissen instrumente installiert um die entfernung zu messen oderso.
 
FlauschigesPony schrieb:
Weshalb meinst du denn, dass wir auch in Zukunft eine zweite Erde brauchen werden ?

Weil der Mensch auch im Weltraum mehr Bedürfnisse haben wird zum Leben als Wasser, Nahrung, Sauerstoff. Zum Beispiel ist die Selbstmordrate oberhalb des Polarkreises mit der Polarnacht drastisch höher als in unseren Breitengraden.

20 Leute für 3 Wochen in ein U-Boot stecken ist ok. 3 Astronauten für 6 Monate auf die ISS ist auch noch kein Problem. Doch für eine Dauerhafte "Besiedlung" oder einer "Kolonie", vom den hier ja die Rede ist reichen Stahlwände und Halogenlampen nicht aus.
 
Der psychologische Aspekt macht in der Tat sehr viel aus ;)

@Kampion: Solche Verschwörungstheorien gibt es viele, und die Amis hätten damals ja auch alle Gründe gehabt so etwas durchzuziehen.

ABER:

Hanni sagte schon, dass Instrumente installiert wurden - ein Spiegel, damit die genaue Entfernung bestimmt werden kann. Dieser wurde von den Amis installiert und somit müssen sie ja oben gewesen sein.

Die Amis haben nach dem 2. Weltkrieg ein unglaubliches Bugdet in die Raumfahrtprogramme gesteckt, um die Russen auf- und zu überholen.

In Zukunft wird Russland auf dem Gebiet der Raumfahrt eine immer kleinere Rolle übernehmen - China und Korea werden diesen platz einnehmen.
 
Sutra schrieb:
In Zukunft wird Russland auf dem Gebiet der Raumfahrt eine immer kleinere Rolle übernehmen - China und Korea werden diesen platz einnehmen.
Die ISS ist die Zukunft, oder etwa nicht? Und jetzt schau dir mal die Module an.

Was die Instrumente/Spiegel am Mond anbetrifft: gibt es beweise, dass diese auch damals installiert wurden? Das hätte auch Jahre später geschehen können...
 
Zurück
Oben