News Details zu Vega: AMD nennt 12,5 TFLOPs, „NCUs“ und 512 GB/s

Dann überlasst man ca. 6 Monate Nvidia das weite Feld, sehr Schade dann wird es bei mir wohl eine 1080 werden Anfang nächsten Jahres. Mit Pech kontert Nvidia dann einfach mit einer 1080 TI. Hoffen wir einfach mal das es nicht so komisch ausgehen wird wie mit der Fury.
 
Ui es wird interessant.
 
Schade ...

Wenn AMD Vega rausbringt konkurrieren sie mit gtx 1080 und Titan, die schon seit gefühlten Ewigkeiten raus sind. Wer eine Karte mit dieser Performance will, hat sie schon. Wenn AMD dann endlich nachzieht, haut Nvidia wahrscheinlich bald schon wieder die nächst schnelleren Karten raus. AMD hat dem dann nichts entgegen zu setzen und muss wieder einmal über den Preis konkurrieren, was die Gewinne abermals schmälert. Dabei kann Nvidia schon mit weniger Produktionsaufwand gleiche Leistung produzieren und das auch noch billiger wegen höherer Stückzahlen.

Das gleiche werden wir sehr wahrscheinlich auch bald mit AMD Zen sehen. Sicher wird das für einen hübschen Preissturz sorgen bzw. mehr Leistung zum gleichen Preis verfügbar machen, denn Intel kriegt wieder Konkurrenz. Die haben aber dann ganz sicher schon was fertig, um Zen direkt wieder zu überholen, nachdem AMD damit grade leistungsmäßig aufgeschlossen haben wird. Wieder wird nur wenig Gewinn für AMD übrig bleiben.

AMD ist eigentlich klinisch tot und wird nur noch am Leben erhalten, um die Wettbewerbsbehörde zufrieden zu stellen. Intel und Nvidia halten ihr ihre eigentlichen Möglichkeiten immer grade soweit zurück, dass sie mit wenig Aufwand gut mit AMD konkurrieren können, dieses aber grade am Leben bleibt. Eigentlich wäre viel mehr drin.
 
@tidus1979: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Bis die große GPU von AMD kommt, hat Nvidia sehr wahrscheinlich bereits einen Konter in Form der 1080 ti im Köcher. War ja bei der letzten Generation ja auch schon so. Sorry AMD, bei euch dauert es einfach zu lange. Der Wettbewerb (Intel, Nvidia) ist leider schneller.

greetz
hroessler
 
Jyk schrieb:
Dann überlasst man ca. 6 Monate Nvidia das weite Feld, sehr Schade dann wird es bei mir wohl eine 1080 werden Anfang nächsten Jahres. Mit Pech kontert Nvidia dann einfach mit einer 1080 TI. Hoffen wir einfach mal das es nicht so komisch ausgehen wird wie mit der Fury.

Dir ist schon klar, dass die Informationen dieser News und überhaupt der komplette Fokus von AMD bei den Produkten auf Deep Learning liegt?
Professioneller Markt -> Simulationen -> Machine Learning -> Deep Learning.

Das hat überhaupt nichts mit euren Gamingkarten zu tun. Imho ist dieser Zug auch sehr sinnvoll, damit zu beginnen. NVIDIA hat ja ebenfalls die Gamingbranche komplett umschifft und ihre Tesla-Karten als erstes vorgestellt. Sogar das "GTX"-Kürzel der TITAN wurde gestrichen und die Karte kurzerhand als Einstieg in Deep Learning von NVIDIA beworben.

Machine Learning ist ein unglaublich stark wachsender Bereich, in dem Lange nicht mehr nur Unternehmen wie Google unterwegs sind. Es zieht sich breitflächig durch die komplette Wirtschaft und Wissenschaft. Das haben auch NVIDIA und AMD erkannt und richten ihre Produkte jetzt explizit darauf aus.



[F]L4SH schrieb:
Wäre es im Zusammenhang zu dieser Vorstellung nicht sehr viel logischer zu schließen, dass NCU schlicht Neural Compute Unit bedeutet?

Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Movidius baut TPUs (Tensor Processing Units) um an die Lineare Algebra bei AI-Lösungen zu erinnern, NVIDIA hat sich ebenfalls komplett diesem Markt verschrieben, Intel möchte FPGAs explizit für Machine Learning fertigen und AMD ist jetzt auch auf den Zug aufgesprungen.
Da macht es absolut Sinn auch in der Hardware (wie die anderen auch) dem Rechnung zu tragen und "Neural Compute Units" einzuführen.
 
Jyk schrieb:
Dann überlasst man ca. 6 Monate Nvidia das weite Feld, sehr Schade dann wird es bei mir wohl eine 1080 werden Anfang nächsten Jahres. Mit Pech kontert Nvidia dann einfach mit einer 1080 TI. Hoffen wir einfach mal das es nicht so komisch ausgehen wird wie mit der Fury.

Wenn die VEGA GPUs laut AMD erst vor ein paar Wochen aus der Foundry gekommen sind, dann ist der zeitliche Abstand deutlich größer als 6 Monate. Zur Tesla P100 vermutlich fast 1 Jahr.
 
tidus1979 schrieb:
Wenn AMD Vega rausbringt konkurrieren sie mit gtx 1080 und Titan, die schon seit gefühlten Ewigkeiten raus sind. Wer eine Karte mit dieser Performance will, hat sie schon. Wenn AMD dann endlich nachzieht, haut Nvidia wahrscheinlich bald schon wieder die nächst schnelleren Karten raus. AMD hat dem dann nichts entgegen zu setzen und muss wieder einmal über den Preis konkurrieren, was die Gewinne abermals schmälert. Dabei kann Nvidia schon mit weniger Produktionsaufwand gleiche Leistung produzieren und das auch noch billiger wegen höherer Stückzahlen.
Ich will eine Karte mit solch einer Performance, habe sie aber nicht. Warum?
1) Absurd hohe Preise und (viel entscheidender)
2) Nvidia bietet mir nur das maßlos überteuerte G-Sync statt FreeSync

tidus1979 schrieb:
Das gleiche werden wir sehr wahrscheinlich auch bald mit AMD Zen sehen. Sicher wird das für einen hübschen Preissturz sorgen bzw. mehr Leistung zum gleichen Preis verfügbar machen, denn Intel kriegt wieder Konkurrenz. Die haben aber dann ganz sicher schon was fertig, um Zen direkt wieder zu überholen, nachdem AMD damit grade leistungsmäßig aufgeschlossen haben wird. Wieder wird nur wenig Gewinn für AMD übrig bleiben.
AMD hat ebenfalls mit Zen+ schon einen Nachfolger offiziell bestätigt.


tidus1979 schrieb:
AMD ist eigentlich klinisch tot und wird nur noch am Leben erhalten, um die Wettbewerbsbehörde zufrieden zu stellen. Intel und Nvidia halten ihr ihre eigentlichen Möglichkeiten immer grade soweit zurück, dass sie mit wenig Aufwand gut mit AMD konkurrieren können, dieses aber grade am Leben bleibt. Eigentlich wäre viel mehr drin.
Ja, dieses Märchen hält sich wohl weiterhin hartnäckig. Eigentlich könnte man schon Lichtjahre weiter sein, aber man hält alles nur in der Schublade zurück. *gähn*
 
Hoffentlich gibts eine Nano2 mit 16 GB.
Das wäre eine richtig geniale Karte ^^
 
Wie kann man sich die Passivkuehlung eines 300W Monsters vorstellen? Muss dann genug Airflow vom Serverrack geschaffen werden?
 
Linmoum schrieb:
Ja, dieses Märchen hält sich wohl weiterhin hartnäckig. Eigentlich könnte man schon Lichtjahre weiter sein, aber man hält alles nur in der Schublade zurück. *gähn*

Ich verstehe nicht, wie man dieses Marktungleichgewicht übersehen kann. Der eine Hersteller konkurriert mit seinen besten (und vermutlich am teuersten produzierten) Produkten nur noch in der Mittelklasse, kann dafür entsprechend wenig Geld verlangen und muss die gesamte hochpreisige Oberklasse jemand anders überlassen, der dort die Preise diktieren kann. Wenn dieses Problem totgeschwiegen wird, um AMDs Ruf als Chiphersteller nicht zu diskreditieren, dann verstärkt es das Problem am Ende doch nur. Die Konkurrenz hat nun einmal immer einen top Konter für AMDs Produkte am Start und überzeugt auch in der Mittelklasse regelmäßig mehr Kunden. Man sollte als mündiger Konsument mit dem Wissen um die Lage aber eigentlich trotzdem nur noch AMD kaufen (soweit möglich ...), damit AMD wieder WIRKLICH wettbewerbsfähig werden kann.
 
tidus1979 schrieb:
Man sollte als mündiger Konsument mit dem Wissen um die Lage aber eigentlich trotzdem nur noch AMD kaufen (soweit möglich ...), damit AMD wieder WIRKLICH wettbewerbsfähig werden kann.

Und? Bist du Mundig? oder Bevormundet man dich mittlerweile wie den Rest der Gesellschaft?
Kaufst du NUR AMD ja?
Klingt in deinen Post's anders...
Ich verstehe dass Menschen, für Ihr Hart erarbeitetes Geld, das Beste wollen, dass Sie bekommen können.
Aber Ich verstehe Menschen nicht, die Unrat für gutes heißen und sich mit dem Pakt des Teufels zufrieden stellen, weil sie sagen, "Tja... Kommt halt immer alles zu spät"
In der IT-Welt war Warten immer eine Sache! Die wird es Hoffentlich auch Bleiben!
Aber meinen "Hintern" an jemanden zu Verkaufen, der Hinterrücks über mich Lacht... Sowas würde Ich nicht tun, Weshalb mir NV und Intel nur seeehr sehr Schwer in mein Haus kommt!
Wenn es Alternativen gibt, Dann nutze Ich diese auch!
Und es gibt IMMER Alternativen!

Und ob ich 43,9 oder 48,3 FPS in Battlefield 1 habe... Juckt mich nicht im Geringsten!
Andere dagegen Heulen.
First-World-Problems at its finest!

Der eine Hersteller konkurriert mit seinen besten (und vermutlich am teuersten produzierten) Produkten nur noch in der Mittelklasse
Du meinst RX 480? Die war von Anfang an dafür Konzipiert am Anfang zu stehen! Es sollte nie ein High-End produkt werden! Eher Middle-End wenn überhaupt!
Vega war das Zugpferd für AMD's High-End lineup
Und die Vega's welche hier Diskutiert werden, welche "Erst" nun eingetroffen sind, SIND für Deep Learning!
Über die Vega's welche hier NICHT Diskutiert werden, weiss man wie vorher auch Nichts! Die könnten schon Lange bei AMD Eingetroffen sein!
Aber das Versteht auch keiner irgendwie! @Krautmaster -> Instant-AMD-Bash unso
 
Zuletzt bearbeitet:
tidus1979 schrieb:
Wenn AMD Vega rausbringt konkurrieren sie mit gtx 1080 und Titan, die schon seit gefühlten Ewigkeiten raus sind. Wer eine Karte mit dieser Performance will, hat sie schon.

Ist natürlich Quatsch.
Ich warte auf eine GTX 1070 artige Karte, aber von AMD. Leute in der 1080 Liga gibts natürlich auch, die das so machen wollen.

Nach meiner 3,5GB Krüppelspeicher-Karte kann mir Nvidia ein paar Jahre gestohlen bleiben.
 
Ap2000 schrieb:
Nach meiner 3,5GB Krüppelspeicher-Karte kann mir Nvidia ein paar Jahre gestohlen bleiben.

mit dem beschnittenen SI von der 10x0 serie haben sie es in einer abgeschwächten form meiner meinung nach wiederholt >_<
 
Ich will schwer hoffen das AMD mal einen raushaut !
Dann hoffe ich noch das die Treiber besser und vor allem Regelmäßiger erscheinen !
 
Zurück
Oben