Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MMh 7" mit 1,2 Ghz Single Core für 250€ ist schon ein bisschen heftig. Da find ich das alte mediapad interessanter. 2x1,2 Ghz, 1280x800px und auch 7". Gibt es für 300 Glocken mit UMTS Modul.
Eins frag ich mich: Warum muss bei ein 7" tablet der Rahmen so dick sein. Schön wäre wenn das Tablet gleich groß ist und ein 8" Bildschirm hat. Also mit schmalen Rahmen. Apple scheint der einzige Hersteller zu sein, der auf die Idee kommt. 7" sind wirklich gerade so ausreichend um webseiten voll darzustellen und 8,5" Tablet mit dicken Rahmen ist wieder zu groß.
Ob Webseiten vollständig dargestestellt werden oder nicht, hängt weniger von der Panelgröße als von der Auflösung ab.
Ich habe das Mediapad 7" von Huawei. Das Pad hat 300 Euro gekostet und war das erste verfügbare 7"er mit nutzbarer Auflösung von 1200x800. Alles darunter kann man zum surfen echt vergessen. Das Mediapad hat zudem HDMI, UMTS, GPS und SDHC-Slot. So läßt sich auch die mit 8GB recht magere Speicherbestückung verschmerzen.
Die neue Light-Version vom 7"er scheint mir für das gebotene (insbesondere bezogen auf die untaugliche Auflösung) zu teuer zu sein. Das 10"er ist mit Full-HD und QuadCore der größere Bruder. Bezogen auf einen Strassenpreis von gut 400 Euro in meinen Augen auch nicht zu teuer. Insbesondere im Hinblick auf die immer noch fehlende Konkurrenz.
Zur Thematik Rahmen:
Ständig wird über die dicken Rahmen gemeckert! Leute, hier geht es nicht um Monitore sondern um Tablets. So ein Teil hält man in der einen Hand und bedient es mit der anderen Hand. Dafür MUSS man einen Rahmen haben weil es sonst einfach nicht handhabbar ist.
Ach schade, dann sind auf dem Schulhof der Berufsschule im Kreis stehende und auf einen Punkt rotzende Testosteronbomben also nicht die richtige Klientel für diese Huawei-Pads?
Die Specs sorgen derzeit ziemlich für Verwirrung. Laut Produktseite und Angaben bei cyberport kommt es mit 8GB und LTE/HSPA. Laut diverser Berichte ist aber kein SIM-Slot vorhanden?! Laut Produktseite sind 8 / 16 / 32 GB an internem Speicher möglich, heißt das es kommen noch andere Versionen? Vielleicht auch ne extra Version mit 16GB und LTE/HSPA? Und was für ne CPU drin steckt, is auch noch net endgültig geklärt, auch wenn die 16 GPU-Cores auf den K3 deuten.
Der Preis ist vollkommen ok für ein Tablet mit LTE/HSPA (sofern das auch stimmt), FullHD Screen und QuadCore.