tl;dr
@KainerM
Hm, warum habe ich damit gerechnet das du was suchst und davon ausgehst auch was gefunden zu haben. Und NATÜRLICH hast du ruckzuck aus deiner Fav.-List "Anti Android" den Link parat als SCHEINBAREN beweis für deine eh schon haltlose und einfach mal indirekt als Fakt hingestellte These. Und ich wette du hast bis heute nicht eine Zeile Code für Android geschrieben.
Sicher, die gute Dianne hat recht mit dem was sie schreibt. Allerdings kommt es ein wenig drauf an WIE man den Text ließt. Das problem bei solch inhaltlich korrekten und so trocken geschriebenen fakten ist die Interpretations Wut der Trolle. So kann man einen fachlich korrekt geschriebenen Artikel mal eben durch auslegung nach eigenem Ermessen in einen Anti Android Text verwandeln.
Und wenn man ganz sicher gehen möchte Zitiert man garnicht erst falsch (und geht damit das Risiko ein das jemand diesen Kontext-Patzer mitbekommt) sondern prügelt die anderen im Forum einfach mit einem so gewaltigen Artikel mundtot. Immer in der Hoffnung das es keiner merkt bzw. keiner daher kommt der den Artikel besser versteht als der Troll selbst.
Ich möchte bei weitem nicht behaupten das ich ALLES was sie schrieb in
vollem Umfang nachvollziehen kann. Zumal das grundsätzliche Problem schon darin besteht das sie vieles nur sehr oberflächlich angerissen und vereinfacht hat um den Durchschnittsleser nicht zu überfordern.
Jedoch denke ich sollte man ihr gegenüber so fair sein und ihren Text nehmen wie er ist und nicht als Trollknüppel verwenden.
Soviel erstmal zu deiner Vorgehensweise als solche.
Hast du selbst mal wieder in den Link reingesehen? Die gute Dame hat nämlich inzwischen ihren Artikel ergänzt. Ausgangspunkt hierfür war unter anderem ein Vergleich zwischen dem SGS2 und dem Galaxy Nexus :
The real important difference between these two screens is just that the Galaxy Nexus has 2.4x as many pixels that need to be drawn as the S2. This means that to achieve the same efficiency at drawing the screen, you need a CPU that can run a single core at 2.4x the speed (and rendering a UI for a single app is essentially not parallelizable, so multiple cores isn't going to save you).
Soweit erstmal zum allgemeinen Missverständnis. Denn viele gingen ja immer davon aus das die DualCores für einen schnelleren Aufbau sorgen. Vielmehr ist es aber so das der Bildaufbau als solcher nicht parallelisierbar ist so lange er Software seitig auf einer CPU läuft. Der Bildaufbau kann (und wird) jedoch als seperater einzelner Thread neben den anderen Prozessen ausgeführt. Dies führt dazu das der Bildaufbau eine CPU für sich alleine hat ohne sich diesen mit den anderen Threads teilen zu müssen. D.h. aber auch das man hier mit einem Quad wahrscheinlich deutlich weniger Gewinn hätte. Je nachdem wie viele andere Threads sonst noch mit einer hohen Prio laufen. Und hier ist eh der größte Unterschied von Android zu iOS oder WP7. Denn dort läuft die GUI in Echtzeit. Bei Android eher wie am normalen PC. D.h. bei iOS und WP7 darf bitte erstmal alles warten bis die GUI fertig ist.
Die Herangehensweise von iOS/WP7 zu Android ist aus völlig unterschiedlichen Richtungen. Aber beide haben ihre Vor und Nachteile.
This is where hardware accelerated rendering really becomes important: as the number of pixels goes up, GPUs can generally scale much better to handle them, since they are more specialized at their task. In fact this was the primary incentive for implementing hardware accelerated drawing in Android -- at 720x1280 we are well beyond the point where current ARM CPUs can provide 60fps. (And this is a reason to be careful about making comparisons between the Galaxy Nexus and other devices like the S2 -- if you are running third party apps, there is a good chance today that the app is not enabling hardware acceleration, so your comparison is doing CPU rendering on the Galaxy Nexus which means you almost certainly aren't going to get 60fps out of it, because it needs to hit 2.4x as many pixels as the S2 does.)
Wenn man nun bedenkt das die heute verbauten GPUs (Tegra3 und die ganzen neuen Konsorten) deutlich potenter sind (ob nun die GPU selbst oder speziell hier beim Huawei Pad die Anbindung an den Speicher) und Android 4 viele zusätzliche Tweaks bezüglich des GUI Frameworks bekommen hat sollte man sich wohl bei dieser Hardware Ausstattung keine großen sorgen bezüglich des Ruckelns machen. Einzig, und das ist eben das was Dianne schreibt, Apps welche halbherzig auf Android 4.0 portiert werden (sprich die Hardwarebeschleunigung nicht ordentlich aktiviert) werden bei dieser Auflösung definitiv abstinken. Denn dann würde man (wie von dir ja bereits richtig erkannt) 6 fache Leistung der
CPU benötigen. Und die gibt es nicht. Ob nun 2,4 oder 8 Kerne, das ändert nichts.
Allerdings ist MIR bisher noch KEINE EINZIGE anständige App über den Weg gelaufen die nicht ordentlich für Android 4.0 vorbereitet wurden. Sicherlich kann man jetzt bestimmt hier und da n Soundboard oder irgend nen anderen Schrott finden der das gegenteil beweist. Und ich wäre nicht all zu verwundert wenn du auch dafür etwas in deiner Fav.-List im Unterordner "Anti Android" zur Hand hast.
Spätestens dann hätte ich aber ernsthafte Schwierigkeiten dich weiter ernst zu nehmen. Maßstab sollten dann doch schon brauchbare Apps sein
