News Deutsche Telekom führt Drosselungen im Festnetz ein

Klar, technisch nicht möglich, ich glaube eher die Telekomiker hoffen darauf, dass es bis in 3 Jahren einfach alle wieder vergessen haben damit der Shitstorm nicht so extrem wird.

Ich persönlich werde zumindest niemandem mehr den ich kenne und auch keinen Kunden mehr diesen Verein empfehlen. Und wenn mein Vertrag irgendwie geändert wird, bin ich auch schneller weg als die Telekom schauen kann.
 
Ich verstehe schon lange nicht mehr warum Provider Preise anbieten, die ihre Kosten bei weitem nicht tragen. Wenn ich Brötchen verkaufe und die Zutaten kosten 60 Cent pro Brötchen, dann Verkauf ich die doch nicht für 50 Cent...
Und wenn ich im Vergleich zur Konkurrenz nicht mithalten kann bei den Preisen, dann sollt ich mir doch überlegen warum die so billig bieten können. Können die das weil sie kein eigenes Netz haben, sondern meines Nutzen, dann ist meine Gebühr fürs Netz eindeutig zu niedrig. Haben die ein eigenes Netz und können billiger, dann muss ich meine Prozesse straffen.
Mittlerweile natürlich recht schwer das wieder rumzubiegen, da ja alle schon Mehr für Billiger bieten.
 
Sublogics schrieb:
Finde ich akzeptabel.
Ich bin schon jemand der sich wohl "Extremnutzer" schimpfen könnte, ich komme im Jahr auf unter 600 GB, hochgerechnet sind das im Monat 50GB.
Aber ich betreibe kein illegales Filesharing - das Einzige was meiner Meinung nach erst wesentlich höhere Datensummen verursachen würde.

Da kommt sie her, die Polemik. :(

Kannst du mir Bitte erzählen was du im Internet machst um dich als "Extremnutzer" einzuschätzen und Trotzdem kommst du nur auf 50 GB im Monat?!

Schon mal Steam verwendet oder HD Videostreams genutzt?
 
Dann hat sich der umstieg auf VDSL für mich somit erledigt. Da bleib ich lieber bei meinen 16mbit. Da könnte ich 3TB/Monat laden und nix passiert.
 
Finde das nicht gut, den ich beobachte über mein WIn7 App Network Meter Monatlich mein Datenvolum. Ich brauchen zwischen 30-70 GB jeden Monat, deswegen will und bin ich noch gegen LTE so, den was bringt mit eine 50Mbit/s Leitung wenn ich das Datenvolum in 10 Tagen voll habt und wenn ich noch mehr Geschwindigkeit habe ist es ja noch schneller voll.

Sind die Kosten wirklich so hoch sind und wo liegt der Grund? Den Ich weis das der Serverausbau so teuer ist warum es in den USA ja auch doppelte Internetkosten gibt, einmal für den Anschluss und einmal für den Serverausbau bei den Internetkontenpunkten im Land.

Nur warum machen Telekom und Vodafone Jährlich Milliarden Gewinn und Meckern so über hohe kosten als würde alles auf Puls Minus Null laufen nur.
 
Hallo,

zum Glück bekomme ich das jetzt alles mit.
Tja Telekom, Neukunden ade.

Ich wollte eigentlich zur Telekom rüber und damit hat sich das ganze erledigt.
Eine Frage hätte ich nur, wie stellen dich sich das Vor?!
Wieso sollte irgendjemand zu Telekom, wenn nur die Drosseln?
Außer die anderen ziehen nach, hoffendlich nicht !


MfG Zecke01
 
Ich hoffe ehrlich, dass ihr lieben Leute nicht ernsthaft glaubt, dass nur die Telekom auf diesen Zug aufspringen wird. WEIL die Telekom es macht, werden alle fein abwarten bis der Shitstorm gelaufen ist und die Telekom ihr Fett abbekommen hat und dann wird es losgehen: einer nach dem anderen wird mit auf den Zug springen.
 
Das finde ich ja mal sehr uncool. Gerade für WGs ist das ein Desaster. Ich persönlich sehe sehr gerne 1024p Streams und das saugt schon ordentlich Volumen weg. 75GB für den kleinsten Anschluss finde ich deutlich zu wenig!
 
da bin ich mal gespannt, wie man neuer (?) Vertrag nach meiner zurückgezogenen Kündigung dann aussieht. Er beginnt am 10.5.2013 und bis jetzt habe ich auch noch keine Bestätigung dazu bekommen. Nur telefonisch, Gespräch wurde aufgezeichnet, Kundencenter gibt dazu bislang nichts Brauchbares her.

valvaris schrieb:
Dies gilt nur für Neukunden ab den 2.5.2013 - Bestandskunden bekommen keine Drosselung zugesprochen!
eher Neuverträge
 
Nunja wenn die T-Kom das relativ problemlos über die Bühne bekommt kann man dvon ausgehen das die anderen grossen Betreiber nachziehen. Der eine oder andere wird es vielleicht noch eine kurze Zeit als Werbemittel anbieten nicht zu limitieren aber am Ende wird das der neue Standart. Und wie schon mehrmals gesagt in 2016 sind soziemlich alle Altverträge Neuverträge. Ich denke mal manhat 2016 deswegen gewählt weil man vermeiden will 2 verschieden Abrechnungsmodelle im grossen Stile bedienen zu müssen. Man schreibt es jetzt in die AGB und 2016 sind alle umgestellt und es kann losgehen.
 
Haben nen Vodafone 6000er Anschluss an dem 3000 ankommen und nen Telekom 16.000er wo effektiv vielleicht 11.000 ankommen :-(
Wenn ich dann mehr bekomme und andere die schon über 50MBits haben, sich dafür etwas zügeln müssen, hab ich kein Problem damit :-P
 
Captain_Awesome schrieb:
Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s: 400 GB. ? O_ö
Habe ich was verpasst.Ich dachte die T-com hatte nur 16Mbit.

hier in hannover kann ich für 60€ 200mbit down und 100mbit upload von der Telekom bekommen. Garkein Problem :)

DerBaya schrieb:
Haben nen Vodafone 6000er Anschluss an dem 3000 ankommen und nen Telekom 16.000er wo effektiv vielleicht 11.000 ankommen :-(
Wenn ich dann mehr bekomme und andere die schon über 50MBits haben, sich dafür etwas zügeln müssen, hab ich kein Problem damit :-P


andere zahlen aber auch für vdsl 50.000
Ich finde es eine unverschämtheit, dass versetzt alle in Deutschland noch viel weiter ins Internetsteinzeitalter. Da bin ich mit Kabel ja noch etwas besser dran(die drosselung dort ist humaner und habe ich auch noch nicht geschafft).
 
valvaris schrieb:
INFO DRINGEND!!!

Habe bei der Hotline der Telekom angerufen. Dies gilt nur für Neukunden ab den 2.5.2013 - Bestandskunden bekommen keine Drosselung zugesprochen!

Euer

Val.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 
valvaris schrieb:
INFO DRINGEND!!!

Habe bei der Hotline der Telekom angerufen. Dies gilt nur für Neukunden ab den 2.5.2013 - Bestandskunden bekommen keine Drosselung zugesprochen!

"Zwar können diese nicht nachträglich mit den neuen Bedingungen versehen werden, eine Pflicht zur Verlängerung besteht allerdings nicht."
 
Mag sein,dass es für Neukunden ist. Aber langfristig kommt die Drossel so oder so. Was wäre zb mit nem Umzug oder Anbieterwechsel? Internetdrossel sind kompletter Quark und man sollte lieber die Preise erhöhen und das Volumen ungedrosselt lassen. Mit den Mehreinnahmen kann man dann ja überall ausbauen.
 
fel1x. schrieb:
200GB im Monat? Ich frage mich jedes Mal, wie man das regulär erreichen will?

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

In Zeiten von Steam, Origin und Co. und immer mehr Videoportalen, Angeboten der ÖR im Netz usw. usf., kommt ein solches Datenvolumen durchaus zusammen.
Vielleicht nicht heute oder morgen, aber in einem oder zwei Jahren.

Außerdem hängt an einem Anschluss nicht immer nur ein einziger Nutzer dran. Ein 3-4 köpfige WG, die sich einen 16K Anschluss teilt, ist im Monat locker bei den 75GB angelangt.
Auch 200GB wären für einen solchen Haushalt kein großes Problem. Und da muss man mitnichten illegal Filme ziehen oder sowas.

Musikdownloads, Spieledownloads usw. werden immer mehr. Also wenn du diese Entwicklung noch immer nicht mitbekommen hast, dann kannst du ja mal bei der Telekom nach nem Job fragen. Die leben, genauso wie du, in der Internetsteinzeit.
 
Scythe1988 schrieb:
hier in hannover kann ich für 60€ 200mbit down und 100mbit upload von der Telekom bekommen. Garkein Problem :)

Sieh mal einer an. Das wusste ich nicht. Deshalb bin ich zu Unitymedia gewechselt. Zahle auch soviel,zahle 60 Euro für 100Mbit.
Hier in Frankfurt, meinten die : wer nicht Möglich. :(
 
romeon schrieb:
da bin ich mal gespannt, wie man neuer (?) Vertrag nach meiner zurückgezogenen Kündigung dann aussieht. Er beginnt am 10.5.2013 und bis jetzt habe ich auch noch keine Bestätigung dazu bekommen. Nur telefonisch, Gespräch wurde aufgezeichnet, Kundencenter gibt dazu bislang nichts Brauchbares her.


eher Neuverträge

Das würde mich auch interessieren, wenn der Vertrag dann automatisch verlängert wird bekommt man da auch die Drosselung? Wäre intressant.

Wenn ich meiner Fritzbox glauben schneken kann verbrauche ich cirka 300-400GB im Monat (mittlerweile hängen 4-5 Geräte an dem DSL 6000 Anschluss), 75GB sind wirklich etwas hart!
 
GaBBa-Gandalf schrieb:
... Warum soll ich als Normaluser die Poweruser mitfinanzieren. Die aufgestellten Volumen sollten für Normalnutzer mehr als ausreichend sein. Und Poweruser können ja wohl über Zusatzoptionen weitere Limits dazubuchen. Das ist egentlich fair.
es klingt vielleicht nicht nachvolziehbar, für dich, aber du bist auf das gejammer der telekom voll reingefallen!
es ght nciht um die traffic mengen, es geht einzig und alleine darum, dass die leute nur online dienste der telekom nutzen sollen, sonst wären diese dienste beim dem traffic volumen ausgenommen

wollen wir mal für dich hoffen, dass nicht ein anderer isp irgendwas anbietet, was die telekom nicht im petto hat, dir aber total zusagt. denn dann darfst du kräftig in die tasche greifen...

ok, das war gelogen, eigentlich sollte es heissen:
wollen wir mal für dich hoffen, dass ein anderer isp irgendwas anbietet, was die telekom nicht im petto hat, dir aber total zusagt.
 
sollte ich irgendwann davon betroffen sein können die gar nicht so schnell gucken, wie ich meine kündigung schreibe.
 
Zurück
Oben