Giraffenlippe schrieb:Aber bloss nix mit OCH Powerusern da anfangen, die drosseln dann nähmlich ganz derbe.
aber erst ab 30GB pro Tag während Telekom pro Monat nur 75GB erlaubt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Giraffenlippe schrieb:Aber bloss nix mit OCH Powerusern da anfangen, die drosseln dann nähmlich ganz derbe.
Seth666 schrieb:...nach limitiert Kabel Deutschland aber nur P2P...DAS ist in der Tat ein Schritt gegen Raubkopierer.
Dann schalt deine Saugmaschine zwichendurch halt mal ab.Tito_2000 schrieb:Ich habe ja bisher mit meiner 6mbit Leitung schon bis 300GB Traffic im Monat - mindestens 200GB.
Ultravore schrieb:und schaut mal rüber zu Kabel Deutschland... die sind so grandios und drosseln selbst bei 100Mbit Anschlüssen schon nach 40GB auf 64kbit/s runter.
valvaris schrieb:- Keine Drosselung für alle bis 2016
- Danach soll für Bestandskunden mit 75GB je nach Tarif gestartet werden![]()
Kuze Hideo schrieb:Die Telekom war schon seit Anbeginn der Zeit ein schrottiger Drecks Verein und ist es bis Heute, wer da immer noch ist, dem kann nicht mehr geholfen werden. \0/
freshprince2002 schrieb:Und wieder das geheule wegen Netzausbau.
Die Telekom investiert bis 2016 rund 30 Milliarden in den Ausbau.
Und wieviel investieren Vodafone, 1&1 & Co? Öhm 0? Ahja aber für Billigstpreise die Netze der Telekom nutzen dürfen, das ist OK?
Das Datenvolumen im Netz nimmt rapide zu: Nach Expertenschätzung wird es sich bis 2016 vervierfachen. Dann sollen 1,3 Zettabyte Daten (eine Zahl mit 20 Nullen) pro Jahr übertragen werden. Deshalb müssen die Netze kontinuierlich ausgebaut werden. Eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur würde bis zu 80 Mrd. Euro kosten.
Lädt ein Kunde an einem Kalendertag ein Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB
herunter, ist Kabel Deutschland berechtigt, die ihm zur Verfügung stehende
Übertragungsgeschwindigkeit ausschließlich für Filesharing-Anwendungen bis zum
Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s zu begrenzen. Alle anderen Anwendungen
(Internetsurfen, Social Networks, E-Mails, Video-Streaming, Video on Demand, Chat,
etc.) sind davon zu keiner Zeit betroffen und bleiben unverändert nutzbar.
Brabbels schrieb:Und das macht die Sache jetzt besser, weil...? Sind wir bis 2016 alle tot?
porsche944 schrieb:Stellt euch mal vor, 2016 hat ein Spiel eine durchschnittliche Größe von ca. 25-30 GB. Als Neukunde einmal ein Spiel über Steam geladen, dann geht was schief und du musst den Download neustarten - schwupp haste das Limit erreicht. Was ein Blödsinn.