• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Deutscher Entwickler: Crytek stellt Crysis 4 ein und entlässt Mitarbeiter

MaverickM schrieb:
Es kommen jede Menge gute Spiele aus Deutschland. Auch für die "Next-Gen".
Gute Spiele teilweise sicherlich. Aber die richtig großen Nummern? Welche deutschen Devs haben denn bei den GOTY Awards abgeräumt?

Mir fällt tatsächlich auf Anhieb kein(!) internationaler Mega-Erfolg ein. Mag vielleicht 1-2 geben, aber insg. hängt Deutschland hier definitiv ganz ganz weit zurück. Wieso eigentlich? Mich macht das tatsächlich ein bisschen traurig. So eine spannende und mittlerweile (schon lange..) ja auch wichtige, umsatzstarke Branche und Deutschland hat es aber mal komplett verschlafen.

Es hat ja allein schon lange genug gedauert, bis Gaming haaaaalbwegs gesellschaftsfähig wurde bzw. nicht mehr als verächtlich und rein negativ dargestellt und wahrgenommen wurde - auch das nur in Teilen.
 
Chismon schrieb:
Ryse 2 bspw. (was laut Wikipedia schon in Entwicklung war) als möglichen Vorzeigetitel für die kommenden Xbox Konsolen, auch wenn man sich damals mit Microsoft darüber verkracht zu haben scheint, aber man kann ja trotzdem einen neuen Anlauf versuchen (sich zu einigen).

Bei Microsoft hat sich ja auch einiges getan und Spencer ist ein Fan von Ryse (wie in Interviews mehrfach dazu bekennend).

Spencer ist ein "Fan" von vielen MS-Spielemarken.
Und trotzdem kam nie ein Hexen/Heretic oder ein MechAssault 3.
Phil Spencer ist ein großer Schwätzer der DieHard xbox Fans gut Honig ums Maul schmieren kann. Mehr aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Was? 😐 Nie wieder: "Maximale Panzerung", "Tarnfeld aktiviert", "maximale Energie" 😢
 
BAR86 schrieb:
Das wiederum würde mich wundern, eher die Entwickler verwenden es nicht.
AO und Co hat Crytek schon vor 10 Jahren gezeigt, soweit ich mich entsinne
RT kann man halt nicht per Hardware.
Ich rede natürlich in dem Zusammenhang von RT. Natürlich kann sie normales Ambient Occlusion
 
@S.Kara

Das ist mir klar, dass das die Seite von Crytek ist, hab das doch selbst in dem Kommentar verlinkt.

Nicht jedes Spiel braucht das aber so langsam setzen einige Spiele von Haus aus darauf. Indiana Jones und das neue Doom benötigen zwingend eine Karte die RT fähig ist.
Es gibt nur dann keine Argumente für eine veraltete Engine.
 
Azeron schrieb:
Klar erzählen sie das weil sie damit eben nicht den großen Reihbach machen.
Naja, den großen Reihbach würden die schon machen, wenn die Spiele gut wären :D. Ich glaub so einen Erfolg wie Elden Ring, Baldursgate 3, Cyberpunk würden die alle sehr gerne haben. Aber dafür müsste man halt was riskieren etc.
Also erzählt man die Mär, dass die keiner will, weil es halt einfach deutlich leichter ist, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen mit schnell hingeklatschten Multiplayer Spielen, mit Battlepass etc.
Ergänzung ()

BAR86 schrieb:
400 Leute arbeiten bei denen?
Und was ist dabei in den letzten Jahren rausgekommen?
Und alles was man tut sind die Engine entwickeln und Hunt??
So arg viel find ich das gar nicht, wenn man das mit Epic oder Unity vergleicht. Bei Unity arbeiten ja auch tausende und die machen mWn nur die Engine und Epic sind ja auch über 4000 die machen doch auch nichts anderes als Engine und Store.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, Farrinah und Verak Drezzt
Weyoun schrieb:
OK, man konnte Crysis im Jahr 2027 aber auch wunderbar alleine ohne "Internet-Unterstützung" spielen. ;)
You always miss the point 😆
 
Schmenis schrieb:
Bis heute ist Crysis 1 für mich eines der besten Spiele die ich je gespielt habe
Zumindest im Shooterbereich.
Ergänzung ()

HAse_ONE schrieb:
So arg viel find ich das gar nicht, wenn man das mit Epic oder Unity vergleicht. Bei Unity arbeiten ja auch tausende und die machen mWn nur die Engine und Epic sind ja auch über 4000 die machen doch auch nichts anderes als Engine und Store.
Wenn ich allerdings ein Spiel starte sehe ich so gut wie kein Spiel mit der Cryengine. Bei Epic/Unity sieht das anders aus.
 
HAse_ONE schrieb:
Naja, den großen Reihbach würden die schon machen, wenn die Spiele gut wären :D
Ja, aber es wäre dennoch keine Gelddruckmaschine wie ein Service Game das gut ankommt ala Fortnite und das wollen die meisten ja, widerspricht aber dem Konzept eines guten Singleplayerspiels ohne solcher Service Game Anleihen.
 
Schade, ich fand die Crysis-Reihe nicht nur grafisch, sondern spielerisch, atmosphärisch und story-technisch sehr ansprechend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeifErik
SamSoNight schrieb:
Schade, ich fand Crysis nicht nur grafisch, sondern spielerisch, atmosphärisch und story-technisch sehr ansprechend.
So besser😌
Ergänzung ()

mrsing schrieb:
Sind das nicht die, die meinten "der PC ist tot!"? Nunja, jetzt sehen wir ja wie es gelaufen ist..
Falsch (klassische) Shooter sind tot
 
Taxxor schrieb:
Ich rede natürlich in dem Zusammenhang von RT. Natürlich kann sie normales Ambient Occlusion
Ja ok.
Gut, wenn die Engine ordentliches RT verwendet braucht man eigentlich kein AO mehr, RT ersetzt nach und nach all diese Spielereien
Ergänzung ()

HAse_ONE schrieb:
So arg viel find ich das gar nicht, wenn man das mit Epic oder Unity vergleicht. Bei Unity arbeiten ja auch tausende und die machen mWn nur die Engine und Epic sind ja auch über 4000 die machen doch auch nichts anderes als Engine und Store.
Die Entwicklung einer Engine und deren Lizenzierung, sowie die Weiterentwicklung eines existierenden Spieles sollte niemals 400 Leute benötigen, ID Software hatte dafür 2004 ganze 29 Vollzeitkräfte.
Epic hat mehr weil sie gefühlt 100 anderen Entwicklern Support liefern, Online Tutorials, Dokumentationen usw machen.
Dazu natürlich Publishing in verschiedensten Ländern und damit Rechtssystem, die Zusammenarbeit mit Hardware Herstellern etc.

400 Vollzeitkräfte im IT Bereich, da reden wir von über 1 Mio pro Monat an Kosten, das will man als ohne Spiele Release, Enginedeals und Co stützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganjafield schrieb:
Was? 😐 Nie wieder: "Maximale Panzerung", "Tarnfeld aktiviert", "maximale Energie" 😢
Ich hoffe nicht. :D Spaß, habe es immer lieber auf englisch gespielt auch wegen der Stimme.

Den Trailer schau ich heute noch gerne, Gänsehaut :daumen:

Auf der Xbox muss ich halt nicht mehr viel einstellen, sieht Hammer aus und läuft auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
Norebo schrieb:
Epic geht genau den entgegensetzten Weg von Steam und macht seine Engine nur auf exklusiv performanter Hardware angenehm nutzbar, da hätte die Cryengine sogar eine Chance, wenn sie nicht so ein unbeachtetes Stiefkind wäre.
Das ist nicht wahr, niemand ist gezwungen, UE5 und/oder die rechenintensiven Technologien zu nutzen.

Und woher sollte Crytek die Resourcen nehmen, um die CryEngine so zugänglich zu gestalten und zu dokumentieren, wie es Unity oder Epic tun?

Norebo schrieb:
Da hat Crytek sich in so eine Aussenseiterlage manövriert, das sie die UE Blöße nicht im Ansatz ausnutzen können.
Niemand kann die UE Blöße ausnutzen. Dazu funktioniert sie viel zu gut. Es ist einfach eine sehr gute Engine und dominiert den Markt schon seit Jahrzehnten. In Unity wird auch schon seit einiger Zeit eine Menge investiert und dort ist man immer noch nicht so weit.

Norebo schrieb:
Fast niemand kennt sie, fast niemand lehrt/lernt sie und fast niemand will sie dementsprechend.
Das gilt wohl für alle Engines außer Unreal und Unity.

twrz schrieb:
Suboptimales Management begleitet Crytek leider seit der GrGründung.
Und dennoch haben sie eine der erfolgreichsten Gameengines weltweit auf die Beine gestellt.

Und sind mit Hunt Showdown erfolgreich und das auch schon seit einigen Jahren.
 
BAR86 schrieb:
(...)
Früher gabs die Unreal Engine, ID Tech, Frostbyte, RED Engine, Cryengine, Monolith, Dawn... usw usf. Quasi jeder AAA Hersteller hat seine eigene Engine gebastelt - mit ihren eigenen Problemen, aber auch ihrem eigenen Charme (X-Ray Engine im original Stalker). Heute sind viele Spiele einfach nur UE.
(...)
Na, die Sache mit den 3D-Engines war eigentlich von Anfang an - ganz von Anfang an - so, wie sie heute ist. Ein bisschen hast du das in deiner Aussage ja sogar schon drin: "Quasi jeder AAA Hersteller" - eben, nur die Crème de la Crème konnte sich die Assembler-Gurus leisten und wenn eine neue Engine entstand, gabs da immer einen neuen Assembler-Guru. Tim Sweeney von Epic war so einer, der sich erdreistete, unbedingt etwas anderes als die Quake-Engine für seinen Shooter verwenden zu wollen. Die allermeisten Shooter vor der Maussteuerung verwendeten die Doom-Engine, ab Quake nutzten sie die Quake-Engine usw. Rollenspiele hatten deshalb eigene Engines, weil die Shooter-Engines mit der Masse an Items und der Open-View nicht umgehen konnten. Als Deus Ex mit der Unreal-(1-)Engine erschien, wurde das mit der Itemzahl drastisch deutlich, weil es für angeblich unzeitgemäße Grafik gescholten wurde, obwohl die Performance so stark durch die Itemzahl behindert war, wie sie sein musste. John Carmack war der 3D-Superguru in den 90ern, weil (bis Tim Sweeney) keine Engine ihm (bei Shootern) das Wasser reichen konnte.

und wo wir gerade bei idTech sind:

Für die historische Korrektheit: Es heißt idTech und id Software, nicht AjDie, weil sich id auf das Es von Siegmund Freud, in der englischen Version seiner Texte id, bezieht. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Ich möchte da als Fan nochmal für Hunt Showdown in die Bresche springen, weil hier so an einiger Stelle dieses "Ja die blöden Studios sagen Single Player ist Tod und machen Single Player Spiele kaputt für Mikotransaktionsversuchten Mulitplayer Mist": Also ich bin da erstmal ganz grundsätzlich dabei, dieser Live Service Life Cycle den sich vor allem Triple AAA Studios verschreiben und versuchen da eigene Cash Cows zu bekommen ist echt furchtbar. Und trotz dessen, dass es in so super vielen Fällen einfach gar nicht klappt (ich schaue z.B. auf dich Concord oder Suicide Squad) hält niemand auf, weil sie am Ende alle hoffen alles Geld der Welt zu machen und das neue Fortnite/GTA 5 MP whatever zu erringen.

Will aber an der Stelle sagen, letzlich ist Hunt natürlich eine Form von Live Service game, es gibt regelmäßig Updates, Events, Änderung der Inhalte etc. was man so damit verbinden. Und es gibt DLCs und Mikrotransaktionen, dass ist nich zu bestreiten. Aber es ist jetzt kein Concord o.ä. wo man es mit einem blutleeren, inhaltslosen Spiel was nur um einen Shop herumgebaut wurde zu tun hat. Es ist halt ein wirlich interessanter Extraction Shooter mit eigenen Ideen, durch die altmodischen Waffen ein eher auf Langsamkeit und Präzision statt schnelle Reaktion ausgelegtes Gameplay und mit einem sehr eigenen Fokus auf Geräusche/Audio - also das Hören was um einen herum passiert ist an vielen Stellen wichtiger als das Sehen und die Soundengine leistet da ganze Arbeit. Ich hab seit Thief The Dark Project kein Spiel mehr gespielt wo dieses Hören von Bewegungen usw. so wichtig war.

Aber nur weil es ein gutes Spiel ist heißt das natürlich nicht, dass Mikrotransaktionen dadurch toller werden. Aktuell ist da der Status, dass man hier zumindest keine Glückspiel Elemente hat, also man kauft halt direkt was da ist. Und es gibt entsprechend Skins für die Waffen und die DLCs stellen auch alle Sets aus Hunter und Waffenskins dar. Auch wenn ich selber der Meinung bin das Argument "sind ja nur Skins" ist schwierig, weil am Ende sind es Spielinhalte, kann man eben Anmerken, es sind keine Gameplay effekte. Und auch wenn die Werbung dafür einen im Spiel deutlicher angepriesen wird als es zuvor war, ist es noch kein Vergleich mit so PUBG, Fortnite oder sonstigen Geschichten, wo einfach alles zusammenhanglos drauf geworfen wird. Das Ganze wird hier noch mit etwas Bedacht zum Thema und zur Atmosphäre gemacht, auch wenn ich da auch meine Sorgen habe, dass das so bleibt.

Letztlich bin ich von alldem auch kein Fan, aber es handelt sich m.E. nicht hier um einen Vergleich "Single Player gecancelt für billige MP Cash Cow" sondern eher darum, dass ein auch mittlerweile sehr lange gepflegtes Spiel (seit 2019) weiterbetrieben wird und man darauf + die Engine setzt für eine stabile Grundlage, aber keine Kapazitäten für Weiteres hat. Ist aber noch ein schlechtes Zeichen und Schade um Crysis 4 (hab zur Reihe nicht viel Bezug, hab Crysis 1 Jahre später über GOG mal gespielt und es hat mich nicht so gepackt) und halt super Mist für die EntwicklerInnen.
 
@spider-harry Crytek hat seit 2013 im Grunde nur Hunt geliefert, seitdem kommt nichts mehr und selbst 2013 haben sie Crysis 3 und Ryse Son of Rome gleichzeitig gebracht und wenn man Hunt hernimmt, haben sie gerade mal drei mickrige Maps nach fast 6 Jahren release gebracht, was einfach nur ein Armutszeugnis ist

da ist nix mit Live Service Game, einfach nur der Fokus auf Kuhmelken mit ingame Shop Items gelegt
Ergänzung ()

wo letztere und dritte Map nach 5 Jahren release veröffentlicht wurde, jo genau Live Service Game
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Pisaro schrieb:
Crysis war spielerisch zum Release eine vollkommene Neuheit und hat JEDEN anderen Shooter zu der Zeit abgezogen, nur wegen der Nano Suit...
Ja ist klar. Danke für deine Satire.

Der nanosuit hat dich nur höher springen oder härter zuboxen lassen. Und schneller laufen und unsichtbar machen. Ja toll
Und das nennst du Revolution lol
 
Zurück
Oben