• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Deutscher eSport-Verband wird ein Jahr alt

Frank Sliwka, Geschäftsführer des esb:

Das erste Jahr war für uns sehr erfolgreich. Wir haben zu wichtigen Themen der Branche deutlich Stellung genommen und haben den Spielern eine Stimme in der Öffentlichkeit gegeben.

... die man nur nicht wirklich in eben jener vernehmen konnte :o
 
"eSport-Verband" lol!
Manche Leute machen sich und ihre Hobbies wichtiger als sie sind.
Wie wäre es mit einem TVSport-Verband? Es gäbe dann verschiedene tuniere wie Premiere und Free-TV Und Kabel Deutschland!

Mein Beileid und gute Besserung,
CHL
 
Irgendwie tangiert mich dieser Verband überhaut nicht. Ein Grund hierfür ist wohl auch,
dass ich seit 1993 einen PC habe und bis vor und nach der Gründung des Verbandes
alles auch ohne diesen wunderbar lief. Weiter ist das seit Ewigkeiten der erste Anlass,
womit dieser Verband in den News zu vernehmen ist :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
CrazyHappyLucky schrieb:
"eSport-Verband" lol!
Manche Leute machen sich und ihre Hobbies wichtiger als sie sind.
Wie wäre es mit einem TVSport-Verband? Es gäbe dann verschiedene tuniere wie Premiere und Free-TV Und Kabel Deutschland!

Mein Beileid und gute Besserung,
CHL


daselbe könntest du z.b. auch über den DFB sagen. braucht den wirklich jemand?
esport wird in naher zukunft auch in unserem steinzeitlichen deutschland immer mehr an bedeutung gewinnen und da ist es wohl ein unvermeitlicher schritt gewesen den ESB gegründet zu haben.
wenn du dir z.b. südkorea anschaust, da ist esports der volkssport #1 und gar nicht mehr aus der gesellschaft wegzudenken.
 
Ich glaub da sind nur Kiddies drin. Ich kenne einen der ist Informatiker im Studium bei mir an der FH und zoggt Call of Duty im ESL oder wie das heisst. Ich fragte am Semesteranfang in der Cafeteria in die Runde wer Sport macht. Da sagten ein paar Fussball, Judo, Batminton, Tennis usw... als er an der Reihe war sagte er COD. ???? Was ist COD? Ein paar Informatiker kannten es natürlich sofort. Ich hab das auch mal gespielt aber ich bezeichne es nicht als Sport. Er sagte auf die Verwunderung über Cod...na E Sport! AHa. Jetzt bin ich klüger. Wusste auch nicht, dass das schon Sport ist.
 
da kann man ma sehn wie sehr die leute hinterm mond leben. guckst du hier http://www.worldcybergames.com/main.asp. weltmeistersschaften in diversen virtuellen disziplinen einmal jährlich, 1 million $ preisgeld. http://www.thecpl.com/league/ ebenfalls einmal jährlich. das sind die nur die 2 größten vertreter. was sich sich in asien in diesem bereich abspielt kann sich euereins höchstwahrscheinlich noch nicht einmal ansatzweise vorstellen. mein beileid ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@6
finde auch nihct, das PC-Games "Sport" sind, auch wenn ich selbst zocke.
Für mich ist das genauso wie Schach oder Skat, was ja auch als Sport bezeichnet wird...
 
dann mach dir bitte mal klar was Sport auszeichnet @stegozilla
teamgeist, wettbewerb, training etc. findet sich im esport alles wieder. schach gilt ja auch als sport, denn sport muss nicht nur körperlich sein (auch wenn eSport ziemlich anstrengend ist, besonders psychisch, extrem schnelle reaktionszeiten sind gefordert, etc.)

ich finde es gut dass es den esb gibt, auch wenn ich selbst seit längerem nicht mehr zocke.
 
naja, ein esports verband klingt zwar auf den ersten blick komisch, ist aber nur ein logischer und nachvollziehbarer schritt ein immer größer werdenden community eine gute plattform zu bilden, ihren sport auf eine professionelle ebene zu verlagern.

Natürlich kann man jetzt sagen, dass man nicht gleich jedes hobby verkommerzialisieren sollte, aber anscheinend ist das ein nichtaufhaltbarer vorgang, den ich zwar selber nicht mitverfolge aber auch nicht abgeneigt bin.

Und die preisgelder und sponsoren die sich bereits beim esports etabliert haben, lassen schon viele "normale" sportarten in den schatten treten. Weshalb also dieser neuen und für viele auch ungewohnten(klar, wenn man sich nicht damit befasst hat, ist es am besten, wenn man einmal darüber meckert) sportart eine plattform bieten, die den esport in deutschland(und europa) endlich erwachsen werden lässt.
 
eSport Verband. Voll der Witz! Ich lach mich immer tot. Freaks wollen als Sportler erkannt werden, nur weil sie zu faul sind sich zu bewegen. Ich krieg mich immer schwer unter Kontrolle, meistens lache ich den ganzen abend durch.
 
Also ich bin schon der Meinung das man eSport als Sport bezeichnen kann, nur ist unsere Gesellschaft noch nicht soweit dies zu akzeptieren und das wird auch noch so lange bleiben, bis man Counterstrike (oder andere Ego-Shooter) nicht gleich mit Amokläufern in Verbindung bringt.
Zum esb ... ich selber bin da auch Mitglied, warum ? Bei der Anmeldung für die ESL (größte europäische Liga) konnte man gleich nen Häckchen hinmachen und fertig(und ich unterstütze (fast) alles was eSport salonfähiger macht)...also dadurch werden die ihre 10k Mitglieder haben...
Alllgemein muss ich jedoch sagen das die ESL selber wesentlich aktiver in der Öffentlichkeit auftritt als der esb.
Soweit ich das noch in Erinnerung habe hatten sie 9 Pressemitteilungen in diesem Jahr (was nicht viel ist :() und als "Verteidigung" von denen heißt es dann man arbeite im Hintergrund und trägt auch nicht alles an die Öffentlichkeit -.- also heißt das entweder die machen garnix und alles hinter dem Rücken der Community, die sie eigentlich vertreten will...

http://cstrike.de/fullnews.php?newsid=12958
Unter dem Link finden sich einige Fragen, die dem esb gestellt wurden, an denen man auch gut erkennen kann, wie kritisch die Community den esb sieht ...

Und wie schon erwähnt Schach ist ein Sport und laut Definition könnte man auch eSport als Sport bezeichnen, dass das bei Schach und demzufolge auch auch eSport nicht jeder nachvollziehen kann/will, kann ich verstehen, aber deshalb nicht immer gleich alles schlechtmachen :)
 
jaja über dieses thema gabs bei uns im freundeskreis schon oft genug höchst engagierte diskussionen ^^ ich denke für die einen hat sport umbedingt etwas mit körperlicher anstrengung(+konzentration) zu tun und für die anderen ist sport einfach der wettkampf in verschiedensten dingen. ich denke schon,dass man hier von sport reden kann, es gibt ein festes regelwerk, man wird durch übung besser,man braucht viel konzentration, es geht oft um viel taktik, es gibt richtige fans, sponsoren und turniere, die von vielen menschen vor ort und daheim verfolgt werden. naja wie gesagt kann man da lange drüber diskutieren und man wird vorallem mit den menschen, die sport einfach als bewegung sehen, auf keinen gemeinsamen nenner kommen ...
 
Nur weil paar keine Ahnung haben was des ist, muss es ja nicht gleich schlecht sein.
Die wo Tennis Spielen interessiert der DFB auch weniger, dennoch profitieren sie auch davon das die Weltmeisterschaft in .de ist.
Ohne den Esport wäre zb. die ganze Entwicklung der PC-Hardware nicht so extrem schnell.
Die meisten Unterschätzen den Esport total. Und die Arbeit was der Frank Sliwka inzwischen gemacht hat sehr gut. Zumindest sind einige Politiker aufgeklärter als bis noch vor 1 Jahr. Inzwischen hat der Esport mehr Mitglieder als der Deutsche Handballverband.

@CrazyHappyLucky
Schon gewusst das der Esport sogar ein eigenen Fernsehsender inzwischen hat? Es gibt Computerspieler die im Jahr mehr Preisgeld gewinnen als du ( fals du schon Arbeitest ) im ganzen Jahr verdienst.
Ich hätte inzwischen von dem Preisgeld das "unser" Team inzwischen schon gewonnen hat eine Mercedes E-Klasse kaufen können.

@stegozilla
In den ganzen Clans sind sehr Erfolgreiche und Gebildete Erwachsene. Inzwischen werden einige Clans schon GmbH`s. Von Kiddies kann man da nicht mehr sprechen.

@Shagger
Du bist wahrscheinlich nur Neidisch das du nicht die ganze Weltbereisen kannst ohne überhaupt einen Cent aus zu geben und vielleicht noch ein Preisgeld zu gewinnen die im Fünf stelligen Bereich liegen.

@Outbreak86
Der ESB muss die weichen Stellen für die nächsten Projekte, das verstehen die meisten aber nicht. Man muss den Esport den Politikern näher bringen und er Wirtschaft. Zudem sind einige Rechtlichen Sachen zu beachten. Das die nicht wegen jedem scheiss eine News schreiben können wo 90% der Menschen nicht verstehen ist auch klar.
 
Man hier sind vielleicht ein par Honk zu finden. Wenn man k.A. hat einfach mal Fresse halten. Geht und OCed euer System, um noch 50 Punkte mehr im 3dMark zu bekommen :freak:

@ Topic
Ich bin nur ein gelegenheits CS Zocker, verfolge aber die Ligen und Turniere, da es mich sehr interessiert wie sich das ganze profesionasisiert.
Wer schon einmal ein spannendes WC3 oder CS Match gesehen hat und selber ein bissel zockt der weiß was da so toll dran ist.
Der esb ist ausserdem eine gute Platform für alle Gamer, da ein grosser Verband mehr Einfluß auf Politiker und andere Interessensgruppen hat, so veranstalltet der esb z.B. Lehrgänge für Politiker um ihnen zu zeigen was eSport eigentlich ist und dass es sich bei den Gamern keinesfalls um Hirnverbrannte potentielle Killer handelt.
 
lieber in den "eSport" investieren und mit guten Ideen den Kindern das Geld aus der Tasche ziehen. Klingt komisch, ist aber so :D

Wenn ich mir die ESL etc. mit ihren Premiumdiensten und dicken Sponsoren anschaue, dann kann ich mir vorstellen das die bereits gut verdienen. Der eSport wird wachsen was bedeutet, dass es immer mehr zum einnehmen geben wird. Das zocken habe ich schon aufgegeben :-)
 
alex79ulke schrieb:
da kann man ma sehn wie sehr die leute hinterm mond leben. guckst du hier http://www.worldcybergames.com/main.asp. weltmeistersschaften in diversen virtuellen disziplinen einmal jährlich, 1 million $ preisgeld. http://www.thecpl.com/league/ ebenfalls einmal jährlich. das sind die nur die 2 größten vertreter. was sich sich in asien in diesem bereich abspielt kann sich euereins höchstwahrscheinlich noch nicht einmal ansatzweise vorstellen. mein beileid ;)
Das ist reiner Kommerz Junge! Das hat wenig mit Vertreten von Interessen der Spieler
zu tun. Mit so einem (mit Verlaub gesagt) Schei** driften junge Seelen in eine Schein-
realität ab, und vergessen das richtige Leben. Freunde, die in meinem Freundeskries
WoW gekauft haben, hängen zu 99% nur noch an dem Ka*k. Tolle neue Welt.
Alles nur Kommerz und Geldmacherei auf Kosten der irregeführten Kunden. Und viele
Wachen zu spät auf, dann wo die entscheidenen Jahrer an einem Vorbeigezogen sind.

Und zum Thema Sport. Vor dem PC was spielen wird von einigen als Sport bezeichnet :freak:
Das ist nur als Sitzfleischstärkung zu bezeichnen und nicht anders. Sport ist, wo man
seinen ganzen Körper aktiv bewegt. Radfahren, Fußball, Schwimmen, etc. ist Sport,
aber doch kein auf dem Stuhl dahinzucken bitte! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
@ bhk cerox


Aha, die ganze Welt bereisen.... Interessant. Ihh denke mal es macht keinen Unterschied, ob man hier in Deutschland 10km von Zuhause in ner abgedunkelten Halle hockt oder das ganze in Dallas macht. Soviel dazu.
Desweiteren sehe ich mich durch diese Organisation nicht vertreten und ich denke auch, Computerspielen als eSport zu bezeichnen ist genauso falsch wie Schach als Sport zu bezeichnen. Besser wäre wohl Gaming.
"eSport" wird weiter wachsen und man wird wohl inzwischen wissen, dass das Ganze nicht nur aus fetten 13-14 besteht. Man möge sich Korea anschauen. Allerdings lehne ich es strikt ab, eSport als einen Sport zu akzeptieren, den man z.B. an Olympia teilnehmen lässt. Es ist eben etwas anderes, ob man sich zum Sieg quälen muss oder ob man gechillt 12h am Tag nur bequem in den Sessel furzt. Außerdem ist es für Zuschauer, die nicht das Spiel spielen, extrem langweilig.
 
Hui hoher Besuch von BHK *gg*
Also über alles ne News schreibenfände ich auch schwachsinn, hab mir jetzt mal den Jahresabschluss runtergeladen und Gliederung angeguckt und da sieht man schon wesentlich besser was gemacht wurde (hab bisher noch nicht durchgelesen).
Problem ist, dass der esb für mich noch cniht sowas wie den DFB darstellt, also ein übergeordnetes Organ.
So zb die Auflistung der deutschen Meister auf deren Homepage, gleichzeitig unterstützt man dann eine neugegründete esportbundesliga die ja jetzt in direkter konkurenz steht mit der ESL.
Das sind zb solche Schritte, die ich nciht nachvollziehen kann, außer das wieder jemand Geld will, denn die eSportliga hat ja ne Teilnehmergebühr (1.Bundesliga: 50 EUR pro monat). Das wären bei 5 CS Spielern aufgeteilt zwar "nur" 10 EUR pro monat, aber in der esl reicht meines Wissens nach ein premiumaccount für max. 2 EUR im Monat :)

Wie dem auch sei, ich will den esb nicht schlecht reden, aber im Moment ist er halt noch weit weg von dem was er sein möchte :) ... the time will show :D

@15) Affe007
Ein bisschen Benehmen kann eigentlich nicht schaden, denn mit deiner Bemerkung hast du wieder viele bestätigt die "eSportler" als kiddies,flamer und sonstwas ansehen ;) .. also erst denken und dann schreiben ...
 
@ 17 mir ist klar das jmd der noch nie mit einem gut funktionierenden team virtuell gegen ein 2. mindestens ebenbürtiges gespielt hat, nicht begreifen kann das das sport ist. nenn mir doch bitte einen anerkannten sport der noch nicht kommerzialisiert wurde. es ist vermutlich vernünftiger sich von addidas nike oder puma desillusionieren zu lassen oder versteh ich dich falsch ?
 
Zurück
Oben