IIxRaZoRxII
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.861
Wenn interessiert der speed, beim ausbau sind wir noch weiter abgeschlagen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem ist das alles immer totdiskutiert wird. Es wurde jahrzentelang in dem bereich nix gemacht und keinen politiker hats interessiert.just_fre@kin schrieb:Die 30 Plätze vor Deutschland haben dafür andere, teilweise wesentlich gravierendere Defizite und z.T. auch deutlich höhere Lebenshaltungskosten, weil an anderen Stellen Geld fehlt, also Deutschland als Industrienation gleich abzustempeln, nur weil es im Netzausbau hapert, halte ich für übertrieben.
just_fre@kin schrieb:Dass jedoch etwas gemacht werden muss steht außer Frage. Ich finde es aber wichtiger, erstmal alle Anschlüsse auf ein gleiches (hohes) Niveau zu bringen: In den deutschen Großstädten wie Frankfurt, München, Hamburg usw. hat man die tollsten Geschwindigkeiten, das beste LTE und ne 1A-Abdeckung vom Netz, wohingegen der ländliche Raum nach wie vor vergleichsweise schwach bis nicht erwähnenswert angebunden ist.
es ist überall not am mann - klar das man da das größere einzugsgebiet erstmal bevorzugt.just_fre@kin schrieb:LTE wäre eine super Chance gewesen, ohne viel Kabel zu legen den entlegendsten Ortschaften gutes, brauchbares Internet zu verschaffen, was macht man? Man erfüllt das Mindestmaß und konzentriert sich dann schön auf die Großstädte, weil man da die ganze zahlungswillige Kundschaft hat und die "Landbewohner", die selbst mit DSL 3000 schon glücklich wären, bleiben mal wieder auf der Strecke.
wenn ich meinen anschluss + handy "optimiere" komm ich auf 29,99 € /monat - 16k (50k wär in dem vertrag möglich) + 2 sim karten - alles flat.just_fre@kin schrieb:... wenn ich an meinen Anschluss denke und dann noch den Handytarif dazu addiere, kommen wir schon in den hohen zweistelligen Bereich ...
und "bei uns" ist wo ?Zalpower schrieb:bei uns laufen die inet Leitungen unterirdisch in Rohren
Die haben halt die weitsicht von 2m feldweg bei nebel. aber is typisch - sowas sind oft "bauchentscheidungen".Exit666 schrieb:weil nur 5% der Haushalte in den anderen Ortsteilen Interesse hatten (40% wurden benötigt).
Patrick90 schrieb:weil die deutschen zu geizig sind geld für schnelles internet auszugeben
sowohl die Kunden als auch die Netzbetreiber...
In Südkorea stehen Kunden seit Oktober 2014 bis zu 10 Gbit/s über Glasfaser zur Verfügung.
Da war die Infrastruktur aber auch staatlich, nun ist alles privatisiert, der Staat ist also nicht am Zug.SoilentGruen schrieb:Es hat immer wieder staatliche Offensiven gegeben für Infrastruktur:
...
SoilentGruen schrieb:Wir fallen immer weiter zurück... jeden Tage werden Böden aufgerissen und wieder zugeschüttet, ohne das Leerrohre verlegt werden. ... Ein Leerohr für Glasfaser sollte verpflichtend werden bei allen Neubauten.
Phantom89 schrieb:Dazu kann ich nur mal eine lustige story erzählen aus unserem dorf. 2012 wurde bei uns ca 500 m von meinem haus eine Straße aufgerissen teils neue wasserohre, gas anschlüsse ec. Also alles wieder frischgemacht nur kein Glasfaserkabel. Ca 1 jahr später 2013 wurde die Straße noch einmal teils aufgemacht. Und dreimal dürft ihr raten was da dann doch noch bei unötigen mehrkosten und zuforiger schlechter Planung verlegt wurde ? ×)
Maho1987 schrieb:...
Einer der größten Fails die ein Staat begehen kann , ist die Infrastruktur zu verkaufen! ( Straßen,Schienen,Post,Telekommunikation, Bildung, Wasserversorgung,Krankenhäuser)
Drullo321 schrieb:Diese Studie verfälscht sicherlich ganz enorm. Auch wenn ich ebenso der Meinung bin, dass Deutschland im Breitbandausbau weit hinten ist, so kann ich der Studie nichts abgewinnen.
Ich erkenne aus der News (bzw. aus der Studie?) nicht den Unterschied Stadt/Land bzw. ob es klare Unterschiede zwischen verfügbarer und gebuchter Leistung gibt. Dass nicht jeder den auf dem Papier schnellsten Anschluß wählt, sehe ich bei mir hier im Ort.
In genau diesem Zusammenhang wunder ich mich über das auf Platz 10 liegende Singapur, mehr oder weniger ein hoch entwickelter Stadtstaat, mit teils rigiden Gesetzen, der, dafür dass er nur ein Stadtstaat ist, in dem vermutlich die Verlegung einer ordentlichen Infrastruktur günstiger ist als dem Land, nicht wesentlich weiter vorne liegt (vergleiche HongKong).
So gesehen ist die Studie mehr oder weniger für die Katz.
JoeCool schrieb:Hallo Leute,
ein Traum....
Wenn man sich die Tabelle anschaut:
https://pics.computerbase.de/6/2/4/4/9/1-1080.3427988552.jpg
dann fällt auf daß dort sehr verschiedene Länder weit vorne platziert sind.
Dabei auch solche mit schwieriger Topographie wie Japan oder die Schweiz,
dünnbesiedelte wie Schweden, also nicht nur Gebilde wie Hongkong oder Singapur.
Man kann wohl mit Recht behaupten daß der Breitbandausbau in Deutschland
ziemlich schlecht gemanaged worden ist.
Gruß, JoeCool
cruse schrieb:und "leitung in röhren" ist auch begrenzt - je nach dicke des kabels. versuch mal 500 m kabel, was auf dem boden liegt und vielleicht noch um ein paar ecken geht, zu ziehen ^^
es wird am ende alle paar m (ka in welchem abstand jetzt) das ganze aufgebuddelt und dann stück für stück gezogen - besser wie alles aufreissen - klar - aber so viel toller auch nich.
SchiBuh schrieb:Man sollte schon unterscheiden ob es sich um Unternehmen oder den normalen Einwohner handelt
Wozu braucht auch der ganz normale Einwohner 100MBit? Für Emails und bissl surfen inkl. Onlinebanking wohl eher nicht.
c2ash schrieb:@UnitedUniverse
Kommt immer darauf an welche Technologie du meinst. Deutschland ist in Sachen Maschinenbau extrem stark
Zalpower schrieb:Genau und deswegen wird versucht "Bauer" der Magna abzuwerben,
wo man am ende Weniger verdient als eine Reinigungsfachkraft in AT
Ihr Deutschen seid anscheinend wirklich so Blöd alles der Bild zu glauben..............
Patrick90 schrieb:weil die deutschen zu geizig sind geld für schnelles internet auszugeben
sowohl die Kunden als auch die Netzbetreiber...
iHabAhnung schrieb:Aber ihr habt es schon drauf mit maximal 130 km/h auf der Autobahn.
Hey, was erwarte ich eigentlich von einer Person, die "Nope die Ps4 von meiner mutter war bis heute an keinem inet" schreibt?