Deutschlandlied in türkisch?

MacII

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
965
Almanların şarkısı (Das Lied der Deutschen)
Der Grünen-Politiker Ströbele fordert eine türkische Version der deutschen Nationalhymne - als Zeichen für die "Vielsprachigkeit Deutschlands".
Hier mehr http://www.finanzen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=37038&Itemid=218

Als ich die Meldung las, dachte ich im ersten Augenblick, jetzt ist der Ströbele vollends durchgeknallt und wollte es schon für einen verspäteten Aprilscherz halten.
Nach weiterem Überlegen empfinde ich diesen Vorschlag jedoch als eine ungeheuerliche Provokation, die weiter Öl in das Feuer der aktuellen Vorkommnisse gießen wird und allen um Ausgleich bemühten Menschen zusätzliche Barrieren in den Weg legt.

Auf die Reaktion der türkischen Vereinigungen in Deutschland bin ich aber schon gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach mein Gott, unnötiger Sturm im Wasserglas und außerdem ein Abklatsch von der Diskussion die gerade in den USA läuft. Letztendlich ist damit Christian Ströbele im Gespräch, die CSU darf den Verteidiger der wahren Werte spielen und morgen ist die Geschichte vorbei. Ob der Zusammenhang in dem Interview nun wirklich so ernst gemeint war, man weiß es nicht.

Und die Aussage "Ich würde es als Zeichen der Integration werten, wenn türkisch-stämmige Mitbürger die dritte Strophe auf türkisch singen könnten" kann man nun aber auch im Sinne von "erlernen" verstehen und nicht nur im Sinne "zu offiziellen Anlässen alle durcheinander singen lassen". ;) Schön doppeldeutig.

Welche aktuellen Vorkommnisse du genau in diesem Zusammenhang allerdings meinst ist mir aber auch nicht ganz klar (zumindest hoffe ich das, denn das Öl ins Feuer kommt dann aber aus einer ganz anderen Ecke).
 
Das is doch nur wieder so eine Forderung eines abgehalfterten C-Klasse Politikers um mal wieder n paar Schlagzeilen zu bekommen.
Ich würde dem keinerlei Bedeutung beimessen da in max 2 Wochen keine Mensch mehr davon spricht.
 
Habe ich gerade in nem Bericht im Zdf morgenmaganzin (oder diese ard?) gesehen, da sangen einige Türken vor der Kamera unsere Hymne auf türkisch, ist vllt auch ne gute Idee, dann können alle unsere türkischen Mitbürger bei WM mitsingen. Klingt vllt anders, bedeutet aber das Gleiche...
 
Der Herr Ströbele braucht anscheinend immer ein Thema, um nicht ganz aus den Medien zu verschwinden.

Eine Hymne ist immer in der jeweiligen Landessprache.
Es soll u.a. zur Identifizierung mit dem Land dienen.
In einer anderen Sprache sollte sie auf keinen Fall sein.

Dieser Thematik wird es wie jeder anderen auch ergehen:
Sie ist in 1 -2 Wochen/Monaten kein Thema mehr...
 
Ich gebe euch Recht: Heute Morgen sehe ich diesen „Vorstoß“ von Ströbele auch schon wieder als das was er wohl ist: Ein krampfhafter Versuch, auch einmal wieder in den Medien genannt zu werden.

Das Satiremagazin „Der Helgoländer Vorbote“ führt dazu ganz gelassen aus:

„In Deutschland ist die Hymnen-Rechtslage ebenfalls problematisch. Da der Autor Hoffmann von Fallersleben bereits seit mehr als siebzig Jahren über die Memel ist, schützt kein Urheberrecht mehr der deutschen schönstes Lied vor missbräuchlicher Verwendung. Zwar untersagt das Strafgesetzbuch die Verunglimpfung der Nationalhymne. Doch gegen schimpfliche Übersetzungsversuche wird bislang offenbar noch nicht vorgegangen. Denkbar ist aber ein umfassender Verundeutschungsschutz im Rahmen der angestrebten Verschärfung des Blasphemieverbots. Bis dahin müssen wir mit dem Damoklesschwert einer Hymnenübersetzung selbst ins Kisuaheli leben.“

Morgen ist Herr Ströbele wieder in der Versenkung verschwunden;. bis zum nächsten Mal.
 
Meine Fresse....:freak:

Erst die Gelben Seiten auf türkisch drucken, Nationalhyme auf türkisch....
Bin ich im falschen Film oder was? Also langsam wirds echt lächerlich! :mad:
 
Ja, sind wir hier in der Türkei? Wir singen auch nicht ihre Nationalhymne auf Deutsch.
Wenn das wenigstens einen historisch weitreichenden Hintergrund hätte, der das rechtfertigen könnte - aber so? Nee! Das wird ja immer schöner.

Deutschland, eine Lachnummer!


Ich hoffe INSTÄNDIGST, dass das Thema in einer Woche wieder vom Tisch ist.
 
Wenn ich meine unbedeutende Meinung dazu kundtun dürfte...
Man sollte diesen Thread schließen und Herrn Ströbele den Ehrentitel "Troll der Woche" verleihen.
Erstens würde sein mutiger "Vorstoß" damit gewürdigt werden und zweitens kann man damit auch seine Meinung kundtun.

Übrigens, was denkt sich der Herr eigentlich? Hält er die Türken für einen Haufen wilder Eingeborener (jetzt nichts gegen Eingeborene) aus dem tiefsten Busch dennen man erst denn Umgang mit der (Stimm-)Kabel beibringen und gesondert behandeln muss?:freak:
 
Also langsam wundere ich mich über garnichts mehr... :freak:
Würde ich da meinen Senf dazu geben wäre ich warscheinlich direkt aus dem Forum gebannt, also lass ich das lieber :rolleyes: :mad:
 
Och ich fände das gar nicht so schlimm. Wäre aber eher dafür mal ne neue Hymne schreiben zu lassen, was mit mehr Emotionen so wie die Marseillaise, Rule Britannia, Fratelli d'Italia, O Canada, Hino Nacional Brasileiro und Kimi Ga Yo. Die wecken bei mir mehr Emotionen als das olle Deutschlandlied :/

@China, Deutschland ist halt Multikulturell. Das wir viele englische und französische Medien haben nervt doch auch niemand. Behördenformulare gibt es mittlerweile auch in fast allen Sprachen, türkisch, russisch, englisch, französisch, spanisch, italienisch usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun bestimmt kein fanatischer Patriot, aber bei Christian Ströbele mache ich mir langsam Gedanken um seinen Geisteszustand.
Hätte ein Normalbürger schon derartig viele sonderbare Vorschläge geäussert, wäre sicher schon der sozialpsychiatrische Dienst auf ihn aufmerksam geworden.
 
[Ironie = 1]
Was habt ihr alle dagegen?
Ich finde das einen sehr wichtigen und auch richtigen Schritt in eine richtige Richtung!
Wir dienen hierbei als Vorbild für einen Multikultistaat, was gibt es daran auszusetzen?
Es ist doch klasse, unsere türkischen Freunde mit uns deutschen im Einklang ein solch bedeutendes Stück singend zu sehen, das treibt einem fast Freudentränen in die Augen!
Und eigentlich ist ja für uns deutschen mit unserer katastrophalen, üblen und brutalen Geschichte sowieso der Wert einer Hymne für unser Volk alleine so gering wie der einer 1ct Münze! Von demher sollten wir stolz sein, wenn wir durch unsere Hymne wenigstens den Zusammenhalt der kulturellen Vielfalt im Land gewährleisten!
Vielen Dank Herr Ströbele, dies war eine Ihrer bisher sinnvollsten Beiträge in der Politik Deutschlands!
[Ironie = 0]
Und würde ich meine ehrliche Meinung kund tun, dann wäre ich wohl ebenfalls bald gebannt, denn wie indirekt erwähnt:
Wer heutzutage in DLD sich kritisch gegenüber Ausländern etc. äußert, wird als Nazi angesehen, Patriotismus und ähnliches gibt es bei uns schon lange nicht mehr.
"Du bist Deutschland" - welch lächerlicher Versuch...
 
@ 10tacle

True

Aber: Die anderen erwähnten Sprachen gibbet auch nicht inne Gelben Seiten....
Ich bin der Meinung das die langsam viel zu viel hinterher geschmissen bekommen.
Zieh mal in ein anderes Land wo nen paar Deutsch leben und sag den Behörden mal sie sollen
Telefonbücher und Yellow Pages auf deutsch übersetzen....
Die fallen vor lachen vom Stuhl ;)
 
Zieh mal in ein anderes Land wo nen paar Deutsch leben und sag den Behörden mal sie sollen
Telefonbücher und Yellow Pages auf deutsch übersetzen....
Die fallen vor lachen vom Stuhl
Das ist ja klar, es gibt aber auch kein Land wo Prozentual so viele Deutsche leben wie bei uns Türken. Aber in Amerika gibt es fast alles auch auf spanisch, weil eben dort auch sehr viele Mexicaner leben (ob legal oder illegal sei mal dahin gestellt). In Japan, gibt es z.B. auch fast alles was wichtig ist in englisch um Leuten die ins Land kommen die Integration bzw. das zurechtfinden zu erleichtern. Die könnten auch einfach sagen, wenn ihr was von uns wollt lernt japanisch ihr Idioten ;)

Die Globalisierung schreitet voran, aufhalten können wir das ganze sowie nicht, wieso also nicht mal wenigstens drüber nachdenken. Ist doch ähnlich die Debatte wie vor ein paar Jahren wo ein deutscher Song beim Eurovison Songcontest in english war. Ein deutscher Act soll deutsch singen. Wenn man das ganze in einer anderen Sprache besser rüber bringen kann ist das doch auch gut.
Ich denke wir klammern uns teilweise zu sehr an nicht so wirklich wichtige Werte/Dinge der Vergangenheit. Die eigentlichen Probleme ignorieren wir aber oder verschieben sie immer weiter nach hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HugeXL schrieb:
Und würde ich meine ehrliche Meinung kund tun, dann wäre ich wohl ebenfalls bald gebannt, denn wie indirekt erwähnt:
Wer heutzutage in DLD sich kritisch gegenüber Ausländern etc. äußert, wird als Nazi angesehen, Patriotismus und ähnliches gibt es bei uns schon lange nicht mehr.
"Du bist Deutschland" - welch lächerlicher Versuch...

Wer Intoleranz mit Kritik verwechselt und Faschismus mit Patriotismus, ja dem gönne ich es das er gebannt wird. Das ist jetzt nicht unbedingt auf dich bezogen, aber das wäre wohl der einzige Grund für einen Bann hier. Ich hoffe ehrlich das deine wahre Meinung nicht so aussieht.

Wer es nötig hat immer aufs Ausland zu schielen um einen so genannten Patriotismus in Deutschland zu vermissen, der tut mir ehrlich leid. Patriotismus ist sehr viel mehr als auf Stolz auf sein Land zu sein und alles fremde bedrohlich zu finden. Ich sehe jedenfalls niemanden handeln, gegen Abschiebungen von sehr wohl integrierten Ausländer (selbst wenn die Tochter vom Bundes-Köhler für ihr Engagement ausgezeichnet wird, da kann man nunmal nichts machen). Wer kritisiert muß auch die positiven Beispiele erwähnen und fördern, sonst macht er sich den pauschalen dumpfen Vorurteilen schuldig, die so gern als politische Meinung durchgehen.

Ich höre kaum jemanden der sich gegen dumm dreiste Innenminister-Sprüche wehrt(da sind schon ganz andere für weniger zurückgetreten). Ich höre nur das meckern über die bösen integrationsunwilligen Türken. Schwarz-Weiß denken das kritisiere ich. Nicht nur Integration fordern, sondern gefälligst auch fördern.

Jedenfalls ist es nicht gerade der Untergang des Abendlandes wenn ein paar Menschen in Deutschland eine Hymne in ihrer Muttersprache lernen und singen würden. Denn oh Wunder man würde sich nämlich damit sehr wohl mit deutscher Kultur beschäftigen. Ich glaube außer der FDP-Sprecherin haben das wohl die meisten leider nicht so interpretiert.

@China: "Die" ist ja auch immer gut zum abgrenzen, nicht. "Die" bekommen alles hinter geworfen. "Die" dürfen alles. Und überhaupt: was muß man in den Gelben Seiten türkisch übersetzen? Die Anzeigen, wenn überhaupt. Und daran haben die Geschäftsleute die darin inserieren wohl offenbar Interesse. Scheinbar ist für dich das hinterher geworfen, für andere ist es eine Kundengruppe die es anzusprechen gilt. Wenn der Klempner polnisch spricht und billig ist, dann ist das okay. Aber wenn der Kunde nicht deutsch spricht... Schlimm.

Rest zum Thema siehe 10tacle.

Edit: Und wenn überhaupt: Verraten und verkauft wurde unsere ach so teuere Hymne nun doch auch schon lange vorher. Oder seht ihr es z.B. als normal an, wenn Frau Sarah Connor zum Anlaß ihrer neuen CD die deutsche Hymne zum besten geben darf und dann auch noch verhunzt. Nee, Leute, da ist mir jeder lieber der den Sinn eines solchen Liedes versteht, egal in welcher Sprache, als das er sie dem schnödem Mammon opfert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das diskriminierend - gegenüber Italienern, Griechen, Russen usw. usf.!
Dann doch bitte auch unsere Hymne in diesen Sprachen und englisch, französisch, zuaheli, jiddisch...
Und wenn dieser Herr Ströbele soviel Zeit hat, sich solche Vorschläge auszudenken, dann kann er doch auch diese Übersetzungen machen - und wir haben auf Jahrzehnte Ruhe vor ihm :D

Laser
 
Und würde ich meine ehrliche Meinung kund tun, dann wäre ich wohl ebenfalls bald gebannt

So langsam habe ich den Eindruck, dass dieser Satz Signaturwürdigkeit erlangt. :lol:

@China und Co.

Wer sind denn "Die" Was haben denn "Die" mit der Forderung von Herr Ströbele zu tun. Was fällt "Dir" eigentlich ein Deinen krummen Finger auf angezogene Leute zu zeigen?.

Mehrsprachige Werbung ist in anderen Ländern völlig normal und akzeptiert, aber dann kommt da ein China und Co. und reden von Maulkorb im CB-Forum. :mad:

Ach und Huge ... Gerade dein weiss gekennzeichneter Beitrag zeigt mir doch nur zu deutlich, was für ein Arschloch Deutschland doch ist :D. Mir ist doch total Hupe ob da Werbung Mehrsprachig angeboten wird oder nun die deutsche Nationalhymne einge|türkt werden soll.

So lange noch User wie HappyMutant in solche Themen schreiben, gibt es für mich noch einen Grund auch weiterhin in diesem Forum angemeldet zu bleiben. Denn mit einseitigen Ansichten wie die Deinen will ich nichts zu tun haben.

Grüsse Imaginos :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das ich kein deutscher bin und meine Hymne in meiner Muttersprache singen kann...solche Sachen gibts auch nur in der BRD *kopfschüttel*
 
Schade allerdings, das du über den Sinn deines Postings nicht vor dem abschicken nachgedacht hast. Weil es leider irgendwie in keinem Zusammenhang mit der Realität steht.

Denn weder gibt es die Diskussion, sofern sie überhaupt wirklich existent ist, nicht nur gerade in Deutschland, sondern auch in den USA da allerdings über eine spanische Version ihrer Hymne. Zum anderen kann auch in Deutschland jeder die Hymne in deutsch singen, sie ist auch so erstmal festgelegt. Aber die dritte Strophe des Deutschlandlieds (jaja irgendwo ein Unterschied zur Hymne selber) kann jeder in jeder beliebigen Sprache singen. Denn es gibt kein Gesetz das dies verbietet.

Und überhaupt kann ja von "fordern" keine Rede sein. Aber jeder interpretiert es ja so wie es ihm paßt. Diese Verbissenheit ist aber immer wieder erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben