DHL Paket verweigern?

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Anscheinend bin ich zu blöd die passende Aussage auf der DHL Seite zu finden.


Also, ich bekomme ein DHL Paket (Versicherungswert 2500€). Diese würde ich sofort wieder zum Händler zurück schicken (ca.13,50€ Porto). Alternativ kann ich die Annahme verweigern und es würde auch zurück gehen.

Da das Paket ein mechanisch komplexes Gerät enthält und im Lieferstatus für 4 Tage "...Lieferung beschädigt..." stand, will ich kein Risiko eingehen und das Paket auch gar nicht erst öffnen bevor es nachher heißt ich habe es kaputt gemacht oder bei DHL nicht reklamiert.



Was ich wissen will ob dem Händler dadurch extra Kosten entstehen (über 13,50€) oder nicht?
 
bei nicht annahme zahlst du die versandkosten, beim rückschicken nicht - sofern der warenwert über 40€ liegt! lass dir das mit dem lieferstatus bescheinigen, nimms an und brings direkt zur post...
 
morphium schrieb:
bei nicht annahme zahlst du die versandkosten, beim rückschicken nicht - sofern der warenwert über 40€ liegt! lass dir das mit dem lieferstatus bescheinigen, nimms an und brings direkt zur post...


Ähmm,

entweder du hast die falschen Wörter benutzt, es falsch verstanden oder ich :p
 
Ich glaube du hast es falsch verstanden :)

Wenn du die Annahme verweigerst, musst du für die Portokosten aufkommen. Wenn du es annimmst und der Wert über 40€ liegt übernimmt der Verkäufer die Rücksendekosten bzw. werden dir diese zurück erstattet. (So sieht es im Normalfall aus)

An deiner Stelle würde ich den Verkäufer informieren und fragen wie du dich verhalten sollst. Wenn das Paket offensichtlich äusserliche Beschädigungen aufweist würde ich es nicht annehmen, aber lass dir in jedem Fall vom DHL Boten eine Bestätigung mit Grund der Annahmeverweigerung geben! (Ich denke nicht das in diesem Fall Rücksendekosten auf dich zukommen)




cya
cr@zy
 
Wenn das schon so im Status bei DHL steht hast du ja was in der Hand und die können dir das nicht in die Schuhe schieben. Ansonsten lass dir das vom Auslieferer festhalten, dass das Paket beschädigt angekommen ist.

Vllt ist die Lieferung ja in Ordnung. In dem Fall würdest du dir dann unnötig viel Arbeit machen. Wenn die Beschädigung jedoch äußerlich schon zu erkennen ist, würde ich mir das bestätigen lassen und dann die Annahme verweigern.

Bei einem Warenwert über 40€ musst du afaik auch nicht das Porto zum Hertsteller bezahlen, wenn du das Paket annimmst, die Ware überprüfst und dann ggf zurücksendest.
 
Ich will auf jeden Fall keinen Ärger/Schuld wegen der eventuellen Beschädigung haben und vor allem, falls ich das Gerät doch nehmen würde, immer ein ungutes Gefühl habe.

Was mich immer noch brennend interessiert sind die anfallenden Kosten für eine Verweigerung!
 
Du darfst den Lieferanten als Zeugen missbrauchen, das heisst du öffnest das Paket in seinem Beisein und er fungiert dann als Zeuge, der bestätigen kann dass die Ware entweder beschädigt oder intakt ist. So kannst du das Paket annehmen, kontrollieren und gegebenenfalls Retour gehen lassen. So brauchst du keine Kosten für den Rückversand zu bezahlen, da du das Paket ja nicht abgelehnt hast (wenn ich nun nicht vollkommen falsch liege).)
 
die anfallenden kosten für die verweigerung belaufen sich auf den hin- und rückversand, also ~27€ porto
 
morphium schrieb:
die anfallenden kosten für die verweigerung belaufen sich auf den hin- und rückversand, also ~27€ porto


?

Die "hierher" Kosten hab ich doch eh schon bezahlt, also die Hälfte? Kannst du mir bitte den Link zur Textpassage auf der DHL Seite geben?
 
das hat nichts mit dhl zu tun, der händler will das geld von dir haben... wenn du den versand zu dir schon bezahlt hast, kommen halt nur noch die kosten des rückversand auf dich zu - denn die muss der händler an die post zahlen wenn du die annahme verweigerst! denn die post hat ja ihre arbeit getan...
 
morphium schrieb:
das hat nichts mit dhl zu tun, der händler will das geld von dir haben... wenn du den versand zu dir schon bezahlt hast, kommen halt nur noch die kosten des rückversand auf dich zu - denn die muss der händler an die post zahlen wenn du die annahme verweigerst! denn die post hat ja ihre arbeit getan...


Dann hat es ja sehr wohl was mit DHL zu wenn sie Geld für Rückversand haben wollen.

Mit fehlt immer noch der Link zur Quelle dieser Aussage.
 
:confused_alt:

es wird an den versender zurückgeschickt - und der sitzt dann auf den kosten!
 
morphium schrieb:
:confused_alt:

es wird an den versender zurückgeschickt - und der sitzt dann auf den kosten!


Und WO steht das bitte dem Versender durch eine verweigerte Empfängersendung neue Kosten entstehen????
 
was steht denn in den AGB?
 
Wo ist denn das Problem da mal anzurufen? Die meisten Leute sind vernünftig und wollen dich als Kunden ja trotzdem nicht verlieren...
 
ich weiß zwar nicht wo er bestellte!? aber bei amazon z.b. kann man ohne probleme die annahme verweigern!
 
Hm, "...Lieferung beschädigt..." könnte ja alles bedeuten. Vom zerissenen Adressaufkleber bis hin zu einem Sturz aus 12.000m weil die Ladeluke von der Boing kaputt war.

Man kanns auch annehmen und hinterher reklamieren.
 
Man könnte, man sollte, man müsste...


Ich habe nun eine definitive Antwort von einer Bekannten (DHL Zustellerin). Wenn das Paket nicht abgeholt wird in der Filiale geht es nach einer Woche wieder OHNE WEITERE KOSTEN ZU VERURSACHEN zurück zum Absender.
 
Zurück
Oben