Test Diablo 3 im Test: Das Spiel des Jahres enttäuscht zu Anfang

neo-bahamuth schrieb:
Das mit dem Vergleich hab ich extra dazu geschrieben.
Und Du willst ernsthaft sagen, Blizzard verzichtet einfach aus einer Laune heraus und ohne sachliche Gründe (das nämlich ist Willkür) auf einen Offlinemodus? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Einen Singleplayermodus inkl. Pause-Funktion hat das Spiel übrigens. Nur keinen Offlinemodus.



Mit vernünftigem Namen meinst Du sicher einen, den Du auch korrekt schreiben kannst? :D
Davon abgesehen stellt der Name Diablo allein bereits eine Marke dar, es ist nur logisch diesen auch weiterhin zu verwenden. Wär mir auch egal wenn es Diablo 17 wäre.

Sollte dein Beitrag ironisch sein: übe das bitte noch ein bißchen. Weder wäre die Ironie gut zu erkennen noch überhaupt irgendwie lustig.

sie haben es aus "kopierschutzgründen" gemacht. das ist für mich willkür, denn bestraft wird der zahlende kunde.
insert random ubisoft discussion
 
Konti schrieb:
Ja ne, einfach wird das natürlich nicht sein. Und es würde auch sicher einige tausend/zehntausend Euro verschlingen.

Wie schon gesagt ich kenne den Aufbau des battle.net nicht, ich weiß nicht wie dieses mit zusätzlichen Servern skaliert, wie die Server untereinander Verbunden sind ...
Falls das ein Verteiltes System ist hätte man das sicher machen können, wenn das eher zentral in einzelnen Rechenzentren abläuft wirds da schon schwieriger wenn die Kapazitäten des Rechenzentrums ausgeschöpft sind.

Deswegen finde ich es schwer hier ein Urteil zu fällen.

Und wenn ich jetzt von mir persönlich ausgehe - es war eh klar dass die Server dem ersten Run nicht standhalten werden, ich habe von anfang an so geplant dass ich erst 2-3 Tage nach Release zum zocken komme und hatte dann auch keinerlei Serverprobleme.

Die Süchtigen die um 2:00 Uhr Nachts dann langsam am durchdrehen waren die werden zwar ihren Unmut kund tun aber die sind auch wieder die ersten die sich auch jedes kommende Blizzard Game kaufen.
 
Sc0ut3r schrieb:
was mich extremst stört ist, das der MP auf nur 4spieler begrenzt ist, wiso eigendlich???

wiso nicht 8 spieler wie diablo2?
Also ich glaube, dass dann in dem Moment wo du 50 Monster töten willst das Spiel einfach sehr stark ruckeln würde.
Mir kann keiner sagen, dass bei bei manchen Horden sein Spiel nicht ruckelt... Ich spiele auf High mit meinem System und hatte teilweise 25 FPS bei 60 Monster oder so...
Ich denke das ist normal weil es soviele Einheiten sind. Dann stell dir mal vor wie das mit weiteren Leuten wäre: Unspielbar
 
birday schrieb:
falsch! eine rezension ist eine persönliches urteil über das produkt. und wenn man durch eine willkürliche entscheidung des herstellers nicht spielen kann, fällt das urteil nunmal negativ aus. wie soll man bitte sonst bewerten? mit 5 sternen?
außerdem hab ich nicht davon gesprochen, wegen einloggproblemen an den ersten zwei tagen negativ zu bewerten. die ersten 2 tage habe ich nichts anderes erwartet, und es war auch ok für mich. aber alles weitere ist sehr frech. mein ping jetzt schon wieder über 100, weil langsam mehr leute sich einloggen. in 2 std sind wir bei 250, mindestens. versprochen, ich werds hier posten.
Ich habe nicht geschrieben, daß eine Rezension nicht ein persönliches Urteil sein kann. Aber DER ZWECK ist, anderen Interessenten einen Überblick über das Produkt zu verschaffen, weil man auch selbst einen möglichst objektiven Überblick haben will, sollte man eine Rezension zu einem anderen Produkt lesen.
Wem nutzt eine 1 Stern Bewertung von jemandem, der das Spiel offensichtlich nicht gespielt hat und es daher auch nicht bewerten kann?
Derjenige, der die Rezension liest und überlegt ob er es bestellt, wird es frühestens in zwei drei Tagen in den Händen halten können - bis dahin ist das Gröbste auf den Servern vorbei.
Und wenn du einen 200er Ping in den ersten drei Wochen hättest, dann wäre das objektiv kein Grund eine 1 Stern Bewertung abzugeben.

Ich hatte auch ein paar mal einen 120er und 250er Ping und dadurch einige kleine hiccups.
Aber die Server sind meiner Erfahrung nach nicht wesentlich instabiler als zum Anfang von D2:LoD. Da gab es immer wieder Serverprobleme, die nicht zuletzt von bestimmten Personen absichtlich herbeigeführt wurden um Items zu duplizieren.

Wenn ich mir bei Amazon eine Espressomaschine und einen Milchaufschäumer kaufe, die Espressomaschine aber einen Tag vor dem Milchaufschäumer da ist, schreibe ich auch keine 1 Stern Bewertung a la: "Espressomaschine unbrauchbar, da kein Milchaufschäumer!!! Konnte am ersten Tag nicht wie versprochen Latta Macchiato zubereiten!!!"
So eine Rezension ist hirnrissig und nutzt niemandem. Sie ist einzig und allein Ausdruck einer unreifen Wut, die dort ausgelassen werden soll.

Um noch mal zu deiner Frage zurückzukommen "wie soll man bitte sonst bewerten? mit 5 sternen?"
Erst mal gar nicht. Man kann sich ja noch gar kein Bild davon machen.
 
also darf man ein spiel wegen fehlendem offlinemodus nicht schlecht bewerten?
seh ich nicht ein. das ist eben ein riesengroßes manko an dem spiel.
wenn es dir persönlich (und anderen auch) egal ist - OK.
es gibt aber sehr viele leute, die damit ein problem haben. die können das doch so werten wie sie wollen.
ich halte es für absolut gerechtfertigt.
wegen 1st day lags schlecht werten halte ich ja auch für dumm. aber no offlinemode ist ein erheblicher mangel imo :)
 
Es ist seit einer langen Zeit bekannt, daß das Spiel eine permanente Onlineverbindung benötigt, weil alle Items und Charaktere des Spiels ausschließlich auf Blizzards Servern existieren.
Wer das Spiel trotzdem kauft und dann mit einem Stern bewertet ist eben nicht der Hellste oder hat sich schlicht nicht informiert.

Aber gut, wer das so begründet, der mag ja einen Punkt haben, der einem Kunden, der sich darüber auch nicht bewusst ist, daß das Spiel ausschließlich im Netz gespielt werden kann, helfen kann.
Das ist eine extreme Art zu bewerten - von 100 auf 0 wegen eines Kritikpunktes - aber das mag jeder gewichten wie er will.

Mir ging es aber um diejenigen, die wegen Fehler 37 (zu viele Anfragen beim Loginserver), nach einer Stunde oder nach einem Tag, Bewertungen a la: "Öh, Spiel Scheiße, konnte es nicht spielen!!! Blizzard hat versprochen, daß ich es am 15. spielen kann!!!" verzapft haben.
 
Wenn ich ein Spiel kaufe, dann will ich es spielen können wenn ich Zuhause bin (meist eben Abends nach der Arbeit).
Und das funktioniert eben nicht wie gewollt, da Server oft überlastet sind.
Deshalb kann man die 1-Sterne Wertungen durchaus verstehen
 
man darf meiner meinung nach diese extrem negative entwicklung in der spielebranche nicht mitmachen. es ist deswegen sehr wichtig, das negative feedback zu geben. das existiert ja nicht aus einer laune heraus - wenn die menschen ein problem mit dem offlinemodus haben, muss das doch kommuniziert werden.
das ist eine sache der meinungsfreiheit. negatives feedback ist genauso wichtig wie positives.
es gibt übrigens auch die leute, die das spiel toll finden, aber den offlinemodus trotzdem sehr vermissen.
mir geht es so. ein stern wäre vielleicht etwas dreist, aber mehr als 1-2 könnte ich einfach aus protest nicht geben.
dass beim launch die server abkacken ist eigentlich zu erwarten, nicht schlimm.
jedoch hätte halt blizz das ganze ohne probleme (!) vermeiden können, durch den offline modus.
das sollte doch unstrittig sein, oder nicht?
aber gut. die entscheidung ging bei blizzard gegen die kunden. sehr schade. tut mir auch leid für die entwickler, die haben (bis auf ein doofes skillsystem ;)) gute arbeit geleistet.
 
Wer will denn ernsthaft Diablo 3 offline spielen? Die Offline-Charaktere wären im Onlinemodus auch nicht verwendbar ...

... na gut, außer man hat keine Freunde oder scheut den (Online-)Kontakt mit anderen Menschen.
 
@bbartio: Was heißt denn "oft überlastet"? Ich habe die ganze letzte Woche jeden Tag* auf den EU-Servern gespielt. Die einzigen Ausfälle die ich feststellen konnte waren am Release-Tag (ganzer Tag) und letzten Sonntag (nachmittags ca. vier Stunden). Abgesehen davon gab es hin und wieder noch ein paar Lag-Spikes, aber das wars dann auch.

*und da jeweils den ganzen Tag
 
Child schrieb:
Wer will denn ernsthaft Diablo 3 offline spielen? Die Offline-Charaktere wären im Onlinemodus auch nicht verwendbar ...

... na gut, außer man hat keine Freunde oder scheut den (Online-)Kontakt mit anderen Menschen.
das ist jetzt eine rhetorische frage, oder?
um genau die leute geht es doch grade. (amazon bewertungen,metacritic,..)
so wenige scheinen es nicht zu sein.
 
Child schrieb:
Wer will denn ernsthaft Diablo 3 offline spielen? Die Offline-Charaktere wären im Onlinemodus auch nicht verwendbar ...

... na gut, außer man hat keine Freunde oder scheut den (Online-)Kontakt mit anderen Menschen.


Also D2 hab ich damals NUR im LAN mit Freunden gespielt, ganz selten auch mal im OpenBnet. Mit unseren Offline-Chars haben wir das gemacht. Und hatten Spaß ohne Ende. Und nie Probleme mit Cheatern oder Kiddies. Und konnten spielen, auch wenn wir kein Internet hatten.

Aber Blizzard will einen wieder vor Problemen schützen, die man nie hatte. Dafür generieren sie Probleme, die man nie hatte. :rolleyes:



NoD.sunrise schrieb:
Einige Forenuser die sich über irgendwas echauffieren das ihnen nicht passt sind keine große Kritik von allen Seiten.

Es gab vor ein paar Jahren ne Petition gegen den neuen Grafikstil, da haben schon mehrere zehntausend Leute mitgemacht und die Petition war nichtmal wirklich bekannt. Blizzard hat dazu dann auch nur "interessiert uns nicht, wir machen das jetzt so, fertig!" gesagt. Aber Kritik kann man natürlich immer abschmettern, wenn man sagt dass viele Leute spielen und Kritiker ja nur ein kleiner Haufen sind, den man ignorieren kann.

Alleine die Tatsache dass es so eine Kritik gibt und das bei einem neuen Diablo (!!!) zeigt doch dass da irgendwas nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
birday schrieb:
[...] (amazon bewertungen,metacritic,..) [...]

Mir persönlich sind die egal. "Damals" als man mit Kumpels im LAN gezockt hat. Joa - verdammt. Ich hab früher auch Age of Empires 2 mitm Kumpel per Nullmodemkabel gezockt. Kann ich bitte sowas auch für Diablo 3 haben? Soll heißen: Zu den Anfangszeiten von D2 war ein Internetanschluss mit Flatrate noch nicht wirklich weit verbreitet - da hat man dann den offline-Mode gebraucht.

Wieso sollte sich ein Entwickler die Mühe und den Aufwand machen, einen extra Spielmodus zu programmieren? Im Grunde ist das Game doch auf Online/Internet/Multiplayer ausgelegt - bei WoW und Konsorten schreibt doch auch keiner nach nem Offline-Modus.

Aber jeder wie er mag - auf Amazon/Metacritic kann jeder seine Meinung kund tun.
 
birday schrieb:
das ist jetzt eine rhetorische frage, oder?
um genau die leute geht es doch grade. (amazon bewertungen,metacritic,..)
so wenige scheinen es nicht zu sein.
Kannst dir sicher sein, daß mindestens 95% dieser Leute das Spiel ausschließlich online zocken würden, selbst WENN es einen Offline-Singleplayer hätte.
Schon Diablo2 fand in erster Linie online statt. Es ist nur konsequent, sich jetzt voll darauf zu konzentrieren.

Das einzige, was traurig ist, ist die Umsetzung.
Dieses langsame Updaten der Skills, die man in einem Strahl auf die Gegner feuert, muss doch nun wirklich nicht sein. Auch finde ich es nicht optimal, daß man bei einem Disconnect hilflos in der Gegend rumsteht.

Das sind aber letztendlich keine Kritikpunkte an "Always online", sondern an dessen Umsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Child schrieb:
Mir persönlich sind die egal. "Damals" als man mit Kumpels im LAN gezockt hat. Joa - verdammt. Ich hab früher auch Age of Empires 2 mitm Kumpel per Nullmodemkabel gezockt. Kann ich bitte sowas auch für Diablo 3 haben? Soll heißen: Zu den Anfangszeiten von D2 war ein Internetanschluss mit Flatrate noch nicht wirklich weit verbreitet - da hat man dann den offline-Mode gebraucht.

Wieso sollte sich ein Entwickler die Mühe und den Aufwand machen, einen extra Spielmodus zu programmieren? Im Grunde ist das Game doch auf Online/Internet/Multiplayer ausgelegt - bei WoW und Konsorten schreibt doch auch keiner nach nem Offline-Modus.

Aber jeder wie er mag - auf Amazon/Metacritic kann jeder seine Meinung kund tun.

die kritik ist auch nicht für dich. die ist für den entwickler. auch wenn blizzard garantiert keine einsicht zeigen wird.
edit: naja die kritiken sind schon auch für die leser. aber ich finde unsinnig zu sagen die sind dir egal. das ist egal ob dich das interessiert ;) kritik muss nunmal kommuniziert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
Also D2 hab ich damals NUR im LAN mit Freunden gespielt, ganz selten auch mal im OpenBnet. Mit unseren Offline-Chars haben wir das gemacht. Und hatten Spaß ohne Ende. Und nie Probleme mit Cheatern oder Kiddies. Und konnten spielen, auch wenn wir kein Internet hatten.

Aber Blizzard will einen wieder vor Problemen schützen, die man nie hatte. Dafür generieren sie Probleme, die man nie hatte. :rolleyes:

Post und Satz des Tages zu D3
 
Da der Inject-Shader-Filter zumindest in diesen Gefilden relativ unbekannt zu sein scheint, poste ich mal den Link - ich spiele damit seit der Beta und kann nur sagen, dass es damit endlich so aussieht, wie es sollte. Stronger ist die düsterste Stufe - benutze ich (neben Downsampling -> 2880x1620 @ FullHD). Zusätzlich ist es damit außerdem möglich, einen Sharpen-Filter zu nutzen (ist default bei den DL-Links eh an). Kann ich nur Jedem empfehlen. Was Blizzard nicht geschafft hat oder nicht wollte, ist so möglich. ;)

http://darkd3.com/

Hier auch mal Vergleichsscreenshots mit und ohne Downsampling (je Vanilla) plus mit und ohne Stronger und Downsampling (hatte es damals noch auf 40 fps limitiert, aber mit 60 rennt es doch wesentlich besser, sofern man nicht z.B. an Stellen kommt, wo es Drops gibt):


Vergleich FullHD vs. 2880x1620:






Vergleich 2880x1620 @ FullHD und Vanilla vs. DarkD3 Stronger:






P.S.: Sehr guter Test. :)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben