WebLobo
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.680
psYcho-edgE schrieb:Sag das nicht so pauschal, meine ehemalige HD 6450 konnte zwar BF3 auf 720p nur mit rund 20-30fps darstellen, aber dank 2GB VRAM konnte ich mittlere Texturen einstellen, das sah man sofort.
Weil OT mache ich es kurz: Blödsinn - ab der Leistungsklasse einer 7850~7870 werden 2 Gig VRam intressant, darunter nur als "Verkaufsargument" für Unwissende !!!
(wurde sogar hier im CB getestet)
Fazit
1.024 MB oder 2.048 MB? Keine einfache Frage bei der AMD Radeon HD 7850. Denn in aktuellen Spielen hat eine 1.024-MB-Karte in der Full-HD-Auflösung 1920x1080, das Haupteinsatzgebiet für die kleinere Pitcairn-GPU, so gut wie keine Nachteile gegenüber der 2.048-MB-Variante.
Im Durchschnitt rendern beide Grafikkarten absolut gleich schnell, unabhängig davon, ob man keine Kantenglättung, 4xMSAA oder gar 8xMSAA nutzt. Einen echten Vorteil können wir der mit doppelt so viel Speicher bestückten Grafikkarte nur in Metro 2033 attestieren. Am Ende sind in dem Fall schlicht und ergreifend aber beide Varianten zu langsam. Wieder Gleichstand.
In der höheren Auflösung 2560x1600 rennt die 2.048-MB-Variante dann dem kleineren 1.024-MB-Bruder schon recht häufig auf und davon. Doch auch hier gilt, dass beide Karten zu langsam für diese Qualitätseinstellung sind.
Aktuell lässt sich also sagen, dass für eine Radeon HD 7850 1.024 MB bei heutigen Spielen und der Full-HD-Auflösung ausreichend sind. Wenn der Speicher ausgeht, ist die Performance sowieso schon zu niedrig. In höheren Auflösungen und zukünftigen Spielen wird sich das Blatt mit Sicherheit wenden, doch es ist fraglich, ob die Grundgeschwindigkeit der Karte dann überhaupt noch ausreichend ist.
Zuletzt bearbeitet: