Die beste Grafikkarte für jedes Budget

psYcho-edgE schrieb:
Sag das nicht so pauschal, meine ehemalige HD 6450 konnte zwar BF3 auf 720p nur mit rund 20-30fps darstellen, aber dank 2GB VRAM konnte ich mittlere Texturen einstellen, das sah man sofort.

Weil OT mache ich es kurz: Blödsinn - ab der Leistungsklasse einer 7850~7870 werden 2 Gig VRam intressant, darunter nur als "Verkaufsargument" für Unwissende !!!
(wurde sogar hier im CB getestet)


Fazit

1.024 MB oder 2.048 MB? Keine einfache Frage bei der AMD Radeon HD 7850. Denn in aktuellen Spielen hat eine 1.024-MB-Karte in der Full-HD-Auflösung 1920x1080, das Haupteinsatzgebiet für die kleinere Pitcairn-GPU, so gut wie keine Nachteile gegenüber der 2.048-MB-Variante.

Im Durchschnitt rendern beide Grafikkarten absolut gleich schnell, unabhängig davon, ob man keine Kantenglättung, 4xMSAA oder gar 8xMSAA nutzt. Einen echten Vorteil können wir der mit doppelt so viel Speicher bestückten Grafikkarte nur in Metro 2033 attestieren. Am Ende sind in dem Fall schlicht und ergreifend aber beide Varianten zu langsam. Wieder Gleichstand.

In der höheren Auflösung 2560x1600 rennt die 2.048-MB-Variante dann dem kleineren 1.024-MB-Bruder schon recht häufig auf und davon. Doch auch hier gilt, dass beide Karten zu langsam für diese Qualitätseinstellung sind.

Aktuell lässt sich also sagen, dass für eine Radeon HD 7850 1.024 MB bei heutigen Spielen und der Full-HD-Auflösung ausreichend sind. Wenn der Speicher ausgeht, ist die Performance sowieso schon zu niedrig. In höheren Auflösungen und zukünftigen Spielen wird sich das Blatt mit Sicherheit wenden, doch es ist fraglich, ob die Grundgeschwindigkeit der Karte dann überhaupt noch ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haupteinsatz soll ja The Witcher 3 werden :D daher dachte ich dass jedes % lohnt
 
Eine kurze Frage: Ich habe mir beim Alternate Outlet eine Sapphire R9 280 OC 3 GB DualX Boost in den Warenkorb gelegt. War das für 120 Euro ein gutes Geschäft, oder soll ich von der Karte eher die Finger lassen? Das Ding hat anscheinend einen ziemlich hohen Stromverbrauch, müsste ich mir also mindestens ein 500 Watt Netzteil besorgen

edit: Hat sich erledigt, ich habe sie wieder rausgenommen. Die Karte ist für meinen Geschmack dann doch zu übertrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte für einen alten PC.

Verbaut ist:

BeQuiet L7 530W
C2D E6750
2GB RAM
Samsung Evo 120 GB
WD Green 320 GB
DVD Brenner
Floppy LW

Es war eine Nvidia GTS 9800 verbaut.

Spiele wird hauptsächlich:
GTA 4
CS:S

Ich möchte auch testen ob GTA 5 damit läuft. Detailgrad ist hierbei irrelevant.
Die Graka sollte ggf. in einen anderen PC mitgenommen werden, wenn das Budget für die restlichen Komponenten verfügbar ist.

Welche Graka sollte ich mir kaufen?
 
@Mannbärschwein: Der Preis sieht attraktiv aus. Im Gaming müsste der Stromverbrauch vermutlich ca. 200Watt betragen. Ich wüsste nicht, warum die Sapphire hier anders sein sollte als die anderen 280er. Also alles im grünen Bereich :)
 
@ sL0w

WIllst du Neuware oder geht auch gebraucht? Was wäre dein Budget?

Gebraucht würde ich mal nach einer HD 5870 oder HD 6850/6870 Asschau halten.
 
Na ja, eine 290 würde ich nicht unbedingt dran hängen. Der C2D braucht unter Volllast 150W, die 290 250W, damit reizt du das arme L7 stark aus. Ich würd's nicht ewig so bertreiben wollen. Wenn er in naher Zeit den Prozzi wechselt, mag es aber noch gehen.
 
Und was haltet Ihr als alternative die 270X? Die kostet rund 80€ weniger und dürfte doch für die jetztigen Anforderungen reichen oder?
Oder dann doch lieber die GTX 960
 
Zuletzt bearbeitet:
270X < 280 < 960 < 280X

Die 280X können es schon sein, vor allem da du ja eh den CPU/Mainboard-Untersatz später wechseln willst, dann brauchst du nicht extra ne langsame Karte kaufen.

Hier mal drei die zu empfehlen sind. Von links nach rechts besser werdend, aber auch teurer: http://geizhals.de/?cmp=1012392&cmp=1041437&cmp=1177370
 
Hi,

brauche eine Kaufberatung für eine Grafikkarte für ca. 150€. Gespielte Spiele Diablo3 Ros, NFS Rivals, Assessin´s Creed3
und folgende Teile.

Ob AMD Oder Nvidia ist mir egal. Wichtig ist mir das die genannten Spiele flüssig spielbar sind und das die Grafikkarte lange hält, stabil läuft unter lasst und nicht nach 2 Monaten den Geist aufgibt.

Es muss auch nicht unbedingt was Übertaktetes sein, bevor man was total übertaktetes kauft lieber eine Nummer Größer kaufen oder wie seht ihr das ?

Mainboard: Asus Z87C-2
NT: Cooler Master VS-Series V450SM 450W ATX 2.31
CPU: Intel G3258
Grafikkarte: R7 250x Vapor x oc edition 1GB GDDR5
8GB GDDR3 Arbeitsapeicher Balistix Sport Kit

Ich sag schonmal vielen Dank für eure Hilfe und Beratung.

MFG

Vapor-x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben