Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Hallo allerseits,

Ich suche eine neue Grafikkarte. Budget um 200. Was muss sie können? Project CARS auf Sehr hoch, besser noch Ultra bei 1080p. Ausgenommen Unschärfeeffekte , auf diese verzichte ich meistens. Ich wünsche mir bloß gestochen scharfe Bilder mit allen möglichen Details für jetzige und kommende Titel. 1920x1080 ist dabei das Maximum, höhere Auflösungen brauche ich nicht. AA nutze ich auch nur soweit das keine Kanten mehr sichbar sind, ich muss es nicht übertreiben mit x8 oder höher.

Nachdem ich mich etwas umgesehen habe fiel mir zunächst folgende Karte auf:
http://www.hardwareversand.de/4096+...efn_i80brvir&gclid=CL_QgvbY9cQCFZTLtAod3wkAJQ

Bringt sie es, oder gibts noch ne bessere bzw. günstigere Alternative?

Mein Aktuelles System;
Foxconn Cinema Deluxe
AMD Phenom II X4 965BE
8GB DDR2 Ram
Cougar 550W Bronze 85 NT

Folgendes System kann ich vom Vater auf raten abkaufen:
ASrock 990FX Extreme3*
AMD FX8120
8GB 1866Mhz DDR3 Ram

* Das MB hat wie auch meines nur PCIe 2.0 , was hätte das für Auswirkungen wen ich eine PCIe 3.0 fähige Karte verwende?

Gruß horus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil, ist das das hier: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/cougar-cmx-v2-550-w-test.2359/seite-6 ? Wenn ja ist das grenzwertig. Bevor du da einen FX UND eine größere Karte draufpackst würde ich Gedanken um ein besseres Netzteil machen.

PCIe ist abwärtskompatibel, also was das angeht schon alles paletti.

Die 270X mit 4GB ist ein Bauernfänger. Die Leistung ist nicht wirklich für 4GB VRAM ausgelegt. Lieber das gleiche bezahlen und die nächststärkere Karte kaufen:

http://geizhals.de/?cmp=1079879&cmp=1079881&cmp=1079700&cmp=1084930
 
Das NT ist genauer ein Cougar HEC-550 TE (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/cougar_cm_550w/s02.php) ohne Steckbare Kabel. Was die neueren Radeon Kartennamen betrifft blick ich noch nicht ganz durch. Meine letzten Karten waren 3870 und 6870, da wußte ich, abgesehen von Doppel GPU Karten gibts da noch 2 bessere (x950,x970). Wie verhält sich das nun mit der R Serie wen ich wieder einmal, die drittbeste Karte möchte? Ich hatte auch zuerst an eine 7870 gedacht, für Project Cars wäre sie immerhin ausreichend. Ausgehend von den empohlenen Systemvorraussetzungen.
Nur kostet die Neu fast das selbe wie die R270er.

Nebenbei, meine 6-7 Jahre alte 3870 verrichtet aktuell wieder Dienst. Die 6870 hat grad mal 3 Jahre gehalten.

Edit: Bei den 280er, die Asus oder die MSI? Die MSI scheint etwas schneller zu sein dank OC.
Wen meinNT aber nur so grade eben ausreicht, sollte ich auf eine OC Version lieber verzichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R9 200er Serie wurde damals relabelt.

Zur Einordnung:
R9 290X
R9 290
HD 7970 = R9 280X
HD 7950 = R9 280
HD 7870 = R9 270X
usw.

Ab jetzt geht es halt so, dass die hunderter-Stelle (wie bei nVidia) die Generation angibt und die 10er die Leistungsklasse. Das X steht in der Regel für den Vollausbau ;)

Also wenn du die drittbeste Karte haben willst, dann wäre das die R9 280X (in der letzten Generation noch als 7970 unterwegs, inzwischen halt von der 290 und der 290X übertrumpft).


Hab dir hier mal die besten 280 und 280X aufgelistet.
Die beste 280X ist die Vapor-X von Sapphire, die beste 280 (rein vom Kühler her) ist die ASUS Strix bzw. ansonsten die normale ASUS DC2 und die MSI Gaming, die anderen sind aber genauso gut.
Der Unterschied zwischen 280 und 280X beträgt taktbereinigt ca. 10-25%.

P.S. wenn 200€ fix sind dann sag ich persönlich: ASUS R9 280 DirectCU II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, dann wird es wohl eine 280, mit oder ohne X wird wohl vom Netzteil entschieden. Bzw. wen mein NT für die 280X reicht wird die es. Ansonsten eine 280 und irgendwann nen neues NT. Wichtig wäre mir dann nur noch, das sie 3 Jahre Garantie hat.

Edit: Es wird wohl eine ASUS R9 280-DC2-3GD5. Da gibts auch 36 Monate Hersteller Garantie.
Die 15 Watt mehr verbrauch am Netzteil werden denk ich verkraftbar sein. Die CPUs verbrauchen ja gleich viel. Stellt sich nur die Frage, verbrauchen 2 500GB Platten mehr als eine große neue (2TB+)?
Bisschen Off-Topic aber naja, ne neue HDD wäre mir lieber als neues Netzteil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu bräuchte ne Kaufberatung für ne neue Graka,GTA fähig.Habe jetzt die HD 7950.
Wie siehts mit ner R9 280,290 aus?
Hier mal was sonst verbaut ist.
AMD FX-8320
Gigabyte 970A-UD3
8GB DDR3
Netzteil: Corsair CS550M
Und ein Macho Kühler.

Wollte ca 200€ ausgeben 20-30€ mehr wenn ich dafür ne Spürbar bessere Leistung kriege wäre natürlich drin
 
Die R9 280 wäre genau richtig - nur schade, daß es sich bei der 7950 um eine R9 280 handelt ;)
Spare dein Geld ...
 
Die 7950 kann man übrigens meist noch n ganzes Stück übertakten, da lassen sich je nach Karte 5-15% rausholen :)

(Meine geht von 900 (1000 Boost) auf 1145 stabil, das sind wenn man von Baseclock ausgeht über 20% mehr Takt!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch ne 7950 und habe bei Borderlands 2 in Auflösung 2560x1440 in höchsten Einstellungen recht niedrige Frameraten. Bei vielen Gegnern bricht die Framerate komplett ein und es ruckelt stark.

Würde eine zweite 7950 oder eine 280 im CrossfireX da viel helfen? Wie gut funktioniert das mittlerweile? Ich hab vor paar Jahren davon was gelesen, das man bei CrossfireX Probleme mit Mikrorucklern (und anderen Dingen, an die ich mich nicht erinnern kann) haben kann.

Eine 7950 gibts auf ebay für 130 bis 150€ und das wärs mir schon alleine für Borderlands wert.
 
Crossfireprobleme sind Anfang letzten Jahres deutlich zurückgegangen. Trotz allem will ich dir keine zweite 7950 raten, da die 3GB VRAM bei der zu erwartenden Leistung keinen Spaß machen, genausowenig wie die kleinen Krankheiten, an denen multiGPU nach wie vor leidet.

Warte den Release der 300er Serie ab (Computex), aktuell ist bis auf die R9 290(X) und der R9 285 alles aus der HD 7000er Generation - nur umbenannt. Verkauf dann deine 7950 für 130 und für die ~350€ Budget wirst du sicher etwas kriegen, was mit 1440p klar kommt, nicht veraltet ist, ausreichend Speicher besitzt und keine mGPU Probleme mit sich bringt :)

mfG, psY
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach der besten Grafiklösung ~300€ für einen Freund. Gespielt wird Far Cry 4, GTA V und andere Spiele.
Großes KO-Kriterium ist dabei die Lautstärke.
Momentan hat er eine meiner 290er zum testen bekommen, welche vom Accelero Hybrid 2 gekühlt wird. Dementsprechend kühl und leise ist die Karte auch (120er Radiator per Adapter an 140er Eloop). Gibt es denn eine Karte die ähnlich "laut" ist?

Laut Test hier bei CB schneidet die Sapphire Vapor X Radeon R9 290 tri-x oc am besten ab. Kann man die "ruhigen" Gewissens nehmen?

Gruß Knabinho
 
Kurz und knapp: ja, wenn das Netztil reicht.
 
Ist das restliche System deines Kumpels auch ausreichend stark?
Falls ja: Klare Kaufempfehlung.
 
Suche eine einfache GraKa um einen 27zoll whq monitor zu betreiben.

CPU i5-2500 k besitze ich jetzt.

Welche könnt ihrempfehlen für kleines Geld, welche sich aber auch gut mit einem 27 Zoll verträgt.
 
Nein, sie dient rein nur zum betreiben und für die Bildbearbeitung, wobei aktuell die graka nicht angesteuert wird.
Wäre aber für die Zukunft eine Option.
 
Danke, aber displayport ist Pflicht?
 
Zurück
Oben