Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du den Monitor schon? Wenn ja welche Anschlüsse hat er? Wenn nein schau mal dass er am besten Displayport hat, ist ein sehr guter Anschluss, da auch die kleineren Karten dort sehr hohe Auflösungen mit abliefern können.
Hat dvi und diplayport.
Laut Geizhals.at/de gibt es die vernünftigen ab 90 Euro. Beim großen Fluss dafür ab 50 Euro.
Also ist es dann egal welche man nimmt? Muss mich scheinbar erst wieder etwas einlesen was aktuell ist😉
ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Ich brauche sie für kleiner Spiele und ab und zu mal was in Photoshop oder Cinema 4D erstellen.
Mein Budget liegt bei ca. 300€
Mein System ist derzeit wie folgt aufgebaute:
Intel Core i7 4770
8GB RAM
240GB SSD
530 Watt Netzteil von beQuiet (Pure Power L8)
Hatte mir schon die GTX 960 von MSI überlegt (habe Motherboard vom selbigen Hersteller), da diese einigermaßen gut läuft und wenig Strom verbraucht. Macht diese Grafikkarte Sinn?
Hersteller ist grundsätzlich egal, der Glaube es liefe besser ist nicht begründet. Für das Budget ist die viel stärkere R9 280X oder sogar R9 290 auch preislich sehr attraktiv.
Okay, dann kann ich mir locker eine 290 holen? Der Mann im Computerladen wollte mir ein 200€ Netzteil andrehen^^ Wie sind die neuen AMD denn von der Lautstärke und soll ich auf ein bestimmtes Merkmal bei der Herstellerwahl achten?
Ich empfand die Asus 290 von der Lautstärke als sehr gut erträglich unter Last (auch wenn ich inzwischen sie auf Wasserkühlung umgebaut habe).
Einziges Manko an der Karte (bzw. dem Kühler) ist die Tatsache, dass bei den Heatpipes nur 3 von 5 direkten Kontakt mit dem Chip haben. Das wurde auch hier beim Test auf Computerbase bemängelt. Wie stark sich das jedoch in der Praxis in Form von höheren Temperaturen niederschlägt... keine Ahnung.
Tri-X New Edition ist die deutlich bessere Wahl. Da der Kühler stärker ist, bzw direkt auf die 290(X) zugeschnitten ist. Das Werks-Overclock ist vernachlässigbar, das macht man eh selbst
Okay, bin zwar nicht so der übertakter aber okay. Also sollte ich Tri-X oder Vapor-X den anderen vorziehen selbst wenn diese schneller sind als die Sapphire, hab ich das so richtig verstanden?