Die beste Grafikkarte für jedes Budget

horn 29 schrieb:
Wieviel denkst denn zu investieren:

500 Euro oder gar über 1K ?
Bin auch am Überlegen, dann wäre so eine Fiji Karte vielleicht gar Gratis, oder die Karte kommt einem dann gar doppelt so Teuer!
Also bei deinen genannten Beträgen kommt ja fast kein Gewinn bei raus ;) Ein paar Tausend sollte wohl jeder in der Hinterhand haben.
Und bei dem Aktienkurs von 2€ kann es fast nur besser werden. Besonders wenn diese wie damals bei den R9 290 einschlagen.

Da ist natürlich nur die Frage in wie fern Nvidia mit ihrer GTX 980 Ti kontert. Ich mein, Titan X Leistung für 500-600€ klingen auf jedenfall interessant.
Interessant wäre natürlich auch, wenn AMD plötzlich mit 12GB antanzen würde ;)
 
Hallo Forum

Ich will The Witcher 3 spielen (HYPE! :D) und werde dafür wohl oder übel meine GPU mal aktualisieren müssen.

System:
Asus P8Z68-vPro
Intel core i7-2600k
16GB RAM
GTX 570

Die wohl einfachste Variante um das Game mit max. Settings bei 1680x1050 spielen zu können wäre wohl ein Update auf die GTX 970 denke ich?

Mit SLI und Zusatz-PhysX-Karten hatte ich bisher nie etwas am Hut. Da die GTX 570 aber zumindest noch ein bisschen etwas hergibt, frage ich mich ob ich allenfalls diese als PhysX-Karte behalten soll und wenn ja, in welcher Kombination...

Daher stellt sich die Frage, ob ich auch eine günstigere Karte nehmen könnte, wenn ich die 570 als PhysX-Karte behalte? Oder spielt das für die Leistung unterm Strich keine Rolle?
Ergänzung ()

#push


//Edit: Habe mich mittlerweile selbst durchgegoogelt und schlau gemacht. Hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad auch beim überlegen welche Grafikkarte ich kaufen woll.

Ist zwischen 7970Ghz und einer 290X/970GTX ein größerer Leistungssprung zu erwarten in 4K?

Leider ist im aktuelle CB Test keine 280X drin :(

Was würdet ihr kaufen?

Edit: Die erste Seite ist ein wenig alt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ja da ist durchaus mehr Potenzial, aber mit einer einzelnen 290/970 macht es (je nach Spiel) in UHD eigentlich auch keinen Spaß
2) warte eventuell auf eine 380X, könnte eine verbesserte 290X sein, die hat dann mehr Wumms für UHD
3) ja, ja die erste Seite ist auf dem Stand von November :rolleyes:
 
Wenn es nicht eilt, dann würde ich derzeit keine Graka kaufen. Diesen Monat kommt Nvidia und (vermutlich) nächsten Monat AMD mit Neuerscheinungen. Das sollte man noch abwarten.

Weiterhin wird es interessant zu sehen, wie erste (reale) Spiele auf die Optimierungen mit DX12 reagieren. Wird die Leistung komplett für neue Features in den Spielen verbraucht oder brauchen die künftigen Blockbuster-Spiele weniger Ressourcen?
 
Eilen würde es nicht, aber das Interesse fürs Wechseln ist halt wieder mal da :D

Mir gefällt die aktuelle Situation nicht, die Preise sind wieder stark gestiegen. Das einzige was mich halt bisschen anlächelt ist die Nvidia Aktion von The Witcher 3.. jedoch möchte ich mir keine Nvidia kaufen, hat aber das bessere P/L.

Und ja das ich mit einer nicht auf UHD flüssig spielen kann weiß ich :D Aber man kann ja die Details zurückdrehen.


Wieviel Leistungsplus hätte den eine 290X zur 7970GHz.. habe mal bisschen geschaut und so um die 20fps mehr, kann das stimmen?

AMD soll sich mal sputen mit der der 390X :mad:
 
20-30% je nach Spiel. Sollte die 7970 30fps schaffen, so schafft die 290X 40fps. Schafft die 7970 45fps dann kriegst du mit der 290x 60fps. Schafft die 7970 bloß 10fps, dann hast du mit der 290X auch bloß 13fps ;)

Musst du wissen, UHD säuft halt viel Leistung :/
 
Ich warte jetzt mal die Benchmarks von The Witcher ab und entscheide anschließend ob ich ne neue brauche :D
 
Wurde das Spiel nicht schon wieder verschoben? ;) Würde dann ja passen zu den Terminen der 300er Serie von AMD.
 
19. Mai, also in 2 Wochen :D
 
Spekulation (u.a. basierend auf Leaks) :


R9 395X2 [Bermuda (2x Fiji Pro/XT)] 2x 4/8GB HBM - AiO Kühler - August bis September - ~1500€
R9 390X WCE [Fiji XT] 8GB HBM - AiO Kühler - Juli bis August - ~800€
R9 390X [Fiji XT] 4/8GB HBM - Luftkühlung - Ende Juli - 700€
R9 390 [Fiji Pro] 4GB HBM - Luftkühlung - Ende Juli - ~500€
R9 380X [Grenada XT (Hawaii Rework/Relabel)] 4/8 GB GDDR5 (256bit SI inkl. neuer Texturkompression/512bit SI) - Luftkühlung - Ende Juli - ~350€
R9 380 [Grenada Pro (Hawaii Rework/Relabel)] 4GB GDDR5 (256bit SI inkl. neuer Texturkompression/512bit SI) - Luftkühlung - Ende Juli - ~300€
R9 370X [Tonga XT (Tahiti Rework)] 4/6GB GDDR5 (256/384bit SI inkl. neuer Texturkompression) - Luftkühlung - Juli - ~250€
R9 370 [Tonga Pro (Tahiti Rework)] 2GB GDDR5 (256bit SI inkl. neuer Texturkompression) - Luftkühlung - Juli - ~200€
R7 360X [Trinidad XT (evtl. Curacao Rework/Neuentwicklung)] 2GB GDDR5 (128/256bit SI inkl. neuer Texturkompression) - Luftkühlung - Juli - ~150€
R7 360 [Trinidad Pro (evtl. Curacao Rework/Neuentwicklung)] 1GB GDDR5 (128/256bit SI inkl. neuer Texturkompression) - Juli - ~120€
 
Hi
Ich suche nach einer recht guten Grafikkarte unter 270 euro. Damit möchte ich solche Spiele wie Assassins Creed Black Flag oder GTA 5, mit mittleren grafikkarteneinstellungen, auf mehr als 35 fps zocken können. Ich besitze allerdings keinen richtigen gaming pc sondern nur den dell inspiron 3847.
Hier sind ein paar meiner Hardware daten:

Prozessor: Intel® Core™ i5-4460 Prozessor der 4. Generation (bis zu 3,4 GHz, 6 MB)
Arbeitsspeicher:8 GB DDR3-Speicher (2 x 4 GB), 1.600 MHz, Dual-Channel
Festplatte:1-TB-SATA-Festplatte mit 7.200 1/min und 6 Gbit/s
Systemtyp:64-Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: Nvidia GeForce GT 750
Internet:Dell Wireless-N 1705
Größe des Gehäuses:Höhe: 368,3 mm (14,5 Zoll)
Breite: 177,8 mm (7 Zoll)
Tiefe: 431,8 mm (17 Zoll)


Das Problem ist, dass meine Grafikkarte extrem leise und Stromspaarend ist und ich deshalb Schiss habe, dass meine neue Grafikkarte zu viel Strom für mein Netzteil verbraucht. Außerdem sollte die neue Grafikkarte nicht alzu Groß sein, da mein Gehäuse nicht das größte ist.

Ich hoffe jemand hat eine hilfreiche Antwort für mich, ich sag schonmal danke im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist an sich okay. Hat das System eventuell einen Core-iX Prozessor? Dann könnte man auch einfach ein HDMI-Adapterkabel holen.

Übrigens nehmen sich AMD und nVidia in der Preisklasse gar nichts, also kannst du auch genauso noch nach Office-AMD-Karten umschauen, gibt es sicher auch noch einige günstige ;)
 
ne ist ein 1156 i5 750 aber danke für dein Tipp.
 
Ich suche eine Grafikkarte für eine Auflösung mit 2560x1080. Anwendung der Grafikkarte ist Office, Internet oder Filme ankucken. Wichtig ist zudem ein HDMI-Anschluss und ein möglichst geringer Preis.

Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Zurück
Oben