Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Hallo,

ich würde mich gern erkundigen wollen, was ihr von dieser GTX 780 haltet, da es die seit einiger Zeit bei 3 Shops zu einem recht günstigen Preis gibt. Ich bin mir durchaus bewusst, dass es in dem Preissegment schon R9 290 Modelle mit 1 GB Ram mehr gibt.
Die Tests, die ich zu der Karte gefunden habe, sagen eigentlich aus, dass die Karte, auch wenn sie nur mit Luftkühlung betrieben wird, wohl recht kühl bleibt und gleichzeitig recht leise. Irre ich mich da?
Danke im voraus für eure Hilfe ;)

http://geizhals.de/asus-rog-poseido...-m0na00-90yv04h2-m0nm00-a1092959.html?hloc=de

Grüße

edit: Falls zu empfehlen, welcher dieser 3 Shops ist vertrauenswürdig?
 
Wow, das ging ja fix ;)

Und gegen die Karte spricht erstmal nichts, auch wenns ein Hybrid-Kühlsystem ist, dass ich nur per Luftkühlung betreiben würde? ;)
 
Moin liebes CB-Team,

ich suche eine geeignete Grafikkarte für mein System. Ich spiele hauptsächlich CSGO und GTA 5, sonst kaum noch Zeit zu spielen. GTA 5 kann ich mit meiner AMD 5870 aber nicht mehr so gut spielen und daher soll eine neue Grafikkarte her. Ich hatte mit der GTX 970 geliebäugelt, bin mir aber unsicher. Da ich CSGO spiele und das auch bis zu einer gewissen competitiven Ebene und daher hohe FPS Zahlen, auch aufgrund des 144 hz Monitors gewöhnt bin, möchte ich auch GTA 5 in FHD und dem maximal möglichen spielen, ohne dabei in niedrige FPS-Gefilde zu driften. Bin allerdings schon bereit Kompromisse einzugehen, wenn das P/L-Verhältnis davon extrem profitiert und die Mehrleistung gering ist.

Mein System:
xeon e3-1230
4GB DDR3 G.skill (müss ebenfalls noch aufgerüstet werden, falls jemand nen tipp hat gerne :))
bequiet e8 530 w (nicht sicher, bin auf der Arbeit)
Gigabyte AMD HD 5870 Super OC

ich danke euch, für eure Hilfe.
 
@Nikay, am besten den gleichen RAM Rigel noch mal, wenn es 1x4GB sind. Bei 2x2GB die beiden ersetzen durch Crucial BallistiX Sport :)
Grafikkarte ist wie oben genannt die Sapphire R9 290 Vapor-X Tri-X sehr zu empfehlen, solange dein Gehäuse genug Platz bietet :)
 
Hallo zusammen! Ich würde mich freuen wenn ihr eine Empfehlung abgeben könnte. Ich suche eine starke Grafikkarte zwischen 400-500 €, die meine alte HD 7950 ablöst und mit der ich z.B. The Witcher 3 in aller Pracht genießen kann. Soweit scheint mir eine gtx 780 ti oder eine r9 290x oc ganz gut zu sein. Was würdet ihr Vorschlagen?

Mfg
 
Ich würde dir vorschlagen noch ein bisschen zu warten. Ende Mai/Anfang Juli wird die nächste AMD Grafikkartengeneration vorgestellt, mit dem großen Budget, wirst du da sicher noch was richtig cooles abstauben können ;)
 
und wie wäre die empfehlung eine preisklasse geringer? also so bis 250€? oder lohnt das kaum?
 
@psYcho-edgE

Ok danke, ich wusste nicht das die neue Generation bald erscheint. Ist dann wohl klüger darauf zu warten!
 
Bis Ende Mai hat Nvidia die GTX980Ti vorgestellt und AMD hat (hoffentlich) zur Computex (Anfang Juni) zumindest einen Paperlaunch ihrer 300er Serie hingelegt. Das bringt neue Top-Karten und könnte damit auch die Preise der etablierten Karten ein wenig nach unten drücken. Weiterhin scheint von der €/$-Front nichts negatives zu kommen (der € scheint einen Boden gefunden zu haben (wie die Börsianer zu sagen pflegen) und ist nicht mehr im Sturzflug gegenüber dem $). Demnach ist es auf jeden Fall sinnvoll erstmal noch ein paar Wochen zu warten.
 
Also wenn die R9 390X ein voller Erfolg wird, wäre es jetzt spätestens Empfehlenswert ein paar AMD Aktien zu kaufen.
Bei dem steigenden Kurs wäre eine Verdoppelung des Vermögens denkbar (2€ auf 4€).

Ich glaub ich investiere mal ein bisschen rein :)
 
Wieviel denkst denn zu investieren:

500 Euro oder gar über 1K ?
Bin auch am Überlegen, dann wäre so eine Fiji Karte vielleicht gar Gratis, oder die Karte kommt einem dann gar doppelt so Teuer!
 
Hi
ich werde mir die GTX 780 kaufen.(Wenn keiner einen besseren vorschlag unter 300€-NVidia hat)
zurzeit habe ich 2x 260 gtx von Zotac verkaufen bringt gar nix.. auch wenn beide Absolute funktionsfähig sind.

http://geizhals.de/asus-rog-poseidon-gtx780-3gd5-90yv04h3-m0na00-90yv04h2-m0nm00-a1092959.html?hloc=at&hloc=de

Deshalb meine Idee das ich EINE(oder vlt beide im SLI) GTX 260 zur PhysX berechnung im rechner lasse.

wäre das sinnvoll(rein von der leistung) oder bringt das nix



Netzteil reicht bei mir das ist nicht der rede wert
1. 850W 84%
2. 680W 85%
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben