Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Habe zZ eine HD7770 und würde nun endlich aufrüsten wollen. Habe die GTX960 dafür im Auge. Nun habe ich jedoch gelesen, dass bald wieder neue GraKas kommen sollen... Die Frage ist wann, bzw. Ob sich die Aufrüstung zu diesem Zeitpunkt lohnt ? Lg,
 
In der Preisklasse der GTX 960 würde ich jetzt nichts vor 2017 erwarten. Die neue Generation wird da eher im Preissegment drüber einsteigen, sprich 350-400 Euro (entsprechend einer aktuellen 970/390). Da kannst dann halt mindestens ein halbes Jahr drauf rechnen, bis eventuell ein Nachfolger für die GTX 960 bzw. R9 380 kommt--- Stand aktuell (ist ja noch immer keine Pascal/Polaris auf dem Markt) wahrscheinlich noch immer ein ganzes Jahr.

Im Vergleich zur 7770 gewinnst aber schon jetzt 150+% - also ist eine Aufrüstung definitiv lohnenswert ;)

In der Preisklasse lohnt das Warten eigentlich nicht, wenn man die Leistung eigentlich jetzt schon benötigt.
 
Mindfactory hat gerade die 380x von Sapphire für 200€ inkl. Versand. Vielleicht für welche interessant
 
Hey! Ich bin für den Zweitrechner auf der Suche nach einer gebrauchten Grafikkarte für CS:GO, Rocket League und ähnliches. Sollte flüssig in Mittel bis Hoch in 1080p laufen. Nach was würdet ihr euch umsehen? Preislimit bisher so um die 50€. :D
 
huuhuuu :)
ich hatte auf Seite 198 schonmal geschrieben und gute Hilfe bekommen.
Eine kleine Nachfrage habe ich noch.

Die Karte ASUS GeForce STRIX-GTX980-DC2-4GD5 ist leider in meiner Konfiguration nicht mehr verfügbar.
Ich muss nun diese hier nehmen GTX980-DC2OC-4GD5 - was auch immer das OC bedeutet.

Ist diese Karte mit dem OC auch fähig 10 Bit pro Farbkanal auszugeben?

Vielen Dank!
 
Wenn OC mehr kosten soll und die Karte ansonsten identisch ist lohnt das meist nicht, das kann man mit 2 Mausklicks selber einstellen in zb. MSI Afterburner, ansonsten is das egal.
 
@ Capitain du willst wirklich noch 500€ für eine GTX 980 mit 4gb bezahlen wo der Nachfolger Ende Mai erscheinen soll
 
Hallo,

ich suche zurzeit für einen Freund eine Grafikkarte mit einen Preis bis 200€ und bin auf die R9 380 oder GTX 960 gestoßen, was meint ihr?
Alternativen?

LG
 
Ich kann die r9 380 empfehlen. Auf jeden Fall ne 4GB Version, egal von was. Ne 380x würde es ab 219€ geben, und ne 290 ist so das beste was man da bekommen könnte (aber nur gebraucht, Risiko ist da immer höher). Falls es ne 290 werden sollte keine mit dem Standardkühler.
 
Ich weiß leider nicht ob es schon besprochen wurde irgendwo im Forum

Caseking bietet aktuell die ASUS r9 390 für 299€ inklusive Spiele an.
Plane gerade mir die Sapphire r9 390 zu holen, aber bei dem Preis ist doch garantiert die ASUS besser oder? Dann würde ich direkt zuschlagen :)
 
johnnyiii schrieb:
Ich weiß leider nicht ob es schon besprochen wurde irgendwo im Forum

Caseking bietet aktuell die ASUS r9 390 für 299€ inklusive Spiele an.
Plane gerade mir die Sapphire r9 390 zu holen, aber bei dem Preis ist doch garantiert die ASUS besser oder? Dann würde ich direkt zuschlagen :)

Die ASUS 390 hat mit die schlechteste Kühllösung der 390er Karten wenn ich micht recht entsinne. Hitman sollte es auch zur Saphire geben. Ich würde nicht die ASUS kaufen ehrlich gesagt.
 
Die Sapphire 390 hat eine sehr sehr guten und durchdachten Kühler. Sowohl der VRAM als auch die VRMs (Spannungswandler) sind aktiv vom Hauptkühler gekühlt und auch in diesen integriert (also keine kleinen Metallplatten als einzige Kühlung wie bei anderen). Dazu ist die Karte sehr leise. Ich hatte eine GTX 970 von Gigabyte (Windforce G1) und kann sagen das die 390 trotz der 100Watt höheren Abwärme DEUTLICH leiser ist.
DSC_0440.jpg
DSC02538.jpg

Da mal der Unterschied. Unten ist die Nitro, oben die Strix von Asus.
 
Hallo,

ich habe mir die Zotac GTX 980 Ti AMP! gekauft und bin von den Lüftern doch sehr enttäuscht. Unter Windows schalten die sich ab und es ist schön leise allderings drehen die unter Last sehr auf und dazu noch sehr unangenehm.

Könntet Ihr mir eine alternatice bieten? Hatte davor zwei GTX580 mit dem Accelero Xtreme Plus verbaut und die waren auch unter last zwar hörbar aber nicht unangenehm oder störend.

Danke schon mal

PS: Habe gerade mit EVGA Precision die Lüfter der Graka in 10% Schritten hochdrehen lassen. Ab 60% Schleifen die Lüfter. Ich werde die Karte Austauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leiser bekommst du sie nur mit undervolting (1200-1250 MHz @ 1V <200 Watt). Dann reichen auch ca. 50-55% Lüfter, weniger mit Temperaturen um die 80 grad.

Wirklich leise bekommst du sie erst mit dem morpheus/mk26, aber auch der AC IV sollte schon deutlich leiser und gleichzeitig leistungsfähiger sein.
 
Zurück
Oben