Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Wie wär's wenn du dir einfach Benchmarks anschaust?

Reichen dir niedrige Einstellungen HD? Reichen dir Hohe Einstellungen in FullHD mit 60fps? Reichen dir erst Ultra Settings inkl. 4x AA bei WQHD mit mindestens 120fps? Darf die Karte nur 60W verbrauchen? Oder ist es dir völlig egal was sie braucht? Muss sie eine bestimme Größe einhalten?

Vielleicht merkst du was ich meine - wir können nicht wissen was dir ausreicht. Definiere dir vorher ein paar Parameter und dann können wir sagen ob es reicht oder nicht, bzw. einen Kompromiss anbieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay klingt logisch :D

Also 1080p bei der Auflösung müssten es schon sein bei spielbarer FPS Zahl (50-60).
Bei den Settings sage ich mal sollte Skyrim auf Anschlag laufen bei 60 FPS ebenso wie Borderlands. Bei neueren Spielen hätte ich kein Problem damit die Details etwas runterzuschrauben aber nicht viel weiter als Mittel(wenn ich das richtig sehe ich der optische Unterschied zwischen niedrig und mittel viel größer als der zwischen mittel und hoch).Wäre dann also nicht so tragisch.
Egal ist mir der Verbrauch nicht denn (ich weiß nicht ob das wirklich so zutrifft) niedrigere Leistungsaufnahme=geringere Wärmeabgabe=weniger Probleme mit Hitze=höhere Lebensdauer der Komponenten
Ergänzung ()

Und bei einer höheren Leistungsaufnahme bräuchte ich wahrscheinlich auch ein größeres Netzteil? (Stehe momentan zwischen dem Be Quite L8 mit 400 Watt, dem Cooler Master g450m und dem Super Flower Golden Green 350 Watt oder dem 450 Watt)
 
Welche GTX 960 würdet ihr mir bis ~220€ (inkl. Versand mit PayPal) empfehlen?
Die Karte soll nur zur Überbrückung dienen, da meine GTX 570 leider angefangen hat seltsames Verhalten an den Tag zu legen.
Ich hätte gerne eine leise aber möglichst potente Karte.
Gefunden habe ich bisher:
KFA² GeForce GTX 960 EXOC
Zotac GeForce GTX 960 AMP!
Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC
Die Karte wandert mit erscheinen der nächsten Generation in meinen Office-Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön :)
Und wenn ich die "Anforderungen" an die Graka auf nur Skyrim und Borderlands 2 beschränke würdest du trotzdem die 370 empfehlen oder reicht dann auch die 750?
Mit dem g450 meinst du das Cooler Master richtig?
 
Hallo Leute,
ich suche eine (wenn es geht günstige) Grafikkarte die 144 Hz bei 1920*1080 unterstützt.

System:

Prozessor: Intel Core 2 CPU E8400 3.00 GHz
Mainboard: Ist ein vernünftiges von GigaByte
Arbeitsspeicherr: 4Gb Ram von Corsair
Festplatte: ST3500320NS ATA Device 500Gb
Optisches Laufwerk: HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H58N ATA Device
Netzteil: 350Watt von beQuiet
Gehäuse: Antec P182

bisherige Grafikkarte: 2048MB XFX Radeon R7 250 Core Edition Aktiv PCIe 3.0 x16

Mir ist klar, das mein System ziemlich veraltet ist. Ich würde daher versuchen eine der empfohlenen Grafikkarten gebraucht zu kaufen damit ich CS:GO mit 144Hz spielen kann, bis ich in ein komplett neues System investiere!

Vielen Dank schon mal für die Hilfe :)
 
Ich glaube auch eher, dass deine CPU hier zum Flaschenhals wird. Lad dir mal GPU-Z runter und beobachte die Auslastung deiner GPU beim Spielen. Auch die Menge an RAM könnte zum Flaschenhals werden. Deine Grafikkarte sehe ich aktuell eher nicht als Engpass bei deiner Konfiguration.

Mfg Kae
 
Vielen Dank schon mal für die Hilfe! Meine GPU scheint beim spielen ziemlich ausgelastet zu sein (Bilder im Anhang). Mit meiner CPU erreiche ich ca. 100 FPS (bei niedrigsten Einstellungen). Das reicht zwar nicht um das volle Potential der 144Hz des Bildschirmes auszuschöpfen,ist aber zumindest besser als 60Hz mit meiner jetzigen Graka. Meine Graka unterstützt 120/144Hz Bildschirme (laut Google) auch im unausgelasteten Zustand nicht. Macht es also Sinn auf eine höhere gebrauchte Karte aufzurüsten, oder lieber noch etwas länger auf ein ganz neues System zu sparen?
 

Anhänge

  • GPU-Test 2.png
    GPU-Test 2.png
    17,2 KB · Aufrufe: 259
  • GPU-Test 1.png
    GPU-Test 1.png
    36,1 KB · Aufrufe: 232
Hallo,

ich würde gerne nem Bekannten eine Freude zu Weihnachten machen. Er hat noch eine mittlerweile 3 Jahre alte HD 7870 GHz. Sollte wieder eine Mittelklasse Karte werden um die 200-250€. Vor allem mit 4GB Speicher damits wieder 3 Jahre hält. Derzeit ruckeln viele neue Spiele nur rum wegen dem knappen Speicher, wie z.B. GTA5.

Was kann man so empfehlen?
 
@Neocontex
Deine GPU ist gerade einmal zu 50% ausgelastet. Alles, was unter 90% ist deutet auf einen Engpass im Bereich CPU oder RAM hin. Von daher würde dir ein Aufrüsten der Graka hier nichts bringen.
4 GB RAM und eine schnellere CPU würden dir deutlich mehr bringen.
Wenn das Geld wichtig ist, dann wäre für dich vielleicht eine Plattform mit einem FX-8300 + Board eine Option. Oder ein gebrauchter i3/i5-4xxx. Vor allem mit dem i5 hättest du dann auch wieder ein paar Jahre Ruhe mit der CPU.

@Siemens-Nixdorf
Was hat der bekannte denn ansonsten für Hardware? Eine schnelle Grafikkarte bringt recht wenig, wenn der Rest schon 10 Jahre alt ist. ;)

Mfg Kae
 
Vielen Dank Kae!
Meinst du es lohnt sich die Mühle noch aufzurüsten? Oder lieber was ganz neues? Wäre schon bereit da was zu investieren, aber eigentlich will ich damit auch nur CS:GO bei 144Hz spielen...
 
WebLobo schrieb:
Ein paar Tage warten ... und dann eine AMD R9 380X kaufen !
Welches Netzteil hat der Kumpel ?
1. Warum warten die 380X ist schon längst verfügbar
2. Be Quiet mit 1000W
KaeTuuN schrieb:
@Siemens-Nixdorf
Was hat der bekannte denn ansonsten für Hardware? Eine schnelle Grafikkarte bringt recht wenig, wenn der Rest schon 10 Jahre alt ist. ;)

Mfg Kae
Das ist mir schon klar, der Rechner ist auch 3 Jahre alt, habe den für ihn damals zusammengebaut. Es ist ein i5 3570k mit 16Gig RAM und SSD. Monitor ist ein stinknormaler FullHD.
 
Welche Graka kann man zu einem Phenom II X4 965 (3,4Ghz) mit einem 5 Jahre alten BeQuiet Pure Power 530 verbauen ?
Was ist noch das Maximum was ich einbauen könnte ? Ich dachte an eine gebrauchte GTX 670, HD7950 oder 280.
Noch sinnvoll oder gleich Komplett neues System bauen ? Habe einige Videos gesehen wo meine alte CPU mit einer der Karten da oben noch Aktuelle Spiele in besserer Quali boten als eine PS4.
 
Hallo,

ich bin/war auf der Suche nach einer GTX 960, Speichergröße ist für meine Anforderungen egal.

Heute bin ich dann auf dieses Modell für 189€ gestoßen. 20€ Cashback gibt es noch obendrauf. 169€ für eine GTX 960 (wenn auch nur mit 2GB) finde ich ein sehr gutes Angebot.
Leider versendet der Händler nur nach Österreich.
 
@Neocontex
Aufrüsten ist hier glaube ich nicht mehr sinnvoll. Die Kiste ist einfach schon zu alt. Ein gebrauchter i5-4xxx + entsprechendes Board und 8GB DDR3 RAM sollten für dich wieder einige Jahre Ruhe bedueten. ;)

@Siemens-Nixdorf
Dann wäre eine R9 380X wahrscheinlich die beste Wahl.

@Benoit
Eine GTX 670 oder R9 280 ist für dein System noch gut zu gebrauchen. Nur in CPU lastigen Spielen dürfte dem Phenom inzwischen die Puste ausgehen.

@luk88
Für dich gilt eigentlich das gleiche, wie für benoit. Alles darüber hat wenig Sinn. Von daher solltest du dich auch mal bei gebrauchten Umsehen.

Mfg Kae
 
Zurück
Oben